BORUSSIA DORTMUND 2015/2016 - Der König ist tot, es lebe der König !?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@Le Freaque

Für die ganz Jungen gilt dasselbe wie Hofmann: im Training anbieten, Minuten von Tuchel bekommen, Minuten nutzen, Minuten ausbauen, andere überholen.

Ich würde eure Bedenken ja verstehen, wenn Tuchel jetzt den Ruf hätte, so wenig zu rotieren wie Favre vorletzte Saison oder Kloppo in der BVB Hochphase. "Never change a winning team", Wechsel frühestens in der 88. Minute (übertrieben gesagt) - da brauchst du in der Tat keinen großen Kader.

Aber Tuchel war bei Mainz wirklich das Gegenteil von dieser Herangehensweise und es würde mich wundern, wenn er das jetzt, bei einem größeren und qualitativ besseren Kader, um 180 Grad dreht. Und nochmal, das kommt mir viel zu kurz: EL sind mehr Spiele als CL.

Ich finde wirklich, dass man da nicht zu sehr in die Wohlfühlecke gehen sollte als Fan. Wettbewerb im Kader kann viel wert sein. Wenn es genug Spiele gibt und der Trainer rotiert gibt es bei einer vernünftigen Kadergröße absolut keine Probleme. Man muss auch Verletzungen einkalkulieren - es ist viel eher eine kleine Sensation, wenn es die nicht gibt.

Übrigens doch gerade bei den Mittelfeldpositionen. In der IV braucht man normalerweise, bei einer Viererkette, 3 in etwa gleichwertige Spieler und einen, der nicht total abfällt. Dass ein Ginter trotz Rotations-Tuchel wechseln will verstehe ich. Aber im offensiven Mittelfeld braucht man auch Joker, man braucht Optionen von der Bank. Es bringt einen Hofmann oder einen Kuba doch nicht um, öfter nur eingewechselt zu werden.

Ich würde viel eher sagen: wenn sie die anderen, trotz Gelegenheiten vom Trainer, nicht überholen können und sich dann mit der Bankrolle nicht zurecht finden haben sie ihren Beruf verfehlt. Das gehört mMn einfach dazu.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und was genau ist da jetzt das Problem? "In Ordnung" lässt Spielraum übrig, sonst hätte ich "perfekt" geschrieben. Aber bei dir gibts ja nur die Extreme.

Wenn es "auf alle Fälle" in Ordnung geht braucht man darüber ja gar keine Diskussion führen. Das ist genauso schwarz-weiß (in dem Fall eben weiß), wie wenn ich sage, dass ich die Ablöse für Köln zu hoch finde.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.497
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wenn es "auf alle Fälle" in Ordnung geht braucht man darüber ja gar keine Diskussion führen. Das ist genauso schwarz-weiß (in dem Fall eben weiß), wie wenn ich sage, dass ich die Ablöse für Köln zu hoch finde.
Es ist im Rahmen dessen, was der Markt gerade für einen Spieler mit seiner Vita, seiner Vertragssituation & all den anderen Kriterien in etwa verlangt (einen Mente-Versager-Rabatt gibt es mMn noch nicht). Geht eine Million mehr? Eine weniger? Schon möglich, aber 2 Millionen geht eben in Ordnung. Es wird sich auch schwerlich einer finden der das ähnlich lächerlich sieht wie du, aber meinetwegen... bist du halt wieder der Geisterfahrer auf der Autobahn der sich wundert, dass alle anderen falschrum fahren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Du wirfst liberalmente nerviges Schwarz-Weiß-Denken vor, lässt aber an deiner Meinung keine Zweifel aufkommen und merkst den Widerspruch anscheinend wirklich nicht.
Zum Thema: Wäre in meinen Augen ein ordentlicher Transfer vom BVB. Wenn ich Fan von einem kleinen Club wäre, der zwei Millionen für Jojic ausgibt, würde ich aktuell keine Jubelsprünge machen.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.497
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Du wirfst liberalmente nerviges Schwarz-Weiß-Denken vor, lässt aber an deiner Meinung keine Zweifel aufkommen und merkst den Widerspruch anscheinend wirklich nicht.
Ganz einfach, es ist auch keiner vorhanden. Den Beweis, dass derzeitige Top-Klubs auf dem aktuellen Markt junge serbische Nationalspieler mit langfristigen Verträgen idR einfach so verschenken muss von der Person kommen, die diesen Transfer so einseitig findet :) Das ist dann auch nicht meine "Meinung", weil ich zu dem Transfer keine habe... es ist die Marktlage.

Das wirklich schlimme ist ja, dass das von Mente komplett ausgeblendet wird, weil er Jojic sch... findet und es dann alle anderen bitte genauso sehen sollen - inklusive der Verantwortlichen von Köln und Dortmund, die dann in etwa folgendes Telefonat führen sollten:

"Ey wir wollen den Jojic von euch kaufen."
"Alles okay, könnt ihr haben. Gehalt, Vertragslänge, serbischer Nationalspieler... 2 Millionen."
"Aber er spielt so besch... bei euch!"
"Ja gut, erwischt, sagen wir 500.000."
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Geht eine Million mehr? Eine weniger? Schon möglich, aber 2 Millionen geht eben in Ordnung.

Wen interessieren schon 50 % mehr oder weniger? Das geht alles in Ordnung.

:laugh: :laugh:

Warst du schon mal auf einem türkischen Basar? Ich glaube die würden dir den roten Teppich ausrollen, so ein guter Kunde wärst du.


Du wirfst liberalmente nerviges Schwarz-Weiß-Denken vor, lässt aber an deiner Meinung keine Zweifel aufkommen und merkst den Widerspruch anscheinend wirklich nicht.
Zum Thema: Wäre in meinen Augen ein ordentlicher Transfer vom BVB. Wenn ich Fan von einem kleinen Club wäre, der zwei Millionen für Jojic ausgibt, würde ich aktuell keine Jubelsprünge machen.

Bist zwar ein alter schwarz-weiß Denker, aber du hast natürlich absolut recht. :thumb:

Lustigerweise dramatisiere ich den Transfer ja auch gar nicht, außerhalb der Shakey Welt, ich sage lediglich, dass es mir als Köln Fan zu viel Ablöse für diesen Spieler wäre. Und als Dortmund Fan würde ich mir denken: gutes Geschäft für uns.

Eine Variante die für beide Vereine fair sein könnte, das habe ich schon mal im Köln Thread vorgeschlagen, wäre 500.000 Leihgebühr mit einer 1,5 Mio KO. Wenn Jojic so gut ist wie man es sich in Köln wohl vorstellt zahlt man am Ende nicht mehr, hat aber weniger Risiko, falls er doch floppt. Und der BVB könnte am Ende auch auf seine 2 Mio kommen. Klar ist aber, dass für den BVB 2 Mio direkt natürlich besser sind. Klar ist aber auch: wenn Jojic so gut bei Köln reinpasst wie Schmadtke anscheinend denkt passen auch die 2 Mio. Ich finde einfach das Risiko ein wenig hoch, das ist eigentlich alles.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Weiß gar nicht was @liberalmente hat. Wenn man im Köln Thread liest ist Jojic schnell und tritt nebenbei noch super Standards. o_O

Falls es zu einem Wechsel kommt (was ich wirklich sehr hoffe) prognostiziere ich mal einen Stammplatzverlust spätestens in der Rückrunde.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
2 Mio ist doch schon ein ziemlich fairer Preis. Jojic kam für 2,2 Mio und hatte ne starke Halbserie. Danach wäre sein Marktwert schon ein Stück höher gewesen. Letzte Saison war natürlich mies, aber er kam auch quasi nur in der Hinrunde zum Einsatz und da haben viele *******e gespielt. Ginter müsste dann ja noch mehr Wertverlust gehabt haben als Jojic und da hat Liberalmente argumentiert, dass Dortmund vom Markwert sogar mehr verlangen müsste als vorher. Jojic ist aktuell gut unterwegs bei der U21 und ist vor kurzem 23 geworden, 2 Mio sind ein guter Preis für sein Potenzial.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
@xEr: So ziemlich wortwörtlich den gleichen Gedankengang hatte ich auch. Hätte mich vor ein paar Tagen jemand gefragt, wieviel der BVB wohl für Joic kriegen würde, hätte ich spontan gesagt: so irgendwas zwischen 1,5 und 2,5 Mio. So gesehen kommt das gut hin, das ist aus meiner Sicht weder Schnäppchenpreis noch Wucher, sondern halt das, was ein Spieler dieser Kategorie in dem Alter eben so kostet.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Obwohl wir gerade natürlich das nervige Sommerloch haben müssen wir wegen mir nicht ewig über Milos Jojic diskutieren. Aber @xEr, du willst doch jetzt nicht ernsthaft Ginter und Jojic vergleichen, oder? Der erste Unterschied ist ja schon, dass der BVB Ginter halten möchte und Jojic unbedingt weg soll. Wenn du einen Spieler, der noch lange unter Vertrag ist, halten willst, dieser aber gehen will, hast du eine ganz andere Ausgangssituation. Da sagst du dann natürlich: was bekomme ich dafür, den Spieler abzugeben?

Jojic will weg, aber der BVB will auch, dass er geht. Alleine das erzeugt schon eine ganz andere Verhandlungsbasis.

Und dazu kommt schlichtweg, dass Ginter vor einem halben Jahr 21 Jahre alt geworden ist und sich schon Weltmeister nennen darf. 21 Jahre mit 84 Bundesligaspiele (darunter 70 größtenteils gute für Freiburg). Außer der Vereinszugehörigkeit (Stand: 26.6.2015) haben Ginter und Jojic doch keine relevanten Gemeinsamkeiten.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.497
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wen interessieren schon 50 % mehr oder weniger? Das geht alles in Ordnung.

:laugh: :laugh:
Nein, das ist eine Phantasie deinerseits. Ich habe nicht geschrieben dass eine oder 3 Millionen per se in Ordnung sind, ich habe den Preisrahmen nach oben und unten in etwa so abgesteckt und fand darauhin die 2 Millionen für "in Ordnung". Was wiederum erst einmal von dir widerlegt werden müsste, in dem du mal ein paar Spieler mit vergleichbarer Vita nennst, die diesen oder letzten Sommer von einem Topclub verkauft wurden und so dermaßen deutlich unter den 2 Millionen liegen, dass dein Kopfschütteln über Köln berechtigt wäre.
Lustigerweise dramatisiere ich den Transfer ja auch gar nicht
Nein, natürlich nicht. Du bist das Thema ganz sachlich angegangen:
Ja, "fair". In etwa so "fair" wie 45 Mio für Draxler für Schalke "fair" wären. :saint:
Aber so kennt man das ja auch. Nüchtern und kurz gehalten, die Postings von Mente :p
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Und dazu kommt schlichtweg, dass Ginter vor einem halben Jahr 21 Jahre alt geworden ist und sich schon Weltmeister nennen darf. 21 Jahre mit 84 Bundesligaspiele (darunter 70 größtenteils gute für Freiburg). Außer der Vereinszugehörigkeit (Stand: 26.6.2015) haben Ginter und Jojic doch keine relevanten Gemeinsamkeiten.

Um Jojic gehts mir nicht aber für den WM Titel hat Ginter nix gemacht. In meinen Augen hätte Dortmund Ginter abgeben sollen. Gladbach hat ordentlich was geboten, perfekte Möglichkeit um einen Fehlkauf auszubügeln.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nein, das ist eine Phantasie deinerseits.

Natürlich. Was dir nicht in den Kram passt ist immer die Phantasie der anderen.

in dem du mal ein paar Spieler mit vergleichbarer Vita nennst

Gerüchteweise sollen gezeigte Leistungen auch eine Rolle spielen.

Ansonsten sind Ginczek und Sobiech 2013 vom BVB für 1,5 bzw. 1,2 Mio verkauft worden. Damals waren die sogar ein Jahr jünger als Jojic. :eek: Und die waren deutsche U-21 Nationalspieler, was Vita-technisch ja nochmal deutlich über serbischem U-21 Nationalspieler anzusiedeln ist. :eek: :eek: Das sollte hoffentlich ausgleichen, dass sie 2013 und nicht 2014 gewechselt sind.

Gerüchtweise ist die Inflation bei mittel- bis unterklassigen Bundesligaspielern auch nicht so hoch wie bei von internationalen Topvereinen gesuchten Spielern, aber das ist nur eine Vermutung.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
:laugh:

Und die Beispiele ignoriert er. Der Diskussionsstil ist wirklich vom allerfeinsten. :jubel:

Aber nun gut, bin ich auf der anderen Seite auch von dir aus dem Film- oder Fußballbereich gewohnt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.402
Punkte
113
Herrlich... :)

Jojic ist übrigens auch A-Nationalspieler, nicht "nur" U-21...

Ginczek hatte 2013 noch ein Jahr Restvertrag und ich meine mich daran zu erinnern, das dies auch bei Sobiech so war... Also keine 3 Jahre Restvertrag wie Jojic.

:wavey:

#KeepGoing
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe dir das Zitat schon geliefert, Mr. Leseverständnis. Es ist nur aus deiner Sicht meiner Phantasie entsprungen.

Da wird es wohl dein Geheimnis bleiben inwiefern zwei deutsche U-21 Nationalspieler im Alter von 22 Jahren ein unpassender Vergleich zum serbischen U-21 Nationalspieler Jojic sind, der 23 Jahre alt ist. Ich finde eher, dass ich dir bei der Vita, die dir ja so wichtig für den Preis ist, entgegenkomme und du deinen Punkt trotzdem nicht untermauert bekommst.

@nbatibo

Ja, Jojic ist A-Nationalspieler. Ein Pflichtspiel war ihm bisher allerdings noch nicht vergönnt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben