Australian Open 2018 - Damen


Vega

Bankspieler
Beiträge
8.187
Punkte
113
Görges raus in 2. Das ist dann doch arg enttäuschend nach ihrer irren Serie :(
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Und das wars dann schon wieder mit der Herrlichkeit.
Görges raus mit 4:6, 3:6 und am Ende dann wieder mit massig vielen Fehlern.

Es bleibt halt dabei, dass einzig Kerber mal in den Grand Slams etwas bewegen konnte.

Bisschen blöd auch, denn Görges erste richtig hoch eingestufte Gegnerin wäre wohl Svitolina im Viertelfinale gewesen, da die anderen in ihrem Teil des Draw ja auch schon raus sind.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich hatte die Niederlage eher für Runde 3 gegen Mertens erwartet, aber gut jetzt ist es schon Runde 2. Es war alles wie bestellt, die Form des Lebens Konkurrentinnen im Viertel die sich selbst rausnehmen Venus/Bencic, ihr Lieblings GS usw. Und dann? Dann scheitert sie an Cornet, ausgerechnet Cornet gegen die sie noch nie verloren hat.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.099
Punkte
113
Vor allem ein unfassbar frustrierendes Match. Zum Teil wunderbare Winner von Görges - aber meist gefolgt von gleich mehreren leichten, blöden Fehlern. Gerade über die sonst so starke Vorhand. Auch der erste Aufschlag war schwach. Cornet hingegen hat einfach wunderbar getroffen - aber trotzdem gefühlt mehr Punkte durch Görges' Unvermögen als durch eigenes Können gewonnen. Sie musste den Ball über weite Strecken ja einfach nur im Spiel halten, für den Rest hat Jule selber gesorgt.

Abgesehen davon hat Cornet natürlich auch einige schwere Bälle rausgeholt, nie aufgesteckt und den ein oder anderen tollen Schlag gesetzt. Der Sieg ist völlig verdient, da gibt es nichts zu diskutieren, aber in der Entstehung trotzdem bitter für Görges. Da lief einfach nichts zusammen heute - eine Niederlage, die nicht hätte sein müssen. Und dabei irgendwie an die Görges der letzten Jahre erinnert. Schade.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Ich habe das Spiel leider nicht gesehen, aber allein das Resultat spiegelt die Karriere von Görges (leider) schon sehr gut wieder. Finde es sehr schade, aber irgendwo halt auch typisch.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich habe das Spiel leider nicht gesehen, aber allein das Resultat spiegelt die Karriere von Görges (leider) schon sehr gut wieder. Finde es sehr schade, aber irgendwo halt auch typisch.

Habe auch nichts sehe können, aber wie spiegelt dieses Resultat ihre Karriere wieder?
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Das sie vom Talent her absolut in die Top 10/ Top 5 einziehen könnte. Auch schon dementsprechend die nötigen Erfolge (Sieg in Stuttgart vor ein paar Jahren + das Jahr 2017) gefeiert hat, aber schlussendlich bei den wirklich großen Turnieren (Grand Slams), dann doch immer wieder an Ihren Nerven gescheitert ist. Was verdammt schade, aber irgendwie auch typisch ist.

Vergleiche Ihre Karriere gerne mit der von Kohlschreiber bei den Herren, der aus meiner Sicht vom Talent auch wesentlich höhere Möglichkeiten gehabt hätte in seiner Prime, aber auch immer wieder am Kopf gescheitert ist.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.187
Punkte
113
Gavrilova nach 5:0-Führung und acht Satzbällen verliert 5:7 :D
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das sie vom Talent her absolut in die Top 10/ Top 5 einziehen könnte. Auch schon dementsprechend die nötigen Erfolge (Sieg in Stuttgart vor ein paar Jahren + das Jahr 2017) gefeiert hat, aber schlussendlich bei den wirklich großen Turnieren (Grand Slams), dann doch immer wieder an Ihren Nerven gescheitert ist. Was verdammt schade, aber irgendwie auch typisch ist.

Vergleiche Ihre Karriere gerne mit der von Kohlschreiber bei den Herren, der aus meiner Sicht vom Talent auch wesentlich höhere Möglichkeiten gehabt hätte in seiner Prime, aber auch immer wieder am Kopf gescheitert ist.

Da wären wir mal wieder bei der Frage was ist Talent?
Jule hat grandiose Einzelschläge, die sind in der Tat locker top 10. Aber ihre Beinarbeit ist nicht mal top 100. Am Ende braucht es ein Gesamtpaket und da ist sie irgendwo in den top 30 schon ganz gut aufgehoben. Hat sie mehr Talent als Lisicki, Bencic, Pliskova, Svitolina, Konta, Vandeweghe, Mladenovic, Cibulkova, Pavlyuchenkova, Radwandska usw? Ich wahrscheinlich noch 10 ähnlich talentierte nennen. Ich denke nicht, aber momentan stehen die meisten hinter ihr und diese Damen stehen alle bei 0 GSs. Warum stehen die meisten hinter ihr? Weil Jule ihre Komfortzone verlassen hat und seit über 2 Jahren mit neuem Team an den Schwächen Beinarbeit, Fitness, Defensive usw arbeitet. Sonst würde sie noch immer irgendwo zwischen 50 und 100 stehen und wir hätten kein Wort über sie verloren.

Zugegeben bei Jule fehl irgendwie ein GS VF in der Vita. Aber Mal im Ernst was ist denn wichtiger, der Sieg zu Hause in Stuttgart oder das erreichen eines GS VFs? Sobald die HFs anstehen erinnert sich doch keiner mehr an die VF Teilnehmer. Werden Karbacher, Popp und Radulescu als Killer in wichtigen Situationen/Turnieren gefeiert weil sie tief in GS Turniere eingedrungen sind?
Kein Mensch erinnert sich an Viertelfinals, abgesehen von ein paar Freaks wir mir. Für den Rest ist es ein Eintrag bei Wikipedia.

Nehmen wir den angesprochenen Kohlschreiber, der ja auch immerhin ein VF erreicht hat. Damals in Wimbledon als Nadal an Rosol gescheitert ist hat er die Gunst der Stunde genutzt und ist ins VF nach Sieg über Rosol eingezogen. Dennoch hat er das absolute Loser Image. Er mag in seiner langen Karriere hin und wieder die Erwartungen nicht erfüllt haben, aber wie oft hat er sie erfüllt?
Unterm Strich hat Kohlschreiber seinen Job bei den GSs meist erfüllt oder rockt er regelmäßig die 1000er? Nein seit 2010 hat er da kein VF erreicht und insgesamt waren es auch nur 4 aus dem ganz einfachen Grund, weil es ein bis 2 dutzend Spieler gibt die besser sind/waren. Kohlschreiber hat eine deutlich positive Bilanz im Davis Cup, ist ein überperformer bei heimischen Turnieren, hat meist seine Pflicht bei GSs erfüllt und hat das Image des letzten Menschen in diesem Forum und einem Großteil der Medien.

Das Problem liegt zum Teil im System der GSs wo 128 Spieler antreten und 127 nach einem verlorenen Spiel abreisen. In der Presse gibt es einen Helden mit Note 1, 5-10 die positiv Überrascht haben mit Note 2, dann nochmal 5-10 wo man nichts besseres erwarten konnte mit Note 3-4 und dann das restliche Feld der gut 100 Versager. Zumindest wenn man die deutsche Presse verfolgt. Mir ist das alles viel zu negativ.

In Kanada hat Shapovalov eine der beiden Sportler des Jahres Trophäen eingesackt (keine Ahnung warum es 2 gibt). https://en.m.wikipedia.org/wiki/Lionel_Conacher_Award
Was hat Shapovalov geleistet um mit Gretzky, Nash, Bailey und co in einer Reihe zu stehen? Ein HF bei einem 1000er und ein AF bei den USO. Hier hätte man überlegt ob es noch eine 2 im Sinne der positiven Überraschung ist oder doch eher nur zur Note 3-4 reicht oder welche Ehren wurden Zverev für Rang 4 in der Welt und 2 1000er Siege zu Teil?

Sorry das ich jetzt übertrieben lange ausgeholt habe und es geht mir auch mehr um die deutschen Medien als um den obigen Beitrag. Aber nicht jede Niederlage in einem 50/50 Match hat mit nervlichen Problemen zu tun, in anderen Ländern gibt es genauso viele Talente die den letzten Schritt nicht schaffen und bitte bitte mal anfangen Ergebnisse richtig einzuordnen. Kohlschreiber bewegt sich seit 12 Jahren zwischen 20 und 50 in der Welt. Über welche deutschen Sportler kann man das in einer Weltsportart noch behaupten? So viele sind es imo nicht. Also bitte ein bisschen mehr Respekt.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich kann Taj schon ein wenig verstehen und auch der Vergleich mit Kohlschreiber passt in gewisser Weise. Das er über Jahre zwischen 20-50 pendelt ist klasse, ja vlt sogar Weltklasse. Wo diese nämlich anfängt kann keiner beurteilen, wir erst recht nicht. Nur hat man halt den Eindruck das in manchen Spielen einfach mehr gegangen wäre weil der Spieler sein volles Potenzial nicht ausschöpfen konnte. Und das selbe trifft auf Görges zu. Und glaub mir lieber Jones, nur weil ich das so sehe und Taj zustimme habe ich trotzdem vor beiden Sportlern den aller größten Respekt.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Ja also darauf wollte ich ja keinesfalls hinaus das ich die Leistungen der beiden Sportler nicht respektiere, ganz im Gegenteil. Auch die Meinung von dir zur Presse teil ich zu 100%.

Nichts desto trotz bleibe ich bei meiner Aussage. Riesen Form, weit offener Draw. Das sind nun mal riesen Chancen nen geiles Turnier zu spielen, und dann finde ich es einfach schade, nein es ärgert mich wenn man dann sowas nicht nutzen kann. Mir geht's auch nicht darum, ob jetzt ein Turniersieg in Stuttgart oder ein GS Viertelfinale historisch wertvoller ist. Nein ich als Fan hätte einfach massiv Lust gehabt mit Görges bis tief in die 2. Woche mitzufiebern. Zumal ich ihr bei dem offenen Damenfeld und der Form absolut alles zu getraut hätte.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.455
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Da wären wir mal wieder bei der Frage was ist Talent?
Jule hat grandiose Einzelschläge, die sind in der Tat locker top 10. Aber ihre Beinarbeit ist nicht mal top 100. Am Ende braucht es ein Gesamtpaket und da ist sie irgendwo in den top 30 schon ganz gut aufgehoben. Hat sie mehr Talent als Lisicki, Bencic, Pliskova, Svitolina, Konta, Vandeweghe, Mladenovic, Cibulkova, Pavlyuchenkova, Radwandska usw? Ich wahrscheinlich noch 10 ähnlich talentierte nennen. Ich denke nicht, aber momentan stehen die meisten hinter ihr und diese Damen stehen alle bei 0 GSs. Warum stehen die meisten hinter ihr? Weil Jule ihre Komfortzone verlassen hat und seit über 2 Jahren mit neuem Team an den Schwächen Beinarbeit, Fitness, Defensive usw arbeitet. Sonst würde sie noch immer irgendwo zwischen 50 und 100 stehen und wir hätten kein Wort über sie verloren.

Dem kann ich nur absolut zustimmen.
Wer Jule schon länger kennt weiß, dass die Beinarbeit ein riesiges Problem ist und ihr eine bessere Karriere verwehrt.

Das hat sie aber auch bemerkt und arbeitet sehr hart daran.
Sehen kann man das auch sehr gut, denn noch vor 1 - 2 Jahren, als sie auch nur noch am Ende der Top 100 verweilte, waren da teilweise Horrormatches dabei und sobald sie sich ein wenig bewegen musste wurden die Bälle auf einmal für jeden gefährlich, außer ihre Gegnerinn, denn die flogen überall hin, aber nicht ins Feld.
Das sah teilweise sehr böse aus und man konnte meinen, das sie irgendwen abschießen will, aber sicher nicht auf der anderen Seite ins Feld ziehlt.

Dem ist nun nichtmehr so und der Jahresstart ist mit dem Sieg in Brisbane ja auch geglückt.

PS: Mehr Talent als die von dir genannten hat sie dann auch wieder nicht.
Da müsste man eher mal Lisicki fragen was sie so, bisher, in ihrer Karriere getrieben hat. Und das trotz Wimbledon Finale.

Zugegeben bei Jule fehl irgendwie ein GS VF in der Vita. Aber Mal im Ernst was ist denn wichtiger, der Sieg zu Hause in Stuttgart oder das erreichen eines GS VFs? Sobald die HFs anstehen erinnert sich doch keiner mehr an die VF Teilnehmer. Werden Karbacher, Popp und Radulescu als Killer in wichtigen Situationen/Turnieren gefeiert weil sie tief in GS Turniere eingedrungen sind?
Kein Mensch erinnert sich an Viertelfinals, abgesehen von ein paar Freaks wir mir. Für den Rest ist es ein Eintrag bei Wikipedia.

Naja, es wäre halt schön wenn sie sich für die harte Arbeit und guten Leistungen zuvor auch mal mit einem ordentlichen Lauf in einem Grand Slam belohnen würde.
Das würde dann ja auch einiges an extra Vertrauen für den Rest des Jahres geben und es war nunmal so, dass der Weg in diesem Turnier doch sehr vielverpsrechend war, da einige gesetzte in ihrem Teil des Draws schon raus waren.

Aber gut, nur weil sie jetzt in Australien raus ist heißt das ja nicht, dass sie mit ihren 29 Jahren das nicht noch hinbekommen kann.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich kann Taj schon ein wenig verstehen und auch der Vergleich mit Kohlschreiber passt in gewisser Weise. Das er über Jahre zwischen 20-50 pendelt ist klasse, ja vlt sogar Weltklasse. Wo diese nämlich anfängt kann keiner beurteilen, wir erst recht nicht. Nur hat man halt den Eindruck das in manchen Spielen einfach mehr gegangen wäre weil der Spieler sein volles Potenzial nicht ausschöpfen konnte. Und das selbe trifft auf Görges zu. Und glaub mir lieber Jones, nur weil ich das so sehe und Taj zustimme habe ich trotzdem vor beiden Sportlern den aller größten Respekt.

Das will ich auch nicht bestreiten und wie oben geschrieben geht es mehr um die allgemeine Wahrnehmung/Medien, als um das zitierte Posting.

In einzelnen Spielen wäre doch bei jedem mal mehr drin gewesen, von daher kann ich das Argument nicht ganz nachvollziehen.

Wie Tajiri jetzt richtig schreibt, wäre auch ich sehr gerne mit Jule weit in die zweite Woche gegangen. Habe mich sehr über die Niederlage geärgert und entsprechend musste ich mir mal Luft machen;)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Kerber muss übrigens morgen gegen ihren Ex-Coach ran. Mal schaun ob ihr das was ausmacht.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.613
Punkte
113
Dann mal kurz zusammenfassen, was hier los gewesen ist bislang bzw. ich gesehen habe. Tsurenko schlug schon zum Matchgewinn im Zweiten auf, aber da hat man richtig das Zittern gemerkt gegen Radwanska und folgerichtig hat sie nicht nur den Satz abgegeben, sondern das Match verloren.
Das Favoritensterben geht aber auch so weiter, denn Konta fliegt gegen Pera raus. Hatte einige Ballwechsel gesehen und dort sah teilweise weder bei Konta katastrophal aus noch war Pera besonders stark (bis auf paar Aufschläge).

Aktuell spielt Petko gegen Davis. Leider hat sie den zweiten 0:6 verloren, mal schauen, ob sie sich im Dritten fangen kann.

Muguruza steht kurz vor dem Aus. Gegen Hsieh liegt sie im zweiten Satz 1:3 zurück. Hatte (wetttechnisch :D) erwartet, dass sie Probleme bekommt, aber eine Niederlage? Vielleicht fängt sie sich noch.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ja Petkovic gibt Mal locker 9 Spiele in Folge ab. Gut das keiner der 8 360 Sender das Spiel zeigt, sonst würde ich ich mir noch die Augen verderben.

Apropos Augen verderben das geht auch gut bei Muguruza. Hsieh wirft die zweiten Aufschläge mit 107 kmh ins Feld und die auserkorene Nachfolgerin von Serena weiß nix damit anzufangen. Aber es ist auch sehr warm, dass mag Muguruza ja absolut nicht. Auch irgendwie verwunderlich bei ihrer Herkunft aber gut.
Eine einfache Rückhand ins aus gelegt und ein Doppelfehler bringen den ersten Matchball, den sie aber noch abwehren kann. Hsieh würde definitiv noch die Wende zulassen, aber Muguruza wirkt nicht wirklich so, auch wenn sie auf 4:5 verkürzt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wir sind jetzt bei 102 kmh wenn Hsieh serviert. Das ist aus dem Stand geschlagen, den Ball nach rechts oben geworfen und mit Slice ins Feld geschoben. Es folgte kein Winner auf diesen Aufschlag nein nein.
Muguruza ist raus und die kleine Hsieh hat es mit Kampf verdient. Immerhin hat Muguruza nicht aufgegeben, es ist ja schon sehr warm in Melbourne.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.613
Punkte
113
Ja Petkovic gibt Mal locker 9 Spiele in Folge ab.
Du meinst wohl 12 :D

Hsieh würde definitiv noch die Wende zulassen, aber Muguruza wirkt nicht wirklich so, auch wenn sie auf 4:5 verkürzt

Absolut. Bis auf den einen wirklich sehenswerten Konterwinner von Hsieh, kam da nicht mehr viel von ihr, wovor Muguruza Angst hätte haben müssen. Hat an das Spiel von Wozniacki erinnert, aber diese hat halt die Nerven behalten.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ja Petkovic gibt Mal locker 9 Spiele in Folge ab. Gut das keiner der 8 360 Sender das Spiel zeigt, sonst würde ich ich mir noch die Augen verderben.

Aufm Player kam das Spiel, dort gibt's sogar 16 Kanäle. Erst vor kurzem ihr Doppel dort noch gesehen, da machte sie eigentlich einen guten Eindruck. Aber den macht eine Lisicki ja auch mal. Echt schade aber wenn man ehrlich ist war ihr Spiel gegen Kvitova auch schon eine Qual.

Jetzt alle Hoffnungen mal wieder auf Kerber...
 
Oben