Champions League 2016/2017: Achtelfinale


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Guardiola hat im Sommer 56 Millionen Euro für John Stones rausgehauen. Und wenn ein bestimmter Spielstil mit dem vorhandenen Spielermaterial nicht hinhaut, muss man halt als Trainer irgendwann mal was anpassen. Aber dafür scheint mir Guardiola zu stur zu sein.

Muss er eben nicht. Das ist der Zauber an Trainern wie Pep und Jose. Aufgrund ihres Namens bekommen sie die teuersten Spieler, was zu Erfolg führt und auch für die Zukunft garantiert, dass sie einen Platz bei den Vereinen bekommen, die das Geld haben. Erfolgreicher Fußballtrainer zu sein ist an sich eine sich selbst bewahrheitende Prophezeiung. Bei Pep ist es nochmal extremer, weil er es gar nicht kennt, eine nicht völlig überlegende Mannschaft zu trainieren. Zudem, und das ist ein Punkt der nicht unwesentlich ist, hat er auch erfolgreiche Systeme übernommen, und musste diese dann nur "verfeinern".
Die Umstellungen waren heute trotzdem ganz gut, und es lag doch nicht wirklich am "hochstehen". Heute war immer die Mannschaft erfolgreicher, die höher stand. In der sehr schwachen zweiten HZ hat Monaco das zumindest nach dem 3-1 auch realisiert, und sind wieder früher drauf gegangen.

Schade, dass Hummels nicht mehr bei uns ist. Man hätte ihn locker für 60 Mio+ an City verkaufen können.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Glaub ich natürlich nicht. Aber ich denke auch das er dort nicht soviel Zeit bekommt um Ergebnisse bzw Titel einzufahren. Besonders wenn man im nächsten Sommer wieder unmengen an Kohle raushaut. Ich glaube nächstes Jahr muss Pep und das Team liefern.

Ich glaube wenn er nächste Saison keinen klaren Fortschritt bei der Mannschaft erkennt, dann schmeißt er sogar selber hin. Allerdings muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. City ist in der Liga 3. und ist jetzt im CL AF ausgeschieden, dabei haben sie Spieler wie Sagna, Kolarov, Clichy und kein vorhandenes zentrales Mittelfeld im hinteren Bereich, ich denke Pep kann da mit Transfers alleine schon für eine deutliche Verbesserung sorgen, wir sprechen da von absolut möglichen Dingen. Man muss natürlich abwarten wen sie alles holen und bekommen, aber ich erwarte nächste Saison ein deutlich besseres City.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Gerade auf Sky die Transferausgaben der letzten 6 Jahre:

ManC 777 Mio.
PSG 702 Mio.
Bayern 396 Mio.
Dortmund 296 Mio.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Der BVB dann als einzige Mannschaft im Wettbewerb die ein + hat bezüglich Transferbilanz, Aki der alte Sparfuchs:laugh:
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.533
Punkte
113
Pep wird seine Taktik heute in der englischen Presse schwer um die Ohren fliegen. Ab heute ist er nicht mehr unbedingt in die exklusiven Riege der allerbesten zu ranken. Das war wieder zu weiteren Teilen Peps taktischer Mist in der CL.

Nehme mal exemplarisch dich: Ist schon lustig die Häme für Pep nach diesem Achtelfinale, wenn man bedenkt, dass er vor genau einem Jahr 2 Minuten davon entfernt gewesen ist, auch mit Bayern schon im Achtelfinale zu scheitern...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
Nehme mal exemplarisch dich: Ist schon lustig die Häme für Pep nach diesem Achtelfinale, wenn man bedenkt, dass er vor genau einem Jahr 2 Minuten davon entfernt gewesen ist, auch mit Bayern schon im Achtelfinale zu scheitern...


Naja, das wäre halt noch lustiger gewesen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich glaube wenn er nächste Saison keinen klaren Fortschritt bei der Mannschaft erkennt, dann schmeißt er sogar selber hin. Allerdings muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen. City ist in der Liga 3. und ist jetzt im CL AF ausgeschieden, dabei haben sie Spieler wie Sagna, Kolarov, Clichy und kein vorhandenes zentrales Mittelfeld im hinteren Bereich, ich denke Pep kann da mit Transfers alleine schon für eine deutliche Verbesserung sorgen, wir sprechen da von absolut möglichen Dingen. Man muss natürlich abwarten wen sie alles holen und bekommen, aber ich erwarte nächste Saison ein deutlich besseres City.

Dürfte ich jedes Jahr Hunderte Mio netto ausgeben, würde man auch einen Fortschritt erkennen. Das ist doch nun wahrlich keine große Kunst. Pep wird bei City mittelfristig große Erfolge feiern. Aktuell ist offensiv kein anderes Team so gut für die nächsten 2-4 Jahre aufgestellt. Defensiv muss man keinen Hummels holen, um sich zu verbessern.
Trotzdem kommt einiges zusammen: Neuer Torhüter, 2 AVs, IV, ZM (?), Stürmer (?) und die Rechnung bitte an den Scheich.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Nehme mal exemplarisch dich: Ist schon lustig die Häme für Pep nach diesem Achtelfinale, wenn man bedenkt, dass er vor genau einem Jahr 2 Minuten davon entfernt gewesen ist, auch mit Bayern schon im Achtelfinale zu scheitern...


Gott sei Dank haben die Lahm und Müller und co. an diesem Abend ab Minute 80 auch alle Pepschen Taktikvorgaben über den Haufen geworfen und Fußball aus ihrer Seele gespielt. Ein großartiger Moment den ich so schnell nicht vergessen werde. Thx to the Players.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Nehme mal exemplarisch dich: Ist schon lustig die Häme für Pep nach diesem Achtelfinale, wenn man bedenkt, dass er vor genau einem Jahr 2 Minuten davon entfernt gewesen ist, auch mit Bayern schon im Achtelfinale zu scheitern...

Bei Bayern hatte er halt noch ein bißchen mehr Qualität im Kader die ihn rausgezogen hat. Ausscheiden und Weiterkommen sind halt zwei verschieden Paar Schuhe, die nur vordergründig nahe zusammen liegen. Das ist keine Häme sondern nur die nackte Realität. Was ist eigentlich dein Problem? "Nehme mal exemplarisch dich": Dass Pep auch in München in der CL immer Schwierigkeiten hatte und eher mit Ach und Krach überhaupt in die Halbfinals kam, leugnet doch kein Mensch. Er hat jetzt einfach so oft daneben gegriffen, dass es nicht mehr nur ein Ausrutscher ist, sondern offenbar eine gewisse Sturheit. Das Ausscheiden von ManC heute geht auf Peps Kappe und die Mannschaft konnte es nicht kaschieren, bzw. hatte nicht das nötige Glück. In der englischen Presse fliegt ihm das um die Ohren. Wo ist das bitte Häme, das lediglich anzusprechen? Versteh ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Dürfte ich jedes Jahr Hunderte Mio netto ausgeben, würde man auch einen Fortschritt erkennen. Das ist doch nun wahrlich keine große Kunst. Pep wird bei City mittelfristig große Erfolge feiern. Aktuell ist offensiv kein anderes Team so gut für die nächsten 2-4 Jahre aufgestellt. Defensiv muss man keinen Hummels holen, um sich zu verbessern.
Trotzdem kommt einiges zusammen: Neuer Torhüter, 2 AVs, IV, ZM (?), Stürmer (?) und die Rechnung bitte an den Scheich.
In Relation zu dem vorhandenen Spielermaterial in der Verteidigung stelle vllt sogar ich ein Upgrade dar; aber sind wir uns sicher, dass Guardiolas Defensivsystem nicht vollkommen auf Weltklasseleute wie Hummels angewiesen ist? Ein Mourinho oder Conte kann einen Gary Cahill stark aussehen lassen, aber Guardiola hat bisher doch wirklich nur - so populistisch es auch klingt - mit Leuten wie Puyol, Pique und Boateng defensiv Erfolg gehabt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
City wird schon einkaufen, vielleicht sogar 70 Millionen für einen 30 jährigem Bonucci auf den Tisch legen um kurzfristig Erfolg zu haben. Nichtsdestotrotz werden 2 gute Spieler nicht reichen um die Mannschaft homogen zu gestalten. Dafür ist die Abwehr und das zentrale, defensive Mittelfeld zu schwach auf der Brust. Spontan würden mir ein paar Atlético Kicker einfallen, außer Griezmann, die City punktuell verstärken könnten. Obwohl ich mir schwer vorstellen kann, dass Koke, Gimenez, Savic oder Saul ihrem Trainer den Rücken kehren.

Geld ist nicht das Problem, sondern das andere Teams auch genug Kohle haben. Wer will schon in Manchester wohnen, wenn Madrid oder München zu Wahl stehen.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Ohne die Einnahmen mit einzubeziehen, sagt das so gut wie gar nix aus. Aber die hier wohl nur bei Dortmund nennenswert.


Na ja wenn man das aus Wirtschaftlicher Sicht sieht dann sind die Einnahmen interessant.
Es geht aber darum, wie man es schaft, 800 Millionen Euro zu investieren und dann ne Manschaft zu haben die keine Titel holt.

Ich meine da is ja noch Luft nach oben. Inter Mailand hatte ja glaube gut 1 Milliarde verpulvert um mal CL-Sieger zu werden. Danach ist dann der ganze Verein komplett abgeschmiert.

Gib mir eine Milliarde Euro und ich stell dir ne Manschaft hin die minimum durch Individuelle Klasse die Vorrunde übersteht.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.288
Punkte
113
Ich finds ja auch lustig das City raus ist, aber man sollte Pep und City doch mal etwas Zeit geben, der ist noch nichtmal eine ganze Saison dort und hat erst einen Teil umgebaut, dieses Ausscheiden sorgt eher dafür das sie noch aggressiver am Transfermarkt zu Werke gehen werden, ich würde erst im Laufe der 2. Saison mal ein Fazit abgeben.

Das klingt als ob Pep irgend ein Farm team übernommen hat. Das war schon vor Pep eines der Teams mit dem teuersten Kader und zahlreichen Hochkarätern im Team. Er wurde geholt um daraus einen CL Sieg Anwärter zu formen. Torwarttransfer hat er z.B. auch ganz alleine zu verantworten. Es zeigt imo eher das er nichts so besonderes als Trainer ist wie er sich selbst sieht und in Teilen noch wahrgenommen wird. Wenn er nochmal Abermillionen benötigt um ein CL fähiges Team auf die Beine zu stellen ist das ja wirklich eine fantastische Leistung von ihm.

Realität ist das Pep in der CL taktisch Mittelmaß ist.

Das war genau das was Bayern mit ihm immer das Rückgrat gebrochen hat. Den Eindruck das man wieder um den CL Sieg mitspielen kann habe ich erst jetzt wieder unter Ancelotti. Pep ist imo exzellent darin ein gleichbleibend hohes Spielniveau herauszuarbeiten aber das war es dann auch. Keine Varianz, Pacing, individuelle Umstellung auf den Gegner. Wie die Duracell Hasen wird das System runter gespielt und entweder es reicht oder man scheitert eben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das war genau das was Bayern mit ihm immer das Rückgrat gebrochen hat. Den Eindruck das man wieder um den CL Sieg mitspielen kann habe ich erst jetzt wieder unter Ancelotti. Pep ist imo exzellent darin ein gleichbleibend hohes Spielniveau herauszuarbeiten aber das war es dann auch. Keine Varianz, Pacing, individuelle Umstellung auf den Gegner. Wie die Duracell Hasen wird das System runter gespielt und entweder es reicht oder man scheitert eben.
Das stimmt so nicht. Pep hat durchaus gezeigt, dass er umstellt, wenn es sein muss. Gegen Dortmund ist er er z.B. öfter im 5-3-2 aufgelaufen und das erfolgreich. Er hat auch öfter zwischen Dreier- und Viererkette gewechselt und auch ansonsten taktische Veränderungen vorgenommen. Es ist nicht so, dass er taktisch nicht reagieren kann, er wäre wahrscheinlich sogar einer der besten darin. Sein Problem ist, dass er nicht umstellen WILL. Immer, wenn er mit Bayern pragmatischer spielen hat lassen, hat er nachher zum Ausdruck gebracht, dass das nicht seine Art des Fußballs ist. Und ich hatte den Eindruck, je länger er bei Bayern war (und die "erfolglos"-Rufe lauter wurden), desto weniger war er zu Kompromissen bereit. Es gibt ja diese durchgesickerte Aktion vor Beginn der Saison 2015/2016, wo er der Mannschaft eingetrichtert hat, dass dieses Jahr jeder zu 100% das machen müsse, was er sage - einzige Ausnahme Messi.
Pep ist ein brillanter Kopf, aber extrem besessen von seiner Vorstellung von Fußball und das hat bei Barca geklappt, das hat zum Teil bei Bayern geklappt, weil das Topmannschaften sind und waren. ManCity ist das eben nicht. Meiner Meinung nach ist Pep ein Toptrainer, aber seine Sturheit/Besessenheit steht ihm im Weg. Ich habe den Fußball unter ihm geliebt, sehe aber den besseren Ansatz inzwischen tatsächlich bei Ancelotti (oder 2013 bei Heynckes). Allerdings sind beide auch deutlich älter als Pep, vielleicht ereilt den auch noch die Altersmilde - ich glaube aber, eher hört er auf ;)
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.172
Punkte
113
Genau den Anschein hat es. Das er nach der glorreichen Barca Zeit als Übertrainer und Aushängeschild nach Bayern kam war ja auch ((vorallem prestigetechnisch) genial. Denn es war klar, dass auch Hochkaräter seinem Ruf nach München folgen würden. Deswegen ist niemals nur ne einfache schwarz/weiß Malerei. Hätte er letztes Jahr (was möglich war) die CL gewonnen, würden jetzt auch alle anders reden. Nachher ist jeder (auch wir im Forum) schlauer. Aber er wurde ja auch nicht entlassen von daher ist alles in Ordnung.
Das CA dann eigentlich der optimale Nachfolger ist, war eigentlich von Anfang an klar. KEINER ist in allen Belagen der beste und innovativste! Aber Alter, Erfahrung, Erfolge, Trainer mehrer Topmannschaften und der Ruf "mit Stars besonders gut umgehen zu können" machten ihn doch fast zu einem No-Brainer. Darüber hinaus ist er doch unglaublich sympatisch und nur die größten Bayern-Hasser dürften an seiner Art was zu meckern haben. Interessant fand ich auch nen Bericht (weiß nicht mehr wo), in dem erläutert wurde wie er 2007 seine Alt-Herren Milan (Altersschnitt 31) Mannschaft wohl dosiert zum CL Titel führte und seine alternden Stars dabei "in Watte" steckte. Jetzt wird auch schon Berichtet wie er die Ideen des Vorstandes aufgreift und sich Martinez gut auf der 6 als Option vorstellen kann, falls Boateng und Hummels dauerhaft für die IV fit sind.
Um bei einem Top Club Erfolg zu haben ist es halt DAS Wichtigste die Mannschaft bei 100% zu haben! In Duelllen mit den 3 großen Spaniern ist man nicht Favorit, mal schauen was dieses Jahr dabei raus kommt, wenn man auf einen von denen trifft. Bin wahnsinnig gespannt. :thumb:
 
Oben