Mahoney_jr
Bankspieler
Also sabitzer neben bellingham zm, davor brandt? Oder 3er Mittelfeld mit groß?
Jo im Prinzip wie folgt:
Beier - Guirassy
Brandt
Svensson - Bellingham - Sabitzer - Couto
Also sabitzer neben bellingham zm, davor brandt? Oder 3er Mittelfeld mit groß?
Jo im Prinzip wie folgt:
Beier - Guirassy
Brandt
Svensson - Bellingham - Sabitzer - Couto
@Mahoney_jr
Was Schotterbeck anbelangt ist der imo zu 100% weg wenn man einfach so weitermacht . Der wird von annähernd allen Top Vereinen Angebote bekommen. Macht ihn jetzt zum Kapitän und baut auf ihn als den zentralen Baustein der Mannschaft, dann kann man ihn vielleicht halten. Er ist imo genauso wichtig wie es Hummels war.
Ok, aber ist das seine Einschätzung, oder erkennt er da tatsächlich Tendenzen, dass kovac so aufstellt?
Der BVB tätigt 90% Kacktransfers, lauter Spieler die überteuert sind, technisch schwach und/oder kein Entwicklungspotential mehr haben und somit auch kein Wiederverkaufswert, im Gegenteil, man hockt auf den überteuerten Veträgen fest und produziert lauter Kaderleichen. Das soll dann ein Jadon Sancho der 25 Jahre alt ist, beim BVB funktioniert und herausragende fußballerische Fähigkeiten mitbringt, aus Management-Perspektive ein falscher Schritt sein? Soll das ein Treppenwitz sein?
- Er ist gegen Sancho, sieht ihn nicht als soo wertvoll im aktuellen System (sehe ich anders, aber gut) und findet es vor allem aber als falschen Schritt aus Management-Perspektive (kein Entwicklungspotenzial, wird nie wieder die ganz alte Form bekommen, BVB darf kein Auffangbecken für jemand sein, der es woanders nicht packt).
Entweder sie sind "Gurken" oder sie sind es nicht. Diese Hoffnung wegen letztem Vertragsjahr und weil sie nochmals "angreifen" wollen, ist wieder so absurd und wer so eine Rechnung bei einer Kaderpolitik aufstellt, disqualifiziert sich.
- Sieht etwas mehr Potenzial bei den "Gurken", die nun in ihre letzten Vertragsjahre gehen und nochmal angreifen.
Das ist nicht mal 10:90 aus Beiers-Sicht. Adeyemi wenn gesund, ist meilenweit vor dem völlig limitierten und technisch schwachen Beier. Nicht weil ich von Adeyemi so überzeugt wäre, der hat auch seine Defizite, aber im Vergleich zu Beier ist er der nächste Ballon d'or Gewinner.
- und Beier anstatt Adeyemi (aber ist 50/50 laut ihm).
- Bestätigt den Berger-Take, dass Dortmund sich immer auf ein einziges Transferziel konzentriert. Er würde es anders machen, oder aber zumindest mehr Tempo an den Tag legen für den Wechsel auf ein neues Ziel, wenn das ausgewiesene Ziel nicht erreichbar ist.
- Glaubt, dass Dortmund nächstes Jahr Vizemeister wird. Leverkusen, RB, Stuttgart sind schwächer, Frankfurt noch abwarten aber hat sehr jung eingekauft
Die anderen Punkte mögen nicht verkehrt sein bzw. kann er tippen wie er will (z.B. BVB Vizemeister), aber alleine die 3 genannten sind so dermaßen desolat, dass ich diese Person überhaupt nicht ernst nehmen kann.
Da streiten sich dann die Geister. Mir fehlen locker 3-5 Spieler. Gerade wenn man einen Blick auf den Kader wirft und wie sich die Spieler auf die jeweiligen Positionen verteilen.
14 + die 3 Verletzten oder wen zählst du da noch rein? Nummer 18 ist dann schon wieder ein Spieler, auf welchen Kovac nicht gesetzt hat (Özcan oder Reyna) oder wo nicht klar ist, ob er auf ihn setzen wird (Haller). Aber die 3 haben ja alle gemeinsam, dass sie hier sportlich gescheitert sind und alle 3 waren sogar schon weg und sind nur wieder da, weil wir sie nicht loswerden. Zudem laufen bei allen 3 Spielern die Verträge aus.
Klang eher so, als solle Mane seine Spielzeit in der 2. Mannschaft bekommen. Was angesichts des Abstieges in die 4. Liga und Tullbergs Kampffussball nicht so optimal erscheint.
(kein Entwicklungspotenzial, wird nie wieder die ganz alte Form bekommen, BVB darf kein Auffangbecken für jemand sein, der es woanders nicht packt).
Kommt echt immer auf den Einzelfall an. Bei Sancho bin ich bei dir und würde das Risiko eingehen auch wenn ich ebenfalls ein Risiko des Scheiterns sehe so wie er sich die letzten Jahre verhalten hat. Kann halt genauso sein das er überzeugt und sofort wieder Wechsel erzwingen will. Aber ja das Risiko bei ihm würde ich auch gehen einfach weil der Gewinn an Spielstärke auf keinem anderen Weg auch nur annähernd realistisch ist. Bei Kagawa, Sahin und Götze fand ichs damals ein fail mit Ansage aus Nostalgie heraus.Das macht mich immer rasend, wenn ich das lese. Also Auffangbecken für durchschnittliche Spieler, die es woanders nicht gepackt haben, wie Sabitzer, Can, Süle darf man wahrscheinlich noch sein. Nur wenn es ein eigener Ex-Spieler ist, der weltklasse Anlagen hat, dann nicht.
Bei Kagawa, Sahin und Götze fand ichs damals ein fail mit Ansage aus Nostalgie heraus.