Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.881
Punkte
113
Mal sehen. Wenn Silva tatsächlich was kann, ist es für den Preis vielleicht kein schlechter Transfer. Dann kann man aber Beier verkaufen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
17.355
Punkte
113
Mal sehen. Wenn Silva tatsächlich was kann, ist es für den Preis vielleicht kein schlechter Transfer. Dann kann man aber Beier verkaufen.
Gewisses Talent hat er schon. Aber wo soll er spielen? Guirassy ist der Stammspieler und auch eher der Typ der jede Minute spielen will. Neben Guirassy wird man ihn hoffentlich nicht stellen, das würde die Probleme nur verschlimmern. Statt 1 Stürmer kriegen dann 2 Stürmer keine Bälle. Also gibt man für einen reinen Backup 25 Mio aus, obwohl es andere Positionen in der Startelf zu besetzen gilt.

Hinzu kommt das wirtschaftliche. Beier und Adeyemi nehmen sich ja schon jetzt gegenseitig die Spielzeit weg. Mit Silva sitzen dann automatisch 2 dieser Spieler und somit mindestens 55 Mio an Ablöse auf der Bank. Das kann nicht sein, erst recht nicht wenn man so klamm ist wie man erzählt.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.678
Punkte
113
Sehe auch nicht, wer uns Beier für eine gute Summe abkaufen sollte.

Selbst wenn Silva bei uns zündet, ist im selben Moment ein Marktwertverlust bei Beier abzusehen. Und das komplett selbstverschuldet. Und dann wundern sich Ricken und Kehl wieder, warum niemand auch nur annähernd die Summe bezahlen will, für die der Spieler mal verpflichtet wurde.

Bin weit weg von einem Beier-Fan, aber hier kann ich total verstehen, wenn er sich verarscht vorkommt. Er ist jünger und hat sogar einen Scorer mehr in der abgelaufenen Saison erzielt. Und bei ihm wird schon von einer nicht so guten Saison gesprochen. Also muss Silva hier mindestens 15 Scorer liefern (und dieses Mal ohne Elfmeter), um überhaupt über Beier-Level zu sein.

Fun fact: Silva hat noch nie in seiner Profikarriere in einer Saison 15 Scorer erzielt
 

BVB1909TheReds1892

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
43
Wann hat diese ganze schwarz - gelbe Zirkusveranstaltung ein Ende.

Wie hier der Großteil schon richtig geschrieben hat - die Verlängerung von Kovac ist doch wieder sowas von nicht durchgedacht. Das hätte noch Zeit genug gehabt. Erstmal bis Weihnachten alles durchspielen und, wenn es halbwegs vernünftig läuft, den Vertrag dann verlängern.

Kovac wird niemals bis 2027 beim BVB bleiben. Entweder man beendet die Zusammenarbeit 2027 oder Kovac muss vorher gehen - was ich für wahrscheinlicher halte. Und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, mir bis Mai 2027 - 1 3/4 Jahre (!) - mir unter Kovac weiter so einen langweiligen Fußball anzuschauen, wo eigentlich von vorne bis hinten nix stimmt.

Durch die Vertragsverlängerung werden die BVB Bosse versuchen, so lange an Kovac zu halten, wie es geht - auch wenn wir miserable Ergebnisse liefern, wir wieder frühzeitig den Ansprüchen hinter her hinken, in der Liga frühzeitig Platz 4 hinter her rennen usw.

Weil, wenn die BVB Bosse Kovac feuern müssen, dann müssen die sich eingestehen, dass es ein Fehler war, frühzeitig mit Kovac zu verlängern. Und dann stehen Kehl und Ricken auch am Pranger.

Das ist echt alles nur noch schlimm beim BVB.

In der Liga sollten aufgrund des so einfachen Auftaktprogramms in den ersten vier Spielen 12 Punkte her - gleich am ersten Spieltag hat man 2 Punkte liegen gelassen. Und mit der Art und Weise, wie wir in St. Pauli gespielt haben, wird es schwer, im ersten Heimspiel am Sonntag gegen Union Berlin, 3 Punkte einzufahren.

Und selbst, wenn bis Transferende, die Spieler Carny, Anselmino, Silva und wer weiß noch, kommt - eh die sich halbwegs eingespielt haben in Dortmund, ist Winter, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.558
Punkte
113

Frage:

Woran erkennen Sie einen guten Spieler, eine gute Spielerin?

Antwort Kovac:

Mentalität, Technik, Disziplin.

Angesichts dieser Antwort bin ich überrascht über die kurze Laufzeit der Verlängerung. Vielleicht zu viel Fokus auf Technik.
 
Oben