Carlos Alcaraz Garfia


Wie viele GS-Titel gewinnt Carlos Alcaraz?


  • Umfrageteilnehmer
    33
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.792
Punkte
113
Wie viele Titel wird Alcaraz am Saisonende haben? Mehr als Sinners 8 letztes Jahr?

Alcaraz hat mit sieben 1000ern die meisten aller aktiven Spieler nach Djokovic (zusammen mit Zverev), dabei hat er alle fünf Masters in der ersten Saisonhälfte schon gewonnen, aber noch keinen in der zweiten. Das wird er diese Saison wohl ändern müssen, wenn er #1 am Saisonende werden will...

Von seinen 21 Titeln waren bisher überhaupt erst zwei ab August bis Jahresende, die USO 2022 und Peking letzte Saison.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.548
Punkte
113
für mich war das definitiv next level, was alcaraz hier bei den US open gezeigt hat. zwar hat er den titel ja bereits zuvor gewonnen und insgesamt auch schon 3 hartplatz-masters, trotzdem habe ich ihn noch nie so stark auf hardcourt gesehen. der verbesserte aufschlag, die überragende vorhand und generell die unglaubliche konstanz über die kompletten zwei wochen. da war ja im grunde keine einzige schwächephase zu erkennen, und es sah absolut nach hartplatz-tennis aus von der spielanlage.

wenn er die form hält, wird er auch im traditionell eher schwachen letzten saisonviertel um die titel mitspielen und kann seine bilanz dort ordentlich aufpolieren.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.599
Punkte
113
Alcaraz ist es gelungen, sich nochmals zu verbessern und hat hier Djokovic und Sinner relativ problemlos eliminiert. Das ist schon eine Ansage.

Aber die Lage ist dynamisch und auch Sinner könnte noch einen Step machen.

Der Aufschlag des Spaniers ist wirklich stark mittlerweile. Das ist etwas, was bspw. Nadal bis zum Ende gefehlt hat zur Perfektion.

Am meisten Potential birgt meines Erachtens noch die Entscheidungsfindung und ein ökonomischeres Spiel. Dann könnte es wirklich zappendüster werden für die Konkurrenz.

Was für ein Jahrtausendtalent.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.374
Punkte
113
Alcaraz ist es gelungen, sich nochmals zu verbessern und hat hier Djokovic und Sinner relativ problemlos eliminiert. Das ist schon eine Ansage.

Aber die Lage ist dynamisch und auch Sinner könnte noch einen Step machen.

Der Aufschlag des Spaniers ist wirklich stark mittlerweile. Das ist etwas, was bspw. Nadal bis zum Ende gefehlt hat zur Perfektion.

Am meisten Potential birgt meines Erachtens noch die Entscheidungsfindung und ein ökonomischeres Spiel. Dann könnte es wirklich zappendüster werden für die Konkurrenz.

Was für ein Jahrtausendtalent.

Nadal hat 2010 gefühlt aus dem Nichts durch eine Umstellung unfassbar serviert bei den USO. Vor Alcaraz hatte auch eben Nadal bei seinen Titeln 2010 und 2013 die wenigsten Breaks kassiert

Und zu Sinner, es wäre so oder so schwierig geworden, aber seine schwache Aufschlagquote im ganzen Turnier, aber auch in den letzten 52 Wochen, wären ein recht simpler Hebel, an dem er auf jeden Fall ansetzen müsste
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
4.599
Punkte
113
Nadal hat 2010 gefühlt aus dem Nichts durch eine Umstellung unfassbar serviert bei den USO. Vor Alcaraz hatte auch eben Nadal bei seinen Titeln 2010 und 2013 die wenigsten Breaks kassiert
Das weiß ich, dennoch waren es über die Karriere hinweg zu wenige freie Punkte über den Aufschlag, insbesondere in wichtigen Situationen.

War der Ball erstmal im Spiel, war Nadal aus meiner Sicht der Stärkste seiner Generation. Der Aufschlag war seine Achillesferse (wenn auch auf noch immer hohem Niveau). Bei den US Open hat er aber in der Tat oftmals stark serviert und auch insgesamt extrem hohes Niveau gezeigt. Ich erinnere mich an die 2017er Performance gegen Del Potro. Das dürften 3 oder 4 unforced errors in den Sätzen 2-4 gewesen sein insgesamt...

Aber lassen wir Alcaraz diesen Thread 😉.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.223
Punkte
113
Der Aufschlag von Alcaraz war von Beginn an deutlich besser als der von Nadal im gleichen Alter. Nadal hat zu Beginn seiner Karriere quasi den Aufschlag nur reingespielt, wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte er Tennismatches am liebsten komplett ohne Aufschlag gespielt. Alcaraz kommt da von einer anderen Grundlage. Sein Aufschlag hatte schon immer mehr Wucht und Möglichkeiten, auch wenn dieser oftmals problematischer war, seine Quoten schwächer usw., aber das Level insgesamt einige Etagen über dem von Nadal als Teenager.

Rafa hat aber natürlich seinen Aufschlag deutlich verbessert, wie quasi alles Schläge. Einzig die Vorhand war von Anfang an schon überragend, zusammen mit seiner Athletik.

Ich finde Nadal hat von den ATGs die meisten Entwicklungen in einzelnen Bereichen und in seinem Spiel gemacht. Was der im Laufe seiner Karriere für ein Netzspiel hatte, war fantastisch. Federer z.B. hatte im Vergleich zu Nadal natürlich nicht diese Defizite in einigen Bereichen, Roger konnte alles schon mindestens auf ordentlichen bis gutem Level, entsprechend kannst du da auch weniger Sprünge machen wie ein Nadal der manche Sachen zu Beginn quasi überhaupt nicht im Repertoire hatte.

Alcaraz ist daher was das Skillset und die Breite davon anbelangt, von Beginn an näher an Federer als Nadal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.374
Punkte
113
Vor 3 Jahren wurde Alcaraz 24x bei seinem 1. US Open Titel gebreakt, 7x alleine gegen Sinner. Die Statistiken lesen sich wie verschiedene Spieler

22 US Open - 24
23 Wimbledon - 11
24 RG - 21
24 Wimbledon - 20
25 RG - 17
25 US Open - 3
 
Oben