ATP-Weltrangliste


Wer wird die nächste Nr. 1?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Fils

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    14
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.870
Punkte
83
Zverev war 2024 in Wimbledon in meinen Augen besser als Fritz, wobei ich 2025 starke Zweifel habe, dass Zverev seine 2024er Wimbledonform findet. Bei Fritz muss man auch schauen, ob er wirklich Top 5, 6 Niveau hat in Wimbledon oder er eher ein starker AF Kandidat ist, aber nicht mehr als das
Aktuell würde ich Sinner, Alcaraz, Djokovic und Draper als die Top 4 in Wimbledon sehen in Sachen Titelkandidaten.
die ersten 3 sicher, aber draper?!!!!:gitche:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.944
Punkte
113
die ersten 3 sicher, aber draper?!!!!:gitche:

Zu den Top 4 gehören 4 Spieler, wer soll die Nummer 4 sein? Ich sehe Draper auf Rasen vor Zverev, auch wenn er 2024 gegen Norrie enttäuscht hat und auch gegen Ymer nicht geglänzt hat, er hat ja auch den Heimvorteil und gegenüber von Musetti sehe ich bei Draper den Vorteil, dass er wirklich viel Druck machen kann.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.870
Punkte
83
Zu den Top 4 gehören 4 Spieler, wer soll die Nummer 4 sein? Ich sehe Draper auf Rasen vor Zverev, auch wenn er 2024 gegen Norrie enttäuscht hat und auch gegen Ymer nicht geglänzt hat, er hat ja auch den Heimvorteil und gegenüber von Musetti sehe ich bei Draper den Vorteil, dass er wirklich viel Druck machen kann.
ich würde sagen es gibt eine klare top3 mit sinner, alcaraz und djokovic.

spieler wie tiafoe, zverev, auger aliassime, fritz, musetti, rune usw sehe ich nicht schwächer als draper.

ein anderer sieger als die top3 kann ich mir wirklich gar nicht vorstellen.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.763
Punkte
113
spieler wie tiafoe, zverev, auger aliassime, fritz, musetti, rune usw sehe ich nicht schwächer als draper.
MMn. sollte doch offensichtlich sein, dass Draper (der jetzt schon auf 4 in der WR steht) auf seinem besten Belag über den genannten stehen sollte. Mit Ausnahme vom Black Horse Rune vielleicht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.944
Punkte
113
ich würde sagen es gibt eine klare top3 mit sinner, alcaraz und djokovic.

spieler wie tiafoe, zverev, auger aliassime, fritz, musetti, rune usw sehe ich nicht schwächer als draper.

ein anderer sieger als die top3 kann ich mir wirklich gar nicht vorstellen.

FAAs letzte 4 Matches in Wimbledon und seine Bilanz bei 1000er+GS ist dieses Jahr bei 2-6
RoundMatchScore
R128Thanasi Kokkinakis d. Felix Auger Aliassime (17)4-6 5-7 7-6(9) 6-4 6-4
R128Michael Mmoh (LL) d. Felix Auger Aliassime (11)7-6(4) 6-7(4) 7-6(4) 6-4
R128Maxime Cressy d. Felix Auger Aliassime (6)6-7(5) 6-4 7-6(9) 7-6(5)
QFMatteo Berrettini (7) d. Felix Auger Aliassime (16)6-3 5-7 7-5 6-3

Draper hat übrigens eine 21-6 Bilanz bei den großen Turnieren dieses Jahr
Überhaupt kann man mal schauen wie die Spieler bei den großen Turnieren 2025 gespielt haben, es waren ja schon 7 solcher Turniere. Auger-Aliassime hat immerhin einen Sieg mehr geholt als Struff, da verdient er es auf einer Stufe wie Draper zu stehen. FAA hat theoretisch Potential, aber er ist doch ein tief dunkles Dark Horse. Musetti war 2025 sehr gut auf Sand, wirklich sehr gut und auf Rasen spielt er auch gerne, da kann man diskutieren ob Musetti oder Draper vorne ist, ich würde auf Rasen Draper als gefährlicher in Sachen Titelkampf sehen. Verliert Musetti heute, dann wäre Drapers Quote auch besser. Draper spielt seit Oktober wie ein Weltklassespieler, auch auf Sand, wo er vorher kaum gewonnen hatte, war er stark verbessert. Vor 2025 hatte er eine 9-11 Bilanz auf Sand, nur im Jahr 2025 ist er auf Sand bei 12-4. Seine Beläge sind Rasen/HC
NameW/L Grand SlamsW/L MastersGesamt W-L
Jannik Sinner12-05-117-1 (94.4%)
Carlos Alcaraz9-115-224-3 (88.9%)
Lorenzo Musetti7-116-523-6 (79.3%)
Jack Draper6-215-421-6 (77.8%)
Novak Djokovic10-15-415-5 (75.0%)
Alexander Zverev10-27-517-7 (70.8%)
Taylor Fritz2-28-410-6 (62.5%)
Holger Rune6-26-512-7 (63.2%)
Frances Tiafoe5-25-510-7 (58.8%)
Felix Auger-Aliassime1-21-42-6 (25.0%)
Jan-Lennard Struff0-21-41-6 (14.3%)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.518
Punkte
113
Shelton besiegt Lehecka mit 6:4 6:4 und wird damit am Montag erstmals in den Top 10 der Weltrangliste einziehen!

Damit sind Montag erstmals über die Hälfte der Spieler in den Top 10 in den 00ern geboren:


Zverev ist mittlerweile der zweitälteste Spieler in den Top 10 und Sinner gehört dann auch schon zur älteren Hälfte, die Zeit vergeht.

Es stehen damit auch zum ersten Mal seit 19 Jahren wieder drei Amis in den Top 10:

 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.944
Punkte
113
Nach seinem Halbfinaleinzug in Wimbledon und dem frühen Ausscheiden von Zverev, Draper und Musetti ist Djokovic jetzt die #3 im race. Einerseits eine beeindruckende Leistung mit 38 Jahren, andererseits stellt es der restlichen Tour (also außer Alcaraz, Sinner und Djokovic) auch kein gutes Zeugnis aus.

Kurios ist auch, dass Ruud zwei Plätze und Fils einen Platz gutmachen werden – obwohl beide gar nicht teilgenommen haben. Fils stand hier im Vorjahr sogar im Achtelfinale.

Wenn man die Top 20 des Races nimmt, dann haben Alcaraz, Sinner, Djokovic und Draper auf mindestens 2 Belägen überzeugt. Das ist wirklich kein gutes Jahr von der Qualität.

1Carlos Alcaraz7040
2Jannik Sinner4800
3Novak Djoković3380
4Alexander Zverev3230
5Jack Draper2940
6Lorenzo Musetti2610
7Taylor Fritz2465
8Ben Shelton2210
9Casper Ruud2075
10Alex de Minaur2035
11Tommy Paul1950
12Jakub Menšík1880
13Holger Rune1840
14Andrey Rublev1710
15Félix Auger-Aliassime1695
16Francisco Cerúndolo1685
17Alejandro Davidovich Fokina1650
18Daniil Medvedev1610
19Flavio Cobolli1600
20Alexander Bublik1455

Ich bin bei Djokovic gespannt, wie er nach Wimbledon spielen wird, die letzten Wochen waren wieder anstrengender. Und nachdem viele nach der USO Niederlage gegen Poyprin schon wieder einmal den Abgesang auf Djokovic angestimmt haben, hat er dieses Jahr gezeigt, dass er bei den GS kaum zu schlagen ist
Wenn man Sinner, Alcaraz und Nadal rausnimmt waren das die letzten Bezwinger von Djokovic bei den GS, in Partien die er beendet hat:
Popyrin 3. Runde USO 2024
Medvedev Finale USO 2021
Thiem French Open HF FO 2019
Cecchinato French Open VF FO 2018

Er ist weiterhin quasi unschlagbar bei den GS
 

L-james

Allrounder
Beiträge
40.899
Punkte
113
Er ist weiterhin quasi unschlagbar bei den GS
Djokovic hat so vielen, die ihn immer wieder abschreiben wollten, unendliche Quittungen erteilt. Manche können vor lauter Quittungen ihren Fernseher schon gar nicht mehr sehen, vll. ein Grund wieso sie Schwierigkeiten haben bei den Einordnungen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.518
Punkte
113
Wenn das so weiter geht, wird es langsam unheimlich, die letzten 12 GS haben die neuen Big3 gewonnen.

Vieles erinnert derzeit eben an die zweite Hälfte der 00er, zwischen den AO 2005 und den USO 2009 haben drei verschiedene Spieler schon mal 18 GS in Folge gewonnen - und Djokovic davon nur einen einzigen, 17/18 waren nur Federer und Nadal. Djokovic hat jetzt als alter "past prime" Spieler eine ähnliche Rolle wie vor seinem Durchbruch als junger Spieler, die Nr. 3 hinter zwei überragenden Spielern, irgendwo passend.

Von Wimbledon 2011 bis RG 2012 haben Djokovic und Nadal mal vier GS-Finals in Folge gegeneinander gespielt, man könnte sich vorstellen dass Sinner und Alcaraz auch mal ein paar in Folge haben - wobei Alcaraz bisher auf Hartplatz eigentlich zu wenig konstant ist als dass ich davon ausgehen würde dass er bei den USO und AO hintereinander das Finale erreicht.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.273
Punkte
63
Normalerweise sollte Alcaraz die Nummer 1 werden am Jahresende, aber durch diese Endspiel wird das vielleicht noch spannend. ;)
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.054
Punkte
113
Normalerweise sollte Alcaraz die Nummer 1 werden am Jahresende, aber durch diese Endspiel wird das vielleicht noch spannend. ;)
Alcaraz hat im Race "nur" 1540 Punkte Vorsprung. Jetzt kommen erst recht die Beläge, die für Sinner sprechen.
Prognose: Am Ende der Saison wird Sinner den Spanier im Knast von Alcatraz gefangen halten und die Nummer 1 sein.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.273
Punkte
63
Alcaraz hat im Race "nur" 1540 Punkte Vorsprung. Jetzt kommen erst recht die Beläge, die für Sinner sprechen.
Prognose: Am Ende der Saison wird Sinner den Spanier im Knast von Alcatraz gefangen halten und die Nummer 1 sein.
Naja ich gehe Mal davon aus, dass sich Alcaraz auf Hartplatz verbessert und Jannik wird nicht wie letztes Jahr alles gewinnen. Die Nummer 1 Frage könnte bis zum Schluss spannend sein.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.114
Punkte
113
Naja ich gehe Mal davon aus, dass sich Alcaraz auf Hartplatz verbessert und Jannik wird nicht wie letztes Jahr alles gewinnen. Die Nummer 1 Frage könnte bis zum Schluss spannend sein.
Davon kann man sicher ausgehen. Letztes Jahr gewann er RG und Wimbledon b2b, dann war gleich Olympia, wo er ein hochemotionales Finale verlor, ich glaube da war in der Phase danach etwas die Luft raus.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.944
Punkte
113
Sinner hat mit dem Wimbledon Sieg übrigens als erst fünfter Spieler die 12.000 Punkte Schallmauer als Nr. 1 im Ranking geknackt. Allerdings hat er jetzt auch knapp 6000 Punkte in der zweiten Saisonhälfte zu verteidigen, Alcaraz nur 1060 Punkte bis zum Jahresende.

Ich finde das Punkterekorde verfälschen, bis 2009 gab es ganz andere Punktvergaben, das hatte doch auch Einfluss auf die Turnierauswahl. Außerdem gibt es seit 2024 mehr Punkte für die Runden vor dem Titel. Sinner hätte mit der Punktvergabe vor 2024 über 300 Punkte weniger geholt
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.944
Punkte
113
Djokovic ist im Race aktuell die 3, in der Weltrangliste die 6. Dadurch dass er bei den nächsten 3 Turnieren nur 100 Punkte zu verteidigen hat, dürfte die Wahrscheinlichkeit hoch sein, dass er mindestens in die Top 5 wieder einzieht, auch die Top 4 sind sehr möglich.

