Weiss nicht. Ich tue mich bei Beleidigungen mit dem "sie" immer etwas schwer.Seit wann duzt Dittman denn die Zuschauer?
keiner will mit dem per Du sein
Naja ich weiß nicht wie nah du dran bist, aber das Stadion wurde sukzessive erweitert, wenn auch nicht im Stile von Hoffenheim. Die Jugendarbeit wurde außerdem ebenfalls immer weiter ausgebaut, habe zahlreiche Schüler die dort spielen/ gespielt haben. Mittlerweile professioneller als beim FCS. Auch im Mädchenbereich. Selbstverständlich ist das Wachstum deutlich hinter dem von Hoffenheim, es werden auch nicht die Summen reingebuttert. Aber im direkten Vergleich zu Saarbrücken ist das alles sehr professionell und durchdacht.Eben. @hermite : Elversberg gehört zu 100% dem Pharmaunternehmen Ursapharm und damit der Familie Holzer. Frank Holzer (der Chef von Ursapharm) war über Jahrzehnte Präsident von Elversberg, leitet jetzt den AR und hat die Präsidentschaft an seinen Sohn vererbt (ähnlic wie bei Sandhausen). Elversberg ist 1:1 wie Hoffenheim, nur ohne Investitionen in ein eigenes Stadion und ohne Jugendarbeit wie bei Hoffenheim. In der aktuellen Saison gab es in den drei deutschen Profiligen genau 2 Vereine, in denen Eigengewächse keine einzige Spielminute bekamen: Verl und eben Elversberg. Elversberg hat auch noch nie einen auch nur halbwegs relevanten Profispieler ausgebildet und müsste in der BL wahrscheinlich eine Heimspiele in Kaiserslautern (also in einem anderen Bundesland) austragen.
Horst Steffen und seine Mannschaft machen eine tolle Arbeit, aber sowas kann man sich doch nicht ernsthaft in der ersten Liga wünschen. Heidenheim hat auch (regionale Sponsoren) und berührt mich emotional null, aber das, was da geschieht, ist immer noch 100 x mehr "Verein" als Elversberg. Von allen 18 Zweitligisten ist Elversberg der letzte, den ich in der ersten Liga brauche.
Lieber KaiserslauternKann man nicht einfach beide disqualifizieren und Paderborn aufsteigen lassen?
ne, die braucht echt auch keiner, aber aus völlig anderen Gründen.Lieber Kaiserslautern
Danke schön.Mein Gott, Schmidt. Bring doch mal Dorsch und Wanner.
Und siehts besser aus.?Danke schön.
Die Latte liegt mit Saarbrücken auch nicht allzu hochNaja ich weiß nicht wie nah du dran bist, aber das Stadion wurde sukzessive erweitert, wenn auch nicht im Stile von Hoffenheim. Die Jugendarbeit wurde außerdem ebenfalls immer weiter ausgebaut, habe zahlreiche Schüler die dort spielen/ gespielt haben. Mittlerweile professioneller als beim FCS. Auch im Mädchenbereich. Selbstverständlich ist das Wachstum deutlich hinter dem von Hoffenheim, es werden auch nicht die Summen reingebuttert. Aber im direkten Vergleich zu Saarbrücken ist das alles sehr professionell und durchdacht.
Naja immerhin ist der FCS als Traditionsklub der Platzhirsch im Saarland. Finde den regionalen Vergleich damit schon passend, außer der Mäzen-Struktur hinkt eher der Vergleich mit Hoffenheim.Die Latte liegt mit Saarbrücken auch nicht allzu hoch![]()