Bundesliga 22. Spieltag: Borussia Dortmund - Hamburger SV


L-james

Allrounder
Beiträge
39.007
Punkte
113
Nein im Ernst: kann ich mir aktuell auch nicht vorstellen, außer der BVB würde eine riesen Transferoffensive ankündigen, und Hasenhüttl eine neue Herausforderung suchen...

Den Psycho will ich hier nicht sehen, mir aber schon klar dasss du als Ösi direkt Hasenhüttl hier nennst.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.535
Punkte
113
Ort
Austria
Den Psycho will ich hier nicht sehen, mir aber schon klar dasss du als Ösi direkt Hasenhüttl hier nennst.
Psycho?
und keine Sorge das hat mit Österreich überhaupt nichts zu tun, dann könnte man Hasenhüttl auch gleich bei den Bayern vorschlagen. Aber Hasenhüttl steht doch wie kaum ein anderer für Offensivfußball in der Bundesliga, den du doch so vehement forderst beim BVB?
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.010
Punkte
113
Aber Hasenhüttl steht doch wie kaum ein anderer für Offensivfußball in der Bundesliga
Ich misch mich mal ein.

Hasenhüttl steht doch für Pressing und Umschaltfußball und hat eben auch so seine Probleme mit Ballbesitz. Leipzig hat diese Saison auch mehr Probleme als letztes Jahr, weil die Gegner nicht mehr ins offene Messer laufen, sondern Leipzig den Ball überlassen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.007
Punkte
113

Vollpsycho. Allerdings nur auf die Seitenlinie bezogen, ansonsten finde ich Hasi ganz angenehm, aber am Spielfeldrand gehört er zu den übelsten, da hat er mich großteils schon in Ingolstadt richtig aufgeregt, zumal sein Team da auch eine entsprechende Spielweise hatte und er trotzdem regelmäßig Theater veranstaltet hat.

Aber Hasenhüttl steht doch wie kaum ein anderer für Offensivfußball in der Bundesliga, den du doch so vehement forderst beim BVB?

Es gibt unterschiedliche Formen von Offensivfußball, Klopp hat genauso Offensivfußball spielen lassen wie Tuchel oder dann auch Bosz, nur waren die Stile jeweils unterschiedlich. Offensivfußball heißt nicht automatisch Hyänen-Gejage bis zum umfallen. Hasenhüttl tut gut daran weiter in Leizpig sich zu entwickeln, der muss auch mit vielen neuen Dingen klarkommen, diese Saison zum ersten mal mit der Doppelbelastung und vor allem dass die Gegner destruktiver gegen sie spielen und er massive Riegel knacken muss, ist halt was anderes wie in einem offenen Duell den Gegner auszukontern wie über lange Zeit der vergangenen Saison. Er ist aber sicher ein mehr als guter Trainer, aber abgesehen davon dass er von Leipzig im Sommer nicht zum BVB wechseln würde, bevorzuge ich Nagelsmann mehr, da die Spielanlage von ihm mich mehr anspricht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.535
Punkte
113
Ort
Austria
Ich misch mich mal ein.

Hasenhüttl steht doch für Pressing und Umschaltfußball und hat eben auch so seine Probleme mit Ballbesitz. Leipzig hat diese Saison auch mehr Probleme als letztes Jahr, weil die Gegner nicht mehr ins offene Messer laufen, sondern Leipzig den Ball überlassen.
das ist mir klar und das war auch absehbar nach der erfolgreichen letzten Saison für Leizpig, dass es dieses Jahr deutlich schwieriger werden wird. Aufgrund der allgemeinen Konstellation der Bundesliga hinter Bayern sind sie aber trotzdem weiterhin voll im Fight um Platz 2 mit dabei. Ich hab auch nicht geschrieben dass Hasenhüttl der beste Kandidat für den BVB wäre, er war halt ein Beispiel das mir ad hoc beim Stichwort Offensivfußball eingefallen ist, und der in der Bundeslig coacht und ein möglicher (!) Kandidat wäre... dass er es wird oder selbst Interesse hat, glaube ich auch nicht.
 
G

gosy

Guest
Wenn der bvb da oben bleibt kauft Aki weniger ein und stögi bleibt ...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.298
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Trainermarkt gibt halt auch für den BVB aktuell, bzw. 2018, wenig her. Wenn man nicht mit Stöger weitermacht, kann ich mir vorstellen, dass der BVB es bei Nagelsmann und Favre probiert, aber ob man die bekommt ist halt auch offen. Ob sie passen, sowieso. Vor allem für L-james ;)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Wenn der bvb da oben bleibt kauft Aki weniger ein und stögi bleibt ...

Das Tabellenbild ist allerdings auch etwas verzerrt. Man hat jetzt 6Punkte gegen den Letzten und Vorletzten eingefahren und wage mal zu behaupten, mit der Leistung hätte man gegen andere Teams wohl 2 Punkte geholt. Dann sähe es plötzlich anders aus. Will heißen, es wird noch ein weiter Weg unter die ersten 4, insbesondere wenn EL angesagt ist.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.640
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich versuch die Lage beim BVB jetzt mal positiv zu sehen. :belehr:

Reus ist (wieder) neu dabei.
Michy ist neu.
Sancho ist neu.
Stöger ist neu.
Bald sind auch wieder die Verletzten "neu" dabei (Rapha, Phillip, Yarmo...)

Dazu kommt bei Yarmo und Pulisic nach einer Krise (nach Adam Riese) meistens ein "Hoch"....

usw.

Wenn man also davon ausgeht, dass die sich alle noch steigern (und davon kann man ruhig ausgehen), kann alles nur noch besser werden. :jubel::D
 

Günther Schweiger

Nachwuchsspieler
Beiträge
221
Punkte
0
zudem ist der lustige peter immer mal für einen scherz zu haben. hier eine kostprobe vom letzten monat: ‘nicht mal mir wird es gelingen dass diese mannschaft unattraktiven fussball spielt’
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Vor allem, weil man ja ganz klar sagen muss, dass Schürrle einer der besten Dortmunder war gegen den HSV. Natürlich hat er viel verstolpert, aber er hatte ziemlich viele Aktionen, von denen wohl oder übel einige sehr gut waren. Zeigt natürlich auch, wie der BVB momentan drauf ist, wenn ein durchschnittlicher Schürrle mit der beste Offensivakteur ist...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.007
Punkte
113
Vor allem, weil man ja ganz klar sagen muss, dass Schürrle einer der besten Dortmunder war gegen den HSV. Natürlich hat er viel verstolpert, aber er hatte ziemlich viele Aktionen, von denen wohl oder übel einige sehr gut waren. Zeigt natürlich auch, wie der BVB momentan drauf ist, wenn ein durchschnittlicher Schürrle mit der beste Offensivakteur ist...

Absoluter Schmarrn. Bats und Kagawa waren besser und nur weil Pulisic nichts auf die Kette kriegt, ist Schürrle nicht auf einmal einer der besten Dortmunder, dafür haben die IVs wieder einen guten Job gemacht und spielen 2018 mit am besten. Schürrle verstolpert ohne Ende Bälle und schafft in der Nachspielzeit eine erfolgreiche Aktion und schon ist er auf einmal einer der besten Dortmunder, so ein Blödsinn.
 
Oben