Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Auch wenn Pierce im Angriff die 4 spielen kann. Wer macht das dann in der verteidigung??
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Das ginge in der Tat nur gegen Spieler, die nicht viel größer oder viel besser am Brett sind. Dennoch hat Pierce letzte und auch diese Saison einige Spiele, wo er weit über 15 Rebounds geholt hat. Und diese Spiele machte er meistens auf der 4.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.783
Punkte
113
Ort
Country House
Pierce ist auf SF ein guter Verteidiger, auf SG hat er Probleme mit den schnellen Vertretern. PF ist keine Dauerlösung, sondern nur möglich, wenn der Gegner ein Bankspieler ist.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
So gestern Niederlage gegen die Sonics aber trotzdem gute Leistung von Green, Rondo, Allen und Jefferson. Ich hoffe immer noch darauf das Ainge endlich Wally und Pierce tradet (wenn beides geht) und man dann auf Durant, Wright oder Oden spekuliert.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Das stimmt allerdings, die Drei spielen wirklich gut zusammen. Schade das es nicht gereicht hat. Aber zumindest die individuellen Leistungen und der Einstatz stimmt. Welche Schlüsse daraus das Front Office zieht, steht wohl in den Sternen...
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Pierce kann ohne probleme auf SG spielen. Dachte sowas ist selbst dir schonmal aufgefallen:)! Und Pierce kann durchaus aus dem Post scoren.

Du verlangst immer zu viel von mir.:) Ich weiß schon, dass Pierce SG spielen kann, allerdings haben die Bulls ihre Problemstelle nicht auf der Position des 2ers sondern im Post. Und dieses Problem löst ein SG Pierce nicht. Von daher wird es kaum einen Trade geben.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Naja also ich denke die Bulls würden sich trotzdem gerne Pierce nach Chicago holen. Denn neben dem fehlenden Scorer im post fehlt auch meiner Meinung nach in Chicago ein Spieler der einem Spiel sein Game aufzwingen kann und auch Spiele "allein" gewinnen kann. Vor allem da ich in Chicago niemanden sehe der das kann(Ben Gordon gilt nicht der ist zu unkonstant). Abgesehen davon würde Pierce sie auch zum absoluten top Team im Osten machen. Damit wären sie DER Contender im Osten, und wenn man jetzt z.b. ein Trade von Pierce + Gomes zustimmen würde wäre auch die andere Schwachstelle im Post zumindestens etwas gelöst. Im Gegenzug kann man dann einfach noch zu seinem eigenen Pick noch den von Chi Town bekommen (den man dann wahlweise mit NY tauschen kann) und dazu noch junge spieler die sehr viel Talent haben. Logisch wäre der Trade vllt. aber ich muss zugeben ich denke auch nicht das der Trade passiert so lange Ainge im Amt ist. Dafür hat er einfach nicht die Eier:mad:
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Naja also ich denke die Bulls würden sich trotzdem gerne Pierce nach Chicago holen. Denn neben dem fehlenden Scorer im post fehlt auch meiner Meinung nach in Chicago ein Spieler der einem Spiel sein Game aufzwingen kann und auch Spiele "allein" gewinnen kann. Vor allem da ich in Chicago niemanden sehe der das kann(Ben Gordon gilt nicht der ist zu unkonstant). Abgesehen davon würde Pierce sie auch zum absoluten top Team im Osten machen. Damit wären sie DER Contender im Osten, und wenn man jetzt z.b. ein Trade von Pierce + Gomes zustimmen würde wäre auch die andere Schwachstelle im Post zumindestens etwas gelöst. Im Gegenzug kann man dann einfach noch zu seinem eigenen Pick noch den von Chi Town bekommen (den man dann wahlweise mit NY tauschen kann) und dazu noch junge spieler die sehr viel Talent haben. Logisch wäre der Trade vllt. aber ich muss zugeben ich denke auch nicht das der Trade passiert so lange Ainge im Amt ist. Dafür hat er einfach nicht die Eier:mad:

