Bundesliga 24/25 31.Spieltag: TSG Hoffenheim - Borussia Dortmund


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.580
Punkte
113
Wenn Baumann den Ball nicht trifft, gibt es bei genau der gleichen Situation Elfmeter für Dortmund, egal ob er dabei am Kopf getroffen wird. Man kann den Offensivspieler doch nicht vorwerfen, dass er zum Ball geht? Verstehe nicht, wie man so einen Zusammenprall (DER VON BAUMANN AUSGEHT) als Foul sehen kann.

Ist auch kein Foul. Aber ein von Baumann unverschuldeter Kopftreffer an ihm, entsprechend hätte eigentlich unterbrochen werden müssen. Gut, ging zu schnell für den Schiri, aber sehr bitter für Hoffenheim, weil sie so keine Chance mehr haben das Tor zu verteidigen.

Mir ging es eher darum, dass ausgerechnet das von Dortmund Fans beim 1:1 von Musiala im Spiel gg Bayern moniert wurde ("Geschmäckle", "unsportlich von Bayern"). Anstatt jetzt genauso zu argumentieren, wird dem blutenden Baumann Schauspielerei unterstellt.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.835
Punkte
113
Ist auch kein Foul. Aber ein von Baumann unverschuldeter Kopftreffer an ihm, entsprechend hätte eigentlich unterbrochen werden müssen. Gut, ging zu schnell für den Schiri, aber sehr bitter für Hoffenheim, weil sie so keine Chance mehr haben das Tor zu verteidigen.

Mir ging es eher darum, dass ausgerechnet das von Dortmund Fans beim 1:1 von Musiala im Spiel gg Bayern. moniert wurde ("Geschmäckle", "unsportlich von Bayern"). Anstatt jetzt genauso zu argumentieren, wird dem blutenden Baumann Schauspielerei unterstellt.
(y)
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.829
Punkte
113
Ist auch kein Foul. Aber ein von Baumann unverschuldeter Kopftreffer an ihm, entsprechend hätte eigentlich unterbrochen werden müssen. Gut, ging zu schnell für den Schiri, aber sehr bitter für Hoffenheim, weil sie so keine Chance mehr haben das Tor zu verteidigen.

Mir ging es eher darum, dass ausgerechnet das von Dortmund Fans beim 1:1 von Musiala im Spiel gg Bayern. moniert wurde ("Geschmäckle", "unsportlich von Bayern"). Anstatt jetzt genauso zu argumentieren, wird dem blutenden Baumann Schauspielerei unterstellt.
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Baumann sich den Kopf erst hält als der Ball im Tor ist.

Beim Bayern-Spiel liegt Süle am Boden und der Ball liegt erst Sekunden später im Tor.

2 grundverschiedene Situationen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.580
Punkte
113
Mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass Baumann sich den Kopf erst hält als der Ball im Tor ist.

Beim Bayern-Spiel liegt Süle am Boden und der Ball liegt erst Sekunden später im Tor.

2 grundverschiedene Situationen.

Sportsmänner würden argumentieren, dass er versucht weiterzuspielen, nachdem er volle Kanne ein Knie an den Kopf kriegt. Du stellst ihn auf eine Stufe mit Drewes.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
5.191
Punkte
113
Ist auch kein Foul. Aber ein von Baumann unverschuldeter Kopftreffer an ihm, entsprechend hätte eigentlich unterbrochen werden müssen. Gut, ging zu schnell für den Schiri, aber sehr bitter für Hoffenheim, weil sie so keine Chance mehr haben das Tor zu verteidigen.

Mir ging es eher darum, dass ausgerechnet das von Dortmund Fans beim 1:1 von Musiala im Spiel gg Bayern moniert wurde ("Geschmäckle", "unsportlich von Bayern"). Anstatt jetzt genauso zu argumentieren, wird dem blutenden Baumann Schauspielerei unterstellt.
Bayern hat nix falsch gemacht, sondern der Schiedsrichter. Im Gegensatz zu heute war damals nämlich mehr als genug Zeit + offensichtliche Sachlage. Den Ball ins Seitenaus zu spielen wird eh immer nur gemacht, wenn's grade passt, von mir aus kann man das gleich sein lassen und dem Schiedsrichter komplett überlassen.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.862
Punkte
113
Ja, es ging sehr schnell und Baumann hat sich zunächst die Hand gehalten und ist direkt aufgestanden. Als der Ball dann im Tor war, wurde die Verletzung m.E. erst offensichtlich.
Spricht dann ja eher für Baumann, dass er nicht markiert hat. Sonst wäre er doch direkt liegen geblieben. Der hat einfach im Affekt nach dem Zusammenprall versucht weiter zu machen. Aus meiner Sicht sehr wackelig auf den Beinen.
Finde daher den Vorwurf des "Markierens" hier sehr unangebracht.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.835
Punkte
113
Abgesehen von der szene gab es fragwürdigere Entscheidungen bzw. nicht Prüfungen zugunsten des BvB.
Toure auf der Strafraumlinie gefoult, den Tritt ins Gesicht von Hlozek.
Das Guirassy das elfergeschenk des Refs nicht annahm war eher ein Unfall. War schon eine ziemlich einseitig schlechte SPielleitung.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.580
Punkte
113
Das Guirassy das elfergeschenk des Refs nicht annimmt war eher ein Unfall. War schon eine ziemlich einseitig schlechte SPielleitung.

Hm, den Elfer fand ich ziemlich unstrittig. Gittens achtet nur auf den Pass, macht dann einen Move und wird dabei gefoult. Er kann nirgendwo anders hin. Verstehe allerdings nicht warum Can sich immer vom Mittelstürmer die Elfer wegnehmen lässt. Hat ja schonmal so gut geklappt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.829
Punkte
113
Ja, Süle hat den Ball geschlenzt abbekommen und sich hingeworfen. Baumann bekommt das Knie an den Kopf und versucht weiterzuspielen 😉
Hier wurde von einem User dem BVB Unsportlichkeit vorgeworfen, weil man den Ball nichts in Aus gespielt hat.

Wie sollen sie den Ball ins Aus spielen, wenn Baumann sich erst als der Ball im Tor war den Kopf hält und hinfällt?
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.580
Punkte
113
Hier wurde von einem User dem BVB Unsportlichkeit vorgeworfen, weil man den Ball nichts in Aus gespielt hat.

Wie sollen sie den Ball ins Aus spielen, wenn Baumann sich erst als der Ball im Tor war den Kopf hält und hinfällt?

Wer hat denn gefordert, dass sie den Ball ins Aus spielen sollen? Die Spieler haben in der Situation nichts falsch gemacht. Sie hatten in der Situation einfach Spielglück.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.862
Punkte
113
Hier wurde von einem User dem BVB Unsportlichkeit vorgeworfen, weil man den Ball nichts in Aus gespielt hat.
OK, darauf bezogen: das ist natürlich Blödsinn. Die Spieler haben nichts falsch gemacht. Sehe nur den Unterschied der Beurteilung der SR nicht. Klar bei Süle war etwas mehr Zeit, aber eben kein "heftiger" Kopftreffer. Konnte ja direkt nach dem Tor aufstehen und reklamieren. Bei Baumann eben "heftig" aber das Tor kam schneller. Das Aufstehen hier sah deutlich mehr wie ein Affekt aus und der Spieler durchgeschüttelt. Für beide Refs schwierig. Würde sie beide frei sprechen. Du tust das nur beim heutigen pro BVB-SR. Das ist der Unterschied.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.829
Punkte
113
Das war nur ein Hinweis auf das Bayernspiel. Für mich sind beide Situationen aus Spielersicht in Ordnung.
Ich hab jetzt aber extra nochmal nachgelesen in dem Thread. Da ging es um den Schiedsrichter, also zumindest die Posts, die auf den ersten Blick gelesen hab. Deswegen war der "unsportlich" Hinweis nicht ganz passend.
OK, darauf bezogen: das ist natürlich Blödsinn. Die Spieler haben nichts falsch gemacht. Sehe nur den Unterschied der Beurteilung der SR nicht. Klar bei Süle war etwas mehr Zeit, aber eben kein "heftiger" Kopftreffer. Konnte ja direkt nach dem Tor aufstehen und reklamieren. Bei Baumann eben "heftig" aber das Tor kam schneller. Das Aufstehen hier sah deutlich mehr wie ein Affekt aus und der Spieler durchgeschüttelt. Für beide Refs schwierig. Würde sie beide frei sprechen. Du tust das nur beim heutigen pro BVB-SR. Das ist der Unterschied.
Der Unterschied ist, damals gab es theoretisch eine Möglichkeit abzupfeifen, heute nicht.

Ich gehe davon aus, dass der Schiedsrichter keinen Kopftreffer erkannt hat, der guckt nach dem Zusammenprall sofort rechts zum Ball und zeigt Ball gespielt an. Aufgrund Baumanns Verhalten ergibt sich das alles erst nach dem Tor.
 
Oben