ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


zick

Bankspieler
Beiträge
6.400
Punkte
113
Wie Sinner das ganz ruhig und locker nach 0:1 und 0:40 im 2. Satz bei eigenem Aufschlag wegmoderiert. Er weiss, er gewinnt das Match so oder so.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.847
Punkte
113
Ort
Austria
Satz 2 war mit das stärkste von Felix, was ein Spieler in Grand slams dieses Jahr gegen Sinner gezeigt hat. Extrem dominant beim Aufschlag und nur 4 unerzwungene Fehler gegenüber 11 bei Sinner.


Jetzt aber Sinner mit dem Break zum 4:2 im Dritten Satz, aber das Ding hier ist wesentlich offener bislang als man und auch ich zuvor dachte.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.847
Punkte
113
Ort
Austria
Zwei Breakbälle Felix direkt zu Beginn des 4. Satzes mit frechen Bällen, aber Sinner findet seinen 1. Aufschlag rechtzeitig wieder und wehrt diese ab. Aber Felix gefällt mir, spielt das hier insgesamt sehr mutig und haut immer wieder tolle Schläge und Winner raus
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.847
Punkte
113
Ort
Austria
Und der nächste Breakball für Felix, er greift weiter häufig an und hat Erfolg damit

Unfassbar abgewehrt von Sinner. Felix macht alles richtig und Sinner zaubert eine Rückhand Kurzcross aus der Not heraus. Aber FAA mixt es extrem gut grade, schnelle Shots und dann wieder Slices oder Netzangriffe. Das sind die Sachen die Sinner weh tun

Hier der abgewehrte BB:

Sinner zeigt Wirkung, das sind zwei unerzwungene Rückhand Fehler in Folge und noch ein Breakball Felix

10 Minuten Marathon Game und es geht am Ende doch an Sinner, aber das war enorm harte Arbeit. Felix ist voll dran
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.847
Punkte
113
Ort
Austria
Und direkt im Game danach brutal effizient von Sinner, ein Breakball und er nützt ihn sofort zum 3:2… da kommt die Faust. Die Vorentscheidung?

4:2 Sinner und zwei Breakbälle = kleine Matchbälle. Aber Felix wehrt sie couragiert ab, immerhin er bleibt noch dran

puh da hat Felix Glück, verliert beim Rauslaufen einer Vorhand klassisch die Balance und rollt rechts ab, aber gibt zum Glück Entwarnung dass nichts passiert ist. Genau so eine Szene wie es bei Sascha damals in Paris gegen Nadal war wo die Bänder ratzfatz durch waren im Knöchel.

Sinner hält zum 5:3

Petzsche und Häuser ziehen auch den Hut vor Felix' Leistung, das war wirklich sehr stark und über weite Strecken des Matches komplett auf Augenhöhe mit Sinner, in Satz 2 hat er sogar dominiert.

Sinner heute selten aber dann doch auch fehlerhafter... mal sehen ob das ein kleiner Fingerzeig Richtung Sonntag ist. Alcaraz dieses mal derjenige, der ohne Satzverlust ins Endspiel kommt und fast einen Ticken stärker wirkt. Muss aber noch nichts heißen
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.333
Punkte
113
Sinncaraz ist ein Bossgegner, der Rest ist eher mau. Ich würde Deiner Aussage nicht komplett widersprechen.

Also bei Zverev machst du beim letzten Turnier ein Fass auf, weil er Alcaraz im HF bekommt und nennst es Dauerglück, der arme Djokovic hat aber einen Bossgegner in Alcaraz und Pech die 25 nicht gewinnen zu dürfen? Ist schon amüsant
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.333
Punkte
113
Da stellt sich die Frage, ob dies das endgültige Ende der Ära der Big 3 bedeutet. Meiner Meinung nach ja. Sollte Novak noch den ein oder anderen Erfolg feiern, wäre das für seine Fans sicherlich erfreulich. Dass aber die nächste Generation, angeführt von Alcaraz und Sinner in Zukunft das Zepter übernehmen werden, ist nur noch eine Frage der Zeit, die bereits angebrochen ist.

Djokovic gewann 2023 noch 3 GS und beim 4. stand er im Finale, 2024 erreichte er noch das Finale von Wimbledon. 2025 ist die erste Saison seit 2002, wo keiner der Big 3 ein Finale erreicht hat, also seitdem Alcaraz geboren wurde
 
Oben