Soweit ich weiß will Chicago aber gerne seine jungen, talentierten Spieler behalten und vor allem den Pick. Aber wie du gesagt hast, so lange Ainge im Amt ist wird Pierce nicht getradet.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Klar wollen sie die Spieler behalten aber ich denke keiner von den Spielern ist unverkäuflich für den richtigen Gegenwert. Und ich denke ob die Bulls beim Draft so einen Spieler bekommen vom Kaliber eines Pierce ist mehr als fraglich. Daher könnte man diesen Trade mit den richtigen feinabstimmungen schon machen vor allem da man mit Wallace einen Spieler hat der immer älter wird, also könnte man durch aus versuchen ihn zu holen um im Win Now Modus jetzt was zu gewinnen.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Klar wollen sie die Spieler behalten aber ich denke keiner von den Spielern ist unverkäuflich für den richtigen Gegenwert. Und ich denke ob die Bulls beim Draft so einen Spieler bekommen vom Kaliber eines Pierce ist mehr als fraglich. Daher könnte man diesen Trade mit den richtigen feinabstimmungen schon machen vor allem da man mit Wallace einen Spieler hat der immer älter wird, also könnte man durch aus versuchen ihn zu holen um im Win Now Modus jetzt was zu gewinnen.

Das Ganze ist wirklich nicht so einfach. Das Problem ist einfach, dass ich die Bulls nicht bereit sehe ihre Zukunft zu gefährden, in dem sie Pierce holen, der auf einer Position spielt, die bei den Bulls eigentlich gar nicht zur Diskussion steht. Wobei ich natürlich nicht in die Köpfe von Paxon und vor allem Ainge gucken kann (eigentlich kein Boston Fan;) ). Allerdings bezweifle ich, dass es einen Trade mit den Bulls gibt, in dem sie keinen Lowpostscorer abstauben.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Dann müssten sie schon etwas mit AlJeff einfädeln. Und wenn Ainge darauf eingehen würde, wäre er noch schlechter als IT.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
So spiel gegen die Blazers gewonnen eigentlich haben alle ne gute Leistung gezeigt bis auf Delonte West. Wobei er zur Zeit wahrscheinlich doch die bessere Lösung ist als Telfair, der bis jetzt noch gar nichts gezeigt hat. Ich denke aber auch das man vllt. Rondo mal die Chance geben sollte von anfang an zu spielen. Wer weiß, vllt. überrascht er ja mit einer guten Leistung. Im Endeffekt sollte man aber einfach einen klaren schnitt machen und einen von den drei PG's traden. So bringt es keinem was, keiner bekommt genügend Minuten und vom Selbstvertrauen und der Sicherheit das man weiß das man einen Fehler machen kann und trotzdem drin bleibt will ich gar nicht reden.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
So spiel gegen die Blazers gewonnen eigentlich haben alle ne gute Leistung gezeigt bis auf Delonte West. Wobei er zur Zeit wahrscheinlich doch die bessere Lösung ist als Telfair, der bis jetzt noch gar nichts gezeigt hat. Ich denke aber auch das man vllt. Rondo mal die Chance geben sollte von anfang an zu spielen. Wer weiß, vllt. überrascht er ja mit einer guten Leistung. Im Endeffekt sollte man aber einfach einen klaren schnitt machen und einen von den drei PG's traden. So bringt es keinem was, keiner bekommt genügend Minuten und vom Selbstvertrauen und der Sicherheit das man weiß das man einen Fehler machen kann und trotzdem drin bleibt will ich gar nicht reden.
´

Diesen Schnitt fordert der Großteil der Fans garantiert schon seit 2 Jahren. Es ist frustrierend, weil man eben nicht weiß woran man ist.
Befindet sich Boston im Neuaufbau oder ist man ein halber PO Kandidat. Man muss sich im Front Office entscheiden. Was will man. Generell ist die Idee mit Pierce neu aufzubauen ja ganz gut und solange er ruhig ist ja auch alles in ordnung, aber dennoch werde ich das Geffühl nicht los, dass sich die meisten, die in Boston was zu sagen haben mehr versprochen haben und zum anderen, dass dort eine zeitbombe tickt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.783
Punkte
113
Ort
Country House
Frohes Neues, Boston ;)

Charlie Rosen hat einen positiven Artikel über die Aussichten der Celtics geschrieben.

http://msn.foxsports.com/nba/story/6334222

Unterm Strich brauchen wir:

Charlie Rosen schrieb:
Not all that much. Just a true point guard. A power forward who can rebound and block shots. And a coach with more imagination than Doc Rivers has.

Der Satz über Doc Rivers gefällt mir :)

Laut Rosen ist Perkins ein "Stiff", aber das ist der einzige Punkt im Artikel (abgesehen davon das er zu positiv über Tony Allen's Jumper spricht und Big Z Sadrunas nennt) bei dem ich ihm vorwerfe, nur eine Momentaufnahme des Teams zu machen. Denn Perk hat PF und er ist ein völlig anderer Spieler als noch zu Beginn der Saison, als er unter den Top 3 bei den FGs lag und zeigte, dass er ein guter BackUp oder ein zuverlässiger aber unspektakulärer Starter sein kann.

Gehen wir davon aus, nur einen PF/C und einen PG zu benötigen (also den Charlie-Rosen-Ansatz: Green und Jefferson bleiben), könnten wir folgende Spieler traden:

Ratliff, Telfair, Wally

Diese Saison scheint es auf einen Pick zwischen 5 und 10 hinauszulaufen (ja, ich hab's abgehakt...). Spencer Hawes, Al Horford oder Joakim Noah sind nicht ausgeschlossen, falls nicht doch noch Gasol erhältlich ist.

Problem ist nun seit Jahren schon das Fehlen eines vernünftigen Point Guards. Rondo könnte es mal werden, aber momentan kann man sich nicht auf ihn und schon gar nicht auf seinen Wurf verlassen. Aber er hat das Allround-Game, die Defense und den notwendigen Biss um Starter in einem Playoff-Team zu sein.

Folgende Point Guards könnte ich mir als temporäre Lösung vorstellen:

Andre Miller: Philly hat bereits klargestellt, ihn nicht traden zu wollen. Ich kann das verstehen, da ein richtiger PG die Entwicklung von jungen Spielern beschleunigen kann. Aber er ist auch extrem teuer. Vielleicht möchte sie Salary frei machen und dann wäre 2007 ein Trade gegen die auslaufenden Verträge von Telfair und Ratliff eine Option. Aber solange King der GM ist, wird er wohl nicht mehr mit Ainge traden.

Brevin Knight & Damon Stoudamire: 4,2 Millionen Gehalt sind für Ainge schwer zu matchen und eine Kombination von Telfair und West oder Allen wohl zu viel Wert. Zweitrunden-Picks oder Alexander Johnson o.ä. als Zugabe wären evtl. fairer.

Chris Duhon: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Chicago Interesse an Telfair hat. Der passt wirklich besser nach Memphis oder in eine andere schnelle Offense. Die Bulls warten momentan auf Kevin Garnett oder den letzten Erlös aus dem Curry-Trade. Ich erwarte einen Deal um PJ Brown und vielleicht kann Boston einsteigen um in diesem Zuge Duhon mit einzubeziehen, aber ich halte das für schwer möglich.

Gar keiner: Würde eine Franchise Telfair gegen einen 1st Rounder traden? Dann müssten wir mit West eine weitere Saison spielen und ihm vielleicht sogar die Extension geben, die hoffentlich nicht über 4 Millionen/Jahr geht.

Mögliches Roster 2007:

Noah - Perkins - Ratliff
Jefferson - Gomes - Scalabrine - Powe
Pierce - Szczerbiak
Allen - Green - Ray
West- Rondo - LLE-Ergänzung oder 2nd Rounder

Kosten (ca 62-63 Millionen).

Viel Trademöglichkeiten bleiben dann nicht mehr, aber man hätte den 2008er Minnesota 1st Rounder, und den auslaufenden Vertrag von Ratliff (und evtl von West, Allen oder Gomes). So ein Paket, gepaart mit dem jeweiligen Talent auf der Position des aquirierten Stars (beispielsweise Noah für Gasol + x oder Billups für West) könnte für jede Rebuild-Franchise interessant sein.

Wobei natürlich zu ermessen ist, ob der Boston 2008er oder der Minnesota 2008er im Endeffekt wertvoller sein wird ;)

2007 müssen Extensions für die Verträge von Tony Allen (4+ Mil.), Ryan Gomes (3+ Mil.), Delonte West (3+ Mil.), Al Jefferson (8+ Mil.) und Sebastian Telfair (Qualifiying Offer aber eher ein Tradekandidat) ausgehandelt werden. Diese treten dann 2008 in Kraft. Außerdem zieht Ainge die Team Optionen von Green und Rondo.

2008 bekommt Green seine Verlängerung und Rondos zweite Option wird gezogen. Außerdem wird Wallys Vertrag auslaufen und macht damit Gehalt für die nun in Kraft tretende Verlängerung von Jefferson und Green frei. Vielleicht wird Wally aber auch getradet, da Grousbeck bei großen Erfolgsaussichten bereit ist die Lux-Tax zu zahlen.

Kosten 2008 (inklusive eines Deals von Ratliff gegen länger laufende Verträge): ca 57 Millionen + evtl Picks. Da wären sogar höher dotierte Verlängerungen für Gomes oder West möglich. Aber Green könnte bis dahin schon einen Max-Vertrag verdient haben, der ab 2009 zu Buche schlägt. Spätestens dann ist entweder Allen oder West oder sogar beide nicht mehr in grün.

Abschließend:

Ich habe kein Problem damit, dieses Team zusammenzuhalten solange nicht Garnett oder Gasol auf dem Markt sind. Dafür spricht auch die hohe C/PF-Dichte vom 2007er Draftjahrgang. Aber früher oder später brauchen wir einen verdammt guten Point Guard. Delonte West wird das niemals sein. Mir gefällt er als 2. oder 3. Mann von der Bank, nur nicht als Starter. Ich kann mich mit ihm für die zweite Saisonhälfte anfreunden. 2007 sind aber die Playoffs angesagt und spätestens beim Trade von Ratliff muss die PG-Position geklärt sein. Also entweder brauchen wir einen Point Guard um die Spielzeiten bis zur Rondo-Time zu überbrücken oder wir brauchen einen echten Bringer wie Billups, Hinrich, Paul, D. Williams... ich würd jetzt gern "etc." schreiben, aber so viele gibt es leider gar nicht. *seufz*

Außerdem brauchen wir einen zukunftssicheren dritten Flügel. Momentan ist das Tony Allen und eigentlich funktioniert das gut. Er ist zwar zu klein für LeBron, aber sonst kann er sich fast jedem Gegner in der Defense annehmen. Aber ist er gut genug für die Playoffs? Oder für ein Team das sich die Championship zum Ziel genommen hat? Tony muss intelligenter spielen, dadurch Turnover vermeiden und weiterhin an seinem Wurf und Passspiel arbeiten. Dann kann es klappen, aber ob er mal ein Bruce Bowen wird?

Small Forward ist unsere Sahneposition. Wir haben Pierce bis 2011, Green womöglich bis mindestens 2014 und Szczerbiak wohl bis 2009. Kein Handlungsbedarf.

Auf der 4 und 5 benötigen wir mindestens einen Star. Bestenfalls jemanden der auch im Highpost gefährlich ist (Jumper, Blocks, Pässe), also einigermaßen beweglich und zudem in der Defense ein Ass. Das alles ist notwendig um Al Jefferson zu komplementieren. Ist das nicht möglich, dann muss Al gegen Gasol oder Garnett getradet und noch zusätzlich ein Low-Post-Biest gedraftet/getradet werden. Al Jefferson ist in der Hinsicht schwer zu komplementieren als das er nicht der erste Defender sein kann und noch kein High-Post-Game hat und es vielleicht niemals haben wird. Er ist am besten unter dem Brett und heutzutage wird halt kaum noch mit zwei echten Wühlern unten drin gespielt. Obwohl mir die flexiblen Center der argentinischen Nationalmannschaft schon extrem gut gefallen... Bei den Spurs sieht man schon Ansätze.

Tja, laut Rosen benötigen wir nur eine 4/5, einen PG und einen Coach. Kann es sein, dass das zufällig die am schwierigsten zu besetzenden Positionen in der NBA sind?

&s%j6!§ :mad:

Aber so schlimm wie es momentan aussieht, ist auch nicht. Cap-Situation ist ok. Nächstes Jahr läuft Ratliff aus (der übrigens nun am Rücken operiert wird und die gesamte Saison ausfällt), und dann Wally. Das sind schon gute Grundlagen zusammen mit Green und Jefferson (und Allen). Und dann haben wir ja noch Pierce.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Frohes Neues, Boston ;)

Charlie Rosen hat einen positiven Artikel über die Aussichten der Celtics geschrieben.

http://msn.foxsports.com/nba/story/6334222

Unterm Strich brauchen wir:




Der Satz über Doc Rivers gefällt mir :)

Laut Rosen ist Perkins ein "Stiff", aber das ist der einzige Punkt im Artikel (abgesehen davon das er zu positiv über Tony Allen's Jumper spricht und Big Z Sadrunas nennt) bei dem ich ihm vorwerfe, nur eine Momentaufnahme des Teams zu machen. Denn Perk hat PF und er ist ein völlig anderer Spieler als noch zu Beginn der Saison, als er unter den Top 3 bei den FGs lag und zeigte, dass er ein guter BackUp oder ein zuverlässiger aber unspektakulärer Starter sein kann.

Gehen wir davon aus, nur einen PF/C und einen PG zu benötigen (also den Charlie-Rosen-Ansatz: Green und Jefferson bleiben), könnten wir folgende Spieler traden:

Ratliff, Telfair, Wally

Diese Saison scheint es auf einen Pick zwischen 5 und 10 hinauszulaufen (ja, ich hab's abgehakt...). Spencer Hawes, Al Horford oder Joakim Noah sind nicht ausgeschlossen, falls nicht doch noch Gasol erhältlich ist.

Problem ist nun seit Jahren schon das Fehlen eines vernünftigen Point Guards. Rondo könnte es mal werden, aber momentan kann man sich nicht auf ihn und schon gar nicht auf seinen Wurf verlassen. Aber er hat das Allround-Game, die Defense und den notwendigen Biss um Starter in einem Playoff-Team zu sein.

Folgende Point Guards könnte ich mir als temporäre Lösung vorstellen:

Andre Miller: Philly hat bereits klargestellt, ihn nicht traden zu wollen. Ich kann das verstehen, da ein richtiger PG die Entwicklung von jungen Spielern beschleunigen kann. Aber er ist auch extrem teuer. Vielleicht möchte sie Salary frei machen und dann wäre 2007 ein Trade gegen die auslaufenden Verträge von Telfair und Ratliff eine Option. Aber solange King der GM ist, wird er wohl nicht mehr mit Ainge traden.

Brevin Knight & Damon Stoudamire: 4,2 Millionen Gehalt sind für Ainge schwer zu matchen und eine Kombination von Telfair und West oder Allen wohl zu viel Wert. Zweitrunden-Picks oder Alexander Johnson o.ä. als Zugabe wären evtl. fairer.

Chris Duhon: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Chicago Interesse an Telfair hat. Der passt wirklich besser nach Memphis oder in eine andere schnelle Offense. Die Bulls warten momentan auf Kevin Garnett oder den letzten Erlös aus dem Curry-Trade. Ich erwarte einen Deal um PJ Brown und vielleicht kann Boston einsteigen um in diesem Zuge Duhon mit einzubeziehen, aber ich halte das für schwer möglich.

Gar keiner: Würde eine Franchise Telfair gegen einen 1st Rounder traden? Dann müssten wir mit West eine weitere Saison spielen und ihm vielleicht sogar die Extension geben, die hoffentlich nicht über 4 Millionen/Jahr geht.

Mögliches Roster 2007:

Noah - Perkins - Ratliff
Jefferson - Gomes - Scalabrine - Powe
Pierce - Szczerbiak
Allen - Green - Ray
West- Rondo - LLE-Ergänzung oder 2nd Rounder

Kosten (ca 62-63 Millionen).

Viel Trademöglichkeiten bleiben dann nicht mehr, aber man hätte den 2008er Minnesota 1st Rounder, und den auslaufenden Vertrag von Ratliff (und evtl von West, Allen oder Gomes). So ein Paket, gepaart mit dem jeweiligen Talent auf der Position des aquirierten Stars (beispielsweise Noah für Gasol + x oder Billups für West) könnte für jede Rebuild-Franchise interessant sein.

Wobei natürlich zu ermessen ist, ob der Boston 2008er oder der Minnesota 2008er im Endeffekt wertvoller sein wird ;)

2007 müssen Extensions für die Verträge von Tony Allen (4+ Mil.), Ryan Gomes (3+ Mil.), Delonte West (3+ Mil.), Al Jefferson (8+ Mil.) und Sebastian Telfair (Qualifiying Offer aber eher ein Tradekandidat) ausgehandelt werden. Diese treten dann 2008 in Kraft. Außerdem zieht Ainge die Team Optionen von Green und Rondo.

2008 bekommt Green seine Verlängerung und Rondos zweite Option wird gezogen. Außerdem wird Wallys Vertrag auslaufen und macht damit Gehalt für die nun in Kraft tretende Verlängerung von Jefferson und Green frei. Vielleicht wird Wally aber auch getradet, da Grousbeck bei großen Erfolgsaussichten bereit ist die Lux-Tax zu zahlen.

Kosten 2008 (inklusive eines Deals von Ratliff gegen länger laufende Verträge): ca 57 Millionen + evtl Picks. Da wären sogar höher dotierte Verlängerungen für Gomes oder West möglich. Aber Green könnte bis dahin schon einen Max-Vertrag verdient haben, der ab 2009 zu Buche schlägt. Spätestens dann ist entweder Allen oder West oder sogar beide nicht mehr in grün.

Abschließend:

Ich habe kein Problem damit, dieses Team zusammenzuhalten solange nicht Garnett oder Gasol auf dem Markt sind. Dafür spricht auch die hohe C/PF-Dichte vom 2007er Draftjahrgang. Aber früher oder später brauchen wir einen verdammt guten Point Guard. Delonte West wird das niemals sein. Mir gefällt er als 2. oder 3. Mann von der Bank, nur nicht als Starter. Ich kann mich mit ihm für die zweite Saisonhälfte anfreunden. 2007 sind aber die Playoffs angesagt und spätestens beim Trade von Ratliff muss die PG-Position geklärt sein. Also entweder brauchen wir einen Point Guard um die Spielzeiten bis zur Rondo-Time zu überbrücken oder wir brauchen einen echten Bringer wie Billups, Hinrich, Paul, D. Williams... ich würd jetzt gern "etc." schreiben, aber so viele gibt es leider gar nicht. *seufz*

Außerdem brauchen wir einen zukunftssicheren dritten Flügel. Momentan ist das Tony Allen und eigentlich funktioniert das gut. Er ist zwar zu klein für LeBron, aber sonst kann er sich fast jedem Gegner in der Defense annehmen. Aber ist er gut genug für die Playoffs? Oder für ein Team das sich die Championship zum Ziel genommen hat? Tony muss intelligenter spielen, dadurch Turnover vermeiden und weiterhin an seinem Wurf und Passspiel arbeiten. Dann kann es klappen, aber ob er mal ein Bruce Bowen wird?

Small Forward ist unsere Sahneposition. Wir haben Pierce bis 2011, Green womöglich bis mindestens 2014 und Szczerbiak wohl bis 2009. Kein Handlungsbedarf.

Auf der 4 und 5 benötigen wir mindestens einen Star. Bestenfalls jemanden der auch im Highpost gefährlich ist (Jumper, Blocks, Pässe), also einigermaßen beweglich und zudem in der Defense ein Ass. Das alles ist notwendig um Al Jefferson zu komplementieren. Ist das nicht möglich, dann muss Al gegen Gasol oder Garnett getradet und noch zusätzlich ein Low-Post-Biest gedraftet/getradet werden. Al Jefferson ist in der Hinsicht schwer zu komplementieren als das er nicht der erste Defender sein kann und noch kein High-Post-Game hat und es vielleicht niemals haben wird. Er ist am besten unter dem Brett und heutzutage wird halt kaum noch mit zwei echten Wühlern unten drin gespielt. Obwohl mir die flexiblen Center der argentinischen Nationalmannschaft schon extrem gut gefallen... Bei den Spurs sieht man schon Ansätze.

Tja, laut Rosen benötigen wir nur eine 4/5, einen PG und einen Coach. Kann es sein, dass das zufällig die am schwierigsten zu besetzenden Positionen in der NBA sind?

&s%j6!§ :mad:

Aber so schlimm wie es momentan aussieht, ist auch nicht. Cap-Situation ist ok. Nächstes Jahr läuft Ratliff aus (der übrigens nun am Rücken operiert wird und die gesamte Saison ausfällt), und dann Wally. Das sind schon gute Grundlagen zusammen mit Green und Jefferson (und Allen). Und dann haben wir ja noch Pierce.

Was hälst du von diesem Trade? 3574008 bei realgm.com

Boston kriegt seinen reinen Point Guard mit Knight und mit Harrington einen erfahrenen PF, der den jungen Spielern Tips geben kann und ihre Entwicklung positiv beeinflussen kann.

Charlotte kriegt den schon lange gesuchten scorenden SG mit Wally. Telfair ist ein ordentlicher back-up für Felton und auch noch jung.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.783
Punkte
113
Ort
Country House
Wow, musst doch nicht den ganzen Text von mir zitieren...

Zum Trade:

Also O. Harrington/Knight für Wally/Bassy...

Knight ist momentan verletzt und ist fraglich auf welchem Niveau er diese Saison noch spielen kann. Deshalb habe ich ihn eher in die Aussicht für 2007 gestellt. Viel wichtiger ist aber Charlotte's (berechtigter) Unwille, sich Wally aufzuhalsen. Im Endeffekt soll Morrison ja so gut wie Wally werden, da packt man sich nicht einen Veteranen für 35 Millionen ins Team der das gleiche macht. Schon gar nicht, wenn man sich dadurch einen fetten Free Agent im nächsten Jahr durch die Lappen gehen lässt. Zum Beispiel einen echten SG wie Vince Carter. Wally ist SF.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Wow, musst doch nicht den ganzen Text von mir zitieren...

Zum Trade:

Also O. Harrington/Knight für Wally/Bassy...

Knight ist momentan verletzt und ist fraglich auf welchem Niveau er diese Saison noch spielen kann. Deshalb habe ich ihn eher in die Aussicht für 2007 gestellt. Viel wichtiger ist aber Charlotte's (berechtigter) Unwille, sich Wally aufzuhalsen. Im Endeffekt soll Morrison ja so gut wie Wally werden, da packt man sich nicht einen Veteranen für 35 Millionen ins Team der das gleiche macht. Schon gar nicht, wenn man sich dadurch einen fetten Free Agent im nächsten Jahr durch die Lappen gehen lässt. Zum Beispiel einen echten SG wie Vince Carter. Wally ist SF.

Brevin Knight PG Dec 28 Day-To-Day Knight (abdominal tear) is exepcted to be out for four weeks, the Associated Press reports.

Quelle: espn.com

Also Knight ist bald wieder fit, von daher sehe ich da kein großes Problem drin und da du diese Saison schon abgeharkt hast, ist es eh für die neue Saison von Bedeutung. Durch die Verletzung ist Knights Wert niedriger als normal, wieso also nicht jetzt zuschlagen?

Soweit ich weiß spielt Morrison Forward und ein Shooter auf der 2 wäre das, was die Bobcats brauchen und Wally kann diese Rolle sehr gut ausfüllen. Du siehst das ja daran, dass Matt Carroll im Moment diese Aufgabe übernimmt und ich denke schon, dass Wally ein deutliches Upgrade zu Carroll ist bzw. wäre.

Ich habe mir auch nicht soviele Gedanken über den Trade gemacht sondern einfach nur mal kurz ein bisschen rumprobiert und dann kam das heraus. Ich denke schon, dass dieser Trade beiden Teams weiterhelfen würde. Aber das free-agent Argument, welches du angesprochen hast könnte diesen Trade verhindern.
 

Grant Hill

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
0
Ort
kennt ihr eh nicht
Wow, musst doch nicht den ganzen Text von mir zitieren...

Zum Trade:

Also O. Harrington/Knight für Wally/Bassy...

Eher unwahrscheinlich. Bassy und Felton in einem Team wird wohl nicht gehen und werden die Bobcats auch nicht machen. 2 junge PG die noch unkonstant sind. Telfair viel mehr als Felton. Die Bobcats haben mit Felton-Morrison-May-Okafor-Wallace-Brezec-Carroll ne gute Zukunft. Was ihnen fehlt ist ein erfahrener Spieler bzw. konstanter Scorer, der ins Konzept passt.
Bassy passt nicht, Wally vielleicht. Die Bobcats bräuchten einen Rashard Lewis, aber der will in die Playoffs in der nächsten Zeit, also eher nicht.

Die Celtics brauchen sich keine Gedanken machen um ihre Zukunft. Green-Jefferson-Pierce-Allen sind ein super Team. Einzig nen konstanten PG bräuchte man. Andre Miller würde ich super finden und genial in das System passen würde er auch. Man müsste versuchen Bassy/Wally/Perkins/Picks gegen Miller und Hunter zu traden vielleicht. Bassy/Wally gegen Miller/Hunter klappt zwar, aber nicht vor Beginn der Offseason. Ne Line-Up mit Miller-Allen-Pierce-Green-Jefferson wäre schon richtig geil und gut genug für die Atlantic Division.
 
Oben