Bundesliga 22/23 12.Spieltag: Bayern München - FSV Mainz 05


Wie gehts aus?

  • Remis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sieg Mainz

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
image-3.png


Anstoß: Sa.29.10.2022, 15:30 Uhr
Stadion: Allianz Arena, München

Bayern München - FSV Mainz 05


voraussichtliche Aufstellungen:

FCB: Ulreich - Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies - Kimmich, Goretzka - T.Müller, Musiala, Manè - Choupo-Moting

MAI: Zentner - Fernandes, Hack, Caci - Widmer, Kohr, Aaron - Stach, J.-S.Lee - Onisiwo, Ingvartsen

SR: Zwayer
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ohne das jetzt statistisch überprüft zu haben, meinem Gefühl nach hat sich Bayern über die Jahre mit kaum einem kleineren Team so schwer getan wie mit Mainz. Ich kann mich an einige Niederlagen oder Unentschieden erinnern, oder auch an das 5:2 unter Flick, wo man erst mal 0:2 hinten lag. Wird sicher auch heute nicht einfach, ein Sieg ist aber Pflicht.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.327
Punkte
113
Ohne das jetzt statistisch überprüft zu haben, meinem Gefühl nach hat sich Bayern über die Jahre mit kaum einem kleineren Team so schwer getan wie mit Mainz. Ich kann mich an einige Niederlagen oder Unentschieden erinnern, oder auch an das 5:2 unter Flick, wo man erst mal 0:2 hinten lag. Wird sicher auch heute nicht einfach, ein Sieg ist aber Pflicht.
Gladbach fällt mir da auch ein 🤓
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
Borussia Mönchengladbach, 1. FSV Mainz 05, FC Augsburg, TSG 1899 Hoffenheim

Nach meinen Bauchgefühl, waren das so in den letzten 10 Jahre, die Vereine, bei denen die Bayern am häufigsten gestolpert sind und Punkte liegen gelassen haben.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
In den letzten zehn Jahren konnte Mainz drei Siege gegen Bayern feiern, dazu gab es zwei Unentschieden - und 16 Siege für Bayern. Aber: Mainz hat zwei der letzten drei Partien gewonnen. Aber, die Zweite: Die beiden Spiele waren jeweils am Ende der Saison, als Bayern bereits als Meister feststand.

Den einzigen Mainzer Sieg seit 2012, bei dem Bayern noch nicht Meister gewesen ist, gab es 2016.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.588
Punkte
113
Borussia Mönchengladbach, 1. FSV Mainz 05, FC Augsburg, TSG 1899 Hoffenheim

Nach meinen Bauchgefühl, waren das so in den letzten 10 Jahre, die Vereine, bei denen die Bayern am häufigsten gestolpert sind und Punkte liegen gelassen haben.

Das Gefühl geht in die richtige Richtung.


Wobei Gladbach einfach wirklich klar am besten performt seit der Saison 11/12.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich sage es als riesen Fan von Thomas Müller ja ungern, aber ich sehe die Wachablösung kommen. Musiala muss auf der 10 eigentlich gesetzt sein, Sané und Gnabry hat man auch noch, die sich da wohl fühlen.

Bayern hat inzwischen zu einer sehr guten Linie gefunden, auch die Abstimmung (z.B. zwischen Kimmich und Goretzka) passt viel besser.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.094
Punkte
113
Das muss der lächerlichste Elfmeter seit Ewigkeiten sein.

Immerhin! Schön gehalten von Ulreich.

Dafür jetzt das Tor nach der Ecke.
 
Oben