Borussia Dortmund - 2020/2021


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.549
Punkte
113
Ort
Country House
Der Schritt hätte natürlich schon viel früher stattfinden müssen. Diese Saison sind wir nur noch von diesem Irren Haaland getragen worden, während der Rest sich nur alle paar Minuten zu hohem Einsatz und Team-Sport hinreißen lassen konnte.

Manche haben das in diesem Forum schon nach der ersten Saison gewollt, manche dann während der darauffolgenden katastrophalen Hinrunde (ich), manche etwas später. Aber jetzt gibt es wirklich niemanden mehr, der die Notwendigkeit nicht gesehen hat.

Insofern also endlich was Neues. Zu Terzic fällt mir aktuell noch nicht viel ein, außer die Taktik Briefings und das wir mit ihm das 3:0 gegen Hoffenheim abgeschenkt haben.

Verhaltener Optimismus aber, einfach weil alles besser sein muss, als das was wir in den letzten Wochen gesehen haben. Neue Besen und so.

Aber ich bin gespannt, wie wir spielen werden und wie die Mannschaft nun auftritt. Normalerweise gibt es aber erst einmal einen positiven Ruck.

Also, zum ersten Mal vereinte Happiness im BVB Thread seit mindestens 1,5 Jahren. Ist doch auch mal ganz schön.

Hauptsache auch bei der Mannschaft.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Naja, hoffen wir mal, dass er bei Klopp und Tuchel genauer hingehört hat.

... und dem Aufbau der APPSOOLUTTEN Übermannschaft in der Geschichte des Klubfussballs

Blabla, nach dem Offenbarungseid bleiben einem nicht mehr als die Übertreibungen.
Wir stehen auf einem Nicht-CL Platz, und das obwohl man ein sehr leichtes Programm hatte und bisher nur gg ein Team aus den Top6 gespielt hat. Bei der aktuellen Leistungsfähigkeit besteht die Gefahr, dass man nach den Hinrunde einen klaren Rückstand auf die CL hat. Das ist die Realität und nicht irgendwelche Allmachtsfantasien.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.299
Punkte
113
Hannes Wolf? Also wenn er von dem irgendwas übernimmt und bei den Erwachsenen versucht, dann viel Spass Dortmund, da könnt ihr im Januar einen neuen Trainer suchen
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.234
Punkte
113
Wichtiger Schritt, nur gerade der Fakt das er schon lange unumgänglich war lässt das BVB Management mies aussehen. Man hätte ein Jahr früher die Reißleine ziehen müssen denn all das war offensichtlich. Nicht die Ergebnisse, die können immer variieren sondern das Favre nichts funktionierendes entwickelt hat, kein Fundament auf dem man aufbauen kann an Verantwortlichkeiten und taktischen Varianten / Fähigkeiten. Das wird ein heftiger Job für den Nachfolger und denke mal das Spieler wie Hummels auch mehr eingebunden werden in Planung.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.755
Punkte
113
Ganz egal was Terzic jetzt macht. Ich möchte wieder Zweikämpfe sehen.
Nichts ist mir wichtiger. Zweikampf Zweikampf Zweikampf.
Der Abstand zwischen Offensive und Defensive muss verkleinert werden.
Die Offensive braucht eine zentrale Besetzung.
Die offensiven Außen müssen wieder besetzt werden.
Man hat 14 Zehner im Team. Die Position sollte wieder eingesetzt werden.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.549
Punkte
113
Ort
Country House
Hier mal ein Thread, was uns unter möglicherweise erwarten könnte:

(letztlich bleibt natürlich offen, wie sehr ihn die Einflüsse seiner Trainer beeinflusst haben und welche Schlüsse er für seinen eigenen Fussball zieht)


Das sieht ja so aus wie mehr Aggressivität so ca. ab Halbfeld mit sehr hoher Verteidigung.

Nicht zu passen scheint das inverse Spiel von Guerreiro.

Aber 4-2-3-1 scheint geritzt und vorne wird demnach wieder Reyna - Reus - Sancho zu sehen sein (mangels Alternativen).

Am spannendsten ist also die Doppel 6 und das Anlaufverhalten im Gegenpressing.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Aber 4-2-3-1 scheint geritzt und vorne wird demnach wieder Reyna - Reus - Sancho zu sehen sein (mangels Alternativen).

Könnte mir auch vorstellen, dass tatsächlich Moukoko starten wird. Ich weiss natülich nicht, wie Terzic zu ihm steht, aber mit Geppert und Addo rücken gleich 2 Fürsprecher, die ihn wirklich bestens kennen, in wichtige Positionen im Trainerstab. Das wird ihm eine ganz andere Lobby geben als unter Favre/Stefes.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.562
Punkte
113
"Der BVB entlässt keine Trainer in der Saison". Watzke at his best. Damit steht dem CL 1/2 Finale, Pokalsieg und evtl. der deutschen Meisterschaft nichts mehr im Weg.

Die Frage wird sein wer zukünftig als Sündenbock in diesem Thread herhalten muss. Normalerweise dauert das hier keine 2 Spiele und das nächste Opfer wurde geboren. Tuchel weg, Schürrle weg, Favre weg, jetzt wirds wirklich interessant.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Mir nicht so ganz klar, warum ausgerechnet Nico Schulz jetzt zum Sündenbock erklärt werden soll? Erstmal steht bei Kritik an ihm immer vordergründig die Kritik an Zorc, der diesen Transfer zu verantworten hat. Und davon ab sollte ein Sündenbock doch wenigstens eine relevante Minutenanzahl auf dem Platz verbringen, um für irgendetwas verantwortlich gemacht werden zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. Mir nicht so ganz klar, warum ausgerechnet Nico Schulz jetzt zum Sündenbock erklärt werden soll? Erstmal steht bei Kritik an ihm immer vordergründig die Kritik an Zorc, der diesen Transfer zu verantworten hat.

2. Und davon ab sollte ein Sündenbock doch wenigstens eine relevante Minutenanzahl auf dem Platz verbringen, um für irgendetwas verantwortlich gemacht werden zu können.
1. Schürrle gefällt das.
2. Favre gefällt das.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.605
Punkte
113
Für die desolate Leistung haben aber schon die Spieler gesorgt, auch wenn man im Nachhinein Spieler X statt Y aufbieten kann. Und für den Ausfall von Haaland, auf den das Spiel zuletzt sehr zugeschnitten war, kann er auch nix!
Aber dann ist der Trainer das schwächste Glied in der Kette, kennt man ja...
 
Oben