Auslosung der EM-Endrunde 2016


muju90

Bankspieler
Beiträge
6.368
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Für mich als EM-Ticketbesitzer (F1-F3) ein Wechselbad der Gefühle: Portugal war ok, da konnte ja keine große Enttäuschung kommen. Dann wurden Island und Ungarn auf F2 und F4 gelost, da war ich schon sehr froh. Dann in Topf 2 wurden die Ukraine und Russland früh gezogen, am Ende blieben Österreich und Italien über, hätte Italien noch cooler gefunden, bin aber auch mit Österreich sehr zufrieden, denke insgesamt ist das definitiv ein überdurchschnittliches Spiel in der Vorrunde :thumb:
Habe jetzt noch die Chance, entweder Türkei-Kroatien anzugucken oder Achtelfinale: Sieger der Gruppe B gegen den dritten aus der Gruppe A, C oder D. Weiß aber noch nicht was ich mache.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Wir haben dann im Achtelfinale (Gruppensieg) vorrausgesetzt einen Gruppendritten entweder aus der Frankreich, England oder Portugal-Gruppe. Im Viertelfinale könnte dann der Gruppensieger aus der Belgien/Italien Gruppe anstehen.

Richtig oder?
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.480
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wir haben dann im Achtelfinale (Gruppensieg) vorrausgesetzt einen Gruppendritten entweder aus der Frankreich, England oder Portugal-Gruppe. Im Viertelfinale könnte dann der Gruppensieger aus der Belgien/Italien Gruppe anstehen.

Richtig oder?

Ja.

edit:

Gerade mal mit dem Kicker-Turnierrechner rumgespielt. Da ich ja mit meinem Tipps für die Gruppengegner total daneben lag, versuch ich mich mal an den Achtelfinalbegegnungen. Schlechter kann das nicht sein. :D

Schweiz - Ukraine
Spanien - Schweden
England - Kroatien
Portugal - Italien
Deutschland - Island
Belgien - Türkei
Frankreich - Polen
Russland - Österreich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Huh, im Finale treffen wir nach meinen Tipps auf Italien oder Spanien.
Also freuen wir uns über einen weiteren Vize-Titel;-)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Für mich als EM-Ticketbesitzer (F1-F3) ein Wechselbad der Gefühle: Portugal war ok, da konnte ja keine große Enttäuschung kommen. Dann wurden Island und Ungarn auf F2 und F4 gelost, da war ich schon sehr froh. Dann in Topf 2 wurden die Ukraine und Russland früh gezogen, am Ende blieben Österreich und Italien über, hätte Italien noch cooler gefunden, bin aber auch mit Österreich sehr zufrieden, denke insgesamt ist das definitiv ein überdurchschnittliches Spiel in der Vorrunde :thumb:
Habe jetzt noch die Chance, entweder Türkei-Kroatien anzugucken oder Achtelfinale: Sieger der Gruppe B gegen den dritten aus der Gruppe A, C oder D. Weiß aber noch nicht was ich mache.

Das ist doch nicht übel. Österreich hat gegen Portugal durchaus Chancen, die da schon unter Druck stehen könnten. Ich gehe davon aus, dass Österreich Ungarn schlägt und Portugal gegen Island nicht über ein Remis hinauskommt.
Türkei gegen Kroatien könnte das attraktivere Spiel als das genannte Achtelfinale werden, aber ich würde an deiner Stelle trotzdem immer das K.O. Spiel nehmen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Für Deutschland eine absolut machbare Gruppe. Kein Glückslos, sind die Polen derzeit meines Erachtens Top5 in Europa, aber mit der Ukraine hat man den schwächsten Gegner aus Topf 2 bekommen und Nordirland muss man ohne Frage schlagen. Gegen Polen gibts dann gleich ein Kräftemessen auf minimum Viertelfinalniveau. Nie verkehrt. Es hätte aber schwerer kommen können. Auch die Achtelfinalpaarungen sind definitiv machbar. Als Gruppensieger dürfte am ehesten einer aus Rumänien, Albanien, Wales, Slowakei, Russland, Ungarn, Island kommen, als Gruppenzweiter die Schweiz, Rumänien oder Albanien, da die Franzosen wohl Gruppensieger A1 werden. Viertelfinale daher unter Normalbedingungen eigentlich Pflichtaufgabe.

In einem Viertelfinale kanns dann schon deftiger werden. Als Gruppensieger C1 dürfte es der Gruppensieger E1 werden (am ehesten Belgien oder Italien) die sich in ihrem Achtelfinale gegen D2 (Kroatien/Tschechien/Türkei) wohl durchsetzen dürften. Ich hätte ja ganz gerne Italien. Entweder Fluch oder Fluch besiegt und zweiteres kann dann Kräfte schaffen um die Sache ganz durchzuziehen.

Wird man Gruppensieger und die Franzosen auch und schaffen es beide durchs Viertelfinale, was jetzt nicht völlig ungewöhnlich wäre, dann gäbe es bereits im Halbfinale Frankreich-Deutschland und nicht in einem Finale. Fände ich schade. Das andere meines Erachtens am ehesten Halbfinale wäre England/Italien-Sieger gegen Spanien. Belgien, Polen und Österreich mit Überraschungsfaktor der da was durcheinander wirbeln kann.

Alles in allem sehe ich Deutschland aber definitiv nicht als Favoriten auf den Turniersieg an. Frankreich und Spanien sind da meines Erachtens drüber und derzeit nach dieser Auslosung wahrscheinlichstes Finale. England, Italien, Belgien und Polen mit starken Außenseiterchancen da ein Momentum zu schaffen. Dark Horse auf Viertelfinale ist für mich Österreich, Dark Horse auf den Gesamtsieg England. Die haben auch eine machbare Gruppe, machbares Achtelfinale und diesmal wohl den geringsten Druck den eine englische Mannschaft die letzten 50 Jahre in einem Turnier hatte. Ich würde es mir jedenfalls wünschen, dass die mal wieder was reißen. Ist ja nicht mehr mitanzuschauen....
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.065
Punkte
113
Ort
Austria
sehe die Österreich-Gruppe durchaus schwierig aber machbar. Bei Portugal weiß man auch nie so genau was man kriegt, kann aber natürlich auch schlecht ausgehen für uns. Island hat definitiv Potential jeden Gegner in der Gruppe zu schlagen, und Ungarn könnte der klassische Remis-Gegner der Gruppe werden. Mal abwarten, und hoffentlich stehen uns dann im Juni alle Spieler zur Verfügung.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Frankreich sehe ich als Gastgeber auch als Topfavoriten, Spanien dagegen nicht. Die haben ihre (leichte) Qualigruppe souverän gewonnen, dabei aber nun auch nicht die Sterne vom Himmel gespielt. In Testspielen gab es seit der WM Siege gegen England (2:0) und Costa Rica (2:1), aber auch Niederlagen gegen Frankreich, Holland und Deutschland. Ich sehe Spanien maximal im Halbfinale.
Die Schweiz sehe ich als Gruppenzweiten hinter Frankreich, Deutschland wird seine Gruppe gewinnen, Österreich auch (in der Gruppe prognostiziere ich, dass Portugal auch noch hinter Island einläuft).
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.773
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Gut für D-A-CH, dass sie allesamt nicht in Gruppe E gelost wurden. Teams aus dieser Gruppe haben die deutlich geringste Chance, Europameister zu werden, da ab dem Achtelfinale die Teams aus den anderen Gruppen eher Vorteile haben:

http://www.watson.ch/Sport/Fussball...en--nicht-in-die-EM-Gruppe-E-gelost-zu-werden

