Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Das wird eine lange Saison... Schlimm ist, dass nicht nur die jungen Spieler die zu erwartenden Fehler machen. Wally mit kritischem Turnover und Doc holt Perkins aus der Lineup bei einem Freiwurf von Orlando, der aber in einer neuen Possession resultiert, da unser einziger Rebounder nicht auf dem Court steht. :idiot:

Und schon wieder zerlegt uns ein Point Guard in Einzelteile.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Den Celtics fehlt einfach ein guter 4er! Damit steht und fällt das gesamte Team. Würde es da vorne mehr Sicherheit geben, dann wäre die Welt in Ordnung. Die Celtics brauchen nen Trade! Vielleicht können sie ja sowas wie die Sonics aus dem Hut zaubern die mit Wilcox die ideale Ergänzung fanden?
Wally+Jefferson sollte doch was ordentliches abwerfen. Man kann doch einfach nicht nur nen Haufen Talent anhäufen und dann beten, dass das irgendwie sich entwickelt. an Boozer ist jetzt wohl kaum noch ein rankommen, aber vielleicht ginge was in folgende Richtung:


Golden State Trade Breakdown
Outgoing

Mike Dunleavy
6-8 SF from Duke
11.5 ppg, 4.9 rpg, 2.9 apg in 31.9 minutes

Adonal Foyle
6-10 C from Colgate
4.5 ppg, 5.5 rpg, 0.4 apg in 23.7 minutes

Troy Murphy
6-11 PF from Notre Dame
14.0 ppg, 10.0 rpg, 1.4 apg in 34.0 minutes
Incoming

Al Jefferson
6-10 PF from Prentiss (HS)
7.9 ppg, 5.1 rpg, 0.5 apg in 18.0 minutes

Theo Ratliff
6-10 C from Wyoming
4.9 ppg, 5.1 rpg, 0.5 apg in 23.7 minutes

Wally Szczerbiak
6-7 SF from Miami-OH
19.0 ppg, 4.3 rpg, 3.0 apg in 38.0 minutes
Change in team outlook: +1.8 ppg, -5.9 rpg, and -0.7 apg.

Boston Trade Breakdown
Outgoing

Al Jefferson
6-10 PF from Prentiss (HS)
7.9 ppg, 5.1 rpg, 0.5 apg in 18.0 minutes

Theo Ratliff
6-10 C from Wyoming
4.9 ppg, 5.1 rpg, 0.5 apg in 23.7 minutes

Wally Szczerbiak
6-7 SF from Miami-OH
19.0 ppg, 4.3 rpg, 3.0 apg in 38.0 minutes
Incoming

Mike Dunleavy
6-8 SF from Duke
11.5 ppg, 4.9 rpg, 2.9 apg in 31.9 minutes

Adonal Foyle
6-10 C from Colgate
4.5 ppg, 5.5 rpg, 0.4 apg in 23.7 minutes

Troy Murphy
6-11 PF from Notre Dame
14.0 ppg, 10.0 rpg, 1.4 apg in 34.0 minutes
Change in team outlook: -1.8 ppg, +5.9 rpg, and +0.7 apg.


Successful Scenario
Due to Golden State and Boston being over the cap, the 25% trade rule is invoked. Golden State and Boston had to be no more than 125% plus $100,000 of the salary given out for the trade to be accepted, which did happen here. This trade satisfies the provisions of the Collective Bargaining Agreement.


Bevor mich einige lynchen wollen :D erstmal die Für und Wieder:

Mit Troy Murphy bekäme man einen Spieler der den Garden wieder anheizen könnten. Ein ehemalige Notre Dame Player dürfte schnell zum Publikumsliebling avancieren. Des weiteren ist Murphy ein erfahrerer Spieler der locker seine 10 Rebounds absammelt und auch absolutes Grademaß für seine Position mitbringt. In Dunleavy kriegt man einen Mann der sich hinter Pierce einordnen kann. Der braucht nicht den Ball um effektiv zu sein. Auch wenn ihn viele nicht mögen , ich denke eine Luftveränderung würde bei dem Wunder bewirken und als Point Forward neben einem Scorer Paul Pierce wäre der mM ideal.
Foyle ist ein echt guter Kerl. Unglaublich gut für die jungen Spieler. Wenn er auf dem Court steht gibt er immer 150%. Solche Spieler braucht man eigentlich. Auch wenn er in Golden State nicht zum Zug kam, so denke ich ist er von der Bank oder mit wenigen Minuten als Starter an der Seite von Perkins eine super Verstärkung. Zumindest bringt der Mann inside Präsenz mit. Das Team wird vielleicht nicht unbedingt ougher duch den Trade, aber dort verstäkt wo es nötig ist. Dunleavy ist zur Not im Small Ball ach mal auf der 4 zu gebrauchen, was auch Platz für Gerald Green und Delonte West bringen könnte.
any thoughts?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.248
Punkte
113
Der Vorschlag würde das Team vielleicht ein wenig verbessern, aber käme man damit in die Playoffs? Wohl kaum, und wenn nur als Erstrunden-Schlachtvieh. Das beste für Boston ist einfach, die jungen Spieler Erfahrung sammeln zu lassen, die miese Bilanz für die Saison dabei in Kauf nehmen und dann mit einem Top-Pick aus dem Draft 2007, der ja äußerst stark werden soll, den Franchise-Player der Zukunft zu ziehen...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Boston ist doch seit dem Walker-Trade im Rebuilding. Das dauert mir irgendwie jetzts schon 5 Jahre.
Ich denke es ist Zeit um erfahrene Spieler ins Boot zu holen. Die jungen Spieler können sich auch ander Seite von Murphy und Dunleavy entwickeln, zumal die ja auch nicht grade 45 sind.
Green, West, Rondo, Telfair, Jefferson, Perkins, Tony Allen, Ryan Gomes, Allen Ray und Leon Powe....die sind doch im Schnitt gerade mal 22 wenn es hochkommt. Wie soll dass denn bitte funktionieren? Und auszusitzen bis die mal was werden könnten löst noch lange nicht das PF-Problem der Celtics in meionen Augen. Ein PF im Draft abzugreifen ist schön und gut, aber man sieht ja dass selbst absolute Top-Leute locker 2-3 Jahre benötigen um NBA-Level zu erreichen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Meine Güte, mit diesem Deal würde Mullin so ziemlich alle seine Fehler in Golden State ausbügeln. Bist du Warriors-Fan?

Also: wenn man so beschissene Verträge wie Foyle, Dunleavy (zwei der schlimmsten in der gesamten Liga) und Murphy (ebenfalls reichlich schlimm) dealt und im Gegenzug den besten Spieler des Trades (Wally) und das größte Talent des Deals (Al) bekommen möchte, sollte man mit einer Absage seitens der Celtics rechnen. Und jetzt komm mir nicht mit Notre Dame, weißer Hautfarbe und Harvard-Potenzial eines Adonal Foyle. Unterstell uns nicht auf unbewusste Weise Rassismus indem du diesen Trade für möglich hälst.

Ich kann ja deine Beweggründe sehen. Doc steht auf Frontcourt-Spieler die einen schnuckeligen Jumper haben, aber das reicht einfach nicht. Und Dunleavy jr. ist nunmal kein NBA-Spieler. Der soll nach Europa gehen und MVP der Euroleague werden. In der NBA gibt es keinen Platz für einen Spieler neben dem Curry wie Oakley und Van Horn wie Laimbeer wirken.

Spätestens wenn die bescheuerten Tradevorschläge kommen, weiß man, dass sein Team ******e spielt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.236
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Mahoney_jr schrieb:
Meine Güte, mit diesem Deal würde Mullin so ziemlich alle seine Fehler in Golden State ausbügeln. Bist du Warriors-Fan?

Also: wenn man so beschissene Verträge wie Foyle, Dunleavy (zwei der schlimmsten in der gesamten Liga) und Murphy (ebenfalls reichlich schlimm) dealt und im Gegenzug den besten Spieler des Trades (Wally) und das größte Talent des Deals (Al) bekommen möchte, sollte man mit einer Absage seitens der Celtics rechnen. Und jetzt komm mir nicht mit Notre Dame, weißer Hautfarbe und Harvard-Potenzial eines Adonal Foyle. Unterstell uns nicht auf unbewusste Weise Rassismus indem du diesen Trade für möglich hälst.

Ich kann ja deine Beweggründe sehen. Doc steht auf Frontcourt-Spieler die einen schnuckeligen Jumper haben, aber das reicht einfach nicht. Und Dunleavy jr. ist nunmal kein NBA-Spieler. Der soll nach Europa gehen und MVP der Euroleague werden. In der NBA gibt es keinen Platz für einen Spieler neben dem Curry wie Oakley und Van Horn wie Laimbeer wirken.

Spätestens wenn die bescheuerten Tradevorschläge kommen, weiß man, dass sein Team ******e spielt.



Der letzte Satz ist gut!:D :thumb:

Mal im Ernst...das einzige was an Al Jefferson geil ist, das sein Vertrag so niedrig ist. Ansonsten hat der Typ noch nichts, aber auch gar nichts gezeigt. Nichts als Vorschusslorbeeren. Wally ist ein Role Player, genau wie Dunleavy es auch ist. Murphy hat wenigstens Starterqualitäten, was ich bei Boston auf PF bei nicht einem einzigen Spieler sehen kann. Ok über Foyle kann man scih streiten....

Und die Sache mit Rassismus ist ja wohl nen Witz, oder? Die Querverbindung mit Notre Dame sollte einfach nur zeigen, dass man einen local Hero in Town hat. Genauso wie es mit Lebron James in Cleveland ist oder mit Sean May und Felton in Charlotte.

Wenn Boston-Fans so um sich schlagen, dann weiss man wohl dass mit ihrem Team etwas nicht stimmen kann. Wie war doch gleich die Bilanz? 1:6:D
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Teahupoo schrieb:
Der letzte Satz ist gut!:D :thumb:

Mal im Ernst...das einzige was an Al Jefferson geil ist, das sein Vertrag so niedrig ist. Ansonsten hat der Typ noch nichts, aber auch gar nichts gezeigt. Nichts als Vorschusslorbeeren. Wally ist ein Role Player, genau wie Dunleavy es auch ist. Murphy hat wenigstens Starterqualitäten, was ich bei Boston auf PF bei nicht einem einzigen Spieler sehen kann. Ok über Foyle kann man scih streiten....

Und die Sache mit Rassismus ist ja wohl nen Witz, oder? Die Querverbindung mit Notre Dame sollte einfach nur zeigen, dass man einen local Hero in Town hat. Genauso wie es mit Lebron James in Cleveland ist oder mit Sean May und Felton in Charlotte.

Wenn Boston-Fans so um sich schlagen, dann weiss man wohl dass mit ihrem Team etwas nicht stimmen kann. Wie war doch gleich die Bilanz? 1:6:D


Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege, da ich mich im College Sport nicht allzu gut auskenne, aber die Uni Notre Dame und die Sport Teams Notre Dame Fightin Irish liegen doch in Indiana und sind nach wie vor eine der Schulen, an der nur Katholiken studieren sollen. Deswegen vielleicht die Bindung zu Irish und somit zu Boston, als Irish Capital????

Nun mal zum Trade. Also mit Troy Murphy könnte man sich ja noch anfreunden, aber Adonal Foyle kenne ich jetzt schon seit 9 Jahren und mit Verlaub gesagt, ist dieser Spieler einer der schlechtesten die ich jemals über einen solch langen Zeitraum in der NBA gesehen habe.

Von daher erübrigt sich eine Diskussion um Mike jr. Tut mir leid, aber Dunleavy hat noch nicht mal ansatzweise das zu Stande gebracht, was Wally fast jedes Jahr macht, nämlich 20 pkt dem Gegner einstreuen.

Zum Rassismus: Wer schon mal in Beantown war oder sich dafür interessiert, der weiß, dass es eine "weiße" Stadt ist, d.h. der Anteil der Afro Amerikaner im Vergleich zu anderen Städten äußerst gering ist. Die Stadt ist genauso wie Teile von NY, nur eben sehr viel kleiner, geprägt von Italiener, Iren und anderen Westeuropäern, die sich aber aufgrund ihrer Protestantischen Christlichen Religion leichter haben amerikanisieren lassen. Hierbei sind speziell Schotten, Engländer und Deutsche zu nennen. Nichts desto trotz ist ein Vergleich mit Dublin schon alleine deswegen möglich, da Großteile der Innenstadt und Straßen gleich benannt sind.

Also ist es schon nicht von der Hand zu weisen, dass gerade in Boston der Hauptteil der Zuschauer und in der Vergangenheit auch spieler, die weiße Hautfarbe haben. Aber gerade was die ethnische Herkunft angeht, hat es in Amerika doch mittlerweile einen doch merklichen wandeln gegeben. Von daher ist die Sache letztes Jahr mit Brian Scalabrine nichts als ein Scherz gewesen und zum anderen glaube ich nicht, dass es auch nur einen Boston Celtics Fan gibt, der auch nur annähernd möchte, dass nur noch weiße Spieler bei uns spielen oder katholische. Wenn es solche Zeiten überhaupt gegeben hat, mit Bob Cousy, Larry Bird, Kevin McHale und dergleichen, dann war das nichts als Zufall, dass diese Jungs weiß waren und die größten Erfolge für die Franchise eingeheimst haben. Schließlich war eben in der 50ern und 60ern eben noch nicht diese Aktzeptanz ggü. der Afro Amerikanischen Bevölkerung in der USA gegeben. Und das hat sich eben auch im Basketball widergespiegelt.

Was mich als Boston Fan aber allgemein betrübt ist, dass wir uns doch allesamt mit der jetzigen Situation mehr als selbst bescheißen. Spielern wie Paul Pierce oder Wally Sczerbiak und somit auch einem Großteil der Fans wird immer glaubhaft gemacht, dass der Aufschwung und somit der Durchbruch einiger Spieler bald kommen wird und es dann automatisch ab nahc oben geht.
Dabei ist mehr als Offenkundig, dass es eben noch mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, dieses Projekt zueende zu führen. Von daher bin dafür, dass man entweder sagt: Ganz oder garnicht. Ist doch Schwachsinn zwei Endzwanziger im Team zu haben, die ihre Beste Zeit bei einem Team verbringen, dass nicht mal annähern was mit den PO's zu tun haben wird und selbst wenn, dort unmittelbar in der 1.Runde die Segel streichen wird. Von daher bin ich für mehrer Varinaten.

Entweder man lässt das Team jetzt endlich so und guckt sich an was bei raus kommt inkl. möglicher Trouble mit PP.

Oder aber man sagt sich, ich trade 2 Liestungsträger und hole dafür schnellst möglich jungen großes Starpotential.

Oder aber man sagt sich, wir brechen jetzt den Rebuild ab und man holt sich, wie oben von euch angesprochen, das Beste an Veteranen, was man für einige junge Spieler kriegen kann....

Eines weiß ich: wenn wir in 2 Wochen hier immer noch diskutieren und das Team hat sich um kein bisschen gebessert, möchte ich die erste Variante ausschließen.
 
O

Oaktree

Guest
Teahupoo schrieb:
Wally ist ein Role Player, genau wie Dunleavy es auch ist.

Hier reicht ein Blick auf die Career-Averages, um zu festzustellen, dass die Aussage überhaupt nicht zutrifft. Einen gestandenen NBA Profi und vormaligen Allstar mit einem Spieler zu vergleichen, der noch nichts bewiesen hat, das passt einfach nicht.

Btw: Die Kelten spielen schon lange nicht mehr im Garden.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Oder aber man sagt sich, ich trade 2 Liestungsträger und hole dafür schnellst möglich jungen großes Starpotential.

Würde ich an Stelle von Danny Ainge machen. Die Celtics haben zwar Talente aber kein "Super" Talent ala Howard z.b. auf dessen Schultern man eine Franchise aufbauen kann. Nur vllt. Gerald Green hat für mich das Potenzial mal so etwas wie ein Franchiseplayer vllt. darzustelle. DAher würde ich es als beste Möglichkeit für die Kelten sehen PP und Wally zu traden für nen 1st Rnd Pick , Talente und auslaufende Verträge und auf Greg Oden hoffen. Dann könnte man um ihn und Gerald Green versuchen ein Team aufzubauen. Und selbst wenn man ihn nicht bekommen würde hätte man immer noch Chancen auf einen Durant oder Wright. Nur so wie es jetzt ist bringt es nichts. Ich war als Al Jefferson gedraftet wurde ein großer Fan des Picks genau wie ich es am Anfang von Bassy Telfair war. Nur nach einer weile habe ich die Erkenntnis das weder Bassy, noch Jefferson und auch nicht beide zusammen das Team irgendwann tragen können. Vor allem Jefferson hat mich arg enttäuscht. Ich traue ihm keinen großen Sprung mehr zu. Er wird meiner Meinung nach vllt. ein 15/10 Spieler aber mehr nicht. Deswegen alles was keine Miete zahlt raus für Picks, Talente und auslaufende Verträge den jungen (GG, Al, Al², Delonte, Rondo, Bassy, Gomes und Perk) Spielzeit geben und auf Oden hoffen der dann das Erbe von Bill Russel antreten kann:cool4: :thumb:

Edit:Hab den Beitrag nochmal geposted weil ihn wohl keiner mit bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Da sich Teahupoo so um die Celten sorgt:

Boston Trade Breakdown
Outgoing

Michael Olowokandi
7-0 C from Pacific
5.0 ppg, 4.6 rpg, 0.5 apg in 19.1 minutes

Kendrick Perkins
6-10 PF from Clifton J. Ozen (HS)
5.2 ppg, 5.9 rpg, 1.0 apg in 19.6 minutes

Sebastian Telfair
6-0 PG from Abraham Lincoln (HS)
9.5 ppg, 1.8 rpg, 3.6 apg in 24.2 minutes

Brian Scalabrine
6-9 PF from USC
2.9 ppg, 1.6 rpg, 0.7 apg in 13.2 minutes
Incoming

Gordan Giricek
6-5 SG from Croatia (Foreign)
10.6 ppg, 1.9 rpg, 1.7 apg in 25.8 minutes

Deron Williams
6-3 PG from Illinois
10.8 ppg, 2.4 rpg, 4.5 apg in 28.9 minutes
Change in team outlook: -1.2 ppg, -9.6 rpg, and +0.4 apg.

Utah Trade Breakdown
Outgoing

Gordan Giricek
6-5 SG from Croatia (Foreign)
10.6 ppg, 1.9 rpg, 1.7 apg in 25.8 minutes

Deron Williams
6-3 PG from Illinois
10.8 ppg, 2.4 rpg, 4.5 apg in 28.9 minutes
Incoming

Mike Dunleavy
6-8 SF from Duke
11.5 ppg, 4.9 rpg, 2.9 apg in 31.9 minutes
Change in team outlook: -9.9 ppg, +0.6 rpg, and -3.3 apg.

Golden State Trade Breakdown
Outgoing

Mike Dunleavy
6-8 SF from Duke
11.5 ppg, 4.9 rpg, 2.9 apg in 31.9 minutes
Change in team outlook: -11.5 ppg, -4.9 rpg, and -2.9 apg.


Successful Scenario

:wavey: :D
 
O

Oaktree

Guest
Bitte bitte bitte.... frag mal einer in Utah nach, ob Deron Williams tradeable ist. Und dann noch für Dunleavy? Also bitte. Die Jazz haben momentan die beste Bilanz der Liga, warum sollten sie an ihrem Team etwas ändern - dazu noch den Kopf der Mannschaft traden.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das war Ironie, weil Teahupoo als Jazz-Fan doch den armen Celten helfen wollte und Dunleavy unbedingt aus GSW traden wollte ;-)
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
sefant77 schrieb:
Das war Ironie, weil Teahupoo als Jazz-Fan doch den armen Celten helfen wollte und Dunleavy unbedingt aus GSW traden wollte ;-)

Man O Man. Sei ich mich hier vor ca. 2 1/2 Jahren das erste Mal noch unter einen anderen Namen registriert habe, war noch nie soviel los bei uns im Thread ;-)

Die Warriors hatten im letzten Winter vor der Trading Deadline die Chance ihr Weichei loszuwerden. Nun können sie ihn schön ausbezahlen oder wie von Mahoney erwähnt ab nach Europa schicken...Die Pflaume braucht kein NBA Team, außer vielleicht sein Daddy bei den Clips.
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
ThimmyOMack schrieb:
Man O Man. Sei ich mich hier vor ca. 2 1/2 Jahren das erste Mal noch unter einen anderen Namen registriert habe, war noch nie soviel los bei uns im Thread ;-)

Die Warriors hatten im letzten Winter vor der Trading Deadline die Chance ihr Weichei loszuwerden. Nun können sie ihn schön ausbezahlen oder wie von Mahoney erwähnt ab nach Europa schicken...Die Pflaume braucht kein NBA Team, außer vielleicht sein Daddy bei den Clips.
Wieso benutzt ihr diesen Namen überhaupt ?! Der löst so ein Juckreiz in meiner rechten Faust aus......:teufel: . Wer den in sein Team nimmt, will wirklich keine Playoffs und sich jeden Tag über ihn aufregen, obwoh er gerade von der Bank sehr ordentlich spielt.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
terry ass compt schrieb:
Wieso benutzt ihr diesen Namen überhaupt ?! Der löst so ein Juckreiz in meiner rechten Faust aus......:teufel: . Wer den in sein Team nimmt, will wirklich keine Playoffs und sich jeden Tag über ihn aufregen, obwoh er gerade von der Bank sehr ordentlich spielt.


Und genau deswegen will ich ihn auch nicht...
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Oder aber man sagt sich, ich trade 2 Liestungsträger und hole dafür schnellst möglich jungen großes Starpotential.


Würde ich an Stelle von Danny Ainge machen. Die Celtics haben zwar Talente aber kein "Super" Talent ala Howard z.b. auf dessen Schultern man eine Franchise aufbauen kann. Nur vllt. Gerald Green hat für mich das Potenzial mal so etwas wie ein Franchiseplayer vllt. darzustelle. DAher würde ich es als beste Möglichkeit für die Kelten sehen PP und Wally zu traden für nen 1st Rnd Pick , Talente und auslaufende Verträge und auf Greg Oden hoffen. Dann könnte man um ihn und Gerald Green versuchen ein Team aufzubauen. Und selbst wenn man ihn nicht bekommen würde hätte man immer noch Chancen auf einen Durant oder Wright. Nur so wie es jetzt ist bringt es nichts. Ich war als Al Jefferson gedraftet wurde ein großer Fan des Picks genau wie ich es am Anfang von Bassy Telfair war. Nur nach einer weile habe ich die Erkenntnis das weder Bassy, noch Jefferson und auch nicht beide zusammen das Team irgendwann tragen können. Vor allem Jefferson hat mich arg enttäuscht. Ich traue ihm keinen großen Sprung mehr zu. Er wird meiner Meinung nach vllt. ein 15/10 Spieler aber mehr nicht. Deswegen alles was keine Miete zahlt raus für Picks, Talente und auslaufende Verträge den jungen (GG, Al, Al², Delonte, Rondo, Bassy, Gomes und Perk) Spielzeit geben und auf Oden hoffen der dann das Erbe von Bill Russel antreten kann:cool4: :thumb:
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Wilt the Stilt schrieb:
Würde ich an Stelle von Danny Ainge machen. Die Celtics haben zwar Talente aber kein "Super" Talent ala Howard z.b. auf dessen Schultern man eine Franchise aufbauen kann. Nur vllt. Gerald Green hat für mich das Potenzial mal so etwas wie ein Franchiseplayer vllt. darzustelle. DAher würde ich es als beste Möglichkeit für die Kelten sehen PP und Wally zu traden für nen 1st Rnd Pick , Talente und auslaufende Verträge und auf Greg Oden hoffen. Dann könnte man um ihn und Gerald Green versuchen ein Team aufzubauen. Und selbst wenn man ihn nicht bekommen würde hätte man immer noch Chancen auf einen Durant oder Wright. Nur so wie es jetzt ist bringt es nichts. Ich war als Al Jefferson gedraftet wurde ein großer Fan des Picks genau wie ich es am Anfang von Bassy Telfair war. Nur nach einer weile habe ich die Erkenntnis das weder Bassy, noch Jefferson und auch nicht beide zusammen das Team irgendwann tragen können. Vor allem Jefferson hat mich arg enttäuscht. Ich traue ihm keinen großen Sprung mehr zu. Er wird meiner Meinung nach vllt. ein 15/10 Spieler aber mehr nicht. Deswegen alles was keine Miete zahlt raus für Picks, Talente und auslaufende Verträge den jungen (GG, Al, Al², Delonte, Rondo, Bassy, Gomes und Perk) Spielzeit geben und auf Oden hoffen der dann das Erbe von Bill Russel antreten kann:cool4: :thumb:


Ich halte die Idee für garnichts so schlecht, die du hier vorschlägst. Als man 2004 Walker wieder zurück holte hätte man sagen können, das dies nun das Team ist, mit dem man weiter bzw. wieder gehen will. Zu dem noch Payton als erfahrenden Hasen und Mentor auf der 1. Zu diesem Zeitpunkt waren auch schon genügend junge Spieler vorhanden, die durchaus in das Team hätten wachsen können. Aber damals wurde abermals wieder abgebrochen und nochmals verjüngt und man hängt nun wieder mit einem All-Star und einem halben rum.

Ich weiß es nicht. Lasst das Team spielen bis Januar oder so. Wenn dann ein eindeutiger Abwärtstrend zu sehen ist, muss man handeln.

Von Jefferson und vor allem von Perk erwarte ich eine merkliche Leistungssteigerung. Gerade bei Perk, der, wenn ich mich nicht irre, in seinem vierten Jahr ist, ist die Schonzeit vorbei....
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Also Perk hat seinen schwachen Start doch eigentlich überwunden? Telfair kommt ebenfalls so langsam zusammen. Und Al war eh der drittbeste Spieler bevor sein Blinddarm Ärger gemacht hat. Ich will hier zwar keine unbegründete Hoffnung schüren, aber an der individuellen Leistung liegt es momentan eigentlich nicht.

Das Zusammenspiel ist unausgegoren. Mal halten sich Wally und Paul zu sehr aus dem Spiel heraus, und mal läuft nur noch alles über sie. Ich finde es schlimm, dass wir trotz unserer individuellen Effizienz eines der schlechtesten Offensiv-Teams der Liga sind.

In der Verteidigung werden wir vom Pick & Roll genatzt und Doc's gelegentlicher Small Ball (manchmal sogar in der Crunchtime!!) hilft bei der Präsenz in der Zone auch nicht gerade. Bedenkt man den Umstand mit Gomes auf der 4 eh bereits "small" zu spielen, ist eine Auswechslung von Perk (und demzufolge Gomes auf der 5) einfach nur bescheuert. Bitte nie wieder mit Gomes auf der 5... und das Switchen beim Pick & Roll sollten sie auch mal umgehen.
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
ThimmyOMack schrieb:
. Wenn es solche Zeiten überhaupt gegeben hat, mit Bob Cousy, Larry Bird, Kevin McHale und dergleichen, dann war das nichts als Zufall, dass diese Jungs weiß waren und die größten Erfolge für die Franchise eingeheimst haben.
Bill Russel


Wie schon gesagt, sollte man erstmal abwarten, was passiert und wenn sich bis Januar nichts oder einfach zu wenig getan hat, sollte man radiakle mittel ergreifen. diese könnten einen trainer-wechsel und trades (mMn am liebsten in die richtung jugend forscht;) )beinhalten.
 
Oben