BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
...für ein solches Profil, darf man im Jahr 2015, für einen ligainternen Wechsel keine 2 Mio. Ablöse verlangen?

Zorc und nbatibo dürfen alles verlangen. Ob sie es bekommen ist die Frage. Ich kritisiere den BVB doch nicht für die 2 Mio, aber aus meiner Sicht ist das keine faire Ablöse. Es wäre eine gute Ablöse für den BVB. Wenn ihr sie bekommt - freut euch.

Bei Köln hat Schmadtke die Fäden in der Hand, ein absolut fähiger Manager. Er würde sich wohl auch bei den 2 Mio was denken. Ich persönlich fände es eben einfach zu hoch.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.402
Punkte
113
@liberalmente: Einigen wir uns auf Ansichtssache, wenn ich statt Draxler einfach mal einen etwas besseren Vergleich zu Grunde lege und den Namen Perisic in den Raum werfe, finde ich die 2 Mio. definitiv fair und das für beide Seiten..
;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Einigen wir uns auf Ansichtssache, wenn ich statt Draxler einfach mal einen etwas besseren Vergleich zu Grunde lege und den Namen Perisic in den Raum werfe, finde ich die 2 Mio. definitiv fair und das für beide Seiten..
;)

Wenn ich Bernat für 10 Mio aufzähle sieht es wieder anders aus. :D Da könnten wir ewig hin und her argumentieren.

2 Mio wäre ein guter Preis für Dortmund, ich hoffe da sind wir uns einig. Wenn Jojic ein solider Rotationsspieler für Köln wird kann sich das auch für Köln lohnen. Für mich persönlich wäre das Risiko bei 2 Mio nur einfach relativ hoch, im Vergleich zum potentiellen Nutzen. Ich würde einen Spieler wie Jojic einfach gerne billiger bekommen, wenn ich Köln wäre. Dass am Ende beide Seiten glücklich sein könnten - kein Thema, natürlich ist das möglich.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.402
Punkte
113
Naja, meines Wissens hat Bernat in Valencia nicht durch ähnlich schwache Leistungen wie Perisic oder Jojic beim BVB auf sich aufmerksam gemacht, sondern durch eine eher gute Saison im Valencia-Trikot. Von daher finde ich den Vergleich ähnlich unpassend wie Draxler...
:saint:

Wenn wir hier einfach nur gute/schlechte Transfers aufzählen, passt es mMn nicht ganz zum Thema bzw. zur Situation rund um Milos Jojic...
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.865
Punkte
113
Jojic wird bei Köln Stammspieler/Leistungsträger und die Kölner werden sich über ein Schnäppchen freuen. Alles ok. Bei uns ist halt leider zu wenig Platz um einen Spieler zu entwickeln, bei dem nach der letzten Saison keiner mehr an CL Potenzial glaubt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Ich finde Hofmann steht die Rolle als #6 bei einer Dreierreihe, die EL spielen muss, gut zu Gesicht. Das ist nicht zu hoch, aber auch nicht zu tief für ihn.

Naja, wieviele Spielzeit soll denn eine #6 bekommen, dann kann man es bei Hofmann doch gleich sein lassen. Er hat 13/14 bei uns 26 Ligaspiele (22 x mal eingewechselt) gemacht und wurde anschließend nach Mainz ausgliehen, damit er dort mehr Spielzeit bekommt, was durch die Verletzung leider nicht geklappt hat. Als Rolle #6 jetzt, sieht er weniger Spielzeit als 13/14, das bringt doch gar nichts. Man kann natürlich immer mit Verletzungsanfälligkeit und Fragezeichen anderer Spieler argumentieren und somit auch einen 30 Mann-Kader rechtfertigen, aber imo bringt einen das nicht weiter. Man hat es doch in der letzte Hinrunde gesehen, als dann mal der Kader größtenteils verletzungsfrei war, wie die Situation aussah: Kampl kam in der Winterpause und hat gegen Ende der Runde kaum noch gespielt, weil die Positionen besetzt waren. Jetzt noch einen weiteren Spieler dazuholen, aber keinen abzugeben, halte ich für keine gute Idee. Dadurch verschiebt man das Problem nur. Schon als Nr. #5 im OM siehst du nur noch wenig Spielzeit, wenn grade keiner länger verletzt ist. Lieber gebe ich einem Spieler mehr Spielzeit, als sie bei 2en zu teilen. Und falls doch mal wieder die Verletzungsseuche ausbricht, dann kann man z.B. auch einen Spieler aus der Zentrale vorziehen oder eben ein System mit nur 2 OM und 3 Zentralen spielen lassen. IMO muss man sich nicht für jede Eventualität 3-fach absichern, das bringt oft auch nur bedingt was, wie man letzte Saison trotz sehr großem Kader gesehen hat.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Warum soll Jojic denn keine 2 Mio einbringen? WTF?? Der Junge wäre bei einem Verein wie Köln einer der Spieler mit den besten Anlagen. Wir haben für Weigl 3 Mio bezahlt...

Kuba ersatzlos abgeben, damit HofmannSpielzeit bekommt, wäre natürlich der Super-Gau. Kuba, überm Berg oder nicht, ist der einzige echte Flügelspieler den wir haben. Das Problem ist einfach, dass wir viel zu viel Durchschnitt ohne Spitzenpotenzial haben, und da bringt ein Hofmann als Ergänzung eigentlich überhaupt nichts. Ich verstehe sowieso nicht, aus welchen Gründen er immer wieder gehyped wird. Den Platz, den Hofmann einnimmt, müsste man eigentlich durch einen echten LA abdecken, aber unsere Kaderplanung ist so katastrophal schlecht, dass es gar nicht mehr ins Gewichts fällt, dass wir nicht einen Linksfuß in der Offensive haben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
@xEr: Finde ich auch. Ihr könntet Kuba und KG abgeben und würdet nichts an Leistungsfähigkeit und Flexibilität einbüßen. Würde es wirklich eng, könnte immer noch Aubameyang mal rechts aushelfen und außerdem habt ihr auch noch junge Spieler wie Harder und Gyau. Warum sollten die denn den Weg in die RL mitgehen, wenn es 0,0 Aussicht auf auch nur eine Minute Spielzeit in der 1. Mannschaft gibt? Ein 21jähriger Harder mit 23 Scorerpunkten in einem schwachen Dortmunder Drittligateam hat sicher andere Perspektiven, als jetzt ausschließlich in Liga 4 rumtzdümpeln. Und ein Gyau wurde von Klinsmann in der abgelaufenen Saison in die Nationalmannschaft geholt, das kann er sich doch allein in der RL abschminken. Wie oft braucht man denn eine Nr.6 in der Dreierreihe? Wenn man nichtmla das den eigenen Jungs zutraut, kann man das Team auch auflösen, das wäre ein ganz schlechtes Motivationssignal für junge Spieler. Und für einen U21 Nationalspieler wie Hofmann wäre es eine Ohrfeige. Man kann doch bei einen Kader mit 25-30 jungen Leuten nicht einfach die Einsatzzeiten per Rechenschieber a la "die Nr.5 kriegt dann 25 Minuten gegen Darmstadt, die erste Pokalrunde und nochmal 5 Minuten am 34. Spieltag" aufteilen, so funktionieren Mannschaftsgefüge doch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: xEr

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Naja, wieviele Spielzeit soll denn eine #6 bekommen, dann kann man es bei Hofmann doch gleich sein lassen. Er hat 13/14 bei uns 26 Ligaspiele (22 x mal eingewechselt) gemacht und wurde anschließend nach Mainz ausgliehen, damit er dort mehr Spielzeit bekommt, was durch die Verletzung leider nicht geklappt hat. Als Rolle #6 jetzt, sieht er weniger Spielzeit als 13/14, das bringt doch gar nichts. Man kann natürlich immer mit Verletzungsanfälligkeit und Fragezeichen anderer Spieler argumentieren und somit auch einen 30 Mann-Kader rechtfertigen, aber imo bringt einen das nicht weiter. Man hat es doch in der letzte Hinrunde gesehen, als dann mal der Kader größtenteils verletzungsfrei war, wie die Situation aussah: Kampl kam in der Winterpause und hat gegen Ende der Runde kaum noch gespielt, weil die Positionen besetzt waren. Jetzt noch einen weiteren Spieler dazuholen, aber keinen abzugeben, halte ich für keine gute Idee. Dadurch verschiebt man das Problem nur. Schon als Nr. #5 im OM siehst du nur noch wenig Spielzeit, wenn grade keiner länger verletzt ist. Lieber gebe ich einem Spieler mehr Spielzeit, als sie bei 2en zu teilen. Und falls doch mal wieder die Verletzungsseuche ausbricht, dann kann man z.B. auch einen Spieler aus der Zentrale vorziehen oder eben ein System mit nur 2 OM und 3 Zentralen spielen lassen. IMO muss man sich nicht für jede Eventualität 3-fach absichern, das bringt oft auch nur bedingt was, wie man letzte Saison trotz sehr großem Kader gesehen hat.

o_O

Willst du einen 14 Mann Kader oder was? So kann man doch nicht Euroleague spielen. :confused: Man sollte sehr wohl jede Position doppelt besetzt haben, eigentlich selbst ohne EL, auf jeden Fall mit. Bei 3 Plätzen, die (vermutlich) in der Dreierreihe zu vergeben sind, braucht man eine #6 und die kommt normalerweise schon zum Einsatz. Hofmann ist jetzt kein Ausnahmetalent, der sollte damit schon zufrieden sein. Und es steht ihm natürlich frei, Kampl, Kuba oder gar Micky zu überholen, ist ja nicht so, als wäre das unmöglich. Sowas kann man btw auch über Einwechslungen schaffen, die sind ja kein Teufelszeug. Gerade in der Offensive kann man sogar als Joker einen großen Einfluss haben.

Wegen mir könnte man mit 5 OMs in die Saison gehen, aber doch nur, wenn man 5 absolut hochklassige und eher kaum verletzungsanfällige Spieler hat. Bei euch gibt es keinen OM ohne Fragezeichen im Kader (sportlich brauchen wir über Reus nicht reden, aber die Verletzungen sind schon recht häufig bei ihm). Wegen mir braucht man da keine 7 Leute, aber 6 auf jeden Fall, mMn.

Klar, fairerweise muss man sagen, dass Castro und Auba in der Dreierreihe aushelfen können (Castro kann das sicher auf einem soliden Niveau, Auba ist eine Notlösung). Aber das bedeutet mMn nicht, dass man deswegen jetzt Kuba abgeben sollte. Je nachdem, was mit Gündogan passiert, braucht man Castro im zentralen Mittelfeld. Und Auba sowieso im Sturm.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.497
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Zorc und nbatibo dürfen alles verlangen. Ob sie es bekommen ist die Frage. Ich kritisiere den BVB doch nicht für die 2 Mio, aber aus meiner Sicht ist das keine faire Ablöse. Es wäre eine gute Ablöse für den BVB. Wenn ihr sie bekommt - freut euch.
Du wirst sowieso nicht mehr davon abzubringen sein, weil Jojic bei dir den Versager-Stempel draufhat, aber 2 Mio geht doch auf alle Fälle in Ordnung. Dein schwarz-weiß nervt unheimlich...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich bin da völlig bei liberalmente. Wir müssen uns mal von der Ära Klopp lösen, wo die ersten 12,13 Spieler auch auf einem Bein noch Anwärter auf die Stammelf waren. Ich wäre froh, wenn Tuchel mehr rotiert und in der Euro League statt Hummels, Schmelzer, Reus und Bender dann Sokratis,Durm, Hofmann und Kirch spielen. Da hast du insgesamt keinen massiven Leistungsabfall, schmeißt nicht das komplette Team durcheinander und gönnst den Leistungsträgern eine Pause.

Wenn da dann nicht Hofmann dahinter ist oder ein Ramos, sondern Harder und Duksch, heißt es schnell wieder "da ist der BVB schlecht aufgestellt".
Dazu kommt, dass Reus, Bender, Kuba, Sahin, Kirch, Gündogan verletzt waren oder sind. Wer garantiert denn, dass diese Spieler wieder ihre volle Qualität erreichen? Und dann noch 50 Pflichtspiele über 90 Minuten?

Sicher sollte man noch einige Spieler verkaufen, aber den Kader auf 18 Leute zu schrumpfen und den Rest mit Jugendspielern aufzufüllen, kann auch nicht die Lösung sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
@ liberalmente

Man geht bei einem Europapokalkader klassischerweise von 18-20 "wettbewerbsfähigen" Spielern aus (ohne EP ca. 16-18). Der Rest wird aufgefüllt mit Talenten und/oder Spielern der 2. Mannschaft, die einen Profivertrag besitzen. Das hat freaque schon gut ausführt. Es ist ja nicht so, dass bei eingeplanten 5 OM tatsächlich nur diese 5 Spieler überhaupt zur Verfügung stehen. Man hat die jungen Spieler, man kann auch mal mit 2. Stürmer spielen lassen oder mit 3 Zentralen usw.. Wie das Sprichwort schon sagt, manchmal ist Weniger auch Mehr. Wie gesagt: Letzte Rückrunde haben schon Kampl und Kuba schon zu wenig Spielzeit gesehen, gemessen an ihren Ansprüchen. Jetzt noch einen weiteren Spieler dazuholen, der sich mit ihnen die Spielzeit teilt? Die Chance auf Spielerentwicklung ist imo höher, wenn man sich auf weniger Spieler konzentriert. Lieber geben ich Hofmann nächste Saison ne echte Chance und falls er scheitert, verkauft man ihn am Saisonende und holt vernünftigen Ersatz, als dass Kuba/Hofmann/ Kampl alle so mäßig Spielzeit sehen und man am Ende kaum schlauer ist als vorher. Ohne Spielzeit wird jedenfalls kein Spieler wirklich besser..


Ich bin da völlig bei liberalmente. Wir müssen uns mal von der Ära Klopp lösen, wo die ersten 12,13 Spieler auch auf einem Bein noch Anwärter auf die Stammelf waren.

Das haben wir doch schon längst. In den Meistersaisons hatten wir z.B. 4 OM: Götze/Kagawa/Kuba/Großkreutz. Wohlgemerkt Großkreutz als eine von 4 Optionen, die quasi die ganze Zeit gesetzter Stammspieler war. Beim aktuellen Kader hätten wir 6 Spieler + Großkreutz..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.402
Punkte
113
Der Trainingsauftakt von Borussia Dortmund am kommenden Montag wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Anders als in den letzten Jahren, als der BVB mit einem Laktattest in die Vorbereitung startete, wird unter Thomas Tuchel ein anderer Weg bestritten. Wie der Verein mitteilte, werden die ersten zwei Trainingstage „im Zeichen interner Leistungsdiagnostik“ stehen und „in einem Institut außerhalb Dortmunds“ stattfinden.

...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Kann mir einer erklären, warum Kuba, eine Dortmunder Legende, zur Disposition stehen soll, aber nicht Hofmann?? Kuba ist der EINZIGE Flügelspieler, den wir haben. Hofmann ist der 10 Spieler, der am liebsten in der Mitte spielt, und davon der Untalentierteste. Ich weiß sowieso nicht woher diese Begierde kommt etablierte Spieler durch 0815-Nachwuchskräfte wie Leitner, Bittencourt oder Hofmann zu ersetzen. Ich weiß gar nicht, warum ein Hofmann oder Leitner überhaupt in Dortmund sind. Die sind irgendwann bei uns gelandet, sind nicht ganz so alt und das ist im Grunde ihre Daseinsberechtigung. Hofmann wurde vor einem Jahr ausgeliehen, war bei Mainz dauerverletzt und danach Ersatzspieler. Ich verstehe einfach nicht, warum der BvB seit JAHREN die offensiven Kaderpositionen 6-10 quasi wegwirft, und dazu Dortmunder Jugendspielern die Perspektive verbaut.
Es scheint nicht so, dass dieses Aufblähen mit Gemüse mit Klopps Abgang ein Ende findet.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Wenn man noch so von Kuba überzeugt ist, dann soll man imo voll auf ihn setzen und nicht noch Hofmann zusätzlich holen. Ich seh es so: Kuba wird dieses Jahr 30, hat seit 2 Jahren nicht mehr richtig gute Leistungen gezeigt und nächste Saison ist ohne CL sowieso ein Übergangsjahr. Wenn also wieder CL ansteht, wird er grade 31 und hat maximal noch 1-2 gute Jahre (älter sind heutzutage OM-Spieler ja höchst selten). Das passt schon, aber nur FALLS er zu alter Form kommt. Realistischer halte ich folgendes Szenario: Kuba bleibt, ist aber unzufrieden, weil er zu wenig Spielzeit bekommt und wechselt dann am Saisonende.
Wenn man weder von Kuba, noch von Hofmann überzeugt ist, dann soll man beide verkaufen und ein stattdessen jemand anderen holen, dem man den Sprung zutraut. Aber den Kader (weiter) unnötig aufzublähen und am Ende profitiert keiner davon, halte ich für für den falschen Weg.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Kuba ersatzlos abgeben, damit HofmannSpielzeit bekommt, wäre natürlich der Super-Gau. Kuba, überm Berg oder nicht, ist der einzige echte Flügelspieler den wir haben. Das Problem ist einfach, dass wir viel zu viel Durchschnitt ohne Spitzenpotenzial haben, und da bringt ein Hofmann als Ergänzung eigentlich überhaupt nichts. Ich verstehe sowieso nicht, aus welchen Gründen er immer wieder gehyped wird. Den Platz, den Hofmann einnimmt, müsste man eigentlich durch einen echten LA abdecken, aber unsere Kaderplanung ist so katastrophal schlecht, dass es gar nicht mehr ins Gewichts fällt, dass wir nicht einen Linksfuß in der Offensive haben.

Kuba würde ich, aus den von dir beschriebenen Gründen auch halten. Man hat mit Kagawa, Reus und Mikky 3 Spieler die sich in der Mitte am wohlsten fühlen. An echten Wingern fehlt es hingegen.
Bei mir würde die Entscheidung zwischen Kampl und Hofmann fallen. Dabei würde ich mich für Verbleib Hofmann entscheiden, da jünger, ähnlich talentiert und günstiger.

Verkauf:
Jojic
Leitner
Kampl
Mikky
Immobile
Ramos

Kauf:
LA
RA
S

gegen Mauertaktik:

--------------------Bürki

Piszczek------Sokratis-----Hummels------Dudziak


Kuba-----------------Gündogan--------------neuer LA

-----------------Kagawa---------Reus

---------------------------Auba

gegen Spitzenteams:

----------------------Bürki

Piszczek------Sokratis------Hummels------Dudziak

------------------Bender-----Gündogan

Kuba-------------------Kagawa--------------neuer LA

-------------------------Reus
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du wirst sowieso nicht mehr davon abzubringen sein, weil Jojic bei dir den Versager-Stempel draufhat, aber 2 Mio geht doch auf alle Fälle in Ordnung. Dein schwarz-weiß nervt unheimlich...

Haha. Mein "schwarz-weiß nervt unheimlich", aber "2 Mio geht auf alle Fälle in Ordnung". Großartig.

als dass Kuba/Hofmann/ Kampl alle so mäßig Spielzeit sehen und man am Ende kaum schlauer ist als vorher.

Ich bin mir sehr sicher, dass ein Rotationstrainer wie Tuchel die Minuten entsprechend verteilen kann. Am Ende weiß man was man an Hofmann hat und wenn es gut genug ist baut man vermehrt auf ihn, wenn nicht schadet es nicht.

Man sollte jungen Spielern Chancen geben, aber ihnen gleichzeitig nichts schenken. Das ist ein schmaler Grat, ich weiß, aber Hofmann als #6 hinter einigen Fragezeichen ist genau das. Wenn er sich toll entwickelt ist er schnell weiter oben in der Rangordnung, wenn nicht sind die Ziele (gerüchtweise sollte man sich für die CL qualifizieren und du betonst gerne, wie schwer das bei Wolfsburg, Leverkusen, Schalke und Gladbach als Konkurrenten ist...) nicht in Gefahr.

Außerdem sollte ein gewisser Konkurrenzkampf generell förderlich sein, für eigentlich alle Spieler außer Reus, der das natürlich nicht nötig hat.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Positionen doppelt zu besetzen ist aber doch kein Abzählreim. Es geht doch darum, für jede Position Alternativen zu haben, ohne dass andere Positionen dabei zu sehr vernachlässigt werden. Bei Spezialpositionen wie TW oder IV geht das nicht anders, aber bei fluiden Positionen wie im MF ist es doch anders, allein schon weil jeder in der Dreierreihe grundsätzlich für alle drei Positionen in Frage kommt.
Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass dort drei Spieler gleichzeitig ausfallen und Aubameyang nicht ausweichen kann, weil beide Ersatzstürmer ausfallen und Castro nicht aufrücken kann (obwohl man, wenn Gündogan bleibt, mindestens 6 Spieler für 2 Positionen im ZM hat)? Und selbst dann muss man noch einen U21 oder A-Nationalspieler in petto haben und kann nicht auf einen ambitionierten Nachwuchsspieler setzen, der in der 4.Liga eh unterfordert ist? Und wie will man dann noch Spieler wie Passlack immer mal wieder mit den Profis trainieren lassen - beim Waldlauf? Wohlgemerkt, man spielt EL und will wieder in die CL kommen, nicht die CL im nächsten Jahr gewinnen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ich denke, man wird zumindest die Vorbereitung in Ruhe abwarten um ganz schlicht Tuchel da Gelegenheit zu geben selber zu schauen und evtl. auch in Gesprächen die Richtung auszuloten bei bestimmten Spielern. Was ich auch völlig ok finde, gibt halt nunmal eine ganze Reihe Spieler die gefühlt auf Kippe stehen ohne dass es 100%-zwingende (!) Gründe gibt sie loszuwerden oder dass sie so weit weg sind dass es überhaubt keinen Sinn macht. Wer will es denn Hofmann oder Duksch verdenken, wenn sie nach einer Leihe zumindest mal 4 Wochen beim neuen Trainer vorspielen wollen ? Oder einem Kampl, der nach einem halben Jahr (!) nicht Lust hat ohne Gegenwehr die Flinte ins Korn zu werfen ? Oder Kuba, der halt nunmal jetzt auch privat lange seinen Lebensmittelpunkt hier hat ? Solange da Tuchel nicht sagt "Junge, das wird hier nichts" werden die es mit Recht probieren. Genauso erst recht ein Großkreutz oder Schmelzer.
Sicher will jeder spielen, aber die anderen 5 Tage der Woche spielen ja auch eine Rolle.

Zumal man vielleicht ja einigen Spielern gezielt eine gesondertes Programm zurecht schneidern möchte was die Intensität angeht und die Vorbereitung schon so aufgebaut ist, dass man da auch einen großen Kader bei Laune halten kann (mit dem Asien Trip und einem kleinen Trainingslager). Sahin noch nicht fit, Ginter evtl mit mehr Urlaub nach U21 (Dudziak, Weigl evtl. auch ?) kommt dazu, paar Wehwechen wird es auch geben.
Zwischen dem 30.07. (EL Quali) und Transferschluss liegt immerhin ein guter Monat, da sind dann auch die Ablösefreien Spieler und die 1a-Lösungen vom Tisch und das sortiert sich wieder neu.

Und gerade die Kategorie Kuba und co dürften normalerweise auch im Wintertransferfenster interessant sein für die zweite Reihe der ambitionierten Clubs, das wäre jetzt glaube ich auch für die Marktwerte nicht katastrophal wenn man im Zweifel die ein oder andere Entscheidung bis zum Winter aufschiebt (auch was den ein oder anderen Kandidaten für eine Leihe angeht). In einer Vorrunde mit der EL Quali, den Gruppenspielen, DFB Pokalrunden und zudem mehr Länderspielterminen (3 Doppelspieltage gegenüber 1 in der Rückrunde) kann man den größeren Kader imo besser verkraften als dann in der Rückrunde.

Man ist ja offenbar auch nicht soooo ultradringend auf die Kohle angewiesen und stellt sich imo auch clevererweise nicht offen als Verkäufer dar. (siehe Immobile: Sicher würde man sich ein Angebot anhören, aber man schickt jetzt nicht jedem Serie A Verein eine Broschüre)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben