Australian Open 2018 - Herren


Wer gewinnt die Australian Open 2018


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.463
Punkte
113
Ort
Austria
Thiems Gegner werden jetzt schon wieder stark geredet, war aber auch nicht anders zu erwarten.
bevor du mal wieder völlig unnötig in den Saft gehst (was auch nicht anders zu erwarten war...), solltest du auch Thiems derzeitigen Gesundheitszustand bedenken. ich hoffe sehr er wird bis zum Start des Turniers wieder voll fit sein, Bresnik meinte am Donnerstag lag Thiem wieder im Bett und das Match zuvor gegen Djokovic sei aus dem Stand gespielt und keine gute Idee gewesen - was seinen Heilungsprozess anbelangt.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.959
Punkte
113
Hier soll sich auch niemand genötigt fühlen, seitenlang über einen Spieler zu diskutieren, der vermutlich eh früh wieder im Flugzeug sitzt (Thiem) und seine Fans enttäuscht.

Als Nadal-Fan begrüße ich natürlich dieses relativ glückliche Draw. Sollte er richtig fit werden, könnte er daraus schon was machen. Dass Djokovic schon richtig durchstartet, halte ich eher für unwahrscheinlich. Somit ist wohl wieder Federer Favorit. Wie jedes Mal gibt es aber Stolpersteine und sein Körper muss halten.

Von A. Zverev erwarte ich dieses Mal nichts und lasse mich überraschen. Für Leute wie Dimitrow, Kyrgios gilt das auch. Gerne werde ich positiv überrascht.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Na wenn Thiem mit Fieber im Bett liegt dann braucht er auch nicht antreten. Erinnert mich irgendwie an seinen österreichischen Landsmann, der ist ja angeblich auch nicht fit. Aber ich hätte echt nicht drauf eingehen sollen, es ist wirklich vor jedem grossen Turnier das gleiche.

Die Quoten:

Federer 2.85
Nadal 5.50
Nole 6.50
Dimi 11.00
Sascha 15
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ach Jungs wir kennen doch unseren Gentleman und ich finde er hat vor anderen GSs schon noch tiefer gestapelt.
Johnson in Runde 2 ist durchaus unangenehm für Thiem. Nur das im AF gegen RBA oder Wawrinka dann definitiv Schluss wäre, ist übertrieben. Wenn Thiem das AF erreicht, dann ist er bis dahin auch gesund und wäre gegen RBA auch Favorit. Gegen Wawrinka wäre er knapper Aussenseiter, aber hinter Wawrinka stehen die größten Fragezeichen. Von daher erwarte ich ihn nicht im AF. Also alles offen in diesem Achtel, aber Thiem wäre mein Favorit aufs VF.

Einige interessante Spiele in Runde 1.
Oben
Ferrer vs Rublev
Tsitsipas vs Shapovalov

Unten
Berdych vs De Minaur
Tiafoe vs Delpo
Querrey vs Lopez
Welche Hälfte beginnt eigentlich?
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.463
Punkte
113
Ort
Austria
Es ist halt auch wirklich unfair, dass Thiem gegen Leute antreten muss, die zwei Arme, zwei Beine und einen Tennisschläger haben.
Na wenn Thiem mit Fieber im Bett liegt dann braucht er auch nicht antreten. Erinnert mich irgendwie an seinen österreichischen Landsmann, der ist ja angeblich auch nicht fit. Aber ich hätte echt nicht drauf eingehen sollen, es ist wirklich vor jedem grossen Turnier das gleiche.

Ist schon okay, ich weiß ja dass ihr beiden es nicht so mit den Fakten habt ;) Nur zur Info: Thiems Bilanz gegen Pella: 0:2 (0:4 Sätze).

Hier übrigens der Herren-Draw in all seiner Pracht:

Herren-Einzel
Erstrundentableau:
Rafael Nadal (ESP/1) Victor Estrella Burgos (DOM)
Nicolas Jarry (CHI) Leonardo Mayer (ARG)
John Millman (AUS) Borna Coric (CRO)
Paolo Lorenzi (ITA) Damir Dzumhur (BIH/28)
Diego Schwartzman (ARG/24) Dusan Lajovic (SRB)
Qualifikant Qualifikant
Alexander Dolgopolow (UKR) Andreas Haider-Maurer (AUT)
Matthew Ebden (AUS) John Isner (USA/16)
Pablo Carreno Busta (ESP/10) Jason Kubler (AUS)
Gilles Simon (FRA) Marius Copil (ROU)
Malek Jaziri (TUN) Qualifikant
Federico Delbonis (ARG) Gilles Muller (LUX/23)
Pablo Cuevas (URU/31) Michail Juschni (RUS)
Dudi Sela (ISR) Ryan Harrison (USA)
Joao Sousa (POR) Qualifikant
Yen-Hsun Lu (TPE) Marin Cilic (CRO/6)
Grigor Dimitrow (BUL/3)
Qualifikant
Qualifikant Qualifikant
Marcos Baghdatis (CYP) Qualifikant
David Ferrer (ESP) Andrej Rublew (RUS/30)
Nick Kyrgios (AUS/17) Rogerio Dutra Silva (BRA)
Viktor Troicki (SRB) Alex Bolt (AUS)
Stefanos Tsitsipas (GRE) Denis Shapovalov (CAN)
Jo-Wilfried Tsonga (FRA/15) Qualifikant
Kevin Anderson (RSA/11) Kyle Edmund (GBR)
Pierre-Hugues Herbert (FRA) Denis Istomin (UZB)
Gerald Melzer (AUT) Nikolos Basilaschwili (GEO)
Lucas Pouille (FRA/18) Qualifikant
Philipp Kohlschreiber (GER/27) Yoshihito Nishioka (JPN)
Andreas Seppi (ITA) Corentin Moutet (FRA)
Ivo Karlovic (CRO) Laslo Djere (SRB)
Yuichi Sugita (JPN) Jack Sock (USA/8)
Dominic Thiem (AUT/5)
Guido Pella (ARG)
Steve Johnson (USA) Qualifikant
Jiri Vesely (CZE) Qualifikant
Filip Krajinovic (SRB) Adrian Mannarino (FRA/26)
Roberto Bautista Agut (ESP/20) Fernando Verdasco (ESP)
Cedrik-Marcel Stebe (GER) Maximilian Marterer (GER)
Jeremy Chardy (FRA) Tennys Sandgren (USA)
Ricardas Berankis (LTU) Stan Wawrinka (SUI/9)
Novak Djokovic (SRB/14)
Donald Young (USA)
Gael Monfils (FRA) Qualifikant
Tim Smyczek (USA) Alexei Popyrin (AUS)
Jared Donaldson (USA) Albert Ramos-Vinolas (ESP/21)
Mischa Zverev (GER/32) Chung Hyeon (KOR)
Thanasi Kokkinakis (AUS) Daniil Medwedew (RUS)
Michail Kukuschkin (KAZ) Peter Gojowczyk (GER)
Thomas Fabbiano (ITA) Alexander Zverev (GER/4)
David Goffin (BEL/7) Qualifikant
Julien Benneteau (FRA) Taro Daniel (JPN)
Jewgeni Donskoi (RUS) Florian Mayer (GER)
Horacio Zeballos (ARG) Fabio Fognini (ITA/25)
Tomas Berdych (CZE/19) Alex de Minaur (AUS)
Guillermo Garcia-Lopez (ESP) Benoit Paire (FRA)
Karen Chatschanow (RUS) Qualifikant
Frances Tiafoe (USA) Juan Martin del Potro (ARG/12)
Sam Querrey (USA/13) Feliciano Lopez (ESP)
Radu Albot (MDA) Marton Fucsovics (HUN)
Nicolas Kicker (ARG) Jordan Thompson (AUS)
Lukas Lacko (SVK) Milos Raonic (CAN/22)
Richard Gasquet (FRA/29) Blaz Kavcic (SLO)
Robin Haase (NED) Qualifikant
Kwon Soonwoo (KOR) Jan-Lennard Struff (GER)
Aljaz Bedene (SLO) Roger Federer (SUI/2)
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@Aronofsky Hast du ein Problem mit Österreichern die gut sind?

bzgl. Thiem zeigt sich einfach mal wieder wie dumm der lieber Günter B. ist. Anstatt ihm das Einladungsturnier auszureden lässt er ihn spielen und beschwert sich dann. Also da muss auch vom Umfeld vom Dominic mehr kommen, gerade in Rückblick auf seine Leidensgeschichte.

Man sollte mal überlegen, warum zb: ein Nadal, ein Federer, ein Wawrinka, ein Murray bzw. als bestes Beispiel Djokovic erfolgreich waren --> alle hatten ein stabiles Umfeld, alles wurde besprochen, alles wurde dem Erfolg angepasst. Wenn du das nicht hast siehe zb: Wawrinka vor Norman, Murray ohne Lendl Djokovic ohne Becker usw.. wird das nichts. Neben sportlicher Klasse gehört eben auch das Umfeld dazu und hier ist bei Thiem eben noch einiges zu tun.

Ein Thiem/Bresnik/Wolfgang Thiem müssen sich eben überlegen, wer coacht, welche Turniere spielt er, wie oft wechselt man den Ausrüster, wann machen Werbedeals einen Sinn usw.. aber hier wird nicht darauf geschaut sondern einfach immer weitergemacht siehe zb: heuer spielt er Kitzbühl direkt vor der US saison, er unterschreibt bei der Bank Austria einen Werbedeal und muss vor den Erste Bank Open einige Deals/Drehs absolvieren anstatt sich vorzubereiten, er spielt trotz Probleme im Fuss letztes Jahr jedes Turnier gegen Jahresende usw.. Alles keine guten Entscheidungen.

Whizzy
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
@Aronofsky Hast du ein Problem mit Österreichern die gut sind

Nein ganz im Gegenteil. Ich habe nur ein Problem damit wenn vor jedem Event Ausreden für ein mögliches Scheitern bereitgestellt werden und der Gegner stark geredet wird. Wäre der Thiem so gut müsste man dies auch nicht tun. Aber mehr schreibe ich jetzt auch nicht mehr dazu weil sich das hier halt eh nicht mehr ändern wird. Von daher alles gut ich blende das zukünftig einfach aus.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.463
Punkte
113
Ort
Austria
@Aronofsky danke, ich werde mich auch bemühen künftig nicht auf all deine (mal weniger, mal mehr ernst gemeinten) Provokationen einzugehen - grundsätzlich bist du ja ein pfiffiger Kerl der auch Inhalte transportieren kann ;)

Zurück zu Thiem und zu seinem Gesundheitszustand (bitte nur lesen wen das auch interessiert): Er hat heute eine Trainingssession mit Nadal absolviert, die überraschend zu einem Match wurde (sogar mit Ballkindern und Hawkeye).. Resultat 6:7 6:2 10:8 für Nadal. Thiem machte offenbar fitnesstechnisch keinen schlechten Eindruck, die Erkältung scheint abzuklingen und ich will hier unter diesen Vorzeichen betonen, dass Thiem definitiv fit zu sein scheint für den Turnierstart am Montag - und es keine Ausreden physischer Natur gibt. (Auch wenn man bei Bresnik nie weiß, mit was für Themen der dann später vor der Presse aufkreuzt). Es gilt für Thiem nun gegen Pella, den er mMn grds schlagen kann trotz des 0:2 Head2Heads, die schwache Bilanz auszubessern und seiner Setzung gerecht zu werden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.463
Punkte
113
Ort
Austria
Nur das im AF gegen RBA oder Wawrinka dann definitiv Schluss wäre, ist übertrieben. Wenn Thiem das AF erreicht, dann ist er bis dahin auch gesund und wäre gegen RBA auch Favorit.

Mal sehen... RBA hat heute den Titel in Auckland gegen DelPo im Final geholt, der scheint also schon sehr gut drauf zu sein. Auf Hardcourt sehe ich Thiem (und nicht nur ihn) gegen einen konstanten und in Form befindlichen Spieler wie RBA sicher nicht von Vornherein als Favorit. RBA könnte in dem Viertel der Profiteur werden
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Als Favorit darfst du RBA auch gerne sehen, die sind in einer Liga ausserhalb von Sand. Zumindest hat Thiem das Ziel auch ausserhalb von Sand top 20 Tennis zu spielen und das sah in Doha und gegen Nadal auch ganz gut aus.
Also wirklich schlecht hat es Thiem bei der Auslosung nicht getroffen. Im AF wartet meist ein ordentlicher Gegner.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.463
Punkte
113
Ort
Austria
Als Favorit darfst du RBA auch gerne sehen, die sind in einer Liga ausserhalb von Sand. Zumindest hat Thiem das Ziel auch ausserhalb von Sand top 20 Tennis zu spielen und das sah in Doha und gegen Nadal auch ganz gut aus.
Also wirklich schlecht hat es Thiem bei der Auslosung nicht getroffen. Im AF wartet meist ein ordentlicher Gegner.
natürlich hat es Thiem nicht so schlecht erwischt, und in einem AF wartet immer ein unangenehmer Gegner. Ich wollte vor allem auf deinen Satz eingehen, dass du Thiem gegen RBA auf Hardcourt als Favoriten siehst - und da würde ich aktuell schon widersprechen, weil einen Del Potro schlägt man momentan nicht einfach so. Bei Wawrinka weiß kein Mensch wie gut er drauf ist und wie fit er ist, daher würde ich fast eher von RBA als möglichem Gegner ausgehen. ABer ist ja alles Schall und Rauch, vorher muss Thiem mal seinen ersten Sieg gegen Pella einfahren, sonst ist das alles obsolet.

Thiem hat übrigens heute kundgetan dass seiner Meinung nach praktisch zwei verschiedene Turniere in Melbourne gespielt werden, da die Außenplätze bedeutend schneller seien als die drei großen Showcourts.. das ist zwar meistens so und nicht überraschend, aber offenbar sind die Unterschiede dieses Jahr besonders groß. Könnte sicher kein Nachteil für Leute wie Nadal oder Djokovic sein. Besonders schwierig wird es für jene Spieler, die zwischen beiden Plätzen wechseln müssen
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
natürlich hat es Thiem nicht so schlecht erwischt, und in einem AF wartet immer ein unangenehmer Gegner. Ich wollte vor allem auf deinen Satz eingehen, dass du Thiem gegen RBA auf Hardcourt als Favoriten siehst - und da würde ich aktuell schon widersprechen, weil einen Del Potro schlägt man momentan nicht einfach so. Bei Wawrinka weiß kein Mensch wie gut er drauf ist und wie fit er ist, daher würde ich fast eher von RBA als möglichem Gegner ausgehen. ABer ist ja alles Schall und Rauch, vorher muss Thiem mal seinen ersten Sieg gegen Pella einfahren, sonst ist das alles obsolet.

Thiem hat übrigens heute kundgetan dass seiner Meinung nach praktisch zwei verschiedene Turniere in Melbourne gespielt werden, da die Außenplätze bedeutend schneller seien als die drei großen Showcourts.. das ist zwar meistens so und nicht überraschend, aber offenbar sind die Unterschiede dieses Jahr besonders groß. Könnte sicher kein Nachteil für Leute wie Nadal oder Djokovic sein. Besonders schwierig wird es für jene Spieler, die zwischen beiden Plätzen wechseln müssen

Und mir ging es um den Satz im Achtelfinale gegen RBA oder Wawrinka ist definitiv Schluss für Thiem. Es ist ein sehr offenes Achtel ob der eine eher den vorne sieht und der andere eher den ist doch egal. Komplett chancenlos ist Thiem in dem achtel sicher nicht.

Was die Geschwindigkeit angeht bist das eher überraschend, nachdem der Turnierdirektor es ähnlich schnell wie letztes Jahr haben wollte. Die großen Unterschieden zwischen Haupt und Nebenplätzen kennt man aus den Jahren zuvor. Aber abwarten, jetzt wird der Platz jeden Tag etwas mehr abgenutzt und so werden die Showcourts auch noch schneller.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Was die Geschwindigkeit angeht, gefällt mir das Turnier richtig gut. Die US Open 2017 waren ziemlich langsam und noch mehr davon muss nicht sein.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113

Passt ganz gut zur Frage nach der Geschwindigkeit in Melbourne. Die Veranstaltung wurde von den Profis relativ ernst genommen. Es ging ja auch immerhin um 250.000€. Die konnte Berdych einheimsen, damit konnte er doch noch was bei einem GS gewinnen, die Tie Break tens. Zurück zur Geschwindigkeit, es ist zwar nur die Margaret Court Arena und die hat man schon langsamer gesehen.

Die Veranstaltung war durchaus gut aufgezogen und wird man wahrscheinlich noch häufiger bei GSs sehen. Auch wenn es ganz unterhaltsam war, ist es eigentlich ein Unding das die GSs noch mehr Aufmerksamkeit und Geld generieren. Demnächst werden Vorbereitungsspiele wie bei Thiem vs Nadal unter Matchbedingungen noch im TV übertragen. Ist ja auch alles interessanter als die 250er welche parallel in Auckland und Sydney stattfanden.
Was die GSs an Bedeutung gewonnen haben und der Rest der Tour + Davis Cup an Bedeutung verloren hat, missfällt mir sehr. In punkto Preisgeld, Weltranglistenpunkte, Aufmerksamkeit der Spieler und damit dann auch Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit/Fans heben sich die GSs mehr und mehr vom Rest der Tour ab.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.463
Punkte
113
Ort
Austria
Österreich darf sich über einen vierten Teilnehmer (erstmals seit Wimbledon 2009!) im GS-Hauptbewerb der Herren freuen: Dennis Novak qualifizierte sich mit einem am Ende sicheren Dreisatzsieg gegen Soeda für den Hauptbewerb, und das obwohl er in der 2. Qualirunde schon Matchbälle abwehren musste. Dort trifft Novak nun auf niemand geringeren als Grigor Dimitrov
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
26814844_10155911353449178_5519652630218485223_n.jpg

Görges gegen Kenin könnte knapper werden als die meisten erwarten. Ich habe Kenin gegen Wozniacki gesehen, wo sie fast gewonnen hätte. Sie hat ein gutes abwechslungsreiches Allround Game. Wenn sie die Power von Jule verträgt wird es richtig schwer. Wozniacki lässt ihre Gegnerinnen ja manchmal gut Rhythmus finden und damit gut aussehen. So war es auch in Auckland. Tippe auf ein 7:5 6:3

Kohlschreiber sollte in 4 siegen.

Barthel verliert glatt gegen Niculescu.

Brown traue ich die Überraschung gegen Sousa zu.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.463
Punkte
113
Ort
Austria
aus österreichischer Sicht hatten Haider-Maurer und Novak gegen DImitrov erwartungsgemäß keine Chance, aber für Novak war die Qualifikation schon ein Erfolg und sein erster MD bei einem Grandslam. Haider-Maurers langer Weg zurück wird wohl auch im JAhr 2018 noch andauern..

Ferrer - Rublev geht in den fünften Satz, der alte Kettenraucher und Kämpfer aus Spanien hat mal wieder zugeschlagen und sich Satz 4 mit 8:6 im TB geholt :D
 
Oben