Borussia Dortmund 2010/2011 - Zurück zu alter Stärke


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
wären ribery und robben in top form gewesen, wären die bayern auch ganz vorne. unbeschränktes potential haben sie nat. auch nicht.

Es ist zwar nicht schön für die Spieler und Bayern, aber bei Robben/Ribery kann man einfach nie davon ausgehen, dass sie permanent fit zusammen spielen. Hätte, wäre, wenn -> sinnlos. ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
na ja. bayern war in den letzten 10 jahren 6 mal meister. sie haben schon ne herausragende stellung im deutschen fußball.

wären ribery und robben in top form gewesen, wären die bayern auch ganz vorne. unbeschränktes potential haben sie nat. auch nicht.

(und ich bin bayern hasser:D)


Definition Topform
Robben: Überform aus der ersten Saison + kaum verletzt. Das war in seiner gesamten Karriere einmalig. Wenn das bei Robben der Normalzustand sein würde, hätte Bayern ~60 Mio Ablöse zahlen müssen, nicht 25.
Ribery: Die Übersaison, die er im ersten Jahr hatte, und seitdem nicht mehr erreichen konnte.

Wenn man es so definiert, wären Altintop und Demichelis auch in Topform Weltklasse.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Ich wollte doch nur sagen, dass es in den letzten 10 jahren schon der normalfall war das bayern das beste team war(auch vor der robben zeit). bayern hat einfach finanziell das meiste potential.

Ich stimme dir aber zu das dortmund dieses jahr klar die beste mannschaft ist und wenn nichts schief geht meister werden sollte und das verdient.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Ich wollte doch nur sagen, dass es in den letzten 10 jahren schon der normalfall war das bayern das beste team war. bayern hat einfach finanziell das meiste potential.
Sie sind auch aktuell auf dem Papier das stärkste Team. Aber eben längst nicht so klar, wie viele Bayernfans das gerne hätten, so dass das schnell nicht mehr gilt, wenn ein paar Spieler verletzt oder nicht in Form sind. Da hat man sich wahrscheinlich vor allem durch den Lauf, den der FC Bayern in der Rückrunde der Vorsaison hatte (vor allem wohl wegen der glücklichen CL-Finalteilnahme), etwas überschätzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja, DIESES Bayern-Team sehe ich nicht so stark. In der Meistersaison von Wolfsburg klar die Grenzen aufgezeigt bekommen, die Spiele gg Topteams deutlich abgegeben. Dann kam Robben dazu, der halt überragend war. Ohne ihn war dann die Hinrunde wieder 0815.
Wenn die Bayern sich im Sommer nicht wieder massiv verstärken, sind sie auch nächstes Jahr keine Übermannschaft. Aber sie werden schon Geld in die Hand nehmen.
 
@ Solomo: Setz doch bitte deinen Tonijaajaa einfach auf ignore, oder beschwer dich beim Administrator statt hier regelmässig immer die gleichen moralingetränkten Texte abzufassen und zu posten. Die haben hier nämlich im Fachthread auch gar nichts zu suchen und nerven zumindest mich mehr als die Sprüche des Oberborussen, die bisweilen wenigstens noch Witz haben.
Du wirst nicht alle user zu einem so gutem Menschen machen, wie du einer bist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es ist zwar nicht schön für die Spieler und Bayern, aber bei Robben/Ribery kann man einfach nie davon ausgehen, dass sie permanent fit zusammen spielen. Hätte, wäre, wenn -> sinnlos. ;)
Bei Robben stimmt das einfach nicht. Bayern hat eine sehr gute medizinische Abteilung und Robben war in der Rückrunde nahezu verletzungsfrei. Hätten die Holländer ihn richtig behandelt, wäre er zur Verfügung gestanden in der Hinrunde. Das kann man Bayern nicht anlasten. Soweit ich mich erinnern kann, hat Müller-Wohlfahrt nach Robbens Wechsel nach München ein Haltungs-Problem festgestellt, das Verletzungen begünstigt hat, und es beseitigt, seitdem war Robben fast immer dabei. Dann geht es weiter:
Mit Robben wäre Müller auf der Position geblieben, auf der er letztes Jahr hervorragend gespielt hat.
Nicht umsonst verpasst es Bayern dieses Jahr in der Offensive häufig, den entscheidenden Treffer nachzulegen.

Bayern hat mit Sicherheit Fehler gemacht, in erster Linie auf der Trainerposition nach der Magath-Entlassung, wodurch erst seit van Gaal eine Entwicklung der Mannschaft stattfindet. Sie aber wegen einer schlechten und einer gleichzeitig überragenden Dortmunder Hinrunde zum Durchschnittsteam zu machen, finde ich schon harten Tobak. Was ist Dortmund ohne die beiden besten Kreativspieler, von denen einer noch bester Schütze war, mit einem Senkrechtstarter, der nicht seine beste Position spielt und einem Abwehrchef, der nach einer soliden Saison in der Formkrise steckt?
 
Sie sind auch aktuell auf dem Papier das stärkste Team. Aber eben längst nicht so klar, wie viele Bayernfans das gerne hätten, so dass das schnell nicht mehr gilt, wenn ein paar Spieler verletzt oder nicht in Form sind. Da hat man sich wahrscheinlich vor allem durch den Lauf, den der FC Bayern in der Rückrunde der Vorsaison hatte (vor allem wohl wegen der glücklichen CL-Finalteilnahme), etwas überschätzt.

Für mich sind es die besten Bayern seit 30 Jahren. Natürlich sind einige Schrauben noch zu drehen, einige unpopuläre Massnahmen zu treffen ( van Bommel usw) und 2-3 neue Spieler zu holen, aber vom Potential, den Anlagen, dem Spielergerüst, ist es das Non-Plus-Ultra und absolut zukunftsträchtig.

Der BVB mag Meister werden auch verdient, aber unter einer Meistermannschaft verstehen ich etwas anderes. Ich denke, dass der BVB es auch nicht wiederholen kann.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Bei Robben stimmt das einfach nicht. Bayern hat eine sehr gute medizinische Abteilung und Robben war in der Rückrunde nahezu verletzungsfrei. Hätten die Holländer ihn richtig behandelt, wäre er zur Verfügung gestanden in der Hinrunde. Das kann man Bayern nicht anlasten. Soweit ich mich erinnern kann, hat Müller-Wohlfahrt nach Robbens Wechsel nach München ein Haltungs-Problem festgestellt, das Verletzungen begünstigt hat, und es beseitigt, seitdem war Robben fast immer dabei. Dann geht es weiter:
Mit Robben wäre Müller auf der Position geblieben, auf der er letztes Jahr hervorragend gespielt hat.
Nicht umsonst verpasst es Bayern dieses Jahr in der Offensive häufig, den entscheidenden Treffer nachzulegen.

Bayern hat mit Sicherheit Fehler gemacht, in erster Linie auf der Trainerposition nach der Magath-Entlassung, wodurch erst seit van Gaal eine Entwicklung der Mannschaft stattfindet. Sie aber wegen einer schlechten und einer gleichzeitig überragenden Dortmunder Hinrunde zum Durchschnittsteam zu machen, finde ich schon harten Tobak. Was ist Dortmund ohne die beiden besten Kreativspieler, von denen einer noch bester Schütze war, mit einem Senkrechtstarter, der nicht seine beste Position spielt und einem Abwehrchef, der nach einer soliden Saison in der Formkrise steckt?

Robben war in seiner Karriere aber schon oft verletzt, wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege. Ich habe mich wenig mit dem Holland/Bayern Streit beschäftigt, wer nun Schuld hat ist mir auch egal. Ich denke einfach, dass die problemlose erste Saison bei Bayern eher als Ausnahme gelten sollte, als diese Saison.

Ansonsten hat Bayern sicherlich insgesamt den besten Kader, sie sind eben nicht so weit entfernt von allen anderen, wie man nach der letzten RR und WM dachte. Durchschnittsteam? Wer hat das behauptet?
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bei Robben stimmt das einfach nicht. Bayern hat eine sehr gute medizinische Abteilung und Robben war in der Rückrunde nahezu verletzungsfrei. Hätten die Holländer ihn richtig behandelt, wäre er zur Verfügung gestanden in der Hinrunde. Das kann man Bayern nicht anlasten. Soweit ich mich erinnern kann, hat Müller-Wohlfahrt nach Robbens Wechsel nach München ein Haltungs-Problem festgestellt, das Verletzungen begünstigt hat, und es beseitigt, seitdem war Robben fast immer dabei.


Ja, war bestimmt so. Robben war bei Chelsea und Real. Da war er oft verletzt. Lag sicherlich auch nur daran, dass Bayern München (wer auch sonst) den einzigen fähigen Sportmediziner der Welt in seinen Reihen hat. In London hätten die Robben nach einem Bänderriss fast mal das Bein amputiert.
Robbens Verletzungsanfälligkeit war vllt der Hauptgrund für den verhältnismäßig geringen Preis. Ansonsten hätte ihn Real wohl gar nicht abgegeben, oder ihr hättet viel mehr bezahlen müssen, was ihr nicht getan hättet.

Zum BVB-Vergleich: Wir haben auch nicht 3-4 10 Mio Gehälter im Team. Das ist der Unterschied. Ich finde für den Etat und Ruf, hat Bayern vergleichsweise wenig Qualität im Kader. Natürlich mehr als jeder andere Bundesliga-Verein, aber trotzdem. Ribery, Schweini oder Lahm 10 Mio zu bezahlen, auf diese Idee muss man auch erstmal kommen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ja, war bestimmt so. Robben war bei Chelsea und Real. Da war er oft verletzt. Lag sicherlich auch nur daran, dass Bayern München (wer auch sonst) den einzigen fähigen Sportmediziner der Welt in seinen Reihen hat. In London hätten die Robben nach einem Bänderriss fast mal das Bein amputiert.
Genau das ist der Grund, warum ich mir die Diskussion mit Dir jetzt schenke. Ich habe argumentiert (MW als anerkannter Muskelspezialist hat Robben gut im Griff, Schiefstand korrigiert) und Du kommst mit so einem polemischen Sch...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja, ich habe es gelesen. Nur eine Frage: Glaubst du dass Real Madrid, die 45 Mio Ablöse für ihn bezahlt haben, nicht die bestmögliche Behandlung gewährleisten könnte?
Müller-Wohlfahrt hat mittlerweile in Deutschland den Status eines Halbgotts.

Du nimmst einfach eine gelungene Phase aus einer Karriere, und machst sie zum Standard. Ribery war in der letzten Saison auch nicht oft verletzt, also hat jetzt der Doc versagt?
Ich sehe kein Argument, was mich glauben lassen könnte, dass Bayerns medizinische Abteilung so viel besser sein soll, als Experten in London oder Madrid.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Müller-Wohlfahrt hat mittlerweile in Deutschland den Status eines Halbgotts.
Du nimmst einfach eine gelungene Phase aus einer Karriere, und machst sie zum Standard. Ribery war in der letzten Saison auch nicht oft verletzt, also hat jetzt der Doc versagt?
Ich sehe kein Argument, was mich glauben lassen könnte, dass Bayerns medizinische Abteilung so viel besser sein soll, als Experten in London oder Madrid.

Das sehe ich auch so, auch wenn es von außen eigentlich unmöglich ist das zu bewerten. Hoeneß hat mal getönt, dass Bayern die beste medizinische Abteilung der Welt habe und deswegen Spieler, die woanders oft verletzt sind, bei Bayern viel weniger Verletzungssorgen haben würden. Wenn man sich Ribery anschaut fragt man sich dann aber schon, ob da nicht der Praktikant behandelt. (übertrieben gesagt)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Auf der anderen Seite muss es ja auch einen Grund haben, das Müller-Wolfahrt einen so hervorragenden Ruf unter Profisportlern genießt und so viele Sportler auf sein Urteil vertrauen. Ich sehe auch keinen Grund warum der Mann nicht ein anerkannter Spezialist auf seinem Gebiet sein sollte, nur weil er auch für Bayern tätig ist. Es gibt nun mal auch unter Ärzten Spezialisten, die führend auf ihrem Gebiet sind und damit deutlich kompetenter als andere Ärzte auf diesem Gebiet.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ja hat es, weil er scheinbar wirklich sehr gut ist. Genauso wie es in England, Spanien, USA etc auch herausragende Leute gibt.
Bayerns Spieler sind auch nicht seltener verletzt, und ein Robben ist halt nun mal verletzungsanfällig.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Deswegen kann ich mir aber trotzdem vorstellen, dass MW einfach Sportler-Verletzungen besser behandeln kann, als z.b. die medizinische Abteilung von Real Madrid (oder welcher Club auch immer). Warum sollte das nicht so sein? Spezialisten sind eben Spezialisten, weil es nicht unendlich viele von ihnen mit ihren Fähigkeiten gibt.

Irgendwie ist es trotzdem müßig über sowas zu diskutieren, weil wir das eh niemals einschätzen können.

Fakt ist, der Mann hat einen hervorragenden Ruf und scheint ein echter Experte und Spezialist zu sein. Es ist sicher kein Nachteil so einen Arzt im Team zu haben und ganz sicher gegenüber vielen Clubs auch ein Vorteil. Und wenn Robben die Arbeit von MW lobt und sich fantastisch betreut fühlt, dann wird da schon was dran sein, der kann das nämlich wirklich beurteilen und einschätzen. Im Gegensatz zu uns allen hier, die ohne Kenntnisse und Einblicke ihren Blödsinn verbreiten.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.313
Punkte
113
Badstuber vs. Hummels
Sahin vs. Schweinsteiger
Schalke vs. Dortmund
Barrios vs. Huntelaar
Barrios vs. Raul
Dortmund vs. Bayern
Klopp vs. Knop
Ying vs. Yang
Arschbacke vs. Pobacke
....

Was kommt als nächstes auf die Tagesordnung - Im BVB-THREAD 2010/2011? :eek:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.984
Punkte
113
Ort
Bremen
Hans-Joachim Watzke ist gerade im ZDF Sportstudio. Sicherlich lässt sich im Sog des Erfolges ganz anders auftreten, jedoch muss ich Buße tun. Das, was ich bei seinem Amtsantritt als Arroganz und Überheblichkeit empfunden habe, weicht so langsam der Meinung als dass der Mann weiß, was er tut und dies auch gut tut. Kaufmännische Bodenständigkeit und eine Portion Realismus im Fußballgeschäft tun der Liga gut.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Spiel 1 ohne Kagawa ist geschafft.Mir ging doch etwas die Flatter, was ohne ihn werden würde.Letztendlich muß man aber sagen man hat das Fehlen kaum bemerkt.Freu mich aber trotzdem auf ihn, schwächer macht er uns mit Sicherheit nicht.

PS Bin für einen Thread Tony Jaa & May Lou vs MS vs Malsch und Tuco als Punktrichter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben