BBL 08/09


Jono

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
796
Punkte
0
Ort
Downtown Ulm
"Scheeeeeißß Ludwigsburg.....Scheieeeeeeiiß Ulm!"

Heute Mittag in der Jugend schon mit 61-83 gegen Ulm gewonnen, naja momentan ists noch spannend.

War wohl heute nichts, liebe Tübinger, und das trotz eines schwachen Scoring-Auftritts von Jeff Gibbs. Dru, Romeo und der bereits abgeschriebene Lee Humphrey äußerst stark. :)
 

FloMVP41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.907
Punkte
0
Derby-SIEG!
Freut mich für dich, dass du in der Jugend gewonnen hast, aber in der BBL geht das halt anders aus.....84:77 für Ulm.
Nach 3 min musste Sean Finn raus, Wadenverletztung und das gegen Rasko Katic.
Das Spiel war 3 Viertel lang ausgeglichen, aber im 4. zogen die Ulmer dann davon.
Bei Ulm stachen Romeo Travis 21/11, Lee"ja den gibt es noch" Humphrey 22/5-8 3-ern und Druuuuuuuuuuuu Joyce mit 25pkt. hervor.
Auf Tübinger Seite war vorallem Haynes und Anderson stark. Katic hatte das ganze Spiel über mit Foulprblemen zu kämpfen.
Auch Jeff Gibbs mit 10reb + 6 as.
Aus diesem Ulmer Team mit Mike Taylor als Trainer kann echt was werden, allerdings ist die BBL so ausgeglichen dieses Jahr.
DERBY-SIEG!
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Das glaube ich ganz und gar nicht. Ich glaube dieses Spiel war ein Ausrutscher, auch weil ohne Jenkins die klare Hierarchie in der Offensive fehlt. Ich bin allerdings auch ein Jenkins-Gegner, kann auch sein, dass ich ihn unterschätze.

Im Allgemeinen nicht, da gebe ich dir Recht; in der Bundesliga ist man auch ohne Jenkins stark genug besetzt, um fast alle Spiele trotzdem zu gewinnen und auch in der Euroleague hat es ja schon zu Erfolgen gereicht mit einem bedingt fitten Jenkins. In vielen Spielen aber ist Jenkins derjenige, der es Alba viel einfacher macht, denn er kann auch mal heißlaufen, wenn sonst nichts geht und da seh ich bei Alba keinen anderen Flügelspieler, der das kann. Jacobsen ist viel zu zurückhaltend, McElroy macht die kleinen Dinge, Wright ist viel zu unkonstant und zu Hamann komme ich gleich noch. Über Sesay, wobei der PF ist, brauchen wir nicht zu reden, der ist klasse.
Gerade Gestern hat Jenkins an allen Ecken und Kanten gefehlt, wie ich finde. Bamberg konnte zeitweise (nämlich dann, wenn Hamann auf dem Feld stand) sehr tief stehen und viele Passwege dichtmachen. Hamann hat zwar dann irgendwann mal einen Dreier getroffen, aber sobald er zum Wurf ansetzt zittern eher seine Hand, die Teamkollegen und die Alba-Fans als der Gegner. Das wird sich auch nicht mehr ändern. Mit Jenkins auf dem Feld (neben Wright) wäre das ganz anders gewesen, der hätte diese gestern Nachmittag sehr erfolgreiche Taktikvariante gar nicht erst zugelassen und mit seinen Würfen viel mehr Räume geschaffen. Na gut, das waren nur Teile des Spiels, die so aussahen, schließlich hat Hamann "nur" 25 Minuten gespielt. War noch nie ein Hamann-Fan, aber mit seiner Einstellung und Aggressivität hat er hervorragend zu Bauermann und Bamberg gepasst. Verteidigen kann er natürlich auch bei Alba, aber trotzdem bringt er Alba nicht weiter auf Dauer und das führe ich vor allem auf den schlechten Wurf zurück. Das ist für einen PG einfach zu schwach, zumal er das nicht durch überragende anderweitige offensive Qualitäten (Passen, Zug zum Korb...) ausgleicht, wie manch anderer Spielmacher. Aber das ist ein anderes Thema.
Gestern jedenfalls war Bamberg heiß auf den Sieg und Alba hat nie seinen Rythmus gefunden und den Ball viel zu wenig bewegt. Das hat am Anfang schon ein bißchen an die Duelle aus den Vorjahren erinnert. Defense, Defense, Defense....
Pavicevic ist mir schon wieder negativ aufgefallen, der benimmt sich manchmal vollkommen daneben. In Ulm vor wenigen Wochen war es noch schlimmer. Der sollte sich mal zusammenreißen; damals hat er sich über die vielen Schrittfehler-Pfiffe aufgeregt. Konnte ich nicht nachvollziehen und bei Alba sucht man anscheinend gerne mal nach "externen" Gründen für Niederlagen.

Edit: @Mariofour: Hab mir Zeit für den Post gelassen;). Da hast du mir mit Jenkins vorgegriffen.
 

S!LSiL

Nachwuchsspieler
Beiträge
80
Punkte
0
Wusste nicht wirklich wo ich hinschreiben soll aber schicke Statline von Christian Standhardinger in der ProB:
bei Speyer vs. Ehingen/Urpsring
41 pts/13 rebs bei 11-19 und 14-16 (FT) 40 min Spielzeit :D

Rein zufällig drauf gestoßen...
 

Limitless

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.008
Punkte
0
Ort
Gießen
Wie eben schonmal mit mariofour besprochen: Man kann nur hoffen, dass der Junge schlau genug ist, sich nicht von den vier Buchstaben A, L, B und A blenden zu lassen und sich nicht da hinter Sesay, Zwiener und Herber auf die Bank setzt.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Damit hast du dir doch gerade selbst widersprochen ;)

Der Unterschied ist, dass Jenkins aus dem scheinbaren Nichts etwas in der Offense kreieren kann...Jacobsen kann das offenkundig nicht so gut.
Zum selbst widersprochen: Das war ziemlich unglück formuliert von mir, das stimmt. Worauf ich eigentlich hinauswollte: Die Offense von Alba missfällt mir schon seit geraumer Zeit, weil man anscheinend nur Systeme für Jenkins auf dem Flügel hat. Jenkins kann aus dieser Situation heraus zwar kreieren, seine Wurfauswahl ist z.T. aber schrecklich und der Rest des Teams schaut fast nur zu. Alba hat es versäumt, nach seinem Ausfall die Offense auf einen anderen Spieler auszurichten (Sesay, Jacobsen?) und hat sich eben deshalb in Bamberg eine Niederlage auch verdient. Seis drum: Mund abwischen und weiter machen, es zählt in den Playoffs erst richtig.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Wusste nicht wirklich wo ich hinschreiben soll aber schicke Statline von Christian Standhardinger in der ProB:
bei Speyer vs. Ehingen/Urpsring
41 pts/13 rebs bei 11-19 und 14-16 (FT) 40 min Spielzeit :D

Rein zufällig drauf gestoßen...
Ja, das ist n Hammer. Insbesondere, wenn man berücksichtigt, dass er dieses Spiel im direkten Duell mit Elias Harris (25/10) gemacht hat, der vielen (mir nicht) als größtes Talent des 89er-Jahrgangs gilt. Ich weiß natürlich nicht, ob es in dem Spiel das direkte Matchup gab, aber wenn nicht, hatte es Standhardinger garantiert mit dem galligen Krieger, für mich ebenfalls ein starker Perimeter-Verteidiger, zu tun. DynoMITE!
 

4 3

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Überraschung: Die Albatrosse stürzen in Bamberg ab. Hätte ich ganz und gar nicht für möglich gehalten...

Ich auch nicht...
Bamberg spielt offensiv einen Basketball, es ist einfach zum Kotzen. Dirk Bauermann hat über 6 Jahre immer die drei gleichen Systeme gespielt. Dass es unter Fleming noch schlimmer wird, hätte ich nicht gedacht. Der spielt nämlich gar keine, die Spieler machen, was sie wollen, und meistens resultiert das in einem Notwurf mit Ablauf der Shotclock. Gegen Alba haben sie diese Notwürfe halt getroffen. Wenn mal nix geht, dann endet das, wie gegen Zgorzelec. Warum ein Fleming kein System für Suput läuft, der alles kann(Dreier, Aufposten, Passen), ist mir schleierhaft. Auch Alexander Johnson wird schlechter gemacht als er ist. Immerhin hat Bamberg ordentlich verteidigt(22 Punkte der Berliner zur Halbzeit). Die Stimmung war krass, was nicht unerheblich an den Berliner Fans lag, die gerne mal provoziert haben. Man hatte das Gefühl, dass Albas Spieler teilweise am Durchdrehen waren, vor Nervosität. Bambergs Offensivleistung war wie gewohnt nicht wirklich toll, aber die Berliner hatten zeitweise was von zugekoksten Hühnern.
Auch die Schiedsrichter waren nicht immer Herr der Lage, da gabs schon paar falsche Pfiffe, die ein bisschen pro-Bamberg waren.
Ganz stark war übrigens Steffen Hamann, der nicht 100%-ig freundlich empfangen wurde und für mich der stärkste Berliner war.
Man merkte ihm keine Nervosität an, wie schon zu Bamberger Zeiten(meine Theorie: er ist nicht schlau genug, zu realisieren, um wieviel es geht).
Was hier vor ein paar Posts geschrieben wurde(namen vergessen, auf jeden Fall ein Oldenburger), war relativ falsch. Der Distanzwurf von Hamann ist in den letzten Jahren zu einer ernstzunehmenden Möglichkeit geworden, frei lässt ihn keiner mehr stehen. Dass Hamann keinen starken Zug zum Korb hat, ist völlig falsch, wie sonst hätte er früher seine Punkte machen können, ohne den Wurf.
Seine Passfähigkeiten sind nicht überragend, trotzdem ist er sehr solide bei Alba und er würde bei wohl 85% der BBL-Vereine starten.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Was hier vor ein paar Posts geschrieben wurde(namen vergessen, auf jeden Fall ein Oldenburger), war relativ falsch. Der Distanzwurf von Hamann ist in den letzten Jahren zu einer ernstzunehmenden Möglichkeit geworden, frei lässt ihn keiner mehr stehen. Dass Hamann keinen starken Zug zum Korb hat, ist völlig falsch, wie sonst hätte er früher seine Punkte machen können, ohne den Wurf.
Seine Passfähigkeiten sind nicht überragend, trotzdem ist er sehr solide bei Alba und er würde bei wohl 85% der BBL-Vereine starten.

Aha, sehe ich anders. Schau dir doch nur mal das Spiel gegen deine Mannschaft an. Es gab sogar extra Verteidigunsgsysteme, die von den Bambergern gespielt wurden, um die Mitte dichtzumachen. Warum wurden die wohl nur gespielt, wenn Hamann auf dem Feld war ? Ja richtig, weil man ihn eben offen stehen lassen kann, wenn er keinen außergewöhnlich guten Tag hat. Als komplett freistehender Spieler dann mal einen einzunetzen ist für einen BBL-Spieler selbstverständlich. Wenn sein Wurf so sicher ist, wieso trifft Hamann dann in dieser Saison 5 (!!) Dreier als Starter der Mannschaft mit den meisten Optionen im Angriff, sodass er doch wohl einige freie Würfe hat und sich seine Würfe selbst aussuchen kann. Man merkt, dass ihm bei Wurf selbst unwohl ist und Alba Spiel das grötenteils umgehen möchte, wenn auch nicht immer kann - wie gestern. Seinen Zug zum Korb sehe ich allenfalls durchschnittlich und als nichts, was besondere Aufmerksamkeit verdient. Ja, sein Wurf ist über einen längeren Zeitraum gesehen besser geworden, war vorher aber auch kaum existent. Ich will ihm nicht jegliche Qualitäten absprechen, sonst hätte er sich ja auch nicht durchsetzen können, aber bleibe bei der Auffassung, dass er besonders auf europäischer Ebene eine Mannschaft in der Offensive nicht sonderlich weiterbringt. 5 Pkt./2 Reb./1,7 Assists (BBL) sprechen zwar nicht immer eine deutliche Sprachen und ich lasse mich normalerweise nicht durch bloße Statistiken leiten, aber hier entsprechen sie meiner Einschätzung seiner Offense. Ein guter Verteidiger bleibt er, das steht außer Frage.
Die Bemerkung, dass es ein Oldenburger geschrieben hat, zeigt doch sowieso, dass du prinzipiell schon mal anderer Meinung sein musst:)
 
Zuletzt bearbeitet:

4 3

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Zumindest beim Zug zum Korb muss ich widersprechen. Er hat es über Jahre geschafft, an die 10 Pkt pro Spiel zu scoren, ohne wirklich Mitteldistanz- oder Dreierwürfe zu nehmen. Folglich sind die Nahdistanzwürfe bevorzugt bei ihm.
Und wenn man sich Quoten von 59,1%(Dreier eingerechnet, regular season von 05/06) und 51,7%(06/07) ansieht, dann muss man schon von einer gewissen Sicherheit im Nahdistanzbereich ausgehen. Dass seine Dreierquote in den vergangenen 3 Jahren von 22 auf 32 Prozent gestiegen ist, ist ziemlich viel.
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Zumindest beim Zug zum Korb muss ich widersprechen. Er hat es über Jahre geschafft, an die 10 Pkt pro Spiel zu scoren, ohne wirklich Mitteldistanz- oder Dreierwürfe zu nehmen. Folglich sind die Nahdistanzwürfe bevorzugt bei ihm.
Und wenn man sich Quoten von 59,1%(Dreier eingerechnet, regular season von 05/06) und 51,7%(06/07) ansieht, dann muss man schon von einer gewissen Sicherheit im Nahdistanzbereich ausgehen. Dass seine Dreierquote in den vergangenen 3 Jahren von 22 auf 32 Prozent gestiegen ist, ist ziemlich viel.

Ok, da hast du womöglich Recht, ich werde dann mal in den nächsten Spielen drauf achten, ob da mehr als Bundeliga-Durchschnitt ist. Vielleicht ist unsere Einschätzung von gut auch unterschiedlich, aber in der Tat: Irgendwie muss er seine Punkte ja gemacht haben. Habe wohl noch z.T. die Auftritte in der Nationalmannschaft im Kopf, als er viel zu selten um Korb ging und das Ganze dann auf die BBL projiziert.
Auf jeden Fall macht er beim Zug zum Korb etwas, was ich überhupt nicht leiden kann, nämlich die linke Hand zur Hilfe nehmen, um den Verteidiger und dessen hoch gestreckte Hände zur Seite zu schieben. Jovo Stanojevic war auch so ein, wenn auch viel extremerer, Kandidat. Der hat das bei jedem Hakenwurf gemacht, worüber ich mich auch aufgeregt habe, denn er hat oft selbst ein Foul zu seinen Gunsten erhalten. Vielleicht ist das anderen Leute hier ja auch aufgefallen und können mir sagen, ob das regelkonform ist !? Kann es mir nicht vorstellen. Empfinde das jedenfalls immer als unfaire Benachteiligung des Verteidigers.
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
Auf jeden Fall macht er beim Zug zum Korb etwas, was ich überhupt nicht leiden kann, nämlich die linke Hand zur Hilfe nehmen, um den Verteidiger und dessen hoch gestreckte Hände zur Seite zu schieben. Jovo Stanojevic war auch so ein, wenn auch viel extremerer, Kandidat. Der hat das bei jedem Hakenwurf gemacht, worüber ich mich auch aufgeregt habe, denn er hat oft selbst ein Foul zu seinen Gunsten erhalten. Vielleicht ist das anderen Leute hier ja auch aufgefallen und können mir sagen, ob das regelkonform ist !? Kann es mir nicht vorstellen. Empfinde das jedenfalls immer als unfaire Benachteiligung des Verteidigers.

Hm, sowas habe ich auch mal auf nem Poster von Shaq gesehen. Glaube, dass das erlaubt ist, solange man den Arm des Gegners nicht wirklich nach hinten oder so drückt, sondern den zweiten Arm nur zum Schutz des ballführenden benutzt, so dass der Gegenspieler dadurch nicht so leicht an die Wurfhand kommt.

Der Unterschied ist, dass Jenkins aus dem scheinbaren Nichts etwas in der Offense kreieren kann...Jacobsen kann das offenkundig nicht so gut.

Also der Jacobsen den ich aus Bamberg in Erinnerung habe der konnte das auch ziemlich gut, aber irgendwie scheint er in Berlin einfach nicht sein Spiel zu finden oder in die falsche Rolle gezwängt worden zu sein.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Also der Jacobsen den ich as Bamberg in Erinnerung habe der konnte das auch ziemlich gut, aber irgendwie scheint er in Berlin einfach nicht sein Spiel zu finden oder in die falsche Rolle gezwängt worden zu sein.

Seine Stats sind 1A. Seine Rolle ist halt eine ganz andere.


Zur Situation in Köln, insbesondere zur Problematik des SG-Spots:

Die Verletzung von Hunt bewirkte, dass Schwethelm starten durfte. Das freut mich sehr. Mit der Rückkehr von Hunt wird er wohl wieder auf die Bank rücken, gut dass wir so ein passend zusammengestelltes Team haben.:rolleyes:
Ich würde die Minutenverteilung so lösen, dass Schwethelm für Hunt von der Bank kommt und Hunt (so es seine Foulsituation zulässt) die back-up Minuten auf der 1 übernimmt. Das kann er zwar nicht besonders gut, aber Nikolic hat nun wirklich nichts auf dem Feld verloren. Damit würden auch mehr Minuten für Schwethelm frei, denn bei halbwegs ansprechender Leistung muss er seine 20+ Minuten bekommen.
Bleibt natürlich Fereti. Auf den könnte ich gut verzichten, aber da man ihn ja nicht einfach entlassen kann, darf er als Energizzer ab und an von der Bank. Wer weiß, vllt läuft er ja noch mal heiß.

Nur so nebenbei was zu Fereti: 35% Trefferquote sind mies, schlimmer ist allerdings, dass er mit seinen 83 Schüssen nur 86 Punkte erzielt. Dazu kommen sehr maue 1.2 Rebounds. Zum Vergleich die Werte von Schwethelm, der 9 Minuten weniger spielt (warum??):
40,5% (auch nicht gerade gut, aber immerhin), dafür aber erzielt er mit seinen 42 Würfen ordentliche 56 Punkte. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu Fereti. Ausserdem holt er 2 Rebounds pro Spiel.

Da Fereti auch noch ein schlechter Verteidiger ist, gibt es auch in diesem Bereich keinen Grund ihn vor Schwethelm spielen zu lassen. Wenn sich Hunt und Schwethelm nicht verletzen, gibt es 0,0 Gründe Fereti überhaupt länger einzusetzen.

Das ist ein wesentlicher (der vielen) Punkte, die an Prodanovics Coaching absolut unverständlich sind.

Ach, natürlich trifft Schwethelm die Dreier auch noch deutlich besser als Fereti (+6%).
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
O2 World

Ich wollte am WE mal in die O2 World. Gibt es irgendwelche Sitzplatzempfehlungen? Sollte Kategorie 3, max 4 sein und gute Sicht bieten. Fanzugehörigkeit egal, ich jubel auch unter lauter Berlinern :D
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Funk mal schmoove (gibt es den noch?) oder den tuber an.

Andere Frage: Gibt sich noch jemand am Sonntag das Gruselduell 99ers vs Paderborn?
 

Sonics

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
0
Da ich an eine Freikarte gekommen bin (eine hätte ich noch) und auch Gordon mal live sehen möchte, wird dies wohl mein zweiter Besuch diese Saison.
Da wird sicher viel Basketball "gearbeitet" am Sonntag und Ense hat mit Grünheid noch 'ne Rechnung (absichtlicher Ellbogenschlag auf Enses gebrochene Nase/Maske vor einigen Jahren in Köln) offen.

Offtopic: Bei diesem Songtitel musste ich eben irgendwie direkt an Baeck und Co denken.:)
 

FloMVP41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.907
Punkte
0
So heute gleich mal 2 "Topspiele".
Zuerst spielt Ulm(4.) vs. Göttingen(5.).
bei diesem Duell treffen Kyle Bailey sowie Michael Schröder auf ihren jeweiligen Ex-Club.
Dabei hat Michael Schröder sogar gute Chance viel Spielzeit zu erhalten, da Sean Finn(11pkt und 69% aus dem Feld:ricardo: ) wohl verletzt ausfällt.
Im 2. Spiel kommt Chris Fleming zurück nach Artland.
Bin gespannt ob Bamberg nach dem Sieg gegen Alba weiter im Aufwind ist oder ob Artland Chris Fleming´s Rückkehr vermasselt.
 
Oben