Black Monday after the 2017 NFL season


Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.721
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Am Montag ist es wieder so weit.
Mein Topfavorit ist Chuck Pagano. Na gut, ich gebs zu es ist kein gewagter Tipp. :D
Marvin Lewis ist meines Erachtens auch ein Kandidat.
Freuen würde ich mich, wenn bei uns im Coaching Staff auch Köpfe rollen. Allem voran Dom Capers, aber auch wenn es McCarthy erwischt wäre ich auch nicht traurig. Es ist an der Zeit dass bei den Packers frischer Wind rein kommt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
habs mal in einen eigenen Thread verschoben ;)

Lewis ist einer Entlassung ja schon zuvorgekommen, er hört nach dieser Saison als Bengals-Coach auf. Eine erste Vertragsverlängerung gibts dagegen auch - die Jets haben mit Todd Bowles sowie GM Mike Maccagnan jeweils bis 2020 verlängert. Freut mich für Bowles, hat er sich nach dieser Saison IMO verdient.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.721
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Die Jets können mit dieser Saison wirklich zufrieden sein. Sie haben doch deutlich besser abgeschnitten als zu erwarten war und ich denke die Reise geht in den nächsten Jahren so richtig los, wenn sie zusammen bleiben und die Entwicklung bei den jungen Leuten nicht stagniert.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Bleiben dürfen wohl auch Jay Gruden und Dirk Koetter. Bei Ersterem kann ich das auf jeden Fall nachvollziehen, die Redskins hatten letztlich auch mit extremem Verletzungspech zu kämpfen und da - vermutlich - mit einer 8-8 Saison rauszugehen ist absolut okay. Bei Koetter bin ich dagegen sehr überrascht, bei all den Vorschusslorbeeren für die Bucs war diese Saison eine absolute Katastrophe und wie das unter Koetter besser werden soll, erschließt sich mir nicht ganz.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Bei den Texans brennt wohl auch der Baum (vor allem zwischen Coach und GM). Da fragt sich nur ob Coach, GM oder beide gehen müssen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.872
Punkte
113
Da würde ich mal sagen, "Coach raus" würde denen kaum schaden. Besonders gut erscheint der mir nicht zu sein und dann für höhere Ambitionen auch ungeeignet.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Da würde ich mal sagen, "Coach raus" würde denen kaum schaden. Besonders gut erscheint der mir nicht zu sein und dann für höhere Ambitionen auch ungeeignet.
O'Brien? Sehe ich ehrlich gesagt anders. Der hat mit einer schlechten QB-Resterampe (Fitzpatrick, Savage, Hoyer, Osweiler, Yates, Weeden) drei 9-7er Saisonen abgeliefert und die Playoffs erreicht. Diese Saison war einfach verletzungstechnisch absolut pervers (Watson, Watt, Mercilus, Fiedorowicz, Foreman etc; dazu Cushing lange gesperrt) und für die Problemzonen im Kader kann er IMO nicht viel. In der Secondary hat man Bouye als UFA verloren und das war extrem bitter, die O-Line ist schon lange Käse und da kam ja auch noch das Theater mit Brown dazu. Ich glaube nicht, dass O'Brien lange auf dem Markt wäre - den würden viele Teams mit Handkuss nehmen.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.075
Punkte
113
Ich find die Texans schwierig zu beurteilen. Drei 9-7 Saisons auf der einen Seite, aber die Titans, Jags und auch Colts waren in den letzten Jahren auch keine wirklichen Herausforderer. Da wären 5, 6 Saisonsiege nur gegen die drei Gegner schon drin. Und dann fehlt auch nicht mehr viel zu 9-7.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Todd Bowles ist komplett nachvollziehbar. Der hat ein Himmelfahrtskommando übernommen, ähnlich wie John Fox in Chicago. Bei beiden waren sich vor der Saison ja fast alle sicher, dass sie nur noch diese Saison bekommen werden. Aber die Jets haben nun wirklich über ihren Möglichkeiten gespielt. Erst als sich McCown, wahrlich kein Hall of Famer, verletzt hat ging dann gar nichts mehr. Aber so, wie die Jets ohne McCown aussahen, hätte ich sie von Anfang bis Ende erwartet. Nur logisch, dass man ihn weitermachen lässt. Das doofe an der guten Saison: es wird wieder schwerer, den so dringend benötigten Franchise QB zu finden. Bitter für die Jets, dass die Giants vor den Colts stehen in der Draftorder. Und das ändert sich nur noch, wenn die Giants ihr letztes Spiel gewinnen und die Colts Zuhause gegen die Texans verlieren. Mit den Colts kann man nämlich hervorragend traden, die brauchen ja zu 100 % keinen QB (Luck kommt zurück und im worst case hat man Brissett). Von 7 an 2 wäre schon doable. Von 7 an 3 natürlich auch, aber es ist unwahrscheinlich, dass Darnold und Rosen nicht an #1 und #2 weggehen, wenn sie beide in den Draft gehen. Und wenn Darnold am College bleibt ist #2 nicht mehr so lukrativ. Verzwickte Situation.

Eine Entlassung von Bill O'Brien wäre aus sportlicher Sicht schlichtweg nicht zu vertreten. Wenn sich innerhalb von 3 Wochen oder so zwei deiner drei besten Defender und danach dein Franchise QB verletzen, dann tradest du noch deinen LT weg und irgendwann später verletzt sich noch dein Back-up QB - ja was willst du da erwarten?? Da kannst du keine Spiele gewinnen. BoB wäre nicht lange Free Agent, da bin ich mir sicher. Kontinuität wäre aber auch für Watson gut, gerade nachdem er sich von der Verletzungen erholen muss.

Dass Gruden bleiben darf wundert mich nicht. Man muss aufpassen, dass man die Redskins nicht zu sehr durch Verletzungen entschuldigt. Die hatten teilweise sehr viele, aber nicht alle waren season ending. Trotzdem, an Gruden liegt es nicht, dass die Saison maximal mit 8-8 ausgeht. Wobei man schon auch fragen darf: wie viel McVay war da die letzten 2 Jahre bei den Redskins mit dabei? Dass er es auf dem allerhöchsten Niveau kann beweist er ja gerade in LA...

Völlig klare Entlassungen sind für mich:

- Chuck Pagano: keine Ahnung, wie der sich überhaupt so lange halten konnte, aber jetzt wird endgültig Schluss sein. Jobprofil für die Colts, aus meiner Sicht: ein defensive minded HC, der die Defense voranbringt. Kandidaten aus dem Kopf heraus: Marvin Lewis, Jim Schwartz (Eagles DC), Matt Patricia (Patriots DC), George Edwards (Vikings DC).

- John Fox: die Bears haben gar nicht mal krass unterperformed, aber Trubisky braucht dringend Unterstützung aus dem Coaching Staff. Fox mit seiner ultrakonservativen Ader und sein OC sind vielleicht nicht so schlimm wie Jeff Fisher, aber auch nicht weit von ihm entfernt. ;) Jobprofil sollte aus meiner Sicht ganz klar ein QB whisperer sein. Kandidaten aus dem Kopf heraus: DeFilippo (Eagles QB Coach, der mit Wentz und Carr sehr gut gearbeitet hat und auch schon OC der Browns war), Jim Bob Cooter (OC Lions), Josh McDaniels

Für die Giants sehe ich ebenfalls das QB whisperer Profil.


Marvin Lewis wird zurücktreten. Das ist auch vernünftig. Erinnert mich an die Endphase von Andy Reid in Philly. Tolle Zeit, insgesamt betrachtet tolle Arbeit geleistet, aber es passt einfach nicht mehr. Wird spannend, was er macht. Hört er ganz auf? (er ist 59). Wird er nochmal HC? Geht er back to the roots und wird DC (Lewis war das Mastermind hinter einer der besten Defenses aller Zeiten, den 2000er Ravens)? Wird spannend, welchen Weg die Bengals einschlagen. QB whisperer oder defensive mind könnte da Sinn machen. Ihr größtes Problem ist mMn sowieso Andy Dalton, der zu schlecht für einen richtigen Run aber zu gut dafür ist, ihn einfach zu ersetzen.

Bei Bruce Arians rechne ich mit Rücktritt und Rente. War ein toller Run bei den Cardinals, aber diese Franchise braucht einen Rebuild. Und der wird mMn sehr lange dauern. Ganz doofe Zeit, um in der NFC West ein altes Team zu haben. Rams und 49ers haben grandiose Coaches, einen Franchise QB und junge, aufstrebende Kader. Und die Seahawks muss man immer sehr ernst nehmen, solange Wilson, Carroll und diese Spieler in der Defense da sind (auch wenn die allesamt älter werden). Auch die Cardinals könnten jeden Weg einschlagen, aber ich würde versuchen, die Defense so gut es geht zusammen zu halten, ggf. auch den DC zu behalten, und mit einem QB whisperer einen Rookie langsam an die NFL heranzuführen.

Dass Koetter bei den Buccs bleiben darf wundert mich. Wird aber definitiv seine letzte Chance, aus meiner Sicht. Ein Tipp von Außen, ohne jetzt ein Buccs Experte zu sein: Draft und FA sollte sich auf die Defense und vor allem die OL konzentrieren. An Skill Position Players mangelt es den Buccs ja nicht, aber wie wir jedes Jahr aufs Neue lernen (bei den Buccs bin ich auch auf den Hype hereingefallen) bringen die besten Skill Position Player nichts, wenn die OL und DL unterlegen sind. Bei Winston hatte ich auch den Eindruck, dass ihm ein Coaching Change gut tun würde. Da kommt keine Weiterentwicklung. Die Tools sind aber weiterhin da.


Die Fragezeichen:

- Jim Caldwell (Lions): ich denke er wird bleiben. Er ist sehr bieder, aber er hat die Lions auch zweimal in die Playoffs geführt. Er muss allerdings hoffen, dass Jim Bob Cooter OC bleibt. Ohne ihn sehe ich tendenziell eher schwarz. Die Lions könnten überlegen, ob sie den Weg der Buccs gehen und den talentierten OC zum HC machen. Für die Buccs hat das allerdings nicht wirklich funktioniert. Und Caldwell ist, soweit ich weiß, bei den Spielern beliebt. Was die Lions viel eher brauchen könnten wären Verstärkungen für die Defense, vor allem den Pass Rush, sowie ein funktionierendes Running Game (RB + besseres Run Blocking von der OL).

- Vance Joseph (Broncos): da bin ich mir unschlüssig. Fand ihn schon als hire nicht so der Burner, aber sowas tut man bei Elway dann gerne mit "der weiß schon was er tut" ab. Wade Phillips gehen zu lassen war auf jeden Fall eine dumme Entscheidung. Und zwar mit Ansage. Elway hin, Elway her, dieses Urteil maße ich mir einfach an. Wenn du einen grandiosen DC hast, der nicht mehr HC werden will, dann behalte ich den solange wie es nur irgendwie geht. Und gleichzeitig hätte man dann auch ein offensive mind holen können. Wobei McCoy ja ein guter OC ist, aber wenn du mit solchen grottigen QBs arbeiten musst und diese OL zur Verfügung hast - nunja, da helfen dann auch Thomas und Sanders nur begrenzt.

- Jake Del Rio (Raiders): wurde schon ziemlich entzaubert dieses Jahr. Bin kein großer Fan von ihm. Die starke letzte Saison muss man ihm zugute halten. Aber so oder so braucht Carr einen neuen scheme. Downing hat als QB Coach gute Arbeit geleistet, aber aus diesem offensive personell musst du einfach mehr herausholen.

- Mike Mularkey (Titans): kann ich auch schwer beurteilen. War ein sehr merkwürdiges Hire vor zwei Jahren. Aber so schlecht ist seine Arbeit nicht. Die Titans haben eine identity, die GM und HC vorleben. Das ist schon etwas wert. Gleichzeitig stagniert Mariota ein wenig und würde vielleicht von einem scheme change hin zu mehr Tempo und mehr Spread auch profitieren. LeBeau würde ich auf jeden Fall weitermachen lassen, wenn er das will. An ihm wird es definitiv nicht scheitern. :D
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Die Giants haben es übrigens geschafft, dass sich diese Saison gleich drei ihrer DB eine Suspension eingefangen haben. Collins hat sich ja schon über Eli Apple aufgeregt, ein anonymer Giants Player meinte jetzt wohl Apple sei der schlimmste Teammate, den er je erlebt habe. Ein solches Standing muss man erstmal hinkriegen, wenn man erst 2016 gedraftet wurde :D Die Giants brauchen auf jeden Fall einen Coach der Culture reinbringt, solche Locker Issues sind ja schon katastrophal. Vor allem wenn dein QB a) kein Wortführer und b) eh bald wohl bei den Jags oder in Rente ist. Der talentierste Spieler hat dazu mehr mit Verletzungen und seinem Ego zu kämpfen.

Bei den Cowboys gibt es wohl auch Beschwerden über das offensive Playcalling. Die Spieler selbst finden es viel zu ausrechenbar. Gut letztes Jahr wusste eigentlich auch jeder was die Cowboys machen. Frederick, Martin und Smith blocken eine ganze Autobahn frei und Elliot rennt solange bis der Gegner die Box mit acht Mann vollstellt, um dann eine Play-Action mit Prescott zu laufen. Das klappt natürlich nur mit einem verfügbaren Elliot und einer O-Line in Topform. Das war sie dieses Jahr nunmal nicht. Solche Concerns sollte sich Garrett als offensive-minded HC ankreiden lassen. Wirft natürlich weiterhin die Frage auf wie gut Prescott wirklich ist. Bei The Herd wurde diskutiert, ob ein kreativeres Playcalling mit ihm ganz einfach nicht drin sei, weil ihm dafür die Tools fehlen. Naja, Time will tell - er ist ja auch erst ein Sophmore. Wenn er allerdings nochmal eine solche Saison abliefert (und die Playoffs sind in der NFC East kein Selbstläufer mehr), wird Garrett nach der nächsten Saison Geschichte sein vermute ich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Giants haben es übrigens geschafft, dass sich diese Saison gleich drei ihrer DB eine Suspension eingefangen haben. Collins hat sich ja schon über Eli Apple aufgeregt, ein anonymer Giants Player meinte jetzt wohl Apple sei der schlimmste Teammate, den er je erlebt habe. Ein solches Standing muss man erstmal hinkriegen, wenn man erst 2016 gedraftet wurde :D

Urban Meyer schafft es immer, sehr talentierte Spieler zu recruiten. Aber sowohl in Florida als auch bei Ohio State schaut er beim Charakter jetzt nicht immer sooo genau hin. ;) Joey Bosa ist regelmäßig mit Zeke um die Häuser gezogen und hat wohl genauso wie Zeke, bei dem es seit dem Prozess bewiesen ist, gerne Extasy genommen. Ist eben nur nicht erwischt worden. Apple scheint eine Katastrophe zu sein. Percy Harvin war schwierig. Natürlich ist nicht jeder Ohio State oder Florida Spieler ein Headcase, damit wir uns nicht falsch verstehen. Gerade bei den QBs hat Urban sehr oft High Character Spieler gehabt (Alex Smith bei Utah, Tim Tebow, Braxton Miller, J.T. Barrett). Außer Alex Smith hat da keiner bei den Pros funktioniert als QB, aber das lag an den Skills. Sie waren keine Head Cases.

Eigentlich wäre Odell Beckham Jr. ein perfekter Urban Meyer Spieler gewesen. :D Talentiert bis Oberkante Unterlippe, aber einfach eine Diva und ein Headcase vor dem Herrn.

Es ist mMn auch kein reiner Zufall, dass mit Landon Collins ein Alabama Spieler Apple öffentlich anzählt. Saban ist nicht frei von Head Cases, aber bei ihm herrscht schon große Disziplin und Collins ist das eben so gewohnt.

Die Giants brauchen auf jeden Fall einen Coach der Culture reinbringt, solche Locker Issues sind ja schon katastrophal.

Ja, völlig richtig.

Volle Zustimmung zu deinen Aussagen zu den Cowboys. Ich sehe in dieser Saison vor allem ein Dak Prescott Problem. Ich bezweifle, dass Dez Bryant, Beasley und Williams über Nacht verlernt haben, wie man Seperation bekommt. Ich denke viele der offensive struggles haben mit Dak zu tun - sei es die Defense lesen oder dann accurate throws.

