Champions League 23/24 Finale: Borussia Dortmund - Real Madrid


Wer holt sich den Pokal?


  • Umfrageteilnehmer
    68
  • Umfrage geschlossen .

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.019
Punkte
113
Oder Real hat da einfach mehr Chancen verballert. Keine Ahnung wieso das jetzt heißen soll dass Bayern besser als Real gewesen sein soll.

Wieso besser als Real? Besser als Dortmund gegen Real. Wofür nicht unbedingt spricht, dass Real wie du schreibst gegen Bayern mehr Chancen verballert hat als gegen Dortmund.

Kann man, aber Fußball ist halt keine Mathematik. Reines Chancen summieren kann man schon machen, aber den Spielverlauf sollte man trotzdem nicht ganz außer Acht lassen.
Abseitssituationen, die in VAR-Zeiten eh einkassiert würden, würde ich aus offensichtlichen Gründen bei Chancen übrigens nicht mitsummieren, dann sieht die Bilanz schon nicht mehr ganz so gut aus.

1. War z.B. die Situation in der Füllkrug den Pfosten trifft vielleicht Abseits. Vielleicht aber auch nicht. Warum man die Situation ohne Auflösung dann nicht zählen soll macht irgendwie wenig Sinn.
2. Gerade der Spielverlauf spricht doch gegen die These, dass Real nur so hoch gesprungen ist wie es musste. Die großen Chancen kamen überwiegend nach dem 1-0. Vorher hat Dortmund das sehr gut verteidigt und das 2-0 fällt niemals wenn nicht kurz vorher das 1-0 fällt.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Wieso besser als Real? Besser als Dortmund gegen Real. Wofür nicht unbedingt spricht, dass Real wie du schreibst gegen Bayern mehr Chancen verballert hat als gegen Dortmund.
Dann hab ich's nochmal vollkommen anders verstanden.

1. War z.B. die Situation in der Füllkrug den Pfosten trifft vielleicht Abseits. Vielleicht aber auch nicht. Warum man die Situation ohne Auflösung dann nicht zählen soll macht irgendwie wenig Sinn.
Also ich fand die Situation ziemlich klar, kein überaus komischer Winkel und dass der Körper weiter vorne ist sieht man doch ziemlich deutlich, auch ohne kalibrierte Linie.

2. Gerade der Spielverlauf spricht doch gegen die These, dass Real nur so hoch gesprungen ist wie es musste. Die großen Chancen kamen überwiegend nach dem 1-0. Vorher hat Dortmund das sehr gut verteidigt und das 2-0 fällt niemals wenn nicht kurz vorher das 1-0 fällt.
Das mit dem "so hoch springen wie es musste" hab ich so nie gesagt. Glaube auch kaum dass Real so spielen "wollte" wie es in HZ1 der Fall war. Nichtsdestotrotz könnte man zum Spielverlauf auch genauso sagen, dass Real mit zunehmendem Spielverlauf einfach immer besser wurde, weil man nicht so viel Aufwand wie der BVB betrieben hat, unabhängig davon ob das 1:0 nun in der 70. fällt oder nicht.

Wie gesagt, was in HZ1 passiert ist war sicher nicht in Reals Sinne, das hat man sich bestimmt ganz anders vorgestellt. Aber unabhängig davon, ob der BVB da nun das Tor mal trifft oder nicht, wäre es in meinen Augen doch sehr wahrscheinlich gewesen, dass Real nochmal ganz anders kommt. Aber gut, die zahlreichen Erfahrungsbeispiele darf ich jetzt wieder nicht bringen, weil ich sonst nicht das Spiel an sich bewerte. :saint:
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.019
Punkte
113
Also ich fand die Situation ziemlich klar, kein überaus komischer Winkel und dass der Körper weiter vorne ist sieht man doch ziemlich deutlich, auch ohne kalibrierte Linie.

Ich hätte tendenziell auch auf Abseits getippt, die Perspektive täuscht aber oft. Sicher bin ich mir ohne Linie nicht.

Das mit dem "so hoch springen wie es musste" hab ich so nie gesagt. Glaube auch kaum dass Real so spielen "wollte" wie es in HZ1 der Fall war. Nichtsdestotrotz könnte man zum Spielverlauf auch genauso sagen, dass Real mit zunehmendem Spielverlauf einfach immer besser wurde, weil man nicht so viel Aufwand wie der BVB betrieben hat, unabhängig davon ob das 1:0 nun in der 70. fällt oder nicht.

Wie gesagt, was in HZ1 passiert ist war sicher nicht in Reals Sinne, das hat man sich bestimmt ganz anders vorgestellt. Aber unabhängig davon, ob der BVB da nun das Tor mal trifft oder nicht, wäre es in meinen Augen doch sehr wahrscheinlich gewesen, dass Real nochmal ganz anders kommt. Aber gut, die zahlreichen Erfahrungsbeispiele darf ich jetzt wieder nicht bringen, weil ich sonst nicht das Spiel an sich bewerte. :saint:

Sicher war das ein Faktor, aber es spricht nach dem Spielverlauf eigentlich nicht viel dafür, dass Real das Spiel bei einem Rückstand locker gedreht hätte. Die hatten in den Runden davor auch z.T. großes Glück. Damit kann man nicht planen. Sieht man ja an Dortmund, denen das Glück der vorherigen Runden gefehlt hat.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.854
Punkte
113
Sicher war das ein Faktor, aber es spricht nach dem Spielverlauf eigentlich nicht viel dafür, dass Real das Spiel bei einem Rückstand locker gedreht hätte. Die hatten in den Runden davor auch z.T. großes Glück. Damit kann man nicht planen. Sieht man ja an Dortmund, denen das Glück der vorherigen Runden gefehlt hat.
"Immer Glück ist Können" hat mal ein weiser Mann gesagt. ;)

Ne im Ernst, von "locker" war nicht die Rede, aber Real hat halt diese Qualität und das schon mehrfach nicht nur durch Glück nachgewiesen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
11.019
Punkte
113
"Immer Glück ist Können" hat mal ein weiser Mann gesagt. ;)

Ne im Ernst, von "locker" war nicht die Rede, aber Real hat halt diese Qualität und das schon mehrfach nicht nur durch Glück nachgewiesen.

Dann kann der aktuelle BVB aber auch ganz schön viel ;)

Natürlich wäre es möglich gewesen, dass Real bei einem Rückstand zurückgekommen wäre. Sehe ich gerade bei dem Spielverlauf aber nicht als wahrscheinlich oder sogar überwiegend wahrscheinlich an, und ich bin nun wirklich nicht bekannt dafür die Mannschaft übertrieben positiv zu betrachten.

Wie dem auch sei, das Spiel ist vorbei. Die Diskussion ist also eigentlich überflüssig.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Real hat halt die technische Qualität, und Spieler die teils überlegene Attribute bei der Pass- oder Flankengenauigkeit und im klugen kaltschnäuzigen Abschluss mitbringen. Von "nur so hoch wie sie müssen" kann aber, wenn man sich die Spiele mal ansieht, nicht die Rede sein. War es Absicht, die Bayern bis zur 86. Minute im Glauben zu lassen, sie könnten tatsächlich gewinnen? Gegen City auf Dusel angewiesen zu sein? Eher nicht. Man hat auch Neuer nicht absichtlich komisch angeschossen, voll eiskalt, nä.

Genauso wenig hat Real sich wahnsinnig viele Chancen gegen Dortmund herausgespielt, genau da kann man fast schon von versagt sprechen. Sie haben diese Standards und die vereinzelte individuell saustarke Einzelleistung im Dribbling, aber super duper doll gecoacht vom Coacherinho war das nun absolut überhaupt nicht. Sie haben in der 2. Halbzeit mehr Druck gemacht und den Ball teils besser zurückerobert, that's it. Chancenwucher und big plays im Minutentakt? Nö. Dortmund hat vorne einen Füllkrug, Real Vini Jr. Und einen Kroos der flanken kann, eine lange in Vergessenheit geratene alte schwarze Kunst. Bei uns gilt Kimmich schon als Flankengott, wenn er mal irgendwie den Ball in den Strafraum gehoben bekommt, und es ist ein Bayernspieler in der Nähe.

Was man Real und Ancelotti aber lassen muss, ist, dass das Ausspielen von Kontern und bekannten Chancensituationen super gut einstudiert ist. Die "improvisieren" das nicht, wie das scheinbar von allen Laptoptrainern als modern ausgegeben wird, sondern haben klare Laufwege und Positionen für 5, 6 Spieler. Wann immer mal so eine Situation kommt (und das oft zufällig), läuft der Ball wie an der Schnur gezogen. Da ist nichts Zufall in dem Augenblick, und nicht nur am Samstag. Ich weiß nicht wie oft ich in den letzten 5 Jahren diese Spielzüge in der CL gesehen habe, wo der Ball auf den Punkt kommt und am Ende das einfache Tor oder die klare Torchance steht, sobald mal der Konter oder die Unordnung da sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben