Borussia Dortmund 2023/24 - Fortschritt oder Rückschritt?


$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
8.305
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Zuletzt mehrten sich aber Hinweise darauf, dass der Torwart den BVB bereits deutlich früher verlassen könnte. Zwar wäre ein Abgang des Leistungsträgers in sportlicher Hinsicht nicht leicht zu verkraften, gleichzeitig würde Kobel jedoch wohl einen durchaus lukrativen Betrag in die Kassen spülen, um den geplanten Sommer-Umbruch entspannter vorantreiben zu können.

Zuletzt war sogar von einer Mega-Ablöse im Bereich von 60 bis 80 Millionen Euro die Rede für den Schweizer Nationalspieler, der seit Mitte 2021 das BVB-Trikot trägt und damals für 15 Millionen Euro vom VfB Stuttgart kam. Ganz vorn im Poker um Kobel soll laut "Bild"-Informationen der FC Chelsea sein. Die Blues wurden in den letzten Wochen schon von verschiedenen Portalen als mögliche Interessenten für Kobel in den Raum geworfen. Wie "Bild" erfahren hat, befinden sich der FC Chelsea und die Kobel-Seite "in einem engen Austausch", der Poker nehme "immer schneller an Fahrt auf", so das Blatt.

60-80mio alles klar
 
Oben