Kalle6861
Regentänzer - Klares Rot!
- Beiträge
- 36.835
- Punkte
- 113
ajaBezüglich des mehr draus machen auf jeden Fall.
Das einzig wichtige ist dann also Foul oder kein Foul und es war kein Foul, also alles in Ordnung.
ajaBezüglich des mehr draus machen auf jeden Fall.
Das einzig wichtige ist dann also Foul oder kein Foul und es war kein Foul, also alles in Ordnung.
Kann man den irgendwo sehen?Wenn man sich den Abdruck an seinem Kopf anguckt, kann man sicher nicht von einer Schauspieleinlage sprechen.
In seinem Gesicht..Kann man den irgendwo sehen?
Wenn Baumann den Ball nicht trifft, gibt es bei genau der gleichen Situation Elfmeter für Dortmund, egal ob er dabei am Kopf getroffen wird. Man kann den Offensivspieler doch nicht vorwerfen, dass er zum Ball geht? Verstehe nicht, wie man so einen Zusammenprall (DER VON BAUMANN AUSGEHT) als Foul sehen kann.
Ist auch kein Foul. Aber ein von Baumann unverschuldeter Kopftreffer an ihm, entsprechend hätte eigentlich unterbrochen werden müssen. Gut, ging zu schnell für den Schiri, aber sehr bitter für Hoffenheim, weil sie so keine Chance mehr haben das Tor zu verteidigen.
Mir ging es eher darum, dass ausgerechnet das von Dortmund Fans beim 1:1 von Musiala im Spiel gg Bayern. moniert wurde ("Geschmäckle", "unsportlich von Bayern"). Anstatt jetzt genauso zu argumentieren, wird dem blutenden Baumann Schauspielerei unterstellt.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Baumann sich den Kopf erst hält als der Ball im Tor ist.Ist auch kein Foul. Aber ein von Baumann unverschuldeter Kopftreffer an ihm, entsprechend hätte eigentlich unterbrochen werden müssen. Gut, ging zu schnell für den Schiri, aber sehr bitter für Hoffenheim, weil sie so keine Chance mehr haben das Tor zu verteidigen.
Mir ging es eher darum, dass ausgerechnet das von Dortmund Fans beim 1:1 von Musiala im Spiel gg Bayern. moniert wurde ("Geschmäckle", "unsportlich von Bayern"). Anstatt jetzt genauso zu argumentieren, wird dem blutenden Baumann Schauspielerei unterstellt.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Baumann sich den Kopf erst hält als der Ball im Tor ist.
Beim Bayern-Spiel liegt Süle am Boden und der Ball liegt erst Sekunden später im Tor.
2 grundverschiedene Situationen.
Bayern hat nix falsch gemacht, sondern der Schiedsrichter. Im Gegensatz zu heute war damals nämlich mehr als genug Zeit + offensichtliche Sachlage. Den Ball ins Seitenaus zu spielen wird eh immer nur gemacht, wenn's grade passt, von mir aus kann man das gleich sein lassen und dem Schiedsrichter komplett überlassen.Ist auch kein Foul. Aber ein von Baumann unverschuldeter Kopftreffer an ihm, entsprechend hätte eigentlich unterbrochen werden müssen. Gut, ging zu schnell für den Schiri, aber sehr bitter für Hoffenheim, weil sie so keine Chance mehr haben das Tor zu verteidigen.
Mir ging es eher darum, dass ausgerechnet das von Dortmund Fans beim 1:1 von Musiala im Spiel gg Bayern moniert wurde ("Geschmäckle", "unsportlich von Bayern"). Anstatt jetzt genauso zu argumentieren, wird dem blutenden Baumann Schauspielerei unterstellt.
Spricht dann ja eher für Baumann, dass er nicht markiert hat. Sonst wäre er doch direkt liegen geblieben. Der hat einfach im Affekt nach dem Zusammenprall versucht weiter zu machen. Aus meiner Sicht sehr wackelig auf den Beinen.Ja, es ging sehr schnell und Baumann hat sich zunächst die Hand gehalten und ist direkt aufgestanden. Als der Ball dann im Tor war, wurde die Verletzung m.E. erst offensichtlich.
Ja, Süle hat den Ball geschlenzt abbekommen und sich hingeworfen. Baumann bekommt das Knie an den Kopf und versucht weiterzuspielen2 grundverschiedene Situationen.
Das Guirassy das elfergeschenk des Refs nicht annimmt war eher ein Unfall. War schon eine ziemlich einseitig schlechte SPielleitung.
Hier wurde von einem User dem BVB Unsportlichkeit vorgeworfen, weil man den Ball nichts in Aus gespielt hat.Ja, Süle hat den Ball geschlenzt abbekommen und sich hingeworfen. Baumann bekommt das Knie an den Kopf und versucht weiterzuspielen![]()
Hier wurde von einem User dem BVB Unsportlichkeit vorgeworfen, weil man den Ball nichts in Aus gespielt hat.
Wie sollen sie den Ball ins Aus spielen, wenn Baumann sich erst als der Ball im Tor war den Kopf hält und hinfällt?
Dieser User hier.Wer hat denn gefordert, dass sie den Ball ins Aus spielen sollen? Die Spieler haben in der Situation nichts falsch gemacht. Sie hatten in der Situation einfach Spielglück.
Ich dachte bei Kopfverletzungen weiter zu spielen, sei unsportlich.
Ich vermisse da die Worte Ball und Aus.Dieser User hier.
Dieser User hier.
OK, darauf bezogen: das ist natürlich Blödsinn. Die Spieler haben nichts falsch gemacht. Sehe nur den Unterschied der Beurteilung der SR nicht. Klar bei Süle war etwas mehr Zeit, aber eben kein "heftiger" Kopftreffer. Konnte ja direkt nach dem Tor aufstehen und reklamieren. Bei Baumann eben "heftig" aber das Tor kam schneller. Das Aufstehen hier sah deutlich mehr wie ein Affekt aus und der Spieler durchgeschüttelt. Für beide Refs schwierig. Würde sie beide frei sprechen. Du tust das nur beim heutigen pro BVB-SR. Das ist der Unterschied.Hier wurde von einem User dem BVB Unsportlichkeit vorgeworfen, weil man den Ball nichts in Aus gespielt hat.
Das stimmt nicht. Die TV-Bilder zeigen doch, dass er den Ball gar nicht berührt hat.Chukwuemeka war sogar zuerst am Ball.
Ich hab jetzt aber extra nochmal nachgelesen in dem Thread. Da ging es um den Schiedsrichter, also zumindest die Posts, die auf den ersten Blick gelesen hab. Deswegen war der "unsportlich" Hinweis nicht ganz passend.Das war nur ein Hinweis auf das Bayernspiel. Für mich sind beide Situationen aus Spielersicht in Ordnung.
Der Unterschied ist, damals gab es theoretisch eine Möglichkeit abzupfeifen, heute nicht.OK, darauf bezogen: das ist natürlich Blödsinn. Die Spieler haben nichts falsch gemacht. Sehe nur den Unterschied der Beurteilung der SR nicht. Klar bei Süle war etwas mehr Zeit, aber eben kein "heftiger" Kopftreffer. Konnte ja direkt nach dem Tor aufstehen und reklamieren. Bei Baumann eben "heftig" aber das Tor kam schneller. Das Aufstehen hier sah deutlich mehr wie ein Affekt aus und der Spieler durchgeschüttelt. Für beide Refs schwierig. Würde sie beide frei sprechen. Du tust das nur beim heutigen pro BVB-SR. Das ist der Unterschied.