ATP-Weltrangliste


Wer wird die nächste Nr. 1?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Fils

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.514
Punkte
113
Stimmt, gar nicht darauf geachtet - da wurde die Serie unterbrochen, also würde es bei ihm entsprechend länger dauern.

Man vergisst auch leicht dass Zverev noch vor ein paar Monaten auf #2 stand, wenn man sieht, wie die Saison seit Melbourne läuft.

Zverev hat mit Paris (1000), Turin (600) und den Australian Open (1300) auch echt viel zu verteidigen bei 3 der nächsten vier großen Turnieren. Es wird echt nicht leicht, dass zu verteidigen.
Nimmt man die letzten 7,5 Monate (nach den AO), dann ist Zverev die 7, knapp vor Draper (-55 Punkte) und de Minaur (-155 Punkte). Zverev sollte aber Musetti (+185 Punkte) vermutlich überholen. Generell ist es hinter Alcaraz und Sinner sehr eng. Da kann man selbst leicht auf Platz 3 springen, ohne groß konstant sein zu müssen.

Wenn man sich das Race anschaut, nach den USO der letzten 10 Jahren, dann sieht man, dass die Nummer 3 dieses Jahr wirklich wenig Punkte zu dem Zeitpunkt. Und man darf wie ich hier auch oft erwähne nicht vergessen, dass es seit 2024 mehr Punkte für jede Runde gibt, so hat Djokovic 3200 Punkte für seine 4 Halbfinals bekommen, bis 2023 wäre dieses Ergebnis nur 2880 Punkte wert gewesen. Zudem muss man natürlich auch beachten, dass die Punkte ja verteilt werden müssen, irgendwer muss ja ins HF einziehen, irgendwer muss ein Masters wie Madrid oder Toronto gewinnen. 2022 fehlte Djokovic bei mehreren großen Turniere (u.a. AO/USO). Zverev war in den dargestellten Jahren nur 2x in den Top 3.
Mindestens 5000 Punkte, vor allem mit dem neuen Punkteschlüssel, sollte eine Nummer 3 nach den USO schon haben
Top 5 im Race
Jahr1. Platz2. Platz3. Platz4. Platz5. Platz
2025Carlos Alcaraz (10540)Jannik Sinner (7950)Novak Djokovic (4180)Alexander Zverev (4180)Ben Shelton (3710)
2024Jannik Sinner (9000)Alexander Zverev (6115)Carlos Alcaraz (6010)Daniil Medvedev (4420)Taylor Fritz (3890)
2023Novak Djokovic (8945)Carlos Alcaraz (8175)Daniil Medvedev (6590)Jannik Sinner (4365)Andrey Rublev (3640)
2022Carlos Alcaraz (6460)Rafael Nadal (5810)Casper Ruud (4885)Stefanos Tsitsipas (4585)Daniil Medvedev (3375)
2021Novak Djokovic (8370)Daniil Medvedev (6380)Stefanos Tsitsipas (5470)Alexander Zverev (4915)Andrey Rublev (4030)
2019Rafael Nadal (9225)Novak Djokovic (7265)Roger Federer (5510)Daniil Medvedev (4875)Dominic Thiem (3845)
2018Rafael Nadal (7480)Novak Djokovic (6445)Juan Martin del Potro (4910)Roger Federer (4800)Alexander Zverev (4365)
2017Rafael Nadal (9365)Roger Federer (7505)Alexander Zverev (4220)Dominic Thiem (3715)Stan Wawrinka (3150)
2016Novak Djokovic (10240)Andy Murray (8185)Stan Wawrinka (4970)Milos Raonic (4420)Kei Nishikori (4315)
2015Novak Djokovic (14285)Roger Federer (7740)Andy Murray (7710)Stan Wawrinka (5905)Kei Nishikori (4170)

Anmerkung, Medvedev durfte 2022 in Wimbledon nicht spielen, es gab auch generell keine Punkte für dieses Turnier. Ich habe hier auch am Beispiel von Medvedev gezeigt, wie viele Punkte er mit dem heutigen Punkteschlüssel gehabt hätte
Medvedev 2022ErgebnisPunktePunkteschlüssel 2025
Australian OpenF12001300
US OpenR16180200
French OpenR16180200
CincinnatiSF360400
MiamiQF180200
Indian WellsR324550
MontrealR641010
Rome-00
Madrid-00
ATP Cup AustraliaSF295295
HalleF300330
AcapulcoSF180200
ATP Tour 250 Los CabosW250250
ATP Tour 250 s-HertogenboschF150165
ATP Tour 250 MallorcaQF4550
ATP Tour 250 MetzR3200
ATP Tour 250 Geneva(WC)R3200
Gesamt33753650
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.890
Punkte
113
Zverev hat mit Paris (1000), Turin (600) und den Australian Open (1300) auch echt viel zu verteidigen bei 3 der nächsten vier großen Turnieren. Es wird echt nicht leicht, dass zu verteidigen.
Nimmt man die letzten 7,5 Monate (nach den AO), dann ist Zverev die 7, knapp vor Draper (-55 Punkte) und de Minaur (-155 Punkte). Zverev sollte aber Musetti (+185 Punkte) vermutlich überholen. Generell ist es hinter Alcaraz und Sinner sehr eng. Da kann man selbst leicht auf Platz 3 springen, ohne groß konstant sein zu müssen.

Alcaraz hat in der Rangliste nach den AO auch über 4.000 Punkte Vorsprung vor Sinner, wenn der Südtiroler nicht bis Saisonende gewaltig aufholt ist das schon eine Menge Polster für die drei Monate danach wo Sinner diese Saison gesperrt war und nichts zu verteidigen hat.

Zverev sollte in den nächsten Monaten beweisen dass er sich deutlich von Medvedev und Tsitsipas abhebt und nicht ähnlich auf dem absteigenden Ast ist wie diese, es ist an sich auch eine gute Saisonphase für ihn wo er schon etliche (auch große) Turniere gewonnen hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.403
Punkte
113
Ort
Austria
Interessante Statistik zu den WR-Punkten der Top 20 Spieler bei 250ern und Challengern dieses Jahr:

1090 Bublik
700 Auger-Aliassime
600 Fritz
365 Cerundolo
300 Djokovic, Lehecka
290 Davidovich
265 Musetti
215 Zverev
200 Rublev, Paul, Mensik
100 Shelton, Khachanov
50 Ruud
0 Alcaraz, Sinner, De Minaur, Draper, Rune
 
Oben