Interessant, habe mir gerade beim betrachten der möglichen Achtelfinals genau das gleiche gedacht. Vor allem finde ich, ist das vom Papier her die stärkste Gruppe und als Belohnung zum Gruppensieg spielst du dann noch gegen den Zweiten der vermutlich zweitstärksten Gruppe.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Wie gut die deutschen Chancen sind, wird sich zeigen wenn die Mannschaft klar ist die auch aufläuft. Wie man weiss kann schnell mal ein Ballack und Reus ausfallen, und das merkt man dann auch auf dem Platz. Deutschland ist zwar Weltmeister, aber wenn Schweinsteiger und Khedira nicht mehr fit werden, Götze keine Schippe drauflegt, Hummels so spielt wie diese Saison, und dann wirklich ein Reus ganz aus Versehen in einem unnötigen Vorbereitungsspiel gegen einen EM-Teilnehmer völlig unvorhersehbar mit Ansage weggeknüppelt wird (Löw: "das konnte man nichd vorhersehen, wir wollten als Test halt mit der besten Manchaft ..."), dann kann Deutschland auch mal schnell im Viertelfinale draussen sein. Mit nem miesen Tag auch in der Vorrunde. Sind dagegen alle fit, und man spielt mit der bestmöglichen Mannschaft, dann ist keine Mannschaft in Europa Favorit dagegen. Spanien mit einem dann 98jährigen Iniesta auch nicht, es sei denn die bürgern noch schnell Ronaldo, Neymar, Suarez und Messi ein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
dann kann Deutschland auch mal schnell im Viertelfinale draussen sein. Mit nem miesen Tag auch in der Vorrunde.


Bei dem neuen Modus, wo auch die vier besten Gruppendritten weiterkommen? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da müssten es schon zwei sehr miese Tage sein.

Realistisch betrachtet ist die Vorrunde für die Favoriten mit dem Modus eigentlich nur zum Einspielen da, richtig los geht es erst in der K.O.-Runde.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Gegen Polen kann man auch an einem normalen Tag "mit Pech" mit 3:1 verlieren. Wenn dann noch ein schlechter Tag mit noch einem Spielerausfall mehr dazu kommt, könnte man halt über ein doofes 0:2 auch weg sein wenn die anderen Dritten weniger hoch verloren haben. Wahrscheinlich ist das nicht, kann aber immer mal passieren. Die Kaderbreite und Spielstärke von früher Spanien hat man halt nicht, aber mit allen in Topform ist man halt auch gegen keinen Aussenseiter.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Huh, im Finale treffen wir nach meinen Tipps auf Italien oder Spanien.
Also freuen wir uns über einen weiteren Vize-Titel;)
Sehe ich genauso. Spanien (aktuell aber in etwas abgeschwächter Form) und besonders Italien werden uns trotz WM-Titel auch weiterhin nicht liegen und im Zweifelfall zum Stolperstein werden. Notfalls haut Löw im (Viertel-/Halb-)Finale gegen Italien wieder so einen Kroos-Brainfart raus, damit die Serie gegen die Azzuri auch weiterhin Bestand hat. ;)

Ich finde übrigens unsere Gruppe keineswegs als "leicht machbar" wie von einigen Medien dargestellt. Ich glaube, da hat man unsere Niederlagen in der EM-Qualifikation schon wieder vergessen. Dass man die besseren Fußballer im Team hat, reicht eben nicht immer zum Durchmarsch, da gehören ebenso Charakter und Einstellung dazu. Ansonsten kann auch Island zum Stolperstein werden. :saint:
 
Zuletzt bearbeitet:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich denk über Charakter und Einstellung eines Teams , das im letzten Turner auf einem fremden Kontinent Weltmeister wurde, sollte man urteilen wenn wenigstens einige Turnierminuten gespielt sind. ;)
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Sehe ich genauso. Spanien (aktuell aber in etwas abgeschwächter Form) und besonders Italien werden uns trotz WM-Titel auch weiterhin nicht liegen und im Zweifelfall zum Stolperstein werden. Notfalls haut Löw im (Viertel-/Halb-)Finale gegen Italien wieder so einen Kroos-Brainfart raus, damit die Serie gegen die Azzuri auch weiterhin Bestand hat. ;)

Ich finde übrigens unsere Gruppe keineswegs als "leicht machbar" wie von einigen Medien dargestellt. Ich glaube, da hat man unsere Niederlagen in der EM-Qualifikation schon wieder vergessen. Dass man die besseren Fußballer im Team hat, reicht eben nicht immer zum Durchmarsch, da gehören ebenso Charakter und Einstellung dazu. Ansonsten kann auch Island zum Stolperstein werden. :saint:

Die Gruppe ist nicht zu hart aber auch nicht zu leicht. Da ist es eigentlich gut, dass man schon in der Vorrunde gleich bei 100% sein sollte.
Ich erwarte eigentlich, dass die Mannschaft im Trainingslager wieder zu alter Stärke zurückfindet. Ich denke das hat Löw schon gezeigt, dass wenn die Mannschaft längere Zeit zusammenfindet sie ein anderers Gesicht zeigt.

Etwas befremdlich find ich das öffentliche Eingeständnis, dass man Italien unbedingt vermeiden wollte. Da kann man als Weltmeister ruhig etwas entspannter sein nach Außen hin.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich eine Niederlage in der Vorrunde gegen Italien besser finde als in der KO-Runde;-)
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.480
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Alles in allem sehe ich Deutschland aber definitiv nicht als Favoriten auf den Turniersieg an. Frankreich und Spanien sind da meines Erachtens drüber...

Frankreich sehe ich als Gastgeber auch als Topfavoriten...

Ohne die Geschichte mit Benzema und Valbuena würde ich euch zustimmen, aber so wird man höchstwahrscheinlich ohne den besten Spieler antreten. Halbfinale halte ich für möglich, aber den Titel für unrealistisch.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Wie kommt man denn dazu Spanien als Topfavoriten anzusehen? Und dann auch noch vor dem Weltmeister Deutschland?:crazy:
Also dafür sind die Leistungen der Spanier schon lange nicht mehr so überzeugend. Zusätzlich fehlt wie bei Deutschland seit geraumer Zeit ein Stürmer, der richtig überzeugt im spanischen System. Führt u.a. auch dazu, dass Spanien sich weiterhin schwer tut Tore zu schießen. Und die Abwehr sehe ich auch nicht mehr so sicher an, dass man ein ganzes Turnier quasi zu 0 spielen kann. Dann setzt Del Bosque auch noch dauerhaft auf Casillas, obwohl de Gea besser ist. Zudem könnte der Haussegen in der Mannschaft auch langsam schief hängen, wenn Pique weiterhin jede Gelegenheit nutzt, um gegen Real Madrid und deren Spieler zu schießen. Also da sehe ich schon sehr viele Fragezeichen bei den Spaniern.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wie kommt man denn dazu Spanien als Topfavoriten anzusehen? Und dann auch noch vor dem Weltmeister Deutschland?:crazy:
Also dafür sind die Leistungen der Spanier schon lange nicht mehr so überzeugend. Zusätzlich fehlt wie bei Deutschland seit geraumer Zeit ein Stürmer, der richtig überzeugt im spanischen System. Führt u.a. auch dazu, dass Spanien sich weiterhin schwer tut Tore zu schießen. Und die Abwehr sehe ich auch nicht mehr so sicher an, dass man ein ganzes Turnier quasi zu 0 spielen kann. Dann setzt Del Bosque auch noch dauerhaft auf Casillas, obwohl de Gea besser ist. Zudem könnte der Haussegen in der Mannschaft auch langsam schief hängen, wenn Pique weiterhin jede Gelegenheit nutzt, um gegen Real Madrid und deren Spieler zu schießen. Also da sehe ich schon sehr viele Fragezeichen bei den Spaniern.


Spanien hat aber im Gegensatz zu Deutschland oder Frankreich den leichteren Weg bei der EM. Spanien, Frankreich und Deutschland dürften wahrscheinlich ihre Gruppen gewinnen und damit sind die mutmaßlich schwersten Gegner Spaniens auf einem Weg ins Finale England und Italien, die ich jetzt beide schwächer als Deutschland und Frankreich einschätze. NAch der Auslosung gestern sehe ich Spanien definitiv minimum im Halbfinale und da käme eben England oder Italien, evtl. Belgien, wärend DEutschland und Frankreich sich gegenseitig raushauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben