ATP-Weltrangliste


Wer wird die nächste Nr. 1?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Fils

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.785
Punkte
113
Ohne Verletzung wird Sinner dauerhaft dominieren. Warum sollte sich das ändern? Alcaraz kann ihn an guten Tagen schlagen, aber wer denn sonst? Ich würde jede Wette eingehen, dass er ohne Verletzung (oder Sperre :) ) in den nächsten 5 Jahren nie unter 10000 Punkten bleibt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.795
Punkte
113
Ohne Verletzung wird Sinner dauerhaft dominieren. Warum sollte sich das ändern? Alcaraz kann ihn an guten Tagen schlagen, aber wer denn sonst? Ich würde jede Wette eingehen, dass er ohne Verletzung (oder Sperre :) ) in den nächsten 5 Jahren nie unter 10000 Punkten bleibt.
wer hatte 7 Jahre lang keine wirkliche Verletzung? Das gehört dazu und nicht immer hat man auch alle Informationen
5 Jahre sind im Tennis auch eine Ewigkeit.

so sah die WRL Anfang 2020 aus:
1
40px-Flag_of_Spain.svg.png
Rafael Nadal (ESP)​
9,985
Increase
1
2
40px-Flag_of_Serbia.svg.png
Novak Djokovic (SRB)​
9,145
Decrease
1
3
20px-Flag_of_Switzerland_%28Pantone%29.svg.png
Roger Federer (SUI)​
6,590
Steady
4
40px-Flag_of_Austria.svg.png
Dominic Thiem (AUT)​
5,825
Increase
4
5
40px-Flag_of_Russia.svg.png
Daniil Medvedev (RUS)​
5,705
Increase
11
65,300
Increase
9
73,345
Decrease
3
82,870
Increase
46
92,540
Increase
15
10
40px-Flag_of_France.svg.png
Gaël Monfils (FRA)​
2,530
Increase
19
11
40px-Flag_of_Belgium_%28civil%29.svg.png
David Goffin (BEL)​
2,335
Increase
11
12
40px-Flag_of_Italy.svg.png
Fabio Fognini (ITA)​
2,290
Increase
1
13
40px-Flag_of_Japan.svg.png
Kei Nishikori (JPN)​
2,180
Decrease
4
142,125
Increase
3
152,050
Increase
12
16
20px-Flag_of_Switzerland_%28Pantone%29.svg.png
Stan Wawrinka (SUI)​
2,000
Increase
50
17
40px-Flag_of_Russia.svg.png
Karen Khachanov (RUS)​
1,840
Decrease
6
18
40px-Flag_of_Australia_%28converted%29.svg.png
Alex de Minaur (AUS)​
1,775
Increase
13
19
40px-Flag_of_the_United_States.svg.png
John Isner (USA)​
1,770
Decrease
9
20
40px-Flag_of_Bulgaria.svg.png
Grigor Dimitrov (BUL)​
1,747
Decrease
1

kannst ja auch Federers Dominanz nehmen und 2005 mit 2010 vergleichen, inwieweit hätte man aus der WRL 2005 die in 2010 vorhersagen können? Djokovic verlor 2014 bei einem Masters auch zB gegen Robredo, ich verstehe solche Vorhersagen über so viele Jahre nicht ....
RkNamePointsChange
1​
Roger Federer
6,725​
Steady
2​
Rafael Nadal
4,765​
Increase
49
3​
Andy Roddick
3,085​
Decrease
1
4​
Lleyton Hewitt
2,490​
Decrease
1
5​
Nikolay Davydenko
2,390​
Increase
23
6​
David Nalbandian
2,370​
Increase
3
7​
Andre Agassi
2,275​
Increase
1
8​
Guillermo Coria
2,190​
Decrease
1
9​
Ivan Ljubičić
2,180​
Increase
13
10​
Gastón Gaudio
2,050​
Steady
11​
Fernando González
1,790​
Increase
12
12​
Marat Safin
1,730​
Decrease
8
13​
Thomas Johansson
1,645​
Increase
17
14​
David Ferrer
1,620​
Increase
35
15​
Robby Ginepri
1,520​
Increase
48
16​
Richard Gasquet
1,506​
Increase
91
17​
Juan Carlos Ferrero
1,500​
Increase
14
18​
Dominik Hrbatý
1,490​
Decrease
4
19​
Tommy Robredo
1,490​
Decrease
6
20​
Radek Štěpánek
1,440​
Increase
13
#PlayerPoints'09→'10
1
40px-Flag_of_Spain.svg.png
Rafael Nadal (ESP)​
12450
Increase
1
2
20px-Flag_of_Switzerland_%28Pantone%29.svg.png
Roger Federer (SUI)​
9145
Decrease
1
3
40px-Flag_of_Serbia.svg.png
Novak Djokovic (SRB)​
6240
Steady
4
40px-Flag_of_the_United_Kingdom.svg.png
Andy Murray (GBR)​
5760
Steady
55580
Increase
3
6
40px-Flag_of_the_Czech_Republic.svg.png
Tomáš Berdych (CZE)​
3955
Increase
14
7
40px-Flag_of_Spain.svg.png
David Ferrer (ESP)​
3735
Increase
10
8
40px-Flag_of_the_United_States.svg.png
Andy Roddick (USA)​
3665
Decrease
1
93240
Steady
10
40px-Flag_of_Russia.svg.png
Mikhail Youzhny (RUS)​
2920
Increase
9
11
40px-Flag_of_Austria.svg.png
Jürgen Melzer (AUT)​
2785
Increase
17
12
40px-Flag_of_France.svg.png
Gaël Monfils (FRA)​
2560
Increase
1
132345
Decrease
3
14
40px-Flag_of_Croatia.svg.png
Marin Čilić (CRO)​
2300
Steady
152160
Increase
11
16
40px-Flag_of_the_United_States.svg.png
Mardy Fish (USA)​
1991
Increase
39
17
40px-Flag_of_Croatia.svg.png
Ivan Ljubičić (CRO)​
1965
Increase
7
18
40px-Flag_of_the_United_States.svg.png
Sam Querrey (USA)​
1860
Increase
7
19
40px-Flag_of_the_United_States.svg.png
John Isner (USA)​
1850
Increase
15
201785
Increase
22
 
Zuletzt bearbeitet:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.990
Punkte
113
Seit Cincinnati 2024 hat Sinner quasi jedes Finale erreicht (Ausnahme Halle & Shanghai), diese Pace zu halten wird auf Dauer schwierig. Irgendwann mehren sich die Wehwehchen oder es fehlen aus anderen Gründen ein paar Prozente. Dann gewinnt Sinner immer noch Titel, aber dann hat er vielleicht "nur" 8000, 9000 Punkte in einer vollen Saison
Bei Federer kam neben der Konkurrenz im Jahr 2008 auch verschiedene Sachen dazu, zB auch das Pfeiffersche Drüsenfieber. Er verlor in IW gegen Fish, in Miami gegen Roddick, in Rom gegen Stepanek, in Toronto gegen Simon, in Cincinnati gegen Karlovic, bei Olympia gegen Blake. Beim Masters Cup hat er das einzige Mal das HF verpasst. Natürlich hängt es auch von der Konkurrenz ab, aber so eine totale Dominanz aufrecht zu halten, wird auf Dauer immer schwieriger.
Er ist ja 2025 ja eigentlich sogar noch konstanter geworden, seine Bilanz ist doch nur wegen Alcaraz schlechter.
Djokovic erreichte doch 2015 auch quasi jedes Finale und 2016 ging es erstmal so weiter. Wenn die Konkurrenz nicht so gut ist, dann wird Sinner vermutlich in den Top 2 sein in den nächsten 2, 3 Jahren. Wenn Alcaraz nicht da ist spricht auch alles für die 1. Er kann aber nicht diese Pace halten quasi jedes Finale zu erreichen und nie früh zu fliegen.
Anhang anzeigen 65825

Naja, es mag sein dass Sinner es nicht "durchhält" auch bei 500ern und 1000ern fast immer das Finale zu erreichen wenn er fit ist und spielen darf, aber wenn man ehrlich ist kommt es für die Tour in erster Linie auf die GS an, da die Gelegenheitszuschauer vor allem das verfolgen. Mal wieder jedenfalls ab und zu ein anderer 1000er Sieger auch dann wenn Sinner und Alcaraz beide antreten wäre insofern sicher ganz nett und mag möglich sein wenn Sinner wieder etwas anfälliger wird für Niederlagen gegen Außenseiter (was sicher denkbar ist), aber wichtiger ist schon dass es auch bei GS wieder andere echte Konkurrenz gibt, wo Siege für Außenseiter wegen best of 5 Modus und größerem Stellenwert für die Topfavoriten einfach deutlich schwieriger sind. Da ist derzeit die "größte Hoffnung" wohl tatsächlich ein 19jähriger wie Fonseca bei dem noch überhaupt nicht absehbar ist ob es eher in die Richtung Rune/FAA geht oder er tatsächlich einigermaßen auf Augenhöhe mit dem Topduo kommen kann, und selbst wenn er das schafft wird es wahrscheinlich noch mindestens zwei bis drei Jahre dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben