Weiß nicht, ob's schon gepostet wurde :
http://www.youtube.com/watch?v=AlJNtcmCdGE
Von Stimme und Tonfall hat's mich im ersten Moment auch daran erinnert.
Wie schon sehr viele, glaube auch ich, dass das Team, dass heute das erste Tor erzielt, sehr gute Chancen hat. Ein torreiches 3:2 wie in Florenz oder Manchester kann ich mir gegen dieses kompakte Inter-Team beim besten Willen nicht vorstellen. Schauen wir uns mal die voraussichtlichen Aufstellungen an:
Bayern München : Butt - Lahm, Demichelis, van Buyten, Badstuber - Schweinsteiger, van Bommel, Altintop, Robben, Müller - Olic
Inter Mailand : Cesar - Maicon, Samuel, Lucio, Chivu - Zanetti, Cambiasso, Pandev, Sneijder, Eto'o - Milito
Bayern sollte definitiv so spielen. Die einzigen Änderungsmöglichkeiten, die ich mir vorstellen könnte, wären Contento für Demichelis oder Pranjic anstatt Altintop, doch daran glaube ich nicht. Bei Inter gibt es noch mehrere Fragezeichen - links verteidigt entweder Chivu oder Zanetti, davon hängt auch der Einsatz vom zweiten Sechser Stankovic ab. Verteidigt Chivu links hinten, wird Zanetti zusammen mit Cambiasso im defensiven Mittelfeld spielen. Auf dem linken Flügel wird Goran Pandev wohl den Vorzug vor Balotelli bekommen. Und Sneijder scheint auch bei bester Gesundheit zu sein.
Mir gefallen die Matchups für Bayern nicht wirklich. Inter ist auf der linken Defensivseite(für Bayern enorm wichtig) stark, Zanetti hat im Halbfinale überragend gespielt. Ich persönlich erwarte aber eher Chivu links hinten und Zanetti als Mann im DF für ein mögliches Doppel gegen Robben, wie hier bereits geschrieben wurde. Dazu ist Maicon natürlich ein bärenstarker RV und ich fürchte, dass Altintop ihn weniger beschäftigen kann als Ribéry dies womöglich getan hätte. Würde mich also nicht wundern, wenn Maicon auch nach vorne heute mehr macht als manchem Bayern-Fan das lieb ist. Und auch das Duell auf der linken Abwehrseite der Bayern ist nicht wirklich gut für den deutschen Rekordmeister. Badstuber, den ich sowieso eher als Innenverteidiger sehe, wurde schon im Viertelfinale im Old Trafford als die Schwachstelle auserkoren und ständig attackiert. Und Eto'o/Milito sollte offensiv für ähnlich viel Wirbel sorgen können wie Rafael/Valencia oder Rafael/Nani.
Für Bayern spricht ihre aktuelle Form und dieses unglaublich starke Kollektiv. Entgegen der meisten Meinungen bin ich nicht bei 50:50, sehe Inter als leichten Favorit an. Und tippe auf ein 1:0 für die Italiener - was mir auch recht wäre.