Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
"Ich habe im vergangenen Sommer bis 2015 unterschrieben. Das ist in der Öffentlichkeit gar nicht bekannt", erklärte der 27-Jährige der "Sport Bild".

"Ich hatte genug gute Angebote im Winter und habe sie für den BVB abgelehnt", so Barrios weiter: "Vergangene Saison habe ich schon ein großes Angebot während der Rückrunde abgelehnt. Da hat ein Verein (St. Petersburg, Anm. d. Red.) 20 Millionen Euro für mich geboten."

Der Rückhalt der Fans und deren Anerkennung sei der Hauptgrund gewesen, weshalb er beim BVB bleibe.

Barrios gab allerdings auch zu: "Natürlich möchte ich nicht eine zweite Saison auf der Bank sitzen. Prinzipiell bin ich aber glücklich, das Trikot von Borussia Dortmund zu tragen. Ich liebe diesen Verein."


Fehlen nur noch Sätze wie:
"Joachim Watzke ist wie ein Vater für mich, Jürgen Klopp der große Bruder, den ich niemals hatte."


Schön wie Barrios hier die Fans für strohdumm verkaufen will, nur weil Fulham sein Gehalt nicht zahlen wollte. :crazy:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Was ist eure Meinung zu Hummels gestern? Er wirkte auf mich insgesamt nervös und unsicher. Natürlich war es eine problematische Gesamtsituation, hervorgerufen durch das schwache Verteidigungsverhalten unserer 6er, von Reus und von Aogo, aber ich sehe Hummels immer als jemanden der einem Spiel Richtung verschafft und der bei solchem Missverhalten positiv hervorsticht, aber er scheint für die NM noch lange nicht diesen Status zu haben. Da waren 11 Mann auf dem Platz und keine hat sortiert und geordnet. Am enttäuschendsten fand ich in dieser Hinsicht Khedira, der ja schon einen gewissen Status haben sollte. Aber für Hummels war das nicht wirklich ein gutes Bewerbungsspiel (für Reus allerdings noch weniger), einfach weil er die fehlende taktische Disziplin geschehen ließ und sein Auftreten verunsichert wirkte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was ist eure Meinung zu Hummels gestern? Er wirkte auf mich insgesamt nervös und unsicher. Natürlich war es eine problematische Gesamtsituation, hervorgerufen durch das schwache Verteidigungsverhalten unserer 6er, von Reus und von Aogo, aber ich sehe Hummels immer als jemanden der einem Spiel Richtung verschafft und der bei solchem Missverhalten positiv hervorsticht, aber er scheint für die NM noch lange nicht diesen Status zu haben. Da waren 11 Mann auf dem Platz und keine hat sortiert und geordnet. Am enttäuschendsten fand ich in dieser Hinsicht Khedira, der ja schon einen gewissen Status haben sollte. Aber für Hummels war das nicht wirklich ein gutes Bewerbungsspiel (für Reus allerdings noch weniger), einfach weil er die fehlende taktische Disziplin geschehen ließ und sein Auftreten verunsichert wirkte.
Nein, das lag nur an Kroos, Khedira und Badstuber, Hummels war noch der beste! :saint:

Geht nicht gegen Dich, ich wollte jemand die Arbeit abnehmen...

OK, ernsthaft: Hummels war gestern für mich auch eher schwach und war relativ einfach auszuspielen, allerdings hat da hinten keiner geglänzt und die Doppel-6 war defensiv überfordert, da tut sich jeder schwer, der dahinter verteidigen soll. Zudem stand mit Wiese ein Torwart drin, der fußballerisch weit unter Neuer steht, was zusätzlich Hektik in die Abwehr gebracht hat. Fazit: Das war gestern ein sehr, sehr undankbares Spiel für die Innenverteidigung. Hummels/Badstuber sehe ich dennoch als das beste Duo an, solange Boateng seine Leistungen nicht konstant auf dem Basel- und Schalke-Level bringt und den Schlendrian dauerhaft ablegt. Er passt nämlich mit seiner Athletik perfekt sowohl zu Badstuber als auch zu Hummels.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
in der ersten hz fand ich hummels richtig stark. in der zweiten halbzeitwirkte die abwehr allein gelassen (das hatte löw auch angemerkt) und verunsichert, was sicherlich auch an den wechseln lag. insgesamt wars zwar kein überragendes spiel von hummels, jedoch war er ganz klar der beste mann in der defensive.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Naja, mit der Abwehr

