BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.378
Punkte
113
Vorwort:
Bevor ich hier auch nur annährend ein Wort über die kommende Spielzeit verlieren werde, ist zunächst ein Dankeschön an den Mann fällig, der einen ganz großen Anteil daran hatte, dass es der BVB wirtschaftlich und sportlich aus dem trüben (und verschuldeten) Bundesliga-Mittelfeld, über die lehrreiche Rückkehr auf die internationale EL/CL-Bühne, bis ins CL-Finale geschafft und auf diesem Weg insgesamt 5 Titel gewonnen hat.

bvb-6083367587.jpg


Lieber Jürgen...
DANKE FÜR 7 GEILE JAHRE, ZWEI DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN, DEN POKALSIEG, ETLICHE FINALTEILNAHMEN und vor allem die ART UND WEISE, wie du diesen Verein und seine Fans seit 2008 GELEBT, GEFÜHRT und BEGLEITET hast. DANKE, JÜRGEN KLOPP...!!!


Die Bilder zum Abschied haben sich eingebrannt, seine letzte Runde im Fußballtempel, seine Tränen. Das Happy-End blieb allerdings aus, die letzte Fahrt um den Borsigplatz hätte ich vor allem einem gegönnt, Jürgen Klopp. Ich könnte natürlich noch seitenlang über seine BVB-Ära schreiben, aber das würde wohl jeglichen Rahmen sprengen. Ich denke, ich spreche für jeden BVB-Anhänger bzw. viele neutrale Fußballfans in Deutschland und wünsche Jürgen Klopp alles erdenklich Gute bei seinem weiteren sportlichen Weg und hoffe, dass er so bleibt wie er ist - das hat ihn ausgemacht, sportlich und menschlich - egal ob man ihn mag oder nicht. Sowohl in Mainz, als auch in Dortmund.

Jetzt zum Ernst des Lebens, über die vergangene Saison muss man nicht viele Worte verlieren, Natürlich standen im Vorfeld der Spielzeit 2014/2015 einige Veränderungen an, Shinji kam zurück, Lewandowski wechselte ablösefrei zum Ligakrösus, die Neuzugänge überzeugten nicht auf Anhieb - Pech, Verletzungen oder sonstige Erklärungen für das teilweise desolate Auftreten der Truppe, sind belanglos. Es war definitiv die schlechteste Bundesliga-Saison seit Klopp`s Ankunft 2008, mit - gefühlt - meilenweitem Abstand. Erstaunlicherweise konnte man sich in den Pokalwettbewerben teilweise zusammenreißen, überwinterte in der Königsklasse und schaffte es zum dritten Mal in Folge ins Pokalfinale (Ende bekannt), aber auch in diesen Wettbewerben gab es wenig vom attraktiven Vollgasfußball vergangener Tage zu sehen - solche Spiele gab es selten, viel zu selten. Selbst die eigentlichen "Highlight-Spiele" in München (Pokalhalbfinale) oder das CL-Achtelfinale gegen Juventus, wurden weniger durch die eigene Stärke oder den absoluten Willen bestimmt. Vielmehr wurde man vom Gegner durch Nachlässigkeiten oder Eigentore am Leben gehalten. Auch die Vertragsverlängerung von Reus konnte keine Wende bringen. Am Ende dann der traurige Schlusspunkt, nach einer knallenden Niederlage in Gladbach (persönlicher Stadionbesuch inklusive), erklärte Jürgen Klopp am 15.04.2015 seinen Rücktritt zum Saisonende – sein Nachfolger wird zeitnah verkündet...

... im Anschluss doch noch ein leichtes Aufbäumen, neben dem Weiterkommen in München, blieb man in 5 der letzten 6 Ligaspiele ungeschlagen und gewann deren 4. Die Mannschaft schaffte den Sprung von Platz 10 auf Platz 7, der zur EL-Teilnahme berechtigt. Die direkte Qualifikation für die Gruppenphase verspielte man allerdings kläglich im Pokalfinale. Fluch oder Segen? Nur eins von vielen Fragezeichen für die kommende Spielzeit.

Nach Saisonende wurde der neue Trainer offiziell vorgestellt, für manche überschätzt und eine billige Klopp-Kopie, für andere die bestmögliche Option und eine Chance auf sportliche Weiterentwicklung – Ex-Mainzer Thomas Tuchel gibt Hamburg einen Korb und kehrt nach einjähriger Sabbat-Pause auf die große Fußballbühne zurück. Die elenden Vergleiche mit Klopp ließen im Anschluss nach, Tuchel überzeugte auf seiner Vorstellungs-PK und gab allen einen ersten Einblick in seine Vorstellungen, Pläne und Vorgaben. Erste Transfers stehen fest, der endgültige Kader wohl noch nicht - vor allem in Sachen Abgängen, auch der Trainerstab wird verändert, die Vorbereitung wird allerdings durch EL-Quali und Asien-Tour erschwert.
Ziel dürfte inoffiziell klar definiert sein – Rückkehr in die Champions-League.

Klopp-Erbe, verkürzte Vorbereitung und offene Personal/-Kaderentscheidungen...
Keine leichten Vorrausetzungen für einen neuen Trainer. Wird es Tuchel auf Anhieb schaffen, seinen Fußball auf den BVB zu übertragen? Wenn ja, wie schnell? Ist dieser überhaupt (noch) erfolgreich? Gibt man ihm aus Vereins.- und auch Fan-Sicht die nötige Zeit? Oder schlägt er doch direkt ein wie eine Bombe und es heißt am Ende tatsächlich:

Le roi est mort, vive le roi oder auch Der König ist tot , es lebe der König !?

In diesem Sinne: Herzlich Willkommen im neuen Saisonthread des geilsten Clubs der Welt, viel Spaß und auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison… Heja BVB
:wavey:

--------------------------------------------------------------------------------------------
Wissenswertes rund um den BVB und die kommende Spielzeit 2015/2016:

Transferübersicht: (Stand: 24.Juni 2015)
Zugänge:
Gonzalo Castro - Zentrales Mittelfeld - Bayer 04 Leverkusen - 11,00 Mio. €
Roman Bürki - Torwart - SC Freiburg - 3,50 Mio. €
Julian Weigl - Zentrales Mittelfeld - TSV 1860 München - 2,50 Mio. €
Moritz Leitner - Zentrales Mittelfeld - VfB Stuttgart - Ende Leihe
Marvin Ducksch - Mittelstürmer - SC Paderborn 07 - Ende Leihe
Jonas Hofmann - Linksaußen - 1.FSV Mainz 05 - Ende Leihe
--------------------------------------------------------------------------------------------
Gerüchteküche:
Pione Sisto - Rechtsaußen - FC Midtjylland
Obbi Oulare - Mittelstürmer - FC Brügge
Aleksandar Mitrovic - Mittelstürmer - RSC Anderlecht

Abgänge:
Zlatan Alomerovic - Torwart - 1.FC Kaiserslautern - unklar
Sebastian Kehl - Defensives Mittelfeld - Karriereende
--------------------------------------------------------------------------------------------
Gerüchteküche:
Ilkay Gündogan - Zentrales Mittelfeld - FC Barcelona, Manchester United
Pierre-Emerick Aubameyang - Mittelstürmer - FC Arsenal, Real Madrid
Ciro Immobile - Mittelstürmer - AC Florenz, SSC Neapel
Milos Jojic - Zentrales Mittelfeld - 1.FC Köln
Roman Weidenfeller - Torwart - unklar, zuletzt VfB Stuttgart

Sommervorbereitung: (Stand: 24.Juni 2015)
29.06.15 Trainingsauftakt
03.07.15 Testspiel: VfL Rhede - BVB (in Rhede) 18.30 Uhr
04.07.15 Saisoneröffnung im Signal Iduna Park 12.30 Uhr
04.07.15 Testspiel: BVB - Team Gold 14.30 Uhr
05.07.15 Der BVB fliegt nach Asien (ab Frankfurt) 20.45 Uhr
07.07.15 Testspiel: Kawasaki Frontale - BVB 12.00 Uhr
09.07.15 Testspiel: Johor Southern Tigers - BVB 15.15 Uhr
11.07.15 Der BVB kehrt aus Asien zurück ---
17.07.15 Testspiel: VfL Bochum - BVB (in Bochum) 20.00 Uhr
19.07.15 Beginn Trainingslager in Bad Ragaz (Schweiz) ---
21.07.15 Testspiel: FC Luzern - BVB (in Luzern) 19.30 Uhr
25.07.15 Testspiel: Juventus Turin - BVB (in St. Gallen) 19.05 Uhr
26.07.15 Ende des Trainingslagers in Bad Ragaz (Schweiz) ---
30.07.15 Europa-League-Qualifikation, 3. Runde, Hinspiel (Auslosung am 17. Juli)
06.08.15 Europa-League-Qualifikation, 3. Runde, Rückspiel
09./10.08.15 DFB-Pokal, 1. Runde: Chemnitzer FC - BVB
14./15./16.08.15 Bundesliga, 1. Spieltag (Spielplan wird am 26. Juni präsentiert) ---

