Champions League 22/23 AF Hinspiel: Paris St.Germain - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Thread wieder großes Kino :popcorn1:
Bayern gewinnt verdient nach einem ūber weite Strecken guten Spiel und das auswärts. 10 Minuten hatte man Probleme die linke Seite dicht zu bekommen. Bin voll zufrieden und man hat es jetzt Zuhause mit einer ãhnlich guten Partie in der eigenen Hand.
Jo. Das Fans anderer Vereine nach der turbulenteren Schlussphase und einer ersten HZ ohne ganz großen Augenschmaus ein bisschen sticheln, ist ja klar. Das machen sie aber auch nur, weil manche Bayernfans sie geradezu dazu einladen.
Vorher heißt es 50/50. Dann gewinnt man zu null und ist über ca 70 Minuten auswärts gegen einen Gegner mit Messi, Neymar und am Ende Mbappe auch das bessere und viel aktivere Team. Und trotzdem sind von 20 Threadseiten gefühlt die Hälfte voll von nörgelnden Mosereien.

Bayern trat auswärts bei einem der ständigen Top-Favoriten auf den CL-Sieg an. Unser Gegner im Finale 2020, das Team, dass uns 2021 knapp besiegte. Ein Team mit endlosen finanziellen Möglichkeiten, aktuell die Nr. 5 der UEFA-Club-Rangliste. Offensiv besetzt mit beiden realen Kandidaten auf den Weltfußballertitel plus Neymar. Mit dem Welttorhüter 2021 im Kasten, mit absoluten Weltstars wie Ramos, Hakimi und Verratti in der Startelf.
Man kontrollirt bei diesem Team auswärts komplett die erste Hälfte, lässt nichts zu. Dominiert dann 25 Minuten, geht verdient in Führung und steht mehrfach vor dem 2:0. Und gerät dann am Ende ne Viertelstunde unter Dauerdruck, was gegen eine solche Offensive völlig normal ist. Übersteht diesen Druck und fährt mit einem 1:0 Auswärtssieg nach Hause.

Gefühlte Reaktion: naja, war nicht so doll, PSG war nichtmal bundesligatauglich, immerhin gewonnen. Da komme ich aus dem Kopfschütteln kaum noch raus. Realitätsverlust galore, herzlichen Glückwunsch dazu.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Das kann man so sehen. Realistischerweise hatte Bayern 56 % Ballbesitz und in der 1. HZ einen (!) ernsthaften Torschuss. Paris hatte keinen, da Messis Freistoß aus aussichtsreicher Position in die Mauer ging. Trotzdem geht die 1. HZ an Bayern, weil sie aktiver waren und Mbappes Ausfall eine hohe Verteidigung und entsprechenden Druck ermöglichte.

In der 2. HZ insbesondere nach Mbappes Einwechslung ein ausgeglicheneres Spiel mit leichten Vorteilen für Paris, gute Chancen auf beiden Seiten, Paris sogar mit 2 Abseitstoren, eins klar, das andere sehr knapp.

Alles in allem glücklicher Sieg, man hätte aus Bayern Sicht die Zeit ohne Mbappe aber noch besser nutzen können. Denke das wollen die meisten sagen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Zumal die Marschroute von PSG auch offensichtlich war, 70 Minuten Kraft zu sparen, möglichst nichts im Strafraum zuzulassen, und nur bei 100%igen Konterchancen vorzurücken. Dann Mbappe bringen, und vermehrt Chancen suchen, jetzt auch mit Pressing. Hätte beinahe geklappt.

Im Rückspiel sollte Bayern dann zusehen, dass man defensiv sicher steht, und die defensiven Leistungsträger nicht für Kaderpflege auswechseln außer es geht nicht mehr. Nicht im Sinne von 90 Minuten Bus parken und auf ein 0:0 gehen, aber auch nicht "wir sind hier die Heimmannschaft und müssen was bieten, 4:4 ist auch ok!".

Und bitte vielleicht für die immer wieder bärenstarken Hereingaben von Cancelo mal sowas wie Laufwege einüben. Dass eine brandgefährliche Schnittstellenflanke an den langen Pfosten die durch die Abwehr und am Torhüter vorbei rutscht keinen Abnehmer findet weil niemand einläuft (auch die dedizierte 9 bleibt da einfach mal am Strafraumrand stehen und zählt Maikäfer), ist auf diesem Niveau ein Witz.
 
  • Like
Reaktionen: MS

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.702
Punkte
113
Fun fact zum Spiel: Messi und Ramos haben schon CL gespielt, als Zaire-Emery, der gestern für PSG eingewechselt wurde, noch gar nicht geboren war.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
internationale Pressestimmen:

Frankreich
Le Parisien:
"Trotz der Rückkehr von Kylian Mbappé wachte PSG nur langsam auf und kassierte am Dienstag eine Pleite im Achtelfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern München. Der Hauptstadtklub hat seine Chancen auf die Qualifikation für das Viertelfinale ernsthaft gefährdet. In München gilt es, in drei Wochen ein Kunststück zu vollbringen."
L’Équipe: "Wie soll man sich davon erholen? Paris erwacht im Hinspiel zu spät. Damit befinden sich die Hauptstädter vor dem Rückspiel am 8. März in München in einer schwierigen Ausgangslage. Sie müssen sich vom Sieg im Champions-League-Viertelfinale 2021 inspirieren lassen."
Le Parisien : “Donnarumma ist schuld: Kingsley Coman eröffnet das Tor für die Bayern”
Eurosport.fr: "Paris erwacht viel zu spät. Kingsley Coman war der Henker seines früheren Klubs. Die Pariser wurden lange Zeit dominiert und erwiesen sich erst mit der Rückkehr von Kylian Mbappé in der 57. Minute als gefährlich."
Le Monde: "Obwohl von Bayern besiegt, hat PSG weiter Hoffnung aufs Weiterkommen im Rückspiel in drei Wochen. Mit der Einwechslung von Kylian Mbappé wurde Paris zu einer anderen Mannschaft, nach dem sie in der ersten Halbzeit dominiert worden waren."
Libération: "Wenn's nicht sein soll, soll's nicht sein: Paris musste gegen die Bayern leiden, weil Kylian Mbappé fehlte. Im Prinzenpark war das Team von Christophe Galtier unsichtbar. Doch die Schlussphase des Spiels lässt auf das Rückspiel hoffen."

England
Sky Sports:
"Kingsley Coman ist zurückgekehrt, um Paris Saint-Germain erneut heimzusuchen."
Sun: "Messi und Co. vor Champions-League-K.o. - VAR nimmt Mbappés Tor zurück"
Mirror: No Kylian, no Party. Tristes PSG wird von Bayern bestraft. Neymar und Messi straucheln."

Spanien
Marca: Wieder Champions-League-Alarm in Paris"
AS: "Genau wie im Finale 2020 versetzt der Ex-PSG-Jugendspieler Coman seinem früheren Team einen Stich. Mbappé, der zunächst auf der Bank saß, kurbelte das Pariser Spiel an."

Italien
Gazzetta dello Sport:
"Donnarumma patzt, Coman bestraft PSG. Ein starker FC Bayern hat das Viertelfinale im Visier."
Tuttosport: „Coman bestraft PSG, das Achtelfinal-Hinspiel geht an die Bayern.“
 
Oben