Niemand stand so lange in den Top 1, Top 2 und Top 3 wie Djokovic, Top 4, Top 5 und Top 10 standen aber andere Spieler noch länger als Djokovic

#No. 1
428Novak Djokovic
310Roger Federer
286Pete Sampras
270Ivan Lendl
268Jimmy Connors

Man wird sich in Zukunft sehr über diese Statistik wundern, 22 GS Titel, zweitlängste Zeit in den Top 2, nur knapp hinter Djokovic, aber Nadal ist in Sachen Nummer 1 recht weit hinten. Schade, dass Djokovic nicht 4 Wochen kürzer in den Top 2 war, das wäre dann wirklich kurios.
#Top 2
599Novak Djokovic
596Rafael Nadal
528Roger Federer
387Jimmy Connors
376Ivan Lendl

Interessant finde ich auch, dass Djokovic nur knapp auf der 1 ist in Sachen Top 2 und Top 3, aber der jeweilige Verfolger ist einmal Nadal und einmal Federer.
#Top 3
756Novak Djokovic
750Roger Federer
686Rafael Nadal
592Jimmy Connors
499Ivan Lendl

Den Rekord in den Top 4 und Top 5 kann er auch noch holen, im Normalfall ist er nach den USO in den Top 5, die Coronapause hat Djokovic höchstwahrscheinlich am meisten geschadet. Auch wenn man nicht weiß, wie die Dinge sich sonst entwickelt hätten. Es kann ja sein, dass das ganze seine Karriere verlängert hat.
#Top 4
804Roger Federer
796Novak Djokovic
756Rafael Nadal
669Jimmy Connors
540Ivan Lendl

Dadurch dass Djokovic 1850 Punkte in den letzten 3 Turnieren geholt hat, hat er generell in den nächsten 10 Monaten gute Chancen sein Ranking zu verbessern
#Top 5
859Roger Federer
837Rafael Nadal
827Novak Djokovic
705Jimmy Connors
563Ivan Lendl

Für die Top 10 muss er am langlebigsten sein, dafür muss er Ende 2026 auch noch in den Top 10 sein, bis zu den FO 2026 sollte er sich in den Top 10 halten.
#Top 10
968Roger Federer
912Rafael Nadal
900Novak Djokovic
817Jimmy Connors
747Andre Agassi

Einen Rekord wird Djokovic nicht mehr knacken können, Nadal war 13x in den Top 2 am Jahresende, Djokovic ist bei 11 und wird das auch nicht mehr erhöhen können, zumindest wird er am Ende dieses Jahres den Rekord von Nadal und Federer in Sachen Top 10 am Jahresende ausgleichen können
#Top 10
18Roger Federer
18Rafael Nadal
18Novak Djokovic
16Jimmy Connors
16Andre Agassi

Sampras hat das Jahr nie als Nummer 2 der Welt beendet
#Top 2
13Rafael Nadal
11Roger Federer
11Novak Djokovic
8Jimmy Connors
6John McEnroe
6Ivan Lendl
6Pete Sampras
 
Zuletzt bearbeitet:

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.519
Punkte
113
Djokovic ist im Race aktuell die 3, in der Weltrangliste die 6. Dadurch dass er bei den nächsten 3 Turnieren nur 100 Punkte zu verteidigen hat, dürfte die Wahrscheinlichkeit hoch sein, dass er mindestens in die Top 5 wieder einzieht, auch die Top 4 sind sehr möglich.

Niemand stand so lange in den Top 1, Top 2 und Top 3 wie Djokovic, Top 4, Top 5 und Top 10 standen aber andere Spieler noch länger als Djokovic

#No. 1
428Novak Djokovic
310Roger Federer
286Pete Sampras
270Ivan Lendl
268Jimmy Connors

Man wird sich in Zukunft sehr über diese Statistik wundern, 22 GS Titel, zweitlängste Zeit in den Top 2, nur knapp hinter Djokovic, aber Nadal ist in Sachen Nummer 1 recht weit hinten. Schade, dass Djokovic nicht 4 Wochen kürzer in den Top 2 war, das wäre dann wirklich kurios.
#Top 2
599Novak Djokovic
596Rafael Nadal
528Roger Federer
387Jimmy Connors
376Ivan Lendl

Interessant finde ich auch, dass Djokovic nur knapp auf der 1 ist in Sachen Top 2 und Top 3, aber der jeweilige Verfolger ist einmal Nadal und einmal Federer.
#Top 3
756Novak Djokovic
750Roger Federer
686Rafael Nadal
592Jimmy Connors
499Ivan Lendl

Den Rekord in den Top 4 und Top 5 kann er auch noch holen, im Normalfall ist er nach den USO in den Top 5, die Coronapause hat Djokovic höchstwahrscheinlich am meisten geschadet. Auch wenn man nicht weiß, wie die Dinge sich sonst entwickelt hätten. Es kann ja sein, dass das ganze seine Karriere verlängert hat.
#Top 4
804Roger Federer
796Novak Djokovic
756Rafael Nadal
669Jimmy Connors
540Ivan Lendl

Dadurch dass Djokovic 1850 Punkte in den letzten 3 Turnieren geholt hat, hat er generell in den nächsten 10 Monaten gute Chancen sein Ranking zu verbessern
#Top 5
859Roger Federer
837Rafael Nadal
827Novak Djokovic
705Jimmy Connors
563Ivan Lendl

Für die Top 10 muss er am langlebigsten sein, dafür muss er Ende 2026 auch noch in den Top 10 sein, bis zu den FO 2026 sollte er sich in den Top 10 halten.
#Top 10
968Roger Federer
912Rafael Nadal
900Novak Djokovic
817Jimmy Connors
747Andre Agassi

Einen Rekord wird Djokovic nicht mehr knacken können, Nadal war 13x in den Top 2 am Jahresende, Djokovic ist bei 11 und wird das auch nicht mehr erhöhen können, zumindest wird er am Ende dieses Jahres den Rekord von Nadal und Federer in Sachen Top 10 am Jahresende ausgleichen können
#Top 10
18Roger Federer
18Rafael Nadal
18Novak Djokovic
16Jimmy Connors
16Andre Agassi

Sampras hat das Jahr nie als Nummer 2 der Welt beendet
#Top 2
13Rafael Nadal
11Roger Federer
11Novak Djokovic
8Jimmy Connors
6John McEnroe
6Ivan Lendl
6Pete Sampras

Nadal hatte von den Dreien wohl die schlechteste Ausgangsposition was die Rekorde betrifft. Er hatte immer mindestens einen der beiden auf Peak Niveau gegen sich (einzelne schwächere Jahre mal ausgenommen). Bis auf die kurze Zeitspanne wo er Roger geknackt hatte und Nole noch nicht voll da war (2008-2010?) hatte er über die gesamte Karriere gesehen wahrscheinlich die stärkste Konkurrenz. Die anderen beiden konnten entweder vor oder nach der Big3 Ära viel länger quasi alleine dominieren.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.518
Punkte
113
Ich finde das Punkterekorde verfälschen, bis 2009 gab es ganz andere Punktvergaben, das hatte doch auch Einfluss auf die Turnierauswahl. Außerdem gibt es seit 2024 mehr Punkte für die Runden vor dem Titel. Sinner hätte mit der Punktvergabe vor 2024 über 300 Punkte weniger geholt

Andererseits hat Sinner bei den Turnieren wo er diese Saison gesperrt war 2024 ca. 2000 Punkte geholt, wenn man mal unterstellt das hätte er diese Saison so ähnlich geschafft hätte er jetzt ca. 14.000 Punkte und damit die viertbeste Punktzahl aller Zeiten nach den "Big 3", unabhängig von der leichten Modifizierung 2024 (der Vorsprung auf Murray wäre groß):

 
Oben