Spielplan:
Spielplan wird am 26. Juni präsentiert

Heimtrikot 2015/2016:
Borussia-Dortmund-15-16-Heim-Trikot%2B%25281%2529.jpg


Kader 2015/2016: (Stand: 24.Juni 2015)
Tor:
Roman Bürki
Roman Weidenfeller
Mitchell Langerak
Hendrik Bonmann

Abwehr:
Mats Hummels
Sokratis Papastathopoulos
Neven Subotic
Matthias Ginter
Marian Sarr

Marcel Schmelzer
Jeremy Dudziak
Lukasz Piszczek
Erik Durm

Mittelfeld:
Sven Bender
Oliver Kirch
Ilkay Gündogan
Gonzalo Castro
Nuri Sahin
Moritz Leitner
Milos Jojic
Julian Weigl

Henrikh Mkhitaryan
Shinji Kagawa*
Marco Reus
Kevin Großkreutz
Jonas Hofmann
Jakub Blaszczykowski
Kevin Kampl
Joseph-Claude Gyau

Sturm:
Pierre-Emerick Aubameyang
Ciro Immobile
Adrián Ramos
Marvin Ducksch

*kleine Insider-Info: Kagawa wird nächstes Jahr wieder mit seiner „23“ auflaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Der BVB ist nicht nur der geilste Club der Liga, sondern hat hier auch im Forum den besten Thread bekommen! Super Arbeit, nbatibo :thumb:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wieder einmal eine tolle Eröffnung und ein großartiger Threadtitel! Chapeau nbatibo, du bist schon Champions League! :thumb:
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.024
Punkte
83
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, tolle Eröffnung!:thumb:

Zu den Rückennummern: Hofmann bekommt "seine" 7 zurück, Kampl wechselt auf die 44. Dazu Weigl die 33 und Castro die 27. Leitner wird erstmal nicht gelistet... ;)

Zudem ist Köln angeblich an Jojic interessiert.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hofmann schnappt sich wieder eine "Stammplatznummer" Oh man.
Zumindest bekommt man hoffentlich für Leitner und Jojic noch paar Pfennige.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Kann mich nur anschließen:thumb:

Nun Gündogan zu annehmbaren Konditionen eintüten.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ganz schön viele Namen, von denen die meisten auch definitiv Anspruch auf Einsätze haben werden für sich.

Wenn man da mal durchzählt, hat man selbst ohne Duksch, Sarr, Jojic, Leitner und Gyau noch 24 Feldspieler, die auf Einsätze schielen dürften.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Angeblich steht der BvB vor der Verpflichtung von Agoney González (quelle: http://www.sport1.de/fussball/bunde...flichtung-von-agoney-gonzalez-von-real-madrid ). Real-Juwel aus der C-Mannschaft ? Wer ist das überhaupt, weiss da einer was ?

Der Spieler sagt mir nichts, aber U-Nationalspieler oder so ist er nicht. Real Madrid C spielt(e) in der 4.Liga, quasi der "Regionalliga Madrid" und wurde da 9. . In Spanien ist die 4.Liga in 18 Staffeln aufgeteilt, das Niveau dürfte also nicht so wahnsinnig hoch sein. Real C wurde gerade aufgelöst und abgemeldet, das dürfte wohl der Hintergrund sein. Ich glaube eher nicht, dass der BVB aktiv in Spaniens 4. Liga scoutet, das klingt eher nach "kann man ja mal ausprobieren, kostet ja nix - und am Ball vernünftig ausgebildet wird er schon sein". "Juwel" oder "ein ganz dicker Fisch" (Reviersport) klingt für mich da etwas übertrieben, es steht halt Real Madrid drauf, dürfte aber ein ganz normaler Transfer für die U23 sein (für die er ja auch vorgesehen sein soll).
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.601
Punkte
113
Toller Eröffnungspost!

Muss mich meinen Vorrednern allerdings anschließen. Das sind extrem viele Namen. mit 33 Spielern hat man den mit Abstand breitesten Kader aller Bundesligisten. Andere Vereinen auf Augenhöhe bewegen sich um die 23-27 Spieler.

Doch wo anfangen? Ich habe mal bei der folgenden Übersicht die Polivalenz außer Acht gelassen und positionrein zu geordnet. Bei verfügbaren Positionen bin ich von einem 4-2-3-1 ausgegangen. Natürlich spekulativ welches System Tuchel am Ende wirklich spielen lässt und vor allem wie variabel er bei der Systemwahl grundsätzlich ist.

Mannschaftsteil
Planstellen/ verfügbare Spieler

Tor:
2/3
Weidenfeller, Bürki, Langerak

Bonmann habe ich nicht berücksichtig. Einer wird hier wohl gehen müssen, denn alle drei erheben mehr oder weniger "berechtigt" Anspruch auf die Nummer 1. Bürki steht wohl, obwohl er der Neuzugang ist, in der Pole. Weidenfeller könnte ich mir als routinierten Back Up noch am besten vorstellen. Fraglich, ob das seinem Selbstverständnis entspricht. Mitch ist zu jung und zu ambitioniert um sich hinter einer neuen Nummer 1 einzureihen. Er ist für mich heißester Kandidat als Abgang.

Inneverteidigung:
2/5
Hummels, Sokratis, Subotic, Ginter, Sarr

Zwei Perspektivspieler, davon einer mit fortgeschrittenem Anspruch, drei gestandene IV, davon einer gesetzt. Sokratis und Subotic kämpfen aktuell um den Platz neben Hummels. Sarr wird in dieser Konstellation keine Ansprüche stellen, aber gut aufgehoben fühlt er sich so sicherlich auch nicht. Ginters Ansprüche sind mit Sicherheit auch andere, er wird mittelfristig in die Mannschaft wollen. Hier ist Definitiv einer zu viel. Sarr könnte man verleihen, das löst das Problem mit Ginter jedoch nicht. Ich hätte Subotic abgegeben und wäre mit Papa, Hummels und Ginter als "Stamm- IVs" in die Saison gegangen, dazu eben Sarr als Perspektivspieler.

Außenverteidigung:
2/ 4
Schmelzer, Dudziak, Piszczek, Durm

Was das Verhältnis von Planstellen zu verfügbaren Position angeht, grundsätzlich eine der gesündesten Mannschaftsteile. Allerdings bezweifle ich, dass Schmelzer und Durm der Mannschaft wirklich weiterhelfen werden. Gerade ersterer ist meiner Meinung nach nicht der LV den Dortmund für den sehr wahrscheinlich notwendigen Ballbesitzfussball benötigt.
Dudziak ist ein interessanter Perspektivspieler. Beim BVB hält man wirklich eine Menge von Ihm, vielleicht schafft er die Wachablösung.

Zentrales Mittelfeld:
2/ 5 (3)
Gündogan, Bender, Sahin, Castro, Weigl, (Leitner), (Jojic), (Kirch)

Mit Jojic wird relativ offensichtlich nicht weiter geplant. Leitner habe ich in Klammern gesetzt, weil er die Erwartungen bisher nie erfüllen konnte und sich bei seinem Leihverein auch nicht sonderlich verdient gemacht hat. Potential ja, Spielverständnis fraglich. Ich denke Weigl wird die Position des Perspektiv- Entwicklungsspieler neben den vier Arrivierten einnehmen. Leitner hatte seine Chancen. Kirch wir der on/off Oldie bleiben der reaktiviert wird wenn es personell brennt.


offensive Dreierreihe:
3/ 7
Reus, Kampl, Kuba, Kagawa, Micky, Hoffmann, Großkreutz

Ich habe Auba als Quasi-Stoßstürmer eingestuft. Plant Tuchel mit ihm als Winger wird es hier noch enger. Grundsätzlich muss die Großkreutz Frage geklärt werden. Als AV Back Up wird er nicht benötigt und es ist fraglich, ob er auf den offensiven Außen überhaupt noch helfen kann. Jonas Hoffman kehrt aus Mainz zurück. Anders als Leitner, wusste er beim BVB durchaus schon zu überzeugen. In Mainz hat er verletzungsbedingt einiges verpasst, aber wenn er gespielt hat, hat Mainz gute Ergebnisse eingefahren (Positive Bilanz mit Hoffmann). Ansonsten ist man hier was die Einzelpositionen in der Dreierreihe angeht mehr oder weniger prominent doppelbesetzt. Entscheidend wird sein ob man die Flügel konsequent besetzt und die sich ergebene Räume auch mal von den AVs angelaufen werden. So sollte sich in der Mitte endlich auch mal wieder etwas Platz für Kagawa und Micky ergeben.

