Bundesliga 21. Spieltag


UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Schönes Tor vom Fossum. Jetzt kann ich beruhigt ausmachen und vor der Super Bowl-Party noch etwas lernen, schön. Ich freu mich mittlerweile so, wenn dieser HSV nicht mehr erstklassig ist. Die ganze Aufregung jedes Wochenende kann ja auch nicht gesund sein. Drecksverein.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.468
Punkte
113
Also wenn Köln sich nur einmischt wenn es eine klare Fehlentscheidung war, dann geht die Entscheidung inordnung bzgl. des Elfers.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.181
Punkte
113
Sorry aber da hat Stegemann doch auf Abseits entschieden, oder nicht? Abseits-Zeichen und indirekten Freistoß angezeigt.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.087
Punkte
113
Das Füllkrug einmal wie ein ordentlicher Bundesligaspieler aussieht, hätte ich auch nie gedacht. Bobby dagegen leider mit einem 1860 Jahr.

Zum Elfmeter : Da war er wieder der Hauch von Zweifel. Immerhin ist man da stringent.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.298
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sorry aber da hat Stegemann doch auf Abseits entschieden, oder nicht? Abseits-Zeichen und indirekten Freistoß angezeigt.
Nein, Abseits war es auf der Gegenseite nach der Strafraumsituation. Da es keine Korrektur per Videobeweis gab, ging es nach Abseits mit indirektem Freistoß weiter
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.181
Punkte
113
Nein, Abseits war es auf der Gegenseite nach der Strafraumsituation. Da es keine Korrektur per Videobeweis gab, ging es nach Abseits mit indirektem Freistoß weiter

Ah ok, danke. Ich hatte die Entstehung der Szene nämlich nicht mitbekommen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Hamburg ist so schlecht, die können ja wirklich gar nichts. Aber völlig klar, dass sie trotzdem den Ball nach einem Freistoß über die Linie drücken.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.574
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Einerseits ein gewonnener Punkt des HSV, andererseits war das heute eine gefühlte Niederlage, da die Konkurrenz munter gepunktet hat.
In den nächsten beiden Punkten wird es schwer in dieser Verfassung zu punkten und dann steht das Nord Derby an. Wenn die 3 Spiele ohne Punkte enden, wars das für den HSV.
Und wieder mal das Thema Videobeweis...... Es macht mich echt traurig, wenn man weiß was durch den Videobeweis alles möglich ist und er wird ad absurdum geführt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.298
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man sollte es sich echt sparen, Vereinsverantwortliche nach dem Spiel nach ihrer Meinung zu strittigen Szenen zu fragen.
Todt: "Hier, man sieht es, er trifft ganz klar erst den Mann, klarer Elfer."
Breitenreiter: "Hier, man sieht, er trifft ganz klar erst den Ball, da kann man keinen Elfer geben."

Heldt: "Das ist eine rote Karte, da gibt es keine Diskussion, Punkt."
Für Hollerbach war es dann natürlich keine rote Karte. Dafür hätte man beim Handspiel Elfer geben können, "weil der Ball Richtung Tor geht" :crazy:

Alles verständlich, aber man kann es sich echt sparen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Für mich war das Handspiel ein Kann-Elfer. Haltung etc waren schon natürlich, aber der Ball eigentlich lange genug unterwegs, um das Handspiel vermeiden zu können - ich würde sagen 60:40 für Strafstoß, aber relativ schwierig zu entscheiden. Rot war es für mich nicht. Der zweite Elfer war für mich ein klarer, Sané räumt schon eindeutig erst den Spieler ab und trifft dann den Ball, dass sah eigentlich nur aus der Perspektive von hinten anders aus, weil man da den Kontakt einfach nicht sehen konnte. Für mich aber ein ganz klarer Elfmeter. Kostic beim Tor knapp, aber klar im Abseits.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.172
Punkte
113
Und das hat Stark nunmal eindeutig getan, er hat den Ball mit rechts angenommen und dann mit links weitergespielt, das ist klar absichtlich. Ob kontrolliert, gut oder schlecht gespielt, ist völlig egal. Durch das absichtliche Spielen des Balls entsteht eine neue Spielsitutaion und das Abseits ist aufgehoben, egal, ob man als Zuschauer die Situation als neu empfindet, egal ob Stark den Ball kontrolliert spielt. Das ist eine eindeutig richtige SR-Entscheidung und es gab keinerlei Grund, den VA zu konsultieren.
Im ersten Moment dachte ich auch an Abseits. Dann dachte ich, ihr habt recht. Es gibt sogar eine Standard-Regelfrage, wo ein Verteidiger zum Ball geht und unabsichtlich zum Stürmer verlängert und so das Abseits aufhebt. Und dann hat jemand im Schiedsrichterforum diesen Passus aus Regel 11 gepostet:
Ein Spieler des angreifenden Teams darf das Spielfeld verlassen oder
außerhalb des Spielfelds bleiben, um nicht aktiv ins Spiel einzugreifen. Wenn
der Spieler das Spielfeld von der Torlinie aus wieder betritt und sich vor der
nächsten Spielunterbrechung am Spiel beteiligt oder das verteidigende Team
den Ball in Richtung Mittellinie gespielt hat und dieser den Strafraum verlassen
hat, gilt der Spieler im Sinne der Abseitsregel als auf der Torlinie stehend
. Ein
Spieler, der absichtlich das Spielfeld verlässt und dieses ohne die Erlaubnis des
Schiedsrichters wieder betritt, wird verwarnt, wenn er nicht wegen Abseits
bestraft wird und sich einen Vorteil verschafft.
Schulz war außerhalb des Spielfeldes und ist auch nicht im Zweikampf o.ä. dorthin geraten. Vom Bewegungsablauf her sieht das nach Absicht aus. Nach dem Regelpassus hätte er dann dort warten müssen, bis Stark den Ball aus dem Strafraum gespielt hat. Das wird noch interessant...
 
Oben