Bundesliga 9. Spieltag 2018/2019: Borussia Dortmund - Hertha BSC


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    0

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
FZnTSH2rbHFos4BnlWAItw_48x48.png
PQMb_rQTIwV-OOhkwHN3qA_48x48.png


Samstag 15:30 Uhr
Westfalenstadion
Schiedsrichter: Sascha Stegemann

Ausfälle:

BVB: Schmelzer, Akanji
Hertha: Gersbeck, Torunarigha, Grujic, Kade

PKs:


 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Zum Glück ist unsere IV wieder fit.
Mit Luckassen und Lustenberger in der IV wäre das wohl ein BVB Schützenfest geworden :panik:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.187
Punkte
113
Ich bin echt gespannt wie wir spielen werden. Normalerweise müsste man versuchen Dortmund früh unter Druck zu setzen. Aber mit Kalou und dem Vedator in der Offensive halten wir das nicht durch. Oder wir fangen mit Selke und DJ an.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.661
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Der Kasten von Bürki bleibt auch diesmal sauber
Tipp: Ein unaufgeregtes 1:0

btw. Favre kommt auf den PKs sehr vornehm zurückhaltend, bodenständig, fast schon schüchtern rüber und er wirkt so, als wenn er am liebsten gar nicht reden möchte und ihm die ganze Lobhudelei fast schon unangenehm ist.
Ich weiß jetzt nicht, ob das auch früher bei anderen Vereinen seine Art war, aber mir gefallt das gut. Schönes Understatement. Hab ich viel lieber als son Laberkopp wie Neururer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.676
Punkte
113
btw. Favre kommt auf den PKs sehr vornehm zurückhaltend, bodenständig, fast schon schüchtern rüber und er wirkt so, als wenn er am liebsten gar nicht reden möchte und ihm die ganze Lobhudelei fast schon unangenehm ist.
Ich weiß jetzt nicht, ob das auch früher bei anderen Vereinen seine Art war, aber mir gefallt das gut. Schönes Understatement. Hab ich viel lieber als son Laberkopp wie Neururer.

In Gladbach waren seine PK´s recht langweilig immer. Er hat stets die Gegner stark geredet und von einer schweren Aufgabe gesprochen. Eigentlich war es auch egal welcher Gegner kam, die Antworten blieben doch recht ähnlich. Die Tabellensituation hat da auch wenig geändert, er blieb sich treu. Auf Fragen ist er dann auch teilweise nicht wirklich eingegangen bzw. hat Antworten gegeben die mit der Frage an sich nur bedingt brauchbar waren. Ich habe seine PK´s in Nizza nicht verfolgt denke jedoch dass er auf franz. schon tiefer in die Analyse gehen kann als auf deutsch. Eine gewisse Sprachbarriere dürfte in Dortmund auch noch vorhanden sein.
Selbst wenn Favre perfekt deutsch könnte und einen gesprächigen Tag erwischen würde... ein "Laberkopp wie Neururer" wird er sicherlich niemals werden, soviel ist sicher :D
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Favre tut dem BVB schon gut nicht nur fachlich, auch in der Aussendarstellung.
Das Umfeld wird bei möglichen großen Erfolgen nicht derart abheben wie noch unter Kloppo, als ob in Dortmund der Fussball erfunden wurde und ein exklusives Nonplusultra verdient hat, besonders in Abgrenzung zum FC Bayern. Denke da hauptsächlich an den Doublegewinn 2011/12, bei dem der 5:2 Sieg im Pokalfinale gegen den FCB mit solchem Überschwang gefeiert wurde, als ob die Bayern nur auf der Brennsupp´n daher schwammen, obwohl diese hauptsächlich das CL-Finale dahoam eine Woche später im Kopf hatten. Da hätte Favre in der Nachbetrachtung schon zu relativieren gewusst, doch bei Klopp+Co samt Fans wurde dies ausgeblendet....
nur mal so :D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
In Gladbach waren seine PK´s recht langweilig immer. Er hat stets die Gegner stark geredet und von einer schweren Aufgabe gesprochen. Eigentlich war es auch egal welcher Gegner kam, die Antworten blieben doch recht ähnlich. Die Tabellensituation hat da auch wenig geändert, er blieb sich treu. Auf Fragen ist er dann auch teilweise nicht wirklich eingegangen bzw. hat Antworten gegeben die mit der Frage an sich nur bedingt brauchbar waren. Ich habe seine PK´s in Nizza nicht verfolgt denke jedoch dass er auf franz. schon tiefer in die Analyse gehen kann als auf deutsch. Eine gewisse Sprachbarriere dürfte in Dortmund auch noch vorhanden sein.
Selbst wenn Favre perfekt deutsch könnte und einen gesprächigen Tag erwischen würde... ein "Laberkopp wie Neururer" wird er sicherlich niemals werden, soviel ist sicher :D

Favre hat sich im Vergleich zur Vorbereitung um dem Saisonbeginn schon gesteigert was sein deutsch betrifft. Er hat sich sichtlich gebessert und sein Sprachgebrauch hat sich auch erweitert, hier und da kommen auch mal ganz ordentliche Antworten raus die auch zu der Frage passen. Dass er aber insgesamt eher ein zurückhaltender Typ ist und nie groß Reden schwingen wird, ist auch klar. Seine PKs sind recht langweilig, deshalb hockt sich ja auch Zorc mit dazu, was in der Vergangenheit so nie der Fall war, da hat der Trainer immer alleine die PKs abgehalten, aber nach den ersten PKs hat man sich beim BVB dazu entschieden dass Zorc auch mit drin hockt um es besser zu gestalten, vor allem auch für die Journalisten.

Ich guck es mir aber dennoch immer an, da man vor allem was Personalien betrifft (Verletzungen usw.) schon immer eine Info bekommt. Zudem wenn man nach einer gewissen Zeit weiß was die Worte vom Trainer wirklich bedeuten, kann man oftmals dann auch schon ableiten wie es laufen wird, gilt sowohl ob der Spieler eine Option darstellt oder was für ein Standing er überhaupt hat. Das was ich bei Favre am besten finde, selbst bei 4-0 Siegen gegen Atletico spricht er die 15 Minuten nach der Pause direkt an und sagt es hätte auch anders laufen können wenn einer der Aluminiumtreffer im Tor gelandet wäre oder dass man auch zu Beginn des Spiels noch nicht so drin war. Bei Stöger letzte Saison haben wir 40 Minuten einen Vollscheiß zusammengegurkt, dann ein abgefälschtes Glückstor zum 1-0 um am Ende mit 2-3 Toren zu gewinnen und der meinte auf der PK dann es war ein souveräner Sieg und es war gut, vor allem auch in folgenden Wochen wenn er Auftritte verteidigen wollte und auf diese Spiele zurückgriff mit der Bezeichnung "gut". Favre redet nach 12 ungeschlagenen Spielen heute noch davon dass man gegen Leipzig eigentlich nicht besser war, dort und dort Probleme hatte usw., da weißt du dass er kein reiner Ergebnistrainer ist und ihm die Art und Weise enorm wichtig ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Denke da hauptsächlich an den Doublegewinn 2011/12, bei dem der 5:2 Sieg im Pokalfinale gegen den FCB mit solchem Überschwang gefeiert wurde, als ob die Bayern nur auf der Brennsupp´n daher schwammen, obwohl diese hauptsächlich das CL-Finale dahoam eine Woche später im Kopf hatten. Da hätte Favre in der Nachbetrachtung schon zu relativieren gewusst, doch bei Klopp+Co samt Fans wurde dies ausgeblendet....
nur mal so :D

Ja, nur daran wird es gelegen haben. Zweimal Meister wurde Dortmund unter Klopp wahrscheinlich auch nur weil die Bayern nur an CL Finals gedacht haben und keinesfalls weil sie selbst gut waren :crazy:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.391
Punkte
113
Der Kasten von Bürki bleibt auch diesmal sauber
Tipp: Ein unaufgeregtes 1:0

btw. Favre kommt auf den PKs sehr vornehm zurückhaltend, bodenständig, fast schon schüchtern rüber und er wirkt so, als wenn er am liebsten gar nicht reden möchte und ihm die ganze Lobhudelei fast schon unangenehm ist.
Ich weiß jetzt nicht, ob das auch früher bei anderen Vereinen seine Art war, aber mir gefallt das gut. Schönes Understatement. Hab ich viel lieber als son Laberkopp wie Neururer.
Oder Klopp :D
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.779
Punkte
113
Wir werden morgen wieder mit Dreierkette spielen. Platte geht dazu für Maxi wieder auf die Bank. Bin gespannt wer von den anderen runter muss. Skjelbred, Jeff, Vedad oder Kalou... Duda und Maier sind sowieso die einzig gesetzten Spieler bei uns weiter vorne, die werden sicher spielen.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Wir werden morgen wieder mit Dreierkette spielen. Platte geht dazu für Maxi wieder auf die Bank. Bin gespannt wer von den anderen runter muss. Skjelbred, Jeff, Vedad oder Kalou... Duda und Maier sind sowieso die einzig gesetzten Spieler bei uns weiter vorne, die werden sicher spielen.
War Maier nicht leicht angeschlagen? Wäre mir da nicht zu sicher.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.500
Punkte
113
Favre will kein Deutsch lernen und will au keine Antworten geben. Das is offensichtlich.

Mir aber ziemlich egal, was er da tut oder nicht tut.
Aufen Platz zählt ;)
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Favre tut dem BVB schon gut nicht nur fachlich, auch in der Aussendarstellung.
Das Umfeld wird bei möglichen großen Erfolgen nicht derart abheben wie noch unter Kloppo, als ob in Dortmund der Fussball erfunden wurde und ein exklusives Nonplusultra verdient hat, besonders in Abgrenzung zum FC Bayern. Denke da hauptsächlich an den Doublegewinn 2011/12, bei dem der 5:2 Sieg im Pokalfinale gegen den FCB mit solchem Überschwang gefeiert wurde, als ob die Bayern nur auf der Brennsupp´n daher schwammen, obwohl diese hauptsächlich das CL-Finale dahoam eine Woche später im Kopf hatten. Da hätte Favre in der Nachbetrachtung schon zu relativieren gewusst, doch bei Klopp+Co samt Fans wurde dies ausgeblendet....
nur mal so :D

Und ewig nagt der Frust.......... selbst 6 Meistertitel in Folge reichen nicht :clown:
 
Oben