Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.706
Punkte
113
Da sind auch Postings von Usern dabei, die keine Fans von ihm oder dem BVB sind oder sogar kritisch gegenüber ihm sind. Mehr Beleg kannst du gar nicht erbringen.


Was will man denn in der damaligen Situation und der Personalie mit einer Gesamtstatistik und Gesamtnote? Jadon Sancho kam im Winter zum BVB und war davor ein halbes Jahr raus aus dem Profifußball. Der durfte in Manchester nicht mal mehr bei den Profis mit trainieren. Entsprechend war auch sein Zustand als er zum BVB kam. Allen war klar, dass das Monate dauern wird bis er auf einem entsprechenden Niveau ist.

Er kam dann immer besser in Form, so dass er in den letzten Wochen dann auch auf einem ansprechenden Level war. Das konnte man dann u.a. in der CL sehen, wo er phasenweise klar der Unterschiedsspieler war. Allerdings war Sancho auch am Ende seiner Leihe noch nicht wieder bei 100%. Dafür hätte es dann nochmals eine ganze Sommervorbereitung gebraucht und dann hätte man ab kommender Saison richtig bewerten können, gerne auch mit Stats und Noten, aber da bin ich davon überzeugt, hätte er wieder richtig aufgelegt, die Entwicklung und das Level war gegen Ende der Leihe einfach wieder gut genug.
Der Sprung vom Januar zu Mai war extrem und es lagen Welten dazwischen. Körperlich war das zu Beginn, nicht überraschend, ein desolater Zustand.


Er war gegen PSG teilweise überragend. Oben in den aufgelisteten Postings ist auch eine Statistik, die seit Messi 2008 niemand mehr geschafft hat. Wir sprechen da nicht von einem Ligaspiel gegen Greuther Fürth, sondern ein CL-HF gegen PSG.

Und ein "Ausfall" war er gegen Atletico und Real ganz sicher auch nicht. Sancho hat der Truppe immer viel gegeben mit seinen Qualitäten, selbst wenn es nur einfache Dinge waren, z.B. Ballkontrolle in engen Räumen, Pressingresistenz, Kombinationsspieler und dauerhafte Gefahr durch Kreativität. Dinge die dem aktuellen BVB komplett abgehen.


Gut, dass du nicht BVB bist. Würde von Bazis auch keinen Rat annehmen bzgl. dem BVB. Das wäre bei der aktuellen Vereinsführung vom Regen in die Traufe.


Da sind wir uns komplett einig.

Man könnte meinen, Profis könnten sich auch selbständig irgendwie fit halten. So wie es halt unzählige andere Spieler auch machen wenn sie gerade ohne Verein sind.

Wie erklärst du dir eigentlich, dass es nach der "bockstarken CL-Saison" und dem Performen auf "Weltfußballer-Level" (!) kein Wettbieten der großen Vereine gab? Bei Messi 2.0 sollte doch selbst das irre Gehalt kein Problem sein :confuse:

Nochmal: Er war stark gegen PSG (auch wenn am Ende nichts Zählbares rumkam), aber man muss auch nicht übertreiben.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
61.914
Punkte
113
Der Punkt und auch die Hoffnung bei Sancho ist doch relativ simpel. Dortmund hat/hatte einfach keinen vergleichbaren Spielertyp im Kader, sodass während seiner Leihe selbst ein halbfitter Sancho einen deutlichen Impact auf das Spielgeschehen hatte, welchen man nicht nur durch Tore/Assists wiedergeben kann - sonst wäre Julian Brandt seit Jahren unser „Messi 2.0“…

Pressingsituationen mit einer Körpertäuschung oder Ballan- bzw. Mitnahme auflösen, erfolgreiche Dribblings gegen einen oder mehrere Gegenspieler, dadurch Räume schaffen, selbst simple Doppelpässe mit einem Kontakt (insb. wenn er mit Maatsen auf einer Seite agiert hat)… solche Dinge haben seit einiger Zeit im BVB-Spiel Seltenheitswert und alleine dadurch kann man - wenn man alle Spiele gesehen hat - mMn den Mehrwert der damaligen Leihe nicht nur auf das PSG-Spiel runterbrechen…

Damals hatte man noch Spieler wie Hummels, Teilzeit-Reus, Maatsen oder Gittens im Kader - die spielerische Armut ist im aktuellen Kader ist daher fast noch krasser und es sitzt Kovac auf der Bank, da sollte man selbst ohne Fanbrille durchaus nachvollziehen können, warum sich die Anhängerschaft einen Spieler wie Sancho wünscht - egal was er Privat treibt oder welche Tattoo’s er neuerdings hat…
;)
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
274
Punkte
43
Der Punkt und auch die Hoffnung bei Sancho ist doch relativ simpel. Dortmund hat/hatte einfach keinen vergleichbaren Spielertyp im Kader, sodass während seiner Leihe selbst ein halbfitter Sancho einen deutlichen Impact auf das Spielgeschehen hatte, welchen man nicht nur durch Tore/Assists wiedergeben kann - sonst wäre Julian Brandt seit Jahren unser „Messi 2.0“…

Räusper....

Welche(r) Spieler(in) ist besser, als die Allgemeinheit glaubt?
Julian Brandt.

aus
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.478
Punkte
113
Bei der Konditionen hat sich letztlich der BVB durchgesetzt. Vorher wurde noch von “Beleidigung” gesprochen, jetzt zahlt man kaum mehr.
20+5 mio für einen 21 jährigen mit viel Potential ist auf jeden fall ein guter Deal. Klar ist der bislang verletzungsanfällig, aber den gamble muss man eingehen. Ansonsten wäre er auch viel teurer.
5-Jahres Vertrag finde ich in diesem Fall auch super.
Nochmal der Spieler hat das letzte Mal vor über 2 Jahren für 90 Minuten auf einem Platz gestanden.
Wären die 25 Millionen mit Einsätzen verbunden gewesen also zum Beispiel gestaffelt über Minuten in dieser Saison und 25 Millionen wären nahe am Maximum dann wäre das ein guter Deal gewesen.
Jetzt hat man einen großen Teil des verfügbaren Geldes in einen Spieler gesteckt den man selbst in einem halben Jahr nicht fit bekommen hat.
Bei unserer Kader Situation ist mir der Gamble da viel zu hoch.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
6.562
Punkte
113
Chuck ist zwar ein hohes Risiko aber immerhin ein gamble auf mehr Spielstärke. Jetzt noch Sancho und das könnte was werden
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.679
Punkte
113
Wo sich der BVB bei Chuk durchgesetzt haben soll, ist mir ein Rätsel. Der BVB wollte immer nur mit Kaufpflicht holen. Und hat der BVB Chuk mit einer Kaufpflicht geholt? Offensichtlich nein. Der BVB hat nachgegeben und ist vom ursprünglichen Plan abgewichen.

Chelsea hat bekommen, was sie wollten.
 

ebmx3

Nachwuchsspieler
Beiträge
412
Punkte
63
genau das. Das hat auch Roma angeboten, aber Sancho hat abgelehnt.

Gehe weiter davon aus, dass Sancho einfach geÖzilt werden will ... sprich, das jetzt noch eine Woche aussitzen (und alle Angebote ablehnen) und darauf spekulieren, dass United ihn dann aus dem Vertrag rauskauft. Würde ich an Uniteds Stelle einfach aus Prinzip nicht machen, aber ich bin auch "petty" und es ist ja auch nicht meine Kohle ;) Sancho wird darauf spekulieren, dass United ihn nicht ein Jahr fürs Däumchendrehen bezahlen will.

Man United soll wohl eine Option zur Vertragsverlängerung in der Hinterhand haben und dem Sancho-Camp schon mitgeteilt, dass sie sich den ablösefreien mit Handgeld gespickten Abgang nach der Saison aus den Gedanken streichen können.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
61.914
Punkte
113
Wobei ich mich dabei fragen würde, welchen Mehrwert ManU davon hätte, den Monster-Vertrag Sancho‘s aus Trotz freiwillig zu verlängern…
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
5.118
Punkte
113
25 Mio. Gehalt zahlen und das Drama im Hause zu halten, um Sancho ans Bein zu pissen und das Handgeld kleiner zu halten. Macht Sinn :D
 
Oben