Ich will Dak gar nicht abschreiben. Der kann nächste Saison wieder wie in seiner Rookie Saison spielen. Er bekommt gutes Coaching, hat einen Elite RB und drei sehr gute Offensive Linemen vor sich. Aber aktuell würde ich statt Garrett und den Coaches viel eher Dak hinterfragen - auch wenn das natürlich für die Cowboys Fans nicht leicht ist. Das ist auch gar nicht hämisch gemeint, natürlich willst du als Fan nicht, dass es am QB liegt. Der ist viel schwieriger zu finden als neue Receiver oder neue Coaches. Als Eagles Fan gilt: been there, done that. ;)

Leider Gottes scheint das Jerry Jones erkannt zu haben, auch wenn er Dak (natürlich) nicht öffentlich anzählt. Aber er hat Garrett sein Vertrauen ausgesprochen. Das ist mMn leider die richtige Entscheidung.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.271
Punkte
113
Ich weiß, dass Dak ein rotes Tuch für dich ist und nach seiner Saison ist die Kritik sicher auch berechtigt.

Dennoch ist die Offense der Cowboys sicher alles andere als kreativ. Sehr vorhersehbar, da würde ich gerne frischen Wind sehen.
Mit etwas Hilfe bin ich sicher das Prescott nächste Saison wieder besser aussieht.

Die Receiver und ein natürlich alternder Witten haben aber definitiv nicht geholfen. Da muss früh rangegangen werden im Draft.
Da fehlt Speed. Bryant absolut kein #1 Receiver. Ganz schlechte Saison, bin gespannt was da passiert.
Warum Beasley das ganze Jahr über kein Faktor war, verstehe ich überhaupt nicht.

Hoffe sehr auf einen neuen OC.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dennoch ist die Offense der Cowboys sicher alles andere als kreativ.

Definitiv. Da würde ich nicht widersprechen. Aber es gibt in der NFL einfach 2 unterschiedliche Philosophien in dieser Hinsicht: schmales Playbook, dafür Perfektion in den Plays durch dauerhafte Wiederholung im Training. Oder großes Playbook, das schwer ausrechenbar ist, dafür kannst du die Plays nicht bis in die letzte Perfektion trainieren.

Chip Kelly war, wie Garrett/Linehan, ein Verfechter eines schmalen Playbooks. Ich kenne das daher aus "eigener Erfahrung". Ich persönlich bin da auch kein Fan von. Aber: diese unkreative Offense hat es zweimal geschafft, eine sehr starke Saison zu spielen, trotz fragwürdiger Defense (die Dallas D wird besser, aber die letzten Jahre war das individuell so gut wie nichts, ohne Sean Lee und Marinelli hättest du da wie mit dem Messer durch die Butter gehen können). Bei einem One Year Wonder würde ich Garrett/Linehan auch kritischer sehen. Aber zweimal innerhalb von 4 Jahren (mit unterschiedlichen QB/RB Kombinationen) ist kein Zufall.

Einen Punkt gebe ich euch aber beim Thema Coaching: die Cowboys vermissen mMn Bill Callahan, ihren brillianten Offensive Line Coach, der zu den Redskins gegangen ist. Man kann sich mal bei Wikipedia seinen Lebenslauf anschauen. Überall, wo er war, hatte das Team sehr starke, zum Teil großartige Offensive Lines. Das ist kein Zufall. Der Mann ist einfach ein Meister seines Fachs. Und zudem ist er sehr gut in Run schemes. So einen Coach aus dem building zu lassen ist sehr untypisch für Jerry Jones. Zumal Callahan bei den Redskins ja keine Beförderung bekommen hat. Er ist wegen dem höheren Gehalt gewechselt. Jones ist vieles, aber normalerweise nicht knausrig. Da war er es ausnahmsweise mal und genau im falschen Moment.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Jaja der gute Bill Callahan, der nach Grudens Abgang aus Oakland im SB gegen Grudens Bucs abgestunken hat. Ob das wohl am bekannten Playbook lag? :D

Apropos Gruden. Raiders hätten ihn wohl gerne als Nachfolger von Del Rio falls sie ihn aus der Booth loseisen können. Angeblich bietet Mark Davis sogar Ownership stakes. :eek: Desperation much?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Hoffe sehr auf einen neuen OC.
laut Rapoport wackeln beide Coordinators bei den Cowboys, und als OC könnte Todd Haley ein Kandidat sein. Viel Spaß mit ihm :D

@Nebukadnezar darf unterdessen frohlocken, denn Dom Capers wird laut Schefter bei den Packers nächste Saison nicht mehr dabei sein ;)

Die Texans behalten Bill O'Brien wohl doch. Smart. Cards-HC Bruce Arians steht dagegen tatsächlich vor dem Rücktritt.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
denn Dom Capers wird laut Schefter bei den Packers nächste Saison nicht mehr dabei sein ;)

Das ist aber auch mehr als überfällig, wenn man sich bei Packer Fans umhört. Ich weiß gar nicht woran es liegt, aber bei gefühlt jeder zweiten Übertragung eines Packers Spiels wird Capers von Kommentatoren immer wieder über den grünen Klee gelobt. Möglicherweise ist es ja einfach die Tatsache, dass er den Job schon ein paar Jahrzehnte macht, aber die letzten Jahre waren ja jetzt nicht sonderlich (als Tiefpunkt bleibt da ja immer das Playoff Spiel gegen San Francisco 2012 in Erinnerung)

Cards-HC Bruce Arians steht dagegen tatsächlich vor dem Rücktritt.

Ich kann mich noch daran erinnern, wie Arians Frau bei der Doku All Or Nothing meinte, dass er Football Coach ja eigentlich schon damals an den Nagel hängen wollte und er sich dann doch nochmal für den Job in Arizona entschieden hat. Die 2015 Saison der Cardinals ist eben auch eine was-wäre-wenn-Story gewesen, die in der NFL doch leider viel zu oft geschieht (hätte man Mathieu nicht für die Saison verloren und hätte Palmer in den Playoffs nicht auf einmal verlernt QB zu spielen).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Ich kann mich noch daran erinnern, wie Arians Frau bei der Doku All Or Nothing meinte, dass er Football Coach ja eigentlich schon damals an den Nagel hängen wollte und er sich dann doch nochmal für den Job in Arizona entschieden hat.
jup. Die Steelers haben damals ja auch eigentlich verkündet, dass er in den Ruhestand geht.

Jim Caldwell wackelt wohl auch gewaltig. Interessant aber für mich, dass laut Rapoport dann Matt Patricia ein Topkandidat wäre, obwohl man ja Jim Bob Cooter hat. Das sind für mich ohnehin zwei der interessantesten Coordinators, die einen HC-Posten verdient hätten. Wie Patricia (oder Bill, oder beide, keine Ahnung ;)) die Patriots-Defense im Laufe dieser Saison wieder in die Spur gebracht ist, ist schon beeindruckend. Hatte ja auch letztes Jahr schon Angebote, aber ich glaube, der wartet auf den absolut richtigen Fit, ehe er seine Comfort Zone verlässt. Ist auch nachvollziehbar. Bei Cooter bin ich ein bisschen zwiegespalten, weil das Running Game eine echte Katastrophe ist. Aber Stafford hat unter ihm immer geliefert.

Wäre für die Lions aber natürlich top, wenn sie zB mit Patricia die Defense stabilisieren und Cooter noch als OC halten könnten.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
A propos Patricia. Wer etwas mehr über den Mann wissen möchte, kann sich folgenden Artikel zu Gemüte führen.


https://www.si.com/mmqb/2016/11/28/nfl-matt-patricia-bill-belichick-patriots-defense

Persönlich fände ich seinen Abgang natürlich zum Kotzen. Aber das sollte ja fast allen Fans so gehen, es sei denn der Steelers OC wird anderswo gehandelt :D. Die 2014er Defense wirkt im Talentvergleich zu heute wie die Bears Defense von 1985. Collins, Jones, Revis. Alle weg. Dass das Niveau über die letzten Jahre gehalten wurde, inklusive der fantastischen 2016er Saison, ist natürlich auch zum Großteil Matty P's Verdienst. Dieses Jahr hat man eine talentierte Secondary und die talentloseste Front Seven der Liga. Da holt Patricia schon das Optimum raus. Spielt natürlich noch mehr mit rein. Wie Bill Belichick neulich meinte: "Ball Security is the Number One Song in my Hitlist."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.091
Punkte
113
Obvious Pagano ist nun fired......Die Colts suchen einen neuen HC!
 
Oben