Bundesliga 31. Spieltag: Borussia Dortmund - Schalke 04


Wie geht das Spiel aus?


  • Umfrageteilnehmer
    21
  • Umfrage geschlossen .

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
RB Leipzig ist ja offensichtlich auch nichts anderes als eine neue Version von Leverkusen ohne Ambitionen, ernsthaft Meister werden zu wollen.

Leipzig ist die zweitbeste Mannschaft der Rückrunde. Die hatten in der Hinrunde einfach ein paar Probleme, sind schwach gestartet (1 Sieg aus 4 Spielen) und mussten sich anscheinend auch erst richtig auf Rangnicks System einstellen. Wenn das nicht gewesen wäre, hätten sie zum jetzigen Zeitpunkt sicher auch an die 70 Punkte und würden heute schon um die Meisterschaft spielen.

Man kann sagen was man will, aber Rangnick arbeitet da wirklich super erfolgreich und die wären für mich auch unter ihm in der nächsten Saison klar die Nummer 2 in Deutschland. Jetzt muss man sehen, wie gut und schnell der Umstieg auf den neuen Trainer funktioniert. Aber die sind hoch ambitioniert und ich glaube, in 2 Jahren sind sie absolut Titelreif.

Ich bin eh Rangnick Fan. Nicht menschlich, aber fachlich. Der würde einen Club wie Bayern wieder auf allerhöchstes Niveau bringen, nur dürfte er ei Bayern natürlich nicht mit völlig freier Hand arbeiten. Und dann macht es keinen Sinn. Fachlich ist der Mann für mich über jeden Zweifel erhaben und auch als Trainer ist er ein absoluter Top Mann.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.533
Punkte
113
Eher danke VAR oder?
Da haben schon sämtliche experten recht in dem Moment wo ein VAR nicht mehr unterstützt sondern entscheidende Fehler macht und das trotz doppeltem Boden..wird gefährlich für den SPort.

DAs geht jetzt von mir aus auch nicht gegen die Bayern sondern allgemei. Es kann einfach nicht sein das solche gravierenden Fehlleistungen über Titel oder siege entscheiden.
Und das is diese Woche zweimal passiert das gravierend in einen Titelkampf von dritter seite eingegriffen wurde..
Und das können einige imme rnoch was von war aber doch ein Foul oder der Arm war zu weit oben erzählen
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.533
Punkte
113
Nein, das ist ein weitverbreiteter Irrglaube!

VAR Winkmanm hat Zwayer gefragt, ob er die Szene gesehen hat. Zwayer hat sie nicht gesehen, weshalb er sie sich dann nochmals angesehen hat.

Hier geht es um die "fehlende Wahrnehmung" und nicht um die klare Fehlentscheidung.

Alleine das ist schon absoluter müll und falsch vom VAR sich da überhaup zu melden.
Der Rest ist dann natürlich ne komplette fehldiagnose von Zwayer
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Alle 3 spielentscheidenden Szenen war richtig bewertet, 2 mal mit Anlauf von hinten im Mittelkreis muss so auch zwingend bestraft werden. Die Abgrenzung zum Schalker Foul ist da ja auch eindeutig. Alle wollten den VAR, die Handszene hätte es ohne ihn nie gegeben, kann man mögen, dass der sich nach einer Minute meldet, muss man aber nicht. Wenn der Schiri es sieht, ist es halt Elfmeter.
 

5tef

Bankspieler
Beiträge
1.588
Punkte
113
Aufgrund der aktuellen Auslegung der Regel, ja, da muss er das Handspiel wohl pfeifen und den Elfmeter geben. Nur ist diese nicht an den Regeln orientiert. Denn mit Absicht hatte das in dem Moment nichts zu tun, und das ist es, was eigentlich nur in der Regel steht, (und ein Reagieren Weigls war aufgrund der Distanz praktisch unmöglich). Völlig unabhängig auch von diesem Spiel ist die aktuelle Auslegung vielleicht nicht der größte Skandal der Fußballgeschichte, aber einfach nur hausgemachter Schwachsinn. Hier gilt es dringendst wieder gegenzusteuern.

Über die zwei Roten Karten beschwert sich ja auch (fast) niemand. Auch vonseiten des BVB aus nicht. Diese waren unstrittig.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Naja - ich würde sagen - beide kann man gut geben - sollte man vielleicht im Sinne der Gesundheit der Spieler auch.
Ich persönlich fand sie weniger schlimm als manches Schalker Faul, weil jeweils beide Spieler in vollem Lauf mit ähnlicher Geschwindigkeit unterwegs waren und es deshalb nur leichte Zusammenstöße gab. Wenn man dagegen einem stehenden Spieler aus vollem Lauf mit offener Sohle vors Bein tritt, ist das aufgrund der hohen Relativgeschwindigkeit faktisch viel gefährlicher und gehört auch entsprechend bewertet.

Deshalb hätten auch Schalke das Spiel mit 9 Spielern beenden MÜSSEN.
Das Problem ist imo, dass so krass mit zweierlei Maß gemessen wurde. Und dann noch dieser Handspiel-****** :mad:
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.063
Punkte
113
Komischerweise kann ich von Zuhause übers Ipad keine GIF.s posten, aber am Samstag musste ich spontan an ihn hier denken (Trikotfarbe passt ja auch:

tenor.gif
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.533
Punkte
113
„Wenn der schiri es sieht ist es eben elfmeter.. ist eine ähnlich sinnvolle phrase wie
Nachts ist es kälter als draussen
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
„Wenn der schiri es sieht ist es eben elfmeter.. ist eine ähnlich sinnvolle phrase wie
Nachts ist es kälter als draussen

Natürlich müssen sich die Schiris irgendwelche Phrasen und Lügen (Hoyzer Buddy Zwayers Beschreibung der Szene) ausdenken, weil es die Regeln, die sie so super dolle konsequent anwenden, nirgendwo gibt.
Das ist die offizielle Regel und verschriftliche Regel zum Handspiel:

Handspiel Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand oder dem Arm berührt.Folgendes ist zu berücksichtigen: • die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand), • die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwarteter Ball), • die Position der Hand (das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen)

Was davon spricht bei Weigl für einen Elfmeter? Im Gegenteil, die Regel entkräftet explizit die Argumentation von Raketenforscher Fröhlich mit seiner hohlen Aussage.
Man hat mitten in der Saison mit einer Regelanwendung anzufangen, die nirgendwo in schriftlicher Form niedergelegt oder näher konkretisiert ist.
Das Argument ist: Es wird konsequent angewendet. Konsequenz bedeutet nicht Richtigkeit.

Die DFL sollte sich vom MAfia-DFB trennen und Profi-Schiris beschäftigen. Verdienen tun die Schiris jetzt schon auf Spitzenniveau (besser als in Ganz-Resteuropa). Und dann muss bei den Schiris und den Funktionären Leistungsprinzip herrschen, wie zB im US-Sport.
Das Schiriwesen ist eine reine Vettern- und Günstlingswirtschaft. Ein Selbstbedienungsladen, indem sich unfähige Leute die Taschen voll machen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Fakt ist, das die Fehlentscheidung von Zwayer das Spiel gedreht hat. Bis dato war Dortmund haushoch überlegen und man hat die meilenweite fussballerische Überlegenheit des BVB in eigentlich jeder Aktion gesehen. Selbst mit neun Mann fand ich den BVB besser.

Krass, wie Zwayer sich raus redet. Es stimmt aber so einfach nicht. Zwayer verdreht Fakten. Zwayer glaubt sich im Recht, aber er hat es fachlich nicht drauf. Aytekin oder Gräfe hätten so eine Grütze nie gepfiffen.

Weigl hat zudem auch schon vorher den Arm dort wo der Ball dann hinfliegt. Es liegt neben der geringen Distanz auch absolut keine Absicht vor. Lächerlich.

Samstag Mittag ist alles RICHTIG mies gelaufen und es passt so gut zum BVB seit dem Anschlag. Ich find es auch merkwürdig, dass sich die Spieler plus Verantwortlichen nicht noch viel mehr über die Feuerzeuggeschichte und der Entstehung des dann folgenden Elfmeters aufregen.

Die Verantwortlichen hätten bei Sanchos Behandlungspause so lange einen Abbruch fordern müssen bis Sancho wieder spielbereit gewesen wäre.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wenn man so sehr in Selbstmitleid badet, hat man mit Favre doch eigentlich genau den richtigen Trainer erwischt. Man kann an @L-james ja manches kritisieren, aber wenigstens spricht er immer zuerst eigene Fehler an und ergibt sich nicht in Schicksalsgläubigkeit und Verschwörungsgeweine, in der Hinsicht können sich manche echt ne Scheibe bei ihm abschneiden. Das nimmt ja mittlerweile wirklich groteske Züge an.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Wenn man so sehr in Selbstmitleid badet, hat man mit Favre doch eigentlich genau den richtigen Trainer erwischt. Man kann an @L-james ja manches kritisieren, aber wenigstens spricht er immer zuerst eigene Fehler an und ergibt sich nicht in Schicksalsgläubigkeit und Verschwörungsgeweine, in der Hinsicht können sich manche echt ne Scheibe bei ihm abschneiden. Das nimmt ja mittlerweile wirklich groteske Züge an.
Du verwechselst da was und deswegen ist Dein Posting leider absoluter BS. L-james spricht keine eigenen Fehler an, sondern ausschließlich die der BVB-Verantwortlichen (und teilweise Spieler), um in direkter Schlussfolgerung zu tönen, dass er es doch Alles besser weiß. 4 von 5 seiner Posting folgen dieser Philosophie :rolleyes::sleep:
Abgesehen davon muss man sich wirklich die Frage stellen, wie es kommt, dass eine weit überdurchschnittlich faire Mannschaft wie der BVB immer wieder mal mit heftigen roten Karten bestraft wird, während es bei dem Gros der Spiele und Mannschaften so regelmäßig zu teils brutalen Regelüberschreitungen kommt und es mittlerweile Mehrheitsmeinung ist, dass so etwas zum "körperlichen, cleveren und erfolgsorientierten Spiel" dazu gehört :skepsis:
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.579
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn man so sehr in Selbstmitleid badet, hat man mit Favre doch eigentlich genau den richtigen Trainer erwischt. Man kann an @L-james ja manches kritisieren, aber wenigstens spricht er immer zuerst eigene Fehler an und ergibt sich nicht in Schicksalsgläubigkeit und Verschwörungsgeweine, in der Hinsicht können sich manche echt ne Scheibe bei ihm abschneiden. Das nimmt ja mittlerweile wirklich groteske Züge an.
Dein Posting ist ziemlich überflüssig und voller "Totschlag-Argumente".
So ziemlich alle BVB Fans sind der Meinung, dass die beiden roten Karten völlig berechtigt sind.
Genau so ist es aber auch inzwischen zu 99% "Fakt", dass der Elfmeter eine Fehlentscheidung (!) war, worüber man sich - völlig zurecht - nach wie vor ärgern kann.
Und nichts anderes wird hier (inzwischen) kommuniziert.
Da brauchst Du dann auch nicht mehr mit "Verschwörungsgeweine", "Schicksalsgläubigkeit", "in Selbstmitleid baden" und ähnlichem polemischen Unsinn kommen. Sowas gießt dann nur unnötig Öl ins Feuer, und das weißt Du auch.
Ich möchte nicht wissen, was bei Euch im Bayern-Thread los wäre bei solchen Fehlentscheidungen, die ein Spiel maßgeblich beeinflussen.

BS. L-james spricht keine eigenen Fehler an, sondern ausschließlich die der BVB-Verantwortlichen (und teilweise Spieler), um in direkter Schlussfolgerung zu tönen, dass er es doch Alles besser weiß
Das ist wohl ein Missverständnis. @le freaque meinte mit "eigene Fehler ansprechen" schon die Fehler der Mannschaft/Vereinsführung, die L-James anspricht. ;)
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Na ja, einen über dir steht, der Schiri hätte die roten Karten stecken lassen sollen, weil der BVB doch sonst so fair spielt. Das ist natürlich ein Argument!111!!!
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.134
Punkte
113
Also es gibt ja Regeln im Fußball und dazu noch wie sie ausgelegt werden von den Schiris. Ein guter Schiri ist für mich eben einer, der "mit Fingerspitzengefühl" leitet. Diskutiert wird immer. Wenn eine Partie sehr körperlich / hart / überhart geführt wird im extremfall überwiegend von einer Mannschaft ausgehend, dann muss sich ein Schiri natürlich im Laufe des Spiels für eine Linie entscheiden und diese dann KONSEQUENT verfolgen. Das ändert aber nichts an der gewichtung der Fouls. Im Derby war es so: Schalke war (auch weil spielerisch unterlegen) hochmotiviert und aggressiv in den Zweikämpen. Sie haben letztlich 6 gelbe Karten bekommen, der BVB keine. Es hätte nach meinem Bauchgefühl auch noch 1 - 2 weitere gelbe für den S04 geben können. War eines der Fouls der Schalker davon (klar) rotwürdig? Über die Rote von Wolf braucht man nicht zu diskutieren. Das war ein Foul der ganz üblen Sorte, dunkelst rot (aber auch das"passiert" halt. In der Zeitlupe ist das Foul von Reus auch irgendwie fies und hart. In Echtzeit kam es mir harmlos vor und ich war überrascht, dass es rot gab, weil die Partie eben vorher auch durchaus ruppig war. Und genau hier wird es dann eben knifflig. Auch wenn es später alle bestätigen, dass man rot geben kann/muss? und es regeltechnisch OK ist, stelle ich mir dann die Frage, wie ungerecht wäre es gewesen, wenn Reus dunkelgelb sieht und mit einer letzten Verwarnung davon gekommen wäre?
Das alles hat aber eben nix mit Skandal, Bevorzugung der Großen Teams oder sonst was zu tun. Hat Zwayer Fingerspitzengefühl belässt er es bei dunkelgelb! Ob Wolf danach trotzdem die Brainfahrt begeht und alles weitere steht dann wie immer natürlich in den Sternen.
Ach ja: Der Handelfer ist so wie die das diese Saison handhaben eben häufig gepfiffen worden. Ich weiß natürlich auch, dass Weigl da nicht mit Absicht so dran war, aber da ist die derzeitige Regelauslegung eben dran schuld.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
War eines der Fouls der Schalker davon (klar) rotwürdig?
Imo waren mindestens zwei Schalker-Fouls rotwürdig. Eines in der ersten und eines in der zweiten Hälfte.

Ein großes Problem und bei mir persönlich großer Ärger ist entstanden durch die Ansammlung an harten Entscheidungen auf BVB-Seite bei gleichzeitiger Großzügigkeit auf der anderen Seite. Wenn die Einzelentscheidungen auch alle vertretbar waren (selbst das Handspiel), ist dieses Spiel ein Muster dafür, wie man durch vollständiges Fehlen von Fingerspitzengefühl als Schiedsrichter ein Spiel entscheiden und kaputt pfeifen kann.
In dieser extremen Einseitigkeit habe ich sowas seit 20 Jahren nicht gesehen :(
 
Oben