Neuer
Boateng - Hummels - Badstüber - Lahm
Khedira - Schweinsteiger

sieht das da hinten wesentlich besser aus

Das hat mit BVB besser Bayern oder umgekehrt nix zu tun.
Überragend war gestern keiner in der Abwehr.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
In der ersten HZ war er godllike und hat etliche wichtige Zweikämpfe gewonnen. Die AVs waren erbärmlich und die Mannschaft hat insgesamt eher schlecht mit nach hinten gearbeitet. In solchen Spielen sind die IVs sowieso die ärmsten Schweine.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Finde die Auftritte der BVB Spieler in der NM immer sehr ähnlich zu denen in der CL. Hummels zum Beispiel wirkt weniger selbstbewusst, nervös und macht teilweise unnötige Fehler. Trotzdem natürlich nicht schlecht, aber auch nicht so gut wie er es kann, genau wie in der CL. Die Verteidigung wurde gestern aber ohnehin sehr alleine gelassen, die gesamte Defensivbewegung war nicht gut. Wie schon erwähnt ist auch wieder aufgefallen, dass er vielleicht noch nicht das "Standing" in der Mannschaft hat, um der große Führungsspieler zu sein, den es gestern gebraucht hätte.

Viele kritisieren sein Verhalten beim 1 gegen 1, dabei sollte es in der Regel überhaupt nicht zu solchen Situationen kommen. Ein IV wird in den meisten Fällen schlecht aussehen, wenn er gegen einen schnellen und wendigen Spieler 1 gegen 1 gehen muss und dazu links/rechts viel Platz ist. Ich glaube in so einer Situation würde selbst der athletische Boateng Probleme bekommen.

So richtig kann man Hummels aber m.E. erst bewerten, wenn er mal mit der Bestbesetzung spielen darf und nicht mit einer zusammengewürfelten Truppe.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Zudem stand mit Wiese ein Torwart drin, der fußballerisch weit unter Neuer steht, was zusätzlich Hektik in die Abwehr gebracht hat.

:rolleyes: Wiese hat gestern wohl nur einen einzigen langen Ball gespielt und sonst alle Dinge passabel seinen Vorderleuten in den Fuß gespielt. Er kann nun wirklich wenig dafür, dass die Viererkette gepresst wurde und selten eine klare Anspielstation im Mittelfeld bekam. Den Schuh dürfen sich die Umschaltspieler anziehen.

Hummels war gestern in Ordnung. Oft genug auf Außen in den Zweikampf gezwungen. Da hat er wahlweise gegen Valbuena, Ribery oder auch Menez meist die Oberhand im Zweikampf gehabt.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
:rolleyes: Wiese hat gestern wohl nur einen einzigen langen Ball gespielt und sonst alle Dinge passabel seinen Vorderleuten in den Fuß gespielt. Er kann nun wirklich wenig dafür, dass die Viererkette gepresst wurde und selten eine klare Anspielstation im Mittelfeld bekam. Den Schuh dürfen sich die Umschaltspieler anziehen.

Zumal er mehrfach Abwürfe an die Mittellinie dem jeweiligen Spieler genau in den Fuss gelegt hat, da war ich positiv überrascht. :thumb:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Also ich habe Hummels (auch ohne Fanbrille) etwas anders, als die meisten hier gesehen. Für mich war er mit Abstand der beste Abwehrspieler im DFB-Trikot, zumindest bis sich Jogi mit seinen Wechselspielchen selbst ergeben hat und die deutsche Mannschaft defensiv komplett auseinanderbrach und fast schon vogelwild agierte. Da kann dann selbst ein Hummels logischerweise nichts mehr reißen - auch Wiese tat mir da ziemlich leid. In der ersten Hälfte durfte sich so ziemlich jeder Franzose - egal ob Ribery, Nasri oder Giroud - an Hummels versuchen und ist gescheitert. Obwohl Hummels sehr oft auf den Außen mit bzw. ausgeholfen hat. Das Zweikampfverhalten war richtig gut.

Natürlich kann er nicht mit dem Selbstvertrauen aus der Bundesliga auflaufen, dafür waren die Auftritte im DFB-Team in der Summe noch nicht überzeugend genug. Ich würde mir wünschen das er mit der bestmöglichen Viererkette + defensiven Mittelfeldreihe ein paar Spiele in Folge macht, dann wird er sicherlich auch ein anderes Auftreten haben...

Ist doch fast schon irrwitzig genug, das jeder deutsche 20-Jährige der kicken und geradeaus laufen kann Nationalspieler wird (was nicht heißen soll das ich das schlecht finde bzw. das nicht funktioniert) aber es muss doch nicht gleich jeder 22-Jährige mit ein paar Länderspielen zum Führungsspieler mutieren. Lahm, Schweinsteiger, Khedira und Co. haben auch mal klein angefangen...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Lahm, Schweinsteiger, Khedira und Co. haben auch mal klein angefangen...;)

Kalauer Alarm: Lahm ist gleich klein geblieben. Ich lach mich weg.

Aber im ernst: Ich kann mich deiner Forderung nur anschließen. Hummels/Badstuber in der Mitte, Lahm links, Boateng rechts, Schweinsteiger mit Khedira (starker Gegner)/Kroos (schwächerer Gegner). Das in den zwei Testspielen und in der Vorbereitung intensiv testen und wir müssen uns über die Defensive nicht den Kopf zerbrechen. Hummels einzubauen wäre sowieso eine absolute Investition in die Zukunft. Wenn der in der Nationalmannschaft Dortmund-like spielt haben wir einen extrem starken IV hinten drin. Und dafür braucht Hummels letztlich "nur" Selbstvertrauen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Hummels einzubauen wäre sowieso eine absolute Investition in die Zukunft. Wenn der in der Nationalmannschaft Dortmund-like spielt haben wir einen extrem starken IV hinten drin. Und dafür braucht Hummels letztlich "nur" Selbstvertrauen.

Sehe Hummels nicht "als Investition in die Zukunft", sondern als auch gegenwärtig den besten deutschen IV. Meiner Meinung nach kann und darf die Frage nur sein wer neben ihm spielt. Dazu dürfte sein "Problem" (ich sehe das nicht als Problem, daher die Anführungsstriche, meine damit beispielsweise seine eigene Einschätzung vor dem Berlin-Spiel), eher zuviel als zu wenig Selbstvertrauen sein, was sich aber in gesunden Bahnen abspielt, weit weg von Arroganz und was ich für unabdingbar für einen Fussballer seiner Klasse halte (man spricht hier wohl von gesundem Selbstvertrauen). Wenn du damit die Automatismen in der Nationalelf meinst, dann stimme ich dir da aber zu, es führt aber weder aktuell noch zukünftig ein Weg an Hummels vorbei.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wir haben da eine ziemlich ähnliche Meinung, schlomo. Hummels ist auch aktuell der beste deutsche IV, mit Investition in die Zukunft habe ich gemeint, dass Hummels, eingespielt mit der besten Defensivformation, die wir haben, seine Bundesligaleistungen tendenziell noch mehr in die Nationalmannschaft wird übertragen können. Denn dass Hummels, auch wenn man das höhere Niveau berücksichtigt, in der Nationalmannschaft noch längst nicht so dominant spielt wie in der Liga dürfte unstrittig sein.

Neben den Automatismen spielt da die Rolle in der Mannschaft durchaus auch eine Rolle. Das kann man in diesem 11Freunde Interview ganz gut herauslesen. Das habe ich mit Selbstvertrauen gemeint. An sich hat Hummels ein nahezu optimales Selbstvertrauen, ohne Arrogant zu sein, aber das hat er in der Nationalmannschaft noch nicht. Das und die Automatismen, plus seine Klasse, und wir haben auch in der Nationalmannschaft einen sehr sehr starken IV.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Hummels ist der beste und hat auch am meisten Potenzial. Ich merke aber, dass Löw eher auf Badstuber setzt. Es erinnert mich an die Adler vs Neuer Geschichte, die "glücklicherweise" (für die NM) über eine Verletzung des schwächeren "gelöst" worden ist. Derzeit gehe ich davon aus, dass Badstuber gesetzt ist, aufgrund seiner guten CL 2010/2011. Hummels hat kein Internationales Prestige und ist daher 2. Wahl. Die Kombination Hummels+Badstuber sehe ich zudem kritisch.
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Hummels ist in der NM der gleiche Spieler wie beim BVB. Auch bei Dortmund hat er nicht immer nur 100% perfekte Aktionen, nur werden diese nicht so seziert wie die in der NM und beim BVB wird halt auch nicht so ein Heck-Meck drum gemacht.

Das er weniger oder mehr Selbstvertrauen hat und deshalb den ein oder anderen Fehlpass mehr spielt existiert nur in der grauen Theorie. Sowieso, die meisten aller aufgestellten Theorien hier oder sonstwo wo über Fussball diskutiert wird ist eh nichts als Schwachsinn.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Das er weniger oder mehr Selbstvertrauen hat und deshalb den ein oder anderen Fehlpass mehr spielt existiert nur in der grauen Theorie. Sowieso, die meisten aller aufgestellten Theorien hier oder sonstwo wo über Fussball diskutiert wird ist eh nichts als Schwachsinn.

Gute und sachliche Diskussionsgrundlage. :thumb:

Die Sachlichkeit könnte aber durch das Setzen von Kommata an der richtigen Stelle oder das korrekte Benutzen von Singular und Plural sogar noch gesteigert werden!
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
beim bvb hat hummels die gewissheit, das immer jemand da ist der ihn absichert. da darf er auchmal einen zweikampf verlieren ohne das daraus sofort eine gefährliche situation entsteht. klopp sagt ja immer wieder gerne: "Nicht derjenige der den zweikampf verliert ist schuld, sondern der der dahinter nicht absichert". daher agiert er beim bvb souveräner und sicherer als das in der nm der fall zu sein scheint. mangelnde eingespieltheit und daraus resultierende abstimmungsprobleme lassen ihn natürlich auch unsicherer wirken.
während der em vorbereitung und der em selbst werden diese probleme beseitigt und hummels wird der defensive enorme stabilität verleihen.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Mir kommt es so vor, als hätte Hummels in der NM noch kein richtig gutes Spiel gehabt. Immer, wenn ich geguckt habe, waren die Spiele zwar i.O., aber irgendwo auch unglücklich. Da war kein Spiel dabei wo man danach gedacht hat, dass er sich damit in Löws Kopf mit der NM-Leistung (BuLi außen vor) eingebrannt hat. Immer war es leicht wackelig... (was sich aber, wie im Vorpost geschrieben, beheben lässt mit Eingespieltheit)

Aber da die Alternativen Mertesacker (lange verletzt), Boateng (wird mglw. auf außen gebraucht) und Höwedes (da ist Hummels klar vorn in der NM) sind, sollte man sich um ihn keine Sorgen zur EM machen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hummels war trotzdem der beste Defensivspieler, trotz Party-Holger, Playboy Sami, Zwischenspieler Toni...
Er hat noch nicht so gute Spiele abgeliefert wie beim BvB, war aber trotzdem der beste Mann in einer schlechten Defensive.
Hummels/Badstuber passt aber auch einfach nicht und da muss der deutlich schlechtere Holgi einfach weichen.
Auf der linken Seite Hummels/Schmelzer und rechts Boateng/Lahm. Da haben wir dann auch Paare, die sich kennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben