Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Borussia Dortmund nach der Bundesliga-Hinrunde in der Krise: Wenig sey, wenig Erfolg

Spox


Auf Empfehlung von schwatzgelb. Guter Beitrag
Allerdings etwas dünn in der Beurteilung des Transfersommers.
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Was ist eigentlich mit Duranville?
Könnte mir vorstellen, dass man in ihm das neue Talent sah, das fleißig Scorer raushaut.
Zusammen mit Alvarez und Haller wären das drei mögliche wichtige Pfeiler gewesen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Oder Watzke hat Kehl klargemacht, dass das mit so Schönspielern wie Reyna und JBG nichts werden kann.
Die sollen jetzt in der Transferperiode weg, damit Platz für Kämpfer frei wird.

Warum sagst du sowas :cry1:

Was ist eigentlich mit Duranville?
Könnte mir vorstellen, dass man in ihm das neue Talent sah, das fleißig Scorer raushaut.
Zusammen mit Alvarez und Haller wären das drei mögliche wichtige Pfeiler gewesen.

Ist wieder im Mannschaftstraining. Hoffnung ist, dass er in der Rückrunde dabei ist. Vermute mal, man wird ihn dann langsam über Einwechslungen ranführen. Aber wenn er fit bleibt und jedes Spiel 20-30 Minuten spielen kann, wäre das schon fett für uns.
Einzige Sorge: Im Winter keine Abgänge und er versauert hinter Adeyemi, Malen, Reus, Flügel-Brandt auf der Bank.

Zu Reyna: Im modernen Fußball spielen viele Teams ohne langsamen 10er wie ihn. Ich glaube, für ihn wird es nie für einen Top 5 Club reichen. Aber für uns wäre er Gold wert. Was reden wir überhaupt? Als ob Brandt lauf- oder zweikampfstärker wäre oder Reus. Im Gegensatz zu den beiden ist Reyna aber wirklich ballsicher, wirklich pressingresistent, wirklich stark im Passspiel, bietet sich wirklich an und fordert die Bälle und hat auch mMn den besten und konstantesten Abschluss. Für mich muss Reyna in der Rückrunde die Chance als erste Option auf der 10 kriegen. Reus wurde eh nur verlängert, um zum Abschluss seiner Karriere nochmal Kaderspieler sein zu können. Brandt ist in den letzten Monaten/Jahren komplett überschätzt worden, nur weil alle um ihn herum so kacke waren.
Reyna war viel verletzt und wenn er mal wieder rein kam, meist auf außen. Die letzten Monate scheint er endlich wieder fit zu sein und zeigt geniale Ansätze. Die müssen wir nutzen. Wozu haben wir denn solche Talente.

Das Terzic-Ding ist glaub ich nicht KI-generiert, sondern da ist sein Zitat aus dem damaligen Sportstudio-Auftritt drüber gelegt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.357
Punkte
113
Ort
Austria
Der 1.FC Köln hätte im Gegenzug sicher noch 2 Kämpfer anzubieten. :clowns:
ihr könntet ja einfach die Trainer tauschen? ;) mal ohne Spaß, Baumgart wurde doch sehr positiv angesehen von vielen BVB-Fans und würde versuchen auch offensiver spielen zu lassen... Ich selbst würde auch Glasner als aber auch mittelfrist-Coach wählen, alles andere macht bei ihm auch weniger Sinn.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.759
Punkte
113
ihr könntet ja einfach die Trainer tauschen? ;) mal ohne Spaß, Baumgart wurde doch sehr positiv angesehen von vielen BVB-Fans und würde versuchen auch offensiver spielen zu lassen... Ich selbst würde auch Glasner als aber auch mittelfrist-Coach wählen, alles andere macht bei ihm auch weniger Sinn.

Der superkultige Baumgart kann gerne woanders hingehen.
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
5.362
Punkte
113
Zu Reyna: Im modernen Fußball spielen viele Teams ohne langsamen 10er wie ihn. Ich glaube, für ihn wird es nie für einen Top 5 Club reichen. Aber für uns wäre er Gold wert. Was reden wir überhaupt? Als ob Brandt lauf- oder zweikampfstärker wäre oder Reus. Im Gegensatz zu den beiden ist Reyna aber wirklich ballsicher, wirklich pressingresistent, wirklich stark im Passspiel, bietet sich wirklich an und fordert die Bälle und hat auch mMn den besten und konstantesten Abschluss. Für mich muss Reyna in der Rückrunde die Chance als erste Option auf der 10 kriegen. Reus wurde eh nur verlängert, um zum Abschluss seiner Karriere nochmal Kaderspieler sein zu können. Brandt ist in den letzten Monaten/Jahren komplett überschätzt worden, nur weil alle um ihn herum so kacke waren.
Reyna war viel verletzt und wenn er mal wieder rein kam, meist auf außen. Die letzten Monate scheint er endlich wieder fit zu sein und zeigt geniale Ansätze. Die müssen wir nutzen. Wozu haben wir denn solche Talente.

Ohne jetzt Reyna im Detail beurteilen zu können (auch wenn der mMn nicht so überragend ist wie er hier gemacht wird - von seinen seltsamen Aktionen abseits des Platzes mal abgesehen):

Ballsicherheit, Pressingsresistenz, Passspiel, (Anbieten) sind doch nun wirklich Sachen in denen Brand überdurchschnittlich ist.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Meine Frage lautet wenn man wirklich Terzic und vielleicht auch Kehl den Laufpass gibt, wer soll denn dann installiert werden ? Es gibt ja nicht viele Kandidaten auf dem Markt die in Frage kämen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.738
Punkte
113
Ort
Austria
Terzic bei Dortmund erinnert mich mittlerweile einfach sehr an Solskjaer bei United. Netter Kerl, "versteht" den Verein und hat kurzfristig auch geliefert, aber langfristig fehlt es dann einfach an Ideen, Taktik und spielerischer Entwicklung. Eine Trennung erscheint mir hier unausweichlich und das beste für alle Beteiligten.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
ihr könntet ja einfach die Trainer tauschen? ;) mal ohne Spaß, Baumgart wurde doch sehr positiv angesehen von vielen BVB-Fans und würde versuchen auch offensiver spielen zu lassen... Ich selbst würde auch Glasner als aber auch mittelfrist-Coach wählen, alles andere macht bei ihm auch weniger Sinn.

Erstens macht Baumgart für den BVB keinen Sinn, zweitens wirst du in Köln vermutlich niemanden finden der Bock auf Terzic hat (weil Schwätzer) und drittens sollte der BVB einfach schnellstens Glasner vom Silbertablett nehmen, bevor es jemand anderes macht. Der mag auch seine Fragezeichen haben (Abgang in Frankfurt war z.B. merkwürdig), aber letzten Endes hat der nun mal einen Kader, der im europäischen Vergleich ganz sicher kein herausragendes Niveau hatte, zu einem Europapokalsieg gecoacht.

Und an der Stelle sinkt die Anzahl vergleichbarer und verfügbarer deutscher Trainer dann ganz schnell auf Null.
 
Oben