Seit Cincinnati 2024 hat Sinner quasi jedes Finale erreicht (Ausnahme Halle & Shanghai), diese Pace zu halten wird auf Dauer schwierig. Irgendwann mehren sich die Wehwehchen oder es fehlen aus anderen Gründen ein paar Prozente. Dann gewinnt Sinner immer noch Titel, aber dann hat er vielleicht "nur" 8000, 9000 Punkte in einer vollen Saison
Bei Federer kam neben der Konkurrenz im Jahr 2008 auch verschiedene Sachen dazu, zB auch das Pfeiffersche Drüsenfieber. Er verlor in IW gegen Fish, in Miami gegen Roddick, in Rom gegen Stepanek, in Toronto gegen Simon, in Cincinnati gegen Karlovic, bei Olympia gegen Blake. Beim Masters Cup hat er das einzige Mal das HF verpasst. Natürlich hängt es auch von der Konkurrenz ab, aber so eine totale Dominanz aufrecht zu halten, wird auf Dauer immer schwieriger.
Er ist ja 2025 ja eigentlich sogar noch konstanter geworden, seine Bilanz ist doch nur wegen Alcaraz schlechter.
Djokovic erreichte doch 2015 auch quasi jedes Finale und 2016 ging es erstmal so weiter. Wenn die Konkurrenz nicht so gut ist, dann wird Sinner vermutlich in den Top 2 sein in den nächsten 2, 3 Jahren. Wenn Alcaraz nicht da ist spricht auch alles für die 1. Er kann aber nicht diese Pace halten quasi jedes Finale zu erreichen und nie früh zu fliegen.
Anhang anzeigen 65825