Boxen in Deutschland, Kein Interesse mehr?


Minto

Nachwuchsspieler
Beiträge
931
Punkte
0
Ort
Dortmund
Valuev soll zunächst den Rückkampf gegen Chagaev machen, um den wahren WBA Weltmeister zu ermitteln.

Sollte Valuev jetzt vereinigen und Chageav um den WBA Regular Gürtel boxen, wäre das eine Farce, die ihresgleich sucht.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.677
Punkte
83
Das ist ein Unterschied, da bei den Klitschkos die Einschaltquote wesentlich höher war und damit eine Rechtfertigung für das öffentlich rechtliche Fernsehen bestand, Boxkämpfe zu finanzieren.

Allgemein gesehen ist für mich aber der private Sender besser geeignet, um Profiboxen zu zeigen, auch wenn die Werbung zwischen den Kämpfen störend ist, da ab einer gewissen Höhe, was die Finanzierung von Boxkämpfen angeht, GEZ Gebühren keine Verwendung finden sollten.

Wäre:confused: Waren die Quoten von den Klitschkos damals tatsächlich soviel besser,kannst du das belegen:confused:

Ich finde die ARD Übertragungen und Sauerland Events für gewöhnlich ziemlich gut. Die Klitschkoübertragungen auf RTL schaue ich stets nur Halb, da mich die Werbung und der Promikram extrem stört, da greife ich lieber auf HBO zurück.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
für uns boxsportfreunde ist es viel zu wenig, was an boxkämpfen gezeigt wird. aber der otto-normal-zuschauer ist einfach nicht mehr so heiß aufs boxen wie vlt vor 15 jahren, wo jeder kampf noch eine "sensation" war. solche sendungen wie "wetten dass" oder das volksmusik - geschrammel von hinterseer oder silbereisen, kann jede woche laufen, die werden immer (bes. in der ü70 fraktion) ihre zuschauer haben. das boxen hat im fernsehen (leider) eine übersättigung der zuschauer erreicht, weil die breite masse eben nur unterhaltung will und die wenigsten davon wirklich box-fans sind.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
für uns boxsportfreunde ist es viel zu wenig, was an boxkämpfen gezeigt wird. aber der otto-normal-zuschauer ist einfach nicht mehr so heiß aufs boxen wie vlt vor 15 jahren, wo jeder kampf noch eine "sensation" war. solche sendungen wie "wetten dass" oder das volksmusik - geschrammel von hinterseer oder silbereisen, kann jede woche laufen, die werden immer (bes. in der ü70 fraktion) ihre zuschauer haben. das boxen hat im fernsehen (leider) eine übersättigung der zuschauer erreicht, weil die breite masse eben nur unterhaltung wollen und keine box-fans sind.

Mit was belegst du das? Die Zuschauerzahlen sind immer noch gut. Es ist doch völlig normal, dass Valuev nicht so gut zieht wie ein Klitschko oder früher Axel Schulz...hat nichts mit übersättigung zu tun.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.896
Punkte
113
@Lord Hast du eine Quelle?

Da ich bei einer kurzen Internetsuche nichts gefunden habe, nehme ich die Behauptung mal zurück. Es kann sein, dass ich vielleicht nur einen Spitzenwert damals gesehen hatte und nicht den Durchschnitt. Jedenfalls sind die Quoten bei Valuev wirklich derzeit im Tiefflug, vielleicht haben die Leute inzwischen einfach genug gegafft.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Mit was belegst du das? Die Zuschauerzahlen sind immer noch gut. Es ist doch völlig normal, dass Valuev nicht so gut zieht wie ein Klitschko oder früher Axel Schulz...hat nichts mit übersättigung zu tun.

belegen kann ich das nicht, bin ja kein marktforscher. allerdings muss ich sagen, dass in meinem durchschnittsbürger-bekanntenkreis das boxinteresse in den letzten jahren nachgelassen hat. früher musste unbedingt jeder maske-kampf geguckt werden, heute zieht bestenfalls noch der name klitschko, ansonsten ist nicht mehr viel interesse da - leider.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.677
Punkte
83
Da ich bei einer kurzen Internetsuche nichts gefunden habe, nehme ich die Behauptung mal zurück. Es kann sein, dass ich vielleicht nur einen Spitzenwert damals gesehen hatte und nicht den Durchschnitt. Jedenfalls sind die Quoten bei Valuev wirklich derzeit im Tiefflug, vielleicht haben die Leute inzwischen einfach genug gegafft.
:thumb:

Der Gelegenheitsgucker der Valuev-RuizI gesehen hat schaltet vielleicht nicht mehr ein, da hast du recht und die Quoten beim ersten Kampf waren vermutlich auch um einiges höher. Vor allem weil Valuev auch den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren hat und seine Kämpfe meist nicht besonders attraktiv sind.
 

KellyPavlik

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.091
Punkte
0
Ort
Schwerin...Capital of Mecklenburg
Zum Thema Einschaltquoten...

Ich finde 4,06 Mio. für Valuev-Ruiz voll in Ordnung, weil doch eigentlich jeder wusste, dass der Fight nicht viel Action bringen wird.

Solche lahmen Heavyweight-Duelle können keine 8 Mio. Menschen ziehen...
Ausserdem kommt es auch immer auf die Ansetzung an...bei Sylvester/Sturm und Klitschko/Peter werden diese Diskussionen wieder für die Katz sein...

Valuev/Ruiz ist einfach nicht der Burner...da braucht man sich nichts vormachen...:wavey:
 

Yugi16

Nachwuchsspieler
Beiträge
27
Punkte
0
Zum Thema Einschaltquoten...

Ich finde 4,06 Mio. für Valuev-Ruiz voll in Ordnung, weil doch eigentlich jeder wusste, dass der Fight nicht viel Action bringen wird.

Solche lahmen Heavyweight-Duelle können keine 8 Mio. Menschen ziehen...
Ausserdem kommt es auch immer auf die Ansetzung an...bei Sylvester/Sturm und Klitschko/Peter werden diese Diskussionen wieder für die Katz sein...

Valuev/Ruiz ist einfach nicht der Burner...da braucht man sich nichts vormachen...:wavey:
Die Leute interessiert es nicht wer gegen wen boxt, es ging um die WM im Schwergewicht, Klitschko gegen Ray Austin hält den Quotenrekord mit 12 Millionen oder so und Ray Austin ist doch nen Witz wenn man ihn mit Ruiz vergleicht, beim ersten Treffen von Valuev auf Ruiz kannten die meisten Ruiz wahrscheinlich gar nicht, da die meisten in Deutschland keine ahnung von Boxen haben wir reden hier von Millionen Zuschauern nicht von paar hundert Boxfans

Den Boxkampf zwischen Nikolai Valuev und Sergei Laykhovich verfolgten zu später Stunde noch 15,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt reichten 5,34 Millionen Zuschauer für gute 26,6 Prozent Marktanteil - ein toller Abschluss eines starken Sport-Tages.

Diese Quoten war nur leicht schwächer als der WM Kampf gegen Ruiz 2.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Da kann jemand Gedanken lesen, was ähnliches wollt ich gestern im Trash Talk erwähnen. Genauergesagt wie lange hält der Box-Boom noch. Da macht sich dieser Thread super.


Also: Der einzige Sport welcher in Deutschland immer oben auf sein wird ist Fussball, denke da sind wir alle einig, ist eben unser Nationalsport.

Formel 1 war während Schumi nach Fussball die 2 was Quoten angeht, aber seit dieser aufgehört hat wird es für RTL langsam auch eng. Man gibt den jungen Deutschen noch ne Chance, aber wenn das so weitergeht wird die F1 in spätestens 1-2 Jahren nicht mehr übertragen werden.
Die ARD hält an der DTM fest, welche aber auch nicht gerade die besten Quoten hat.

Viele Zuschauer regen sich langsam über die ständigen Boxübertragungen auf, nach ARD, ZDF und Eurosport sind jetzt auch schon Pro7, RTL und DSF mit im Boot, auch wenn vor allem das DSF recht selten Events überträgt.
Das Boxen war hier noch nie so populär wie momentan, die Frage ist wie lange das noch so sein wird.
Was von den Obersten so alles getan wird um die meist auslänsischen Boxer als Deutsche zu verkaufen sieht man ja allein an Felix Sturm und Marco Huck, oder besser gesagt Adnan Catic und Muamer Hukic.
Da werden diesen Jungs schon deutsch klingende Namen verpasst ja um sie besser an den Mann zu bringen. :crazy:

Und es geht hier nicht nur um Sturm oder Huck, auch um Valuev und Wladimir. Ok, beide stehen dazu dass sie Russen bzw. Ukrainer sind, ändert aber nichts daran dass häufig so getan wird als seien sie von hier.
Mir persönlich ist es egal was und woher einer ist, aber es gibt viele Leute die fühlen sich durch so was verarscht.
Und es gibt auch - ob man´s glaubt oder nicht - viele Leute die auf den Boxzirkus ansich keinen Bock mehr haben, aber deren Meinung nicht gehört wird. Ich will nicht wissen wieviele Sportler ausserhalb des BOxsports von der Hyperei der Sturms, Abrahams, Valuevs oder Klitschkos die Schnauze voll haben, sich aber aus Respektgründen nicht dazu äussern.

Wie lang geht das noch gut?

Nachdem Boris Becker, Steffi Graf und Michael Stich 1999 bzw. 1997 ihre Karrieren beendeten wurde Tennis ganz schnell wieder zur Randsportart, das dauerte keine 2 Jahre.
Wird das mit dem Boxen irgendwann auch so sein?
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Ja,ich habe gestern auch kein Boxen im Fernsehen verfolgt.Gestern war ein so schönes Wetter, bis spät in die Nacht angenehm zum draussen sitzen.Das wenige spätsommerliche Wetter welches uns noch bleibt in diesem Jahr, möchte ich mit Freunden,Bekannten lieber im garten mit Grillen ,Quatschen,Musik,Weinfest und generell in bekanntschaft verbringen,als alleine
vor dem Fernsehschirm.Das kann ich mir auch bei mieserer Witterung antun und wenn, sind Valuev und Ruiz ,kein Cotto/Margarito,Abraham/Miranda ......
Deshalb sollte man dieser Einschaltquote nicht so viel beimessen.........
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Die Leute interessiert es nicht wer gegen wen boxt, es ging um die WM im Schwergewicht, Klitschko gegen Ray Austin hält den Quotenrekord mit 12 Millionen oder so und Ray Austin ist doch nen Witz wenn man ihn mit Ruiz vergleicht, beim ersten Treffen von Valuev auf Ruiz kannten die meisten Ruiz wahrscheinlich gar nicht, da die meisten in Deutschland keine ahnung von Boxen haben wir reden hier von Millionen Zuschauern nicht von paar hundert Boxfans

Wie gesagt, ich wüsste keinen Kampf von Valuev der recht viel mehr Zuschauer gezogen hat.

Und Klitschko mit Valuev zu Vergleichen ist sowieso :crazy:
 

Yugi16

Nachwuchsspieler
Beiträge
27
Punkte
0
Wie gesagt, ich wüsste keinen Kampf von Valuev der recht viel mehr Zuschauer gezogen hat.

Und Klitschko mit Valuev zu Vergleichen ist sowieso :crazy:

Ich verfolge die Quoten im Boxsport schon eine ganze Weile und muss sagen, das dieses Jahr das schlechteste ist was Quoten betrifft. Das sollte schon ein wenig zu bedenken geben, aber wer sich mit 4 Millionen zufrieden gibt... vor 2 Jahren hätte so ein Kampf mit Sicherheit um die 7 Millionen Zuschauer gehabt, was ca 40 % mehr wären, wo sind also die 40 %?
 

KellyPavlik

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.091
Punkte
0
Ort
Schwerin...Capital of Mecklenburg
Wie gesagt, ich wüsste keinen Kampf von Valuev der recht viel mehr Zuschauer gezogen hat.

Und Klitschko mit Valuev zu Vergleichen ist sowieso :crazy:

Absolut...alles ziemlich komisch an dem Vergleich...

4,06 Mio. sind angesichts des Stellnwerts Boxens und dem Schwergewicht allg. in Deutschland total o.k.

Ausser Klitschko zieht halt kein Heavyweight in Deutschland...und ein Valuev zieht auch nur richtg, wenn er ein Klitschko boxt...;)

EDIT: Deutsche Zuschauer wurden schon so oft mit lahmen und actionlosen Fights von Valuev bestraft...wenn da der eine oder andere den Sommerabend statt Valuev geniesst ist das nur verständlich...
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Ich verfolge die Quoten im Boxsport schon eine ganze Weile und muss sagen, das dieses Jahr das schlechteste ist was Quoten betrifft. Das sollte schon ein wenig zu bedenken geben, aber wer sich mit 4 Millionen zufrieden gibt... vor 2 Jahren hätte so ein Kampf mit Sicherheit um die 7 Millionen Zuschauer gehabt, was ca 40 % mehr wären, wo sind also die 40 %?

Dann geb mir doch mal ne Quelle von einem oder mehreren Boxern, dessen Zuschauerzahlen klar gesunken sind. Du kannst einen Valuev nicht mit Klitschko und einen Sturm nicht mit Maske Vergleichen.
 

Yugi16

Nachwuchsspieler
Beiträge
27
Punkte
0
Es geht bei Einschaltquoten um Marktanteile und nicht darum wer Fernsehen um die Uhrzeit schaut.

Wir reden hier von 15 % bei den 14-49 Jährigen das ist ca jeder 6,5 Fernsehzuschauer, Das heißt also es lief um 23 Uhr etwas interessesanteres als ein Weltmeisterschaftskampf im Boxen des Schwergewichts oder weshalb hat sich nur jeder 6. Zuschauer entschieden Boxen zu schauen bzw. weshalb haben sich 85 % der Fernsehzuschauer dagegen entschieden. Naja wir drehen uns im Kreis, mein Gefühl ist von den Quoten her ist, dass man im Vergleich zu 2 Jahren, ein Rückgang von 20-40 Prozent hat, ausser Klitschko natürlich, auch er hat aber einen leichten Rückgang von 10-15 Prozent
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Nachdem Boris Becker, Steffi Graf und Michael Stich 1999 bzw. 1997 ihre Karrieren beendeten wurde Tennis ganz schnell wieder zur Randsportart, das dauerte keine 2 Jahre.
Wird das mit dem Boxen irgendwann auch so sein?



Nein, weil der entscheidende Unterschied ist, dass du im Boxen dem ahnungslosen Publikum immer irgendwelche zweitklassigen Haubentaucher als Europa- bzw. weltmeister verkaufen kannst. Die Ranglisten sind erfolgsunabhängig und werden von der Promotern gemacht. Im Tennis ist das alles viel transparenter.

Daher wirst du immer irgendeinen deutschen Hanswurst hypen können und den Ahnungslosen als dieeeee große Hoffnung mit Mörderpunch und blablabla verkaufen können....Häussler, Ulrich, Dettweiler oder Hoffmann mal als solche zweitklassige Beispiele, die auf internationalem Parkett eigentlich nix zu suchen haben, aber dennoch zur besten Sendezeit live in Deutschland gebracht werden/wurden.....
Solange kein großer Dopingskandal kommt wird der Boxsport in Deutschland bestehen bleiben. Man hat genügend Zulauf aus dem Osten und dann wird eben schnell einer eingedeutscht a la Abraham. Nach den Klitschkos und Abraham gibts halt irgendeinen anderen Jan Bronski, den man vorne hinstellt.
Man hat in Deutschland einfach ein Stammpublikum von 3-4 Mio, die halt jeden Schmarrn angucken, unabhängig von der sportlichen Qualität. Das liegt daran, dass beim Boxen immer einer KO gehen kann, während es langweilig ist beim Tennis die Deutschen immer verlieren zu sehen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Da kann jemand Gedanken lesen, was ähnliches wollt ich gestern im Trash Talk erwähnen. Genauergesagt wie lange hält der Box-Boom noch. Da macht sich dieser Thread super.


Also: Der einzige Sport welcher in Deutschland immer oben auf sein wird ist Fussball, denke da sind wir alle einig, ist eben unser Nationalsport.

Formel 1 war während Schumi nach Fussball die 2 was Quoten angeht, aber seit dieser aufgehört hat wird es für RTL langsam auch eng. Man gibt den jungen Deutschen noch ne Chance, aber wenn das so weitergeht wird die F1 in spätestens 1-2 Jahren nicht mehr übertragen werden.
Die ARD hält an der DTM fest, welche aber auch nicht gerade die besten Quoten hat.

Viele Zuschauer regen sich langsam über die ständigen Boxübertragungen auf, nach ARD, ZDF und Eurosport sind jetzt auch schon Pro7, RTL und DSF mit im Boot, auch wenn vor allem das DSF recht selten Events überträgt.
Das Boxen war hier noch nie so populär wie momentan, die Frage ist wie lange das noch so sein wird.
Was von den Obersten so alles getan wird um die meist auslänsischen Boxer als Deutsche zu verkaufen sieht man ja allein an Felix Sturm und Marco Huck, oder besser gesagt Adnan Catic und Muamer Hukic.
Da werden diesen Jungs schon deutsch klingende Namen verpasst ja um sie besser an den Mann zu bringen. :crazy:

Und es geht hier nicht nur um Sturm oder Huck, auch um Valuev und Wladimir. Ok, beide stehen dazu dass sie Russen bzw. Ukrainer sind, ändert aber nichts daran dass häufig so getan wird als seien sie von hier.
Mir persönlich ist es egal was und woher einer ist, aber es gibt viele Leute die fühlen sich durch so was verarscht.
Und es gibt auch - ob man´s glaubt oder nicht - viele Leute die auf den Boxzirkus ansich keinen Bock mehr haben, aber deren Meinung nicht gehört wird. Ich will nicht wissen wieviele Sportler ausserhalb des BOxsports von der Hyperei der Sturms, Abrahams, Valuevs oder Klitschkos die Schnauze voll haben, sich aber aus Respektgründen nicht dazu äussern.

Wie lang geht das noch gut?

Nachdem Boris Becker, Steffi Graf und Michael Stich 1999 bzw. 1997 ihre Karrieren beendeten wurde Tennis ganz schnell wieder zur Randsportart, das dauerte keine 2 Jahre.
Wird das mit dem Boxen irgendwann auch so sein?

Nein das kann ich mir nicht vorstellen! Es liegt aber auch an den Boxern! Sturm und Klitschkos bekommen gute Quoten und Abraham wird auch immer bekannter und beliebter und wird an Sturm bald locker vorbeiziehen, vielleicht sogar an Klitschkos. Wenn wir gute Interessante Boxer und gute Vermarktung zusammenbringen wird Boxen immer angesagt sein. Und zu Valuev, da hat sich halt rumgesprochen dass seine Kämpfe eher langweilig und relativ unüberzeugend sind, hat man auch an den Promiinterviews danach gesehen, einer meinte dass es nicht WM würdig war und er endtäuscht war und ein anderer könnte sich überhaupt nicht entscheiden wer jetzt der bessere Mann war und diese Meinungen werden sehr viele Zuschauer haben und das gab es ja schon öfter mit Valuev. Deshalb schalten halt viele nicht ein und machen bei den letzten schönen Sommertagen lieber was anders, gehen z.B. auf die Neusser Kirmes! :laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben