Wann hat diese ganze schwarz - gelbe Zirkusveranstaltung ein Ende.
Wie hier der Großteil schon richtig geschrieben hat - die Verlängerung von Kovac ist doch wieder sowas von nicht durchgedacht. Das hätte noch Zeit genug gehabt. Erstmal bis Weihnachten alles durchspielen und, wenn es halbwegs vernünftig läuft, den Vertrag dann verlängern.
Kovac wird niemals bis 2027 beim BVB bleiben. Entweder man beendet die Zusammenarbeit 2027 oder Kovac muss vorher gehen - was ich für wahrscheinlicher halte. Und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, mir bis Mai 2027 - 1 3/4 Jahre (!) - mir unter Kovac weiter so einen langweiligen Fußball anzuschauen, wo eigentlich von vorne bis hinten nix stimmt.
Durch die Vertragsverlängerung werden die BVB Bosse versuchen, so lange an Kovac zu halten, wie es geht - auch wenn wir miserable Ergebnisse liefern, wir wieder frühzeitig den Ansprüchen hinter her hinken, in der Liga frühzeitig Platz 4 hinter her rennen usw.
Weil, wenn die BVB Bosse Kovac feuern müssen, dann müssen die sich eingestehen, dass es ein Fehler war, frühzeitig mit Kovac zu verlängern. Und dann stehen Kehl und Ricken auch am Pranger.
Das ist echt alles nur noch schlimm beim BVB.
In der Liga sollten aufgrund des so einfachen Auftaktprogramms in den ersten vier Spielen 12 Punkte her - gleich am ersten Spieltag hat man 2 Punkte liegen gelassen. Und mit der Art und Weise, wie wir in St. Pauli gespielt haben, wird es schwer, im ersten Heimspiel am Sonntag gegen Union Berlin, 3 Punkte einzufahren.
Und selbst, wenn bis Transferende, die Spieler Carny, Anselmino, Silva und wer weiß noch, kommt - eh die sich halbwegs eingespielt haben in Dortmund, ist Winter, wenn überhaupt.