Stürmer:
1/ 3 (1)

Auba, Ciro, Ramos, (Duksch)

Wass passiert mit Ciro und Ramos? Bekommen die vermeintlichen Flops aus der Vorsaison noch eine Chance oder wir einer der beiden gehen, am Ende vielleicht sogar Beide? Kann Auba sich als Stürmer Nr.1 behaupten und vielleicht weiterentwickeln? Fakt ist, dem BVB fehlt das Stümermaterial um den Fußball aus der Lewa-Zeit zu spielen. Dafür, dass man es teilweise trotzdem probiert hat, hat man letzte Saison die Quittung kassiert. Mann kann jetzt zwei Sachen machen, entweder man probiert wieder das Modell Wandstürmer mit Ball prallen und Pressing auf zweite Bälle, dann sollte man sich aber auch einen entsprechenden Stürmertyp besorgen. Ramos kommt dem zwar am nächsten, aber ich habe Zweifel ob das auf BVB Niveau spielen kann. Oder man vergisst den Fussball der Lewa-Zeit und passt seinem Stil dem vorhanden Stürmermaterial an. Allen voran Aubameyang. Er war der Go To Guy in der letzten Saison. Ein System Auba stelle ich mir sehr vielversprechend vor.
Ich würde Ciro und Ramos verkaufen und einen Perspektiv-Wandstürmer holen um eine bekannte Variante neben System Auba zu haben.

Insgesamt stehen mMn hinter 7 Spieler ein Fragezeichen was den Verbleib angeht.

Ciro, Ramos, Großkreutz, Kirch, Jojic, Leitner, Sarr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.187
Punkte
113
Muss mich meinen Vorrednern allerdings anschließen. Das sind extrem viele Namen. mit 33 Spielern hat man den mit Abstand breitesten Kader aller Bundesligisten.

Da muss ich mal eben einhaken: Bei Werder stehen Stand jetzt 38 Spieler unter Vertrag :crazy:
:gitche::laugh: Ansonsten schließe ich mich an und sage: tolle Eröffnung :thumb:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Jojic nach Köln wird offenbar heißer: Kicker und BILD berichten beide von intensiven Verhandlungen Schmadtkes mit dem BVB. Angeblich liegt die Ablösesumme bei rund 2 Mio., wäre schon gut, wenn wir das erlösen können. Die Auftritte von Jojic bei der U21 haben sicher geholfen.
Ich kann mir vorstellen, dass der Serbe mit entsprechender Spielzeit zu einem guten Bundesligaspieler wird. Ihm wurden ja hier teilweise sämtliche Qualitäten abgesprochen, aber ich finde, für die 8 oder die 10 bringt er schon einiges an Fähigkeiten mit. Ein Flügelspieler ist er für mich allerdings nicht.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.378
Punkte
113
Erstmal Danke für das positive Feedback, irgendwie muss ich meine Arbeitszeit ja sinnvoll nutzen... :D

Insgesamt stehen mMn hinter 7 Spieler ein Fragezeichen was den Verbleib angeht.
Ciro, Ramos, Großkreutz, Kirch, Jojic, Leitner, Sarr

Sehe ich ähnlich, dazu eben einer aus Weidenfeller/Langerak (wie bereits geschrieben sehe ich da auch eher Langerak "vorne", was die Wechselabsichten angeht).

Bei Leitner ist es ja bereits bezeichnend, dass er keine Rückennummer zugewiesen bekommen hat und Jojic hat sich bei der EM anständig präsentiert (Wo kam der Antriit her ;)) - Köln wäre da sicher eine sehr gute Option für ihn. Kicken kann der Kerl, zu Beginn war ich auch durchaus von ihm überzeugt - dann lief es halt extrem unglücklich für ihn, unregelmäßige Einsatzzeiten, teilweise auf den Flügeln und dann auch einfach diese generell bescheidene Saison des Vereins...
2 Mio. wäre eine faire Ablöse, hoffe für ihn, dass der Deal durchgeht und er die Chance nutzen kann.

Bei den anderen 4 Jungs hängt wohl vieles von den möglichen Angeboten ab, insbesondere bei Ramos dürfte das schwierig werden - ohne Verletzung, hätten da sicherlich ein paar Bundesligisten ihre Chance gesehen. Wobei ich mir bei Tuchel auch durchaus borstellen kann, dass er ihn gar nicht abgeben möchte...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Als Backup für Auba ist Ramos in einer Saison ohne CL ja durchaus sinvoll. Meiner Ansicht nach kann er durchaus 5-10 Buli- und ebensoviele Euro-League-Spiele von Anfang an bekommen und dort überzeugen. Man sollte aber, wenn Ciro abgegeben wird, wirklich versuchen, einen jungen Nachfolger aufzubauen. Mit Mitrovic und Oulare sind ja schon geeignete Kandidaten im Gespräch.

Zorc lässt im Kicker wohl verlautbaren, dass man an einem Verkauf von Aubameyang "Kein Interesse" habe. Ich bin gespannt, wie schnell er diese Aussage widerruft, wenn die kolportierten Summen um die 40 Mio. stimmen und ein konkretes Angebot eingeht.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Wenn Hofmann bleibt, sollte man imo sogar darüber nachdenken Kuba abzugeben, auch wenn das wohl nicht passieren wird. Aber noch einen zusätzlichen Offensivspieler ohne gleichzeitigen Abgang (Jojic zähle ich mal nicht dazu) ist mir imo zu breit. Wenn wir diese Saison CL wären, wären 6 OM für (maximal) 3 Positionen vielleicht noch durchaus ok, aber so.. Reus, Micky, Kagawa, Kampl und Hofmann werden alle Anspruch auf ausreichend Spielzeit haben und ich hoffe auch, dass sie diese bekommen, da ich ihnen noch einiges an Entwicklung zutraue.

Ansonsten hat man auch schon länger nix mehr von Kevin gehört. Tut mir leid für ihn, aber ich sehe für ihn keinen echten Platz mehr im Kader, zumal er auch regelmäßig spielen will. Als Ersatz-Ersatz-AV meinetwegen, aber auch da würde ich im Zweifel eher auf Sokratis setzen, zumal wir ja eh 4 IV haben, die alle Spielzeit brauchen. Am liebsten hätte ich sowieso noch einen neuen AV.

Also wenn ich es mir aussuchen könnte, dann würde ich Leitner, Jojic, Großkreutz, Kuba, Ramos und Ciro abgeben. Bei Kirch muss man mal abwarten wie sich die Sache mit Gündogan entwickelt..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
2 Mio. wäre eine faire Ablöse, hoffe für ihn, dass der Deal durchgeht und er die Chance nutzen kann.

Ja, "fair". In etwa so "fair" wie 45 Mio für Draxler für Schalke "fair" wären. :saint:

Reus, Micky, Kagawa, Kampl und Hofmann werden alle Anspruch auf ausreichend Spielzeit haben und ich hoffe auch, dass sie diese bekommen, da ich ihnen noch einiges an Entwicklung zutraue.

Naja, EL ist sicher nicht so hochklassig wie CL. Aber es sind sogar noch einen Tick mehr Spiele, für die man Minuten vergeben darf/muss. Wenn man bedenkt, dass Reus gerne mal verletzt ist, Micky zwar am Saisonende besser wurde aber unter Tuchel einen Schritt nach vorne machen muss, Kagawa selten 90 Minuten kann und Kampl bisher nicht angekommen ist (kann sich ändern, muss es nicht), dann wäre ich ohne Kuba schon besorgt. Auch wenn Kuba natürlich auch seine Fragezeichen mitbringt, aber wir reden ja über Wahrscheinlichkeiten. Ich finde Hofmann steht die Rolle als #6 bei einer Dreierreihe, die EL spielen muss, gut zu Gesicht. Das ist nicht zu hoch, aber auch nicht zu tief für ihn.

Man muss auch bedenken, dass er von einer schweren Verletzung zurückkommt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.378
Punkte
113
@liberalmente:
Dein Totschlagargument dürfte sicherlich die desolate Saison gewesen sein - da kann man wenig gegenargumentieren, müsste man aus BVB-Sicht aber wohl alle Spieler verschenken, die momentan auf dem Markt sind - gerade du, als Verfechter der "marktgerechten" Gehälter und Ablösen, solltest doch genau da einhaken...

Fassen wir kurz zusammen:
Milos Jojic, 23 Jahre, Borussia Dortmund -
Serbischer (U-) Nationalspieler
Vertrag bis 2018, EK geschätzte 2,2 - 2,5 Mio.

Starke Rückrunde 2013/2014, desolater Saisonverlauf 2014/2015, Solide bis gute U-21 EM-2015

...für ein solches Profil, darf man im Jahr 2015, für einen ligainternen Wechsel keine 2 Mio. Ablöse verlangen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben