Bundesliga 21. Spieltag


Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.590
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
iyjvqywhh10.jpg

Krieselt der BVB heute weiter oder gelingt der Befreiungsschlag nachdem der Stinkstiefel endlich weg ist?
Gelingt dem VfB unter dem neuen Trainer die Trendwende, oder gehts mit Korkut so richtig bergab, wie es nicht wenige vermuten?
Ein Samstag Abendspiel, das auch mal ein Spitzenspiel ist...... Gladbach gegen Leipzig, das dürfte interessant werden.
Brim Duell der beiden HSVs stehen die Hamburger mächtig unter Druck, vor allem da in den nächsten beiden Spielen der BVB und Leverkusen warten.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.187
Punkte
113
Hertha auch mit einem kleinen Wahrsager - wenn man gegen die Truppe von Nagelsgott 3 Punkte einfährt, sollte man den Abstieg ziemlich sicher abhaken können, reicht es nicht, muss man sich weiter eher nach unten orientieren.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Hertha auch mit einem kleinen Wahrsager - wenn man gegen die Truppe von Nagelsgott 3 Punkte einfährt, sollte man den Abstieg ziemlich sicher abhaken können, reicht es nicht, muss man sich weiter eher nach unten orientieren.
Grade wenn man sich die nächsten Auswärtsspiele ansieht (Leverkusen Bayern Schalke) wird die Wichtigkeit der Partie deutlich.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
@MS:

Interessante Aufstellung bei den Schalkern, Bentaleb von der Tribüne in die Startelf und Goretzka nur auf der Bank. Burgstaller auch und dafür Di Santo vorne drinne. Im Mittelfeld ist kein Platz für Pjaca, auch überraschend. Embolo, Burgstaller, Goretzka, Pjaca und theoretisch noch Stambouli und Baba. Ich finde die Bank oft besser als die Startelf bei Schalke, aber der Erfolg gibt Tedesco ja Recht.
Die Dreierkette mit Nastasic-Naldo-Kehrer ist natürlich ganz fein und wird Werder es fast unmöglich machen zu treffen.

Bei Werder Junozuvic! trotz Bargfrede Ausfall nur auf der Bank, da lässt sich eine ganz klare Tendenz ableiten in Hinsicht der Vertragsverlängerung, obwohl natürlich erst der 21 Spieltag ist. Die Viererkette wie gehabt, Eggestein auf der 6 und davor Gondorf und Delaney, im Sturm dann mit dem neuen Flitzer Rashica (sehr gespannt) Kruse und Belfodil.

Meine Hoffnung ist eine frühe Schalker Führung und das sie sich dann wie immer selber einschläfern und dann noch einen oder 2 kassieren. Tippen würde ich aber 2:0 Schalke.

Hertha gewinnt hoffentlich zuhause gegen Hoffenheim 2:1.

Freiburg verliert gegen Leverkusen 1:3.

Wolfsburg gegen Stuttgart 1:1.


Viel Spaß allen, ich bin wohl in Gelsenkirchen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Seltsam das Faible für Di Santo, aber was will man machen - noch ist man effizient und die Ergebnisse stimmen. Werder ist extrem kompakt. Das wird schwer heute.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Und Andreas Beck ist auch nicht bundesligatauglich, also damit bei Korkut absolut gesetzt(Hilbert lässt grüßen).
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Kono ist der einzige mit einem Abschluss auf dem Platz.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.874
Punkte
113
LOL, wenn Schalke in dieser Saison nicht in die CL kommt dann nie wieder. :laugh:

Wolfsburg führt! :thumb:
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.088
Punkte
113
Schön von Origi. ! Einfach nur krass, was Belgien für ein Arsenal an Spieler hat und das ist wirklich in kürzester Zeit explodiert.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Das schlechtestes Heimspiel unter Tedesco. Wenigstens kann Bremen (noch) nix.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
merk hat gerade genau das moniert, was ich auch im ersten moment gedacht hatte: schulz kam ganz klar aus dem abseits, bevor er gefoult wurde. warum hat sich da der video-schiri nicht gemeldet?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Mal wieder wird nicht eingegriffen bei der Aktion in Berlin. Merk hat sofort gesehen dass Schulz aus dem Abseits kam vor dem Elferfoul. Was zur Hölle wird da in Köln gemacht? Bodenlose Frechheit von der DFL was die fabrizieren, solche Situationen wurden wenigstens in der Hinrunde noch konsequent korrigiert, 2018 machen die sogut wie nichtsmehr, was ist mit diesem Saftladen los? Die komplette Führungsetage bei den Schiedsrichtern würde ich vom Profisport in Deutschland bannen und aus dem Verkehr ziehen, die pfuschen da rum dass alles zu spät ist.

Deutschland ist diesbezüglich weder gründlich noch korrekt, die haben überhaubt garnix unter Kontrolle und sollten sich schämen was sie für einen Bullshit fabrizieren.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.088
Punkte
113
Ich hoffe der Kuchen, den sich Perl kurz vor der Halbzeit geholt hat, hat gut geschmeckt. Ob dann ein Eingriff mehr oder weniger stattfindet, ist doch egal.

Es wird eben nur weiter offensichtlich, dass jetzt nur noch sehr vereinzelt eingegriffen wird. Ich hasse schon bei Computerspielen während einer Saison oder eines Spielvorgangs die Slider/Regeln/Schwierigkeitsgrad zu ändern. Die DFL hat es nun geschafft die Regeln zum Videoschiedsrichter nahezu andauernd zu verändern. Leider haben sie für mich somit eine wunderbare Idee und Möglichkeit total versemmelt.
 
Oben