Bundesliga 32.Spieltag Konferenz


Zukunft

Nachwuchsspieler
Beiträge
122
Punkte
18
N'Dicka und Willems sind draußen fallen sofort keine Gegentore...
 

Zukunft

Nachwuchsspieler
Beiträge
122
Punkte
18
Hoffentlich wird es gegen Chelsea eine andere Start 11 Geben als dieses Mal
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.635
Punkte
113
DA hat Lverkusen es aber fahrlässig versäumt auch das Torverhältnis heute schon zu regeln..
Chancen für Havertz und co waren da für zweistellig
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
die statistiken sehen aus wie bei einem spiel von bayern gegen einen regionalligisten (besonders ballbesitz und gespiele pässe):
1624
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Ich bin sehr gespannt darauf wie Leverkusen sich im zweiten Jahr unter Bosz entwickelt. Die haben mMn. eine unglaublich talentierte und interessante Mannschaft. Natürlich ist der Spielstil auch noch ziemlich anfällig, aber der Liga tun auch solche Trainer gut, die solche Ansätze haben. Mit Nagelsmann in Leipzig und Rose bei Gladbach tut sich sowieso einiges und ich freue mich da schon auf die nächste Saison.
 

1vo20

Nachwuchsspieler
Beiträge
57
Punkte
18
Ort
München
Die können nicht mehr gehen. Kraft ist am Ende. Ich wiederhole mich ungern, aber die EL kostet uns die CL...
Hoffentlich spielen wir nächstes Jahr überhaupt in Europa mit.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Ich bin sehr gespannt darauf wie Leverkusen sich im zweiten Jahr unter Bosz entwickelt. Die haben mMn. eine unglaublich talentierte und interessante Mannschaft. Natürlich ist der Spielstil auch noch ziemlich anfällig, aber der Liga tun auch solche Trainer gut, die solche Ansätze haben. Mit Nagelsmann in Leipzig und Rose bei Gladbach tut sich sowieso einiges und ich freue mich da schon auf die nächste Saison.

Leverkusen hat wirklich gefühlt alle zwei Jahre eine auf dem Papier richtig geile Mannschaft.
Wäre das nicht Leverkusen, hätte ich denen längst mal eine geile Saison mit Titel-Run zugetraut.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.626
Punkte
113
Ich bin sehr gespannt darauf wie Leverkusen sich im zweiten Jahr unter Bosz entwickelt. Die haben mMn. eine unglaublich talentierte und interessante Mannschaft. Natürlich ist der Spielstil auch noch ziemlich anfällig, aber der Liga tun auch solche Trainer gut, die solche Ansätze haben. Mit Nagelsmann in Leipzig und Rose bei Gladbach tut sich sowieso einiges und ich freue mich da schon auf die nächste Saison.
Stimme dir vollauf zu! (y)
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Ich werde jetzt wahrscheinlich einen riesen Shitstorm ernten, aber ich kann verstehen, warum der VAR die Szene bei Hertha - Stuttgart nicht geahndet, bzw. gesehen hat. Sieht man das Handspiel in Zeitlupe, ist alles völlig klar. In Echtzeit geht Jarstein zum Ball und der fliegt in genau der Kurve weg, wie wenn er ihn gefaustet hätte. Ich weiß nicht, welche Bilder der VAR hat, aber wenn er die ganz normalen Bilder hat, gab es erst mal keinen Grund. die Situation zu checken. Es gibt ja Situationen, die standardmäßig überprüft werden, aber da gehört diese nicht dazu. Es gab ja komischerweise keine Proteste, normalerweise rennen ja schon bei Verdacht auf Handspiel zig Spieler zum Schiri. Wenn der VAR nur die Echtzeit hatte, kann ich nachvollziehen, warum er nicht eingegriffen hat. Was natürlich ein Fehler war.
Wieso sollte das einen Shitstorm geben? Du hast doch völlig recht. Es ist natürlich extrem ärgerlich für Stuttgart, aber das kann eben auch mit VAR passieren.
Ich dachte auch zuerst an technische Probleme, aber es ist natürlich auch nachvollziehbar, dass es in dem Gewühl übersehen wurde, wie auch von allen beteiligten Spielern und allen auf den Bänken.

Auch an @DaLillard
SPOX schrieb:
Video-Schiedsrichter Günter Perl hat nach dem "klarsten Handspiel des Jahres" von Hertha-Profi Karim Rekik eine Fehlentscheidung eingestanden. "Es war fahrlässig von mir", sagte der Unparteiische der Bild: "Zeitgleich fand ein potenzielles Foulspiel statt, das wurde von uns überprüft, dabei haben wir das Handspiel übersehen. Ich habe das erst zwei Minuten später auf dem Bildschirm gesehen und gedacht: Schöne ******e!"
Ist doch eine ehrliche, nachvollziehbare Aussage.

Für mich ist das überhaupt kein Problem. Viel schlimmer sind die unterschiedlichen Entscheidungen in Bremen und München, bzw. in allen Stadien der letzten Wochen. Ich bin sehr gespannt, ob man es in der BL zur nächsten Saison schaffen wird, den Wahnsinn zu stoppen.

Ich schreibe jetzt nicht wieder, wie man es wunderbar wieder in sportliche Bahnen lenken könnte, sonst lande ich irgendwann noch auf Ignore-Listen, weil ich mich ständig wiederhole.

Edit: Ergänzung
SPOX schrieb:
Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich rückt von seiner Verteidigungslinie ab und erhöht in der Debatte über die Handspielauslegung den Druck. "Wir sind irritiert und auch etwas enttäuscht über die unterschiedlichen Entscheidungen in vergleichbaren Situationen", sagte Fröhlich im Welt-Interview. In den Schiedsrichterseminaren sei das Handspiel "ohne Graubereiche" intensiv besprochen worden: "Es wurde ganz klar gesagt, was strafbar ist und was nicht."
 
Oben