BORUSSIA DORTMUND 2012/2013 - Aller guten Dinge sind drei...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Kehl hat eigentlich auf der Seite von Junuzovic gespielt. Vllt. musste er in den Situationen die Lücke schließen, die durch Gündogans miese Defensivarbeit entstanden ist.
Es geht hier auch nicht um den Vergleich Kehl-Gündogan (und übrigens auch nicht um das Mainz-Spiel). Wollte mit dem Video zeigen, dass Kehl mehr gespielt hat, als ihm hier angedichtet wurde. Finde es einfach lächerlich zu behaupten, Kehl mache das Spiel nur langsam blabla. Um das zu widerlegen reichen schon die paar Szenen aus dem Video. Man soll sich sein Spiel auch wirklich anschauen.
Gündogans Defensivarbeit hat mir gegen Bremen überhaupt nicht gefallen. Und das Kehl jetzt für seine ordentliche Defensivleistung kritisiert wird, verstehe ich nicht ganz. Er war einer der wenigen Dortmunder, die defensiv wirklich gut agiert haben. Ansonsten war das ziemlich mau... Vom gesamten team.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Kehl hat ursprünglich links (aus Dortmunder Sicht) gespielt. Hunt kam meistens über rechts (die Pässe übrigens auch) - eigentlich mehr die Seite von Gündogan, Kuba und Kirch.
Meiner Meinung nach ist Gündogan hier (defensiv) das Problem.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Marvin Ducksch hat sich im Spiel gegen Offenbach den Mittelfuß gebrochen und fällt für die Hinrunde aus.

http://www.bvb.de/?%EF%8C%ECZ%1B%E7%F4%9C%5Eb%E3%80%9E

Nachgerüstet wird in unserer II. aber wahrscheinlich nicht mehr.

Schade. Je nachdem, wo ihr mit ihm plant (es hieß ja mal, er solle zum Außenspieler geformt werden), hätte er vielleicht eh kaum in der Ersten gespielt, aber das wird jetzt in dieser Saison noch schwieriger. Als Mittelstürmer hätte er evtl Chancen gehabt, ein paar Minuten zu sehen. Schieber ist schon talentiert, aber eben nicht der Oberbrüller und vor allem motzt er nicht so schnell wie es ein Barrios getan hätte, wenn ihm auf einmal ein Ducksch vorgezogen worden wäre.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Schade. Je nachdem, wo ihr mit ihm plant (es hieß ja mal, er solle zum Außenspieler geformt werden), hätte er vielleicht eh kaum in der Ersten gespielt, aber das wird jetzt in dieser Saison noch schwieriger. Als Mittelstürmer hätte er evtl Chancen gehabt, ein paar Minuten zu sehen. Schieber ist schon talentiert, aber eben nicht der Oberbrüller und vor allem motzt er nicht so schnell wie es ein Barrios getan hätte, wenn ihm auf einmal ein Ducksch vorgezogen worden wäre.

liberalmentsche Jugendwahnfantasien... Wenn man 4:0 in der 1. DFB-Pokal-Runde gegen Bums führt denkt man vieleicht mal daran Ducksch für Spielpraxis vor Schieber einzuwechseln. Ansonsten ist Schieber einer der Top 10-15 Mittelstürmer der Liga und wie ich finde da auch gut für das BVB-System geeignet. Solange sich Lewandowski allerdings nicht auch den Mittelfuß bricht wird man das nicht zu sehen bekommen, was auch okay ist, denn der ist nochmal ein-zwei Klassen besser...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Wow, die Wörter Schieber und Top 10-15 Mittelstürmer in einem Satz... :eek:

Also, ich bin ja wirklich kein Hater und kein TonyJaa - aber da sehe ich neben Spielern wie Lewandowski, Mandzukic, Gomez, Huntelaar, Abdellaoue, Ibisevic, Pizarro auch Spieler der Katgeorie Diouf, Szalai, Derdyiok, Kießling, de Jong/Dost, Helmes klar VOR Schieber...

Momentan gehört er eher in eine Kategorie mit den Mlapas, Camargos, Pekharts und Petersens der Liga - wo man ihn dann einreiht ist Ansichtssache. Aber ein Top 10-15 Mittelstürmer der Bundesliga ist er mMn defintiv nicht. Den Luxus zwei absolute Topstürmer im Kader zu haben, hatten wir letzte Saison...
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen, Schieber ist kein Top 10-15 Stürmer in der BL, aber auch nicht so schlecht als das Klopp plötzlich Ducksch vorzieht, der erstmal nur in der 2. Mannschaft eingeplant ist.

Und auch ein Schieber würde wohl murren, wenn Klopp auf einmal Ducksch bringt und der Millionen Einkauf (über 5 mio. ist ja jetzt auch nicht gerade billig ;) ) auf dem hinteren Ende der Bank versauert.

edit: Schieber wurde nach dem Bremen Spiel von Klopp auch sehr gelobt (super drauf, etc.), deswegen braucht man jetzt auch keine großen Diskussionen anstimmen was gewesen wären, wenn ein Ducksch sich nicht verletzt hätte.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Wow, die Wörter Schieber und Top 10-15 Mittelstürmer in einem Satz... :eek:

Ich sehe keine 15 eindeutig besseren, kannst du gerne noch ein paar :eek: machen...
Man sollte ihn sicher nicht anhand seiner letzten Saison beim VFB bewerten, wo er nach einer Verletzung zurückkam, keine Rückendeckung spürte und von Labbadia quasi bei jedem Einsatz komplett out of position eingesetzt wurde. Was er davor in Nürnberg gespielt hat war richtig stark und das mit 21 als Leihspieler bei einer eher biederen Bundesligamannschaft. Da hat er alles gezeigt was mMn einen starken Mittelstürmer auszeichnet, Kampfgeist, Torgefahr, Übersicht (diverse Assists) und der langsamste ist er auch nicht.
Dass er kein Barrios ist, ist mir durchaus klar, er ist a) ein ganz anderer Spielertyp und kommt b) natürlich auch nicht an Barrios Klasse heran, aber er brauch sein Licht sicher nicht unter den Scheffel stellen und in was du beispielsweise Mlapa (vielleicht im "jung sein") gleichauf mit Schieber siehst musst du mir auch mal erklären...

Und diese Gedankenspiele im Ducksch vpr Schieber, ach ja, herrlich. Wenn ihn keiner zur Vernunft bringen würde, würde der BuLi-Trainer Liberlamente wahrscheinlich eine Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 18,2 aufstellen, für ihn ist Alter (in diesem Fall "Jugend") scheinbar einfach ein Qualitätsmerkmal... :crazy:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.335
Punkte
113
Zunächst finde ich es immer wieder verwunderlich wie hier auf manche Smileys reagiert wird, für was sind die denn da? Als Dekoration? Ich habe weder :wall:, noch :mensch: oder :crazy: hinzugefügt, sondern einfach nur meine Verwunderung ausgedrückt . nicht mehr, nicht weniger...

Anschließend habe ich Mlapa NICHT gleichauf mit Schieber gesetzt, sondern beide in eine gemeinsame Kategorie gepackt und zwar die Kategorie hinter den Topleuten (Lewandowski, Mandzukic, Gomez, Huntelaar...) und den sehr guten Jungs (Kießling, Abdellaoue, Derdyiok...) - sozusagen Kategorie C-Klasse... Wobei Mlapa auch oftmals "out-of-Position" eingesetzt wird/wurde, dennoch überzeugte und vor allem in der U-21 eine ganz wichtige Säule ist.

Es war also, ebenso wie dein Posting, eine Meinungsäußerung - Schieber ist ein guter, junger Spieler und sicherlich ein solider Back-Up sowie (zumindest national) akzeptabler Transfer - da von vornerein als Back-Up eingeplant, nicht die einfachste zu besetzende Position (wenn man NICHT FC Bayern heißt)

Ob man ihn das als Top 10-15 Stürmer sieht, bleibt jedem selbst überlassen - ich sehe ihn defintiv nicht als solchen...;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Anschließend habe ich Mlapa NICHT gleichauf mit Schieber gesetzt, sondern beide in eine gemeinsame Kategorie gepackt und zwar die Kategorie hinter den Topleuten (Lewandowski, Mandzukic, Gomez, Huntelaar...) und den sehr guten Jungs (Kießling, Abdellaoue, Derdyiok...) - sozusagen Kategorie C-Klasse... Wobei Mlapa auch oftmals "out-of-Position" eingesetzt wird/wurde, dennoch überzeugte und vor allem in der U-21 eine ganz wichtige Säule ist.

Das verstehe ich unter "gleich auf" oder "ähnlich stark" oder was auch immer ;). Ich finde einfach Schieber hat im Gegensatz zu beispielsweise Mlapa seine Klasse schon über einen längeren Zeitraum gezeigt (nunja Mlapa ausser in der U21 gar nicht) hat und wäre bei 6-9 Bundesligateams locker Stammspieler. Kategorie C (höhö Gassenhauer) kann ich mich durchaus mit anfreunden, dann sehe ich Mlapa aber mindestens in D und die Kategorien A und B zusammen aus nicht mehr als 12 Spielern bestehen.

Er könnte seine Klasse ja bei einer Lewandowski Verletzung mal andeuten, aber die gönne ich weder Robert, noch dir, dem BVB oder meinem Kickerteam. Im Fall der Fälle bin ich mir aber sicher, dass Schieber ihn adäquat vertreten würde.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also weit hinter den Kießlings, Derdiyoks etc sehe ich ihn nicht, das kann in dem Alter auch schnell aufgeholt sein. Ich halte Schieber durchaus für einen der interessanteren jungen Stürmer (gerade der deutschen)...allerdings denke ich das bei Petersen auch. Mit der gleichen Spielzeit wie z.B. Kießling auf der Mittelstürmerposition glaube ich, dass die auf sehr ähnliche Quoten kommen würden.
Was Ducksch angeht, so ist das für den Profikader natürlich erstmal eher unerheblich, allerdings gibt es jetzt wirklich keinen Notnagel mehr, wenn sich Lewandowski oder Schieber verletzen. Dann wäre die Bank auf der Position nicht mehr besetzt (gut, theoretisch kann man Reus auch als MS aufstellen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache). Drum bin ich eben immer dafür, auch bei einem 4-2-3-1 grundsätzlich drei gelernte echte Stürmer im Kader zu haben (Jugendspieler eben nicht mitgerechnet), gerade bei Doppel- und Dreifachbelastung. Wenn es mit Alternativen knapp wird/werden kann, weil sich ein 18jähriger langfristig verletzt, ist das mMn nicht ganz optimal. Was natürlich im Umkehrschluss keineswegs heissen soll, dass man nicht auch mal einen 18jährigen bringen kann.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
liberalmentsche Jugendwahnfantasien

Und diese Gedankenspiele im Ducksch vpr Schieber, ach ja, herrlich. Wenn ihn keiner zur Vernunft bringen würde, würde der BuLi-Trainer Liberlamente wahrscheinlich eine Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 18,2 aufstellen, für ihn ist Alter (in diesem Fall "Jugend") scheinbar einfach ein Qualitätsmerkmal... :crazy:

:skepsis: Woher nimmst du denn diesen Scheiß, wenn ich schreibe, dass Ducksch ein paar Minuten sehen könnte? Ducksch ist im selben Jahrgang wie Can und Weiser. Da geht die Welt nicht unter, wenn sie in diesem Jahr noch keine Erst- oder Zweitligaminuten sehen, aber es würde der Entwicklung schon helfen. Und bei Weiser sowie noch mehr bei Can ist das dieses Jahr schon nicht unrealistisch. Warum sollte es das dann, grundsätzlich, bei Ducksch sein?
Ich rede auch nicht davon, dass er Schieber dauerhaft als Back-up hätte verdrängen können. Aber ein paar mal im Kader, zwei - fünf Einsätze über 5-10 Minuten - das hätte schon drin sein können.

Er könnte seine Klasse ja bei einer Lewandowski Verletzung mal andeuten, aber die gönne ich weder Robert, noch dir, dem BVB oder meinem Kickerteam. Im Fall der Fälle bin ich mir aber sicher, dass Schieber ihn adäquat vertreten würde.

National wäre der BVB geschwächt, könnte es aber aus meiner Sicht einigermaßen auffangen. Ich bin in meiner Einschätzung von Schieber so ein bisschen in der Mitte von dir und nbatibo. Auf Mlapa Niveau sehe ich ihn nicht, dafür hat der zu wenig in der ersten Liga gezeigt. Aber ich sehe ihn schon klar hinter einem Kießling (letztes Jahr 16 Tore, insgesamt eine sehr ordentliche Quote in seiner Karriere).

International wäre es fast ein Gau. Aber der BVB ist dieses Risiko bewusst eingegangen. Bessere Teamchemie vs. tief besetzter Kader, eine elementar wichtige Frage für Mannschaften, die sich letzteres leisten können. Der BVB hat sich für die Teamchemie entschieden, international pokert man da aber mit der Gesundheit von Lewa.
Wobei man auf den AV Positionen ja sogar national pokert. Löwe ist ein No-Name, konnte aber einigermaßen überzeugen. Kirch ist... nun Kirch. Und Owo ist nun auch keine Leuchte. Aber Piszczek ist auch selten verletzt, die Bayern sind auch lange damit durchgekommen, hinter Lahm zu pokern.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
International wäre es fast ein Gau. Aber der BVB ist dieses Risiko bewusst eingegangen. Bessere Teamchemie vs. tief besetzter Kader, eine elementar wichtige Frage für Mannschaften, die sich letzteres leisten können. Der BVB hat sich für die Teamchemie entschieden

Naja, das Finanzielle hat bei der Entscheidung die wesentliche Rolle gespielt! Kein einziges europäisches Topteam spielt nur mir einem adäquaten Stürmer weil es für die Teamchemie besser sei. Das ist romantischer Quatsch..
Problem bei uns ist einfach, dass es sich für uns Preis/Leistungsmäßig nicht gelohnt hat. Einen Stürmer der uns direkt weiterhilft kostet mindestens 10-15 Millionen und selbst dann hat man keine Garantie. Da kriegt man dann einen de Jong und ob der als Joker wirklich so gut ist, steht dann auf einem ganz anderen Blatt. Dann lieber versuchen mittelfristig wieder selbst jemanden aufzubauen, eben wie bei Lewa. Und bei allen anderen Transfers der letzten Jahre außer Reus. Aber ganz klar, wenn man das Geld übrig hat (Bayern & Co) holt man selbstverständlich direkt einen fertigen Ersatz (der im besten Fall noch weiteres Potenzial noch oben mitbringt).
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Wenn Lewa ausfällt, dann könnte man auch Reus nach vorne schicken und dahinter mit Götze mittig und Perisic und Kuba auf den außen spielen. Das ist eine richtig interessante Kombo und wenn Kloppo schlau ist, dann wird er da schon ein paar Einheiten so trainiert haben. Möglich wäre auch ein Perisic als spielender Mittelstürmer. Man kann da schon flexibel agieren :thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Naja, das Finanzielle hat bei der Entscheidung die wesentliche Rolle gespielt! Kein einziges europäisches Topteam spielt nur mir einem adäquaten Stürmer weil es für die Teamchemie besser sei. Das ist romantischer Quatsch..

Ihr habt 34 mio € Gewinn gemacht - wenn ihr euch da keinen besseren Back-up Stürmer leisten könnt (Schieber hat ja auch Geld gekostet :rolleyes:) weiß ich auch nicht mehr weiter. Wenn ihr es nicht wollt (eben wegen der Teamchemie), dann von mir aus, aber arm rechnen könnt ihr euch spätestens nach der letzten Zahlen nun wirklich nicht mehr.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
da reus und perisic notfalls auch ganz vorne spielen könnten gibt es gar kein problem. einfach mal den handelnden personen vertrauen. wenn man das gefühl gehabt hätte einen weiteren stürmer zu benötigen, dann hätte man ihn auch geholt. hat man aber nicht, von daher besteht einfachkein bedarf. klopp wird das sicher besser einschätzen können als außenstehende.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
:skepsis: Woher nimmst du denn diesen Scheiß, wenn ich schreibe, dass Ducksch ein paar Minuten sehen könnte?

Zu faul hier jetzt deine letzten Jugendwahn-Stellen rauszusuchen.. Fällt halt nur allgemein auf, dass Jugend für dich teilweise ein Qualitätsmerkmal zu sein scheint. Und so ganz ernst war es dann auch nicht gemeint, wie möglicherweise auch mein ironisch anmutender Altersdurchschnitt hätte zeigen können...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zu faul hier jetzt deine letzten Jugendwahn-Stellen rauszusuchen.. Fällt halt nur allgemein auf, dass Jugend für dich teilweise ein Qualitätsmerkmal zu sein scheint. Und so ganz ernst war es dann auch nicht gemeint, wie möglicherweise auch mein ironisch anmutender Altersdurchschnitt hätte zeigen können...

Diesen Jugendwahn unterstellst du mir vielleicht, aber er ist in der Realität nur eine Prioritätensetzung hin zur Talententwicklung, die ich gerne sehe. Das bedeutet nicht, dass ein 18-jähriger spielen sollte, wenn er (deutlich) schlechter ist als ein 34-jähriger.

Ich halte es da schlichtweg mit Ralf Rangnick: wenn der jüngere, talentiertere Spieler in etwa gleich gut ist wie der erfahrene Spieler, spielt der jüngere. Das ist alles.

Zumal Ducksch vielleicht kein Ausnahme-, aber auch kein 0815-Talent ist.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich stelle fest, der BVB muss auf der Süd mal sehr kräftig durchwischen. Ziehen die das nur gegen Bremen ab, oder inzwischen zu jedem Spiel?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben