Bundesliga, 16.Spieltag


L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Ich hätte diesen Mist von Harrit nicht belohnt, ist mir einfach viel viel viel zu wenig und der Spieler will nichts anderes. Bin davon überzeugt dass er hätte locker weiterlaufen können wenn er es gewollt hätte, Hitz auch noch ziemlich passiv. Allerdings natürlich kein klarer Fall für den VAR, was bei so geschundenen Sachen immer schwer ist, da darf einfach der Ref auf dem Platz nicht darauf reinfallen.

Die Konsequenz kann aber nicht sein, dass man gar nicht mehr vom Platz geschickt wird.

Es werden doch genügend Leute mit Rot vom Platz, für Fouls ohne Chance auf den Ball vor der Torchance, runtergeschickt, diese Aktion gehörte aber nicht dazu.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Ich hätte diesen Mist von Harrit nicht belohnt, ist mir einfach viel viel viel zu wenig und der Spieler will nichts anderes.

Mir war das auch zu wenig aber wenn der Torwart so rausstürmt und es einen Kontakt gibt, kann mann sich nicht beschweren. Harit kommt etwas ins stolpern schon vor der Aktion und sucht dann den Kontakt mit Hitz.
Ist aber unter dem Strich dann doch zu viel für ein Eingreifen seitens des Videoschiris.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Purer Zufall der Sieg. Gegen Wolfsburg und Köln hat man zuhause schon nach Führung 4 Punkte liegen gelassen und ein 2:2 wäre heute auch gerecht gewesen.

Kann man nur hoffen, dass bald Goretzka, Embolo, Bentaleb und Kono dauerhaft spielen.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Klar war viel Glück dabei, heute und auch die ganze Vorrunde, aber hey wir sind Zweiter und wir haben gewonnen heute. Die letzten Jahre hätten wir so ein Spiel 0:2 verloren. Die Ergebnisse passen, wir spielen ein wenig besser, haben aber trotzdem Luft nach oben, sei mal ein bisschen zufrieden, nur ein bisschen. Ach ja und 30 Millionen weniger Gehalt als letztes Jahr zahlen wir auch noch, mit Kehrer und McKennie spielen sich die nächsten aus der Knappenschmiede in den Vordergrund,läuft...
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.176
Punkte
113
Henrichs wurde letztens mit Rot in die Kabine geschickt. Da fehlt für mich die Linie, sorry.

Henrichs hat auch auf der Linie Hand gespielt. Das ist ein himmelweiter Unterschied.

Komme grade aus der Arena. Erste Halbzeit unglaublich einschläfernd, nachdem McKennie nach vier Minuten nicht trifft. Mit dem Pausenpfiff dann gott sei Dank das Tor, welches das Spiel bitter nötig hatte. Edle Vorlage von Harit, der mir auch einfach richtig gut gefallen hat.

Schalke dann direkt nach dem Pausenpfiff mit dem 2:0 klar auf der Siegerstraße - und dann? Plötzlich spielt nur Augsburg :crazy: Verstehe da auch ganz ehrlich die Ausrichtung von Baum nicht, Augsburg hatte in der ersten Halbzeit nichts anderes vor als Mauern und auf den einen Konter lauern, das hat aber überhaupt nicht geklappt. Als sie dann mussten, weil sie hinten lagen, fängt Augsburg an, richtig guten Fußball zu spielen. Schalke wirkte sehr überrascht davon und dementsprechend zum Teil auch mit haarsträubenden Patzern. Prompt fallen die beiden Tore, zudem noch weitere gute Chancen für den FCA. Zweite Hälfte war auf jeden Fall höchst unterhaltsam.

Elfmeter für Augsburg wirkte für mich aus Stadionsicht glasklar, bei dem Elfer für Schalke war ich auch skeptisch, aber auch mein Eindruck war, dass es nix ist, was der VAR zurücknehmen muss. Muss ich mir gleich nochmal bei DAZN anschauen.

Dass Schalke mit dem Sturmduo Burgstaller und di Santo Zweiter in der Bundesliga ist, ist :crazy: Nicht despektierlich gemeint, die beiden machen ihre Sache gut.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Augsburg macht dieses Jahr wieder einen klassischen Augsburg. Prädestinierter Absteiger Nummer eins. Am Ende steht dann aktuell eine souveräne Mittelfeldplatzierung. Wenn sie wollen, spielen sie darüber hinaus noch richtig guten Fußball. Heute, zweite HZ gegen Gladbach, erste HZ gegen Hannover. Baum hat leider das Problem, dass er ein bisschen so wirkt wie ein 1,65m grosser Jens Keller ohne McFit Abo. Primärtugend im Bundesligazirkus ist halt Profilschärfe durch die Fähigkeit sich verkaufen zu können. Die Bundesliga war in den letzten 20 Jahren immer durch gewisse Trainergenerationen geprägt. Röber, Lienen, Toppmöller, Neururer. Dann kamen Labbadia, Slomka, Hecking, Veh. Baum macht bei Augsburg aktuell einen Klassejob und hat zum Glück mit Reuter auch einen Manager, der nach Weinzierls erster Hinserie bewiesen hat, dass er nicht gleich vor der Presse kuscht. Aber ich weiß nicht, ob ein solcher Trainer auch bei Vereinen außerhalb von Freiburg und Augsburg funktionieren würde.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Aber ich weiß nicht, ob ein solcher Trainer auch bei Vereinen außerhalb von Freiburg und Augsburg funktionieren würde.

Habe ich auch schon mal Gedanken darüber gemacht und ich denke nicht dass Baum einen größeren Verein erfolgreich coachen könnte, dafür fehlt ihm einfach die Ausstrahlung. Er ist eigentlich jemand der in den Jugendbereich gehört, für Augsburg passt es aber auch in der Bundesliga.
 
Oben