CL Gruppenphase 24/25 7.Spieltag: Feyenoord Rotterdam - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

razvan

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
43
Wer in die Playoffs muss hat 4 Spiele mehr als das bisher der Fall war. Die Playoffs zu vermeiden könnte u.a für Leverkusen noch zu einem großen Vorteil in der Meisterschaft und/oder CL werden, denn diese 2 Spiele mehr werden an niemandem spurlos vorbeigehen. Genau davor wurde gewarnt, aber daraufhin kam aus allen Ecken das Geschrei in der Vorrunde seien Experimente mit 'Schönspielerei' wichtiger als Effektivität und jetzt hat man (womöglich) den Salat und das Geheule ist groß.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.711
Punkte
113
4 Spiele mehr? Ach du kacke...Bei unseren stabilen Kerlen...Am Ende musste mit der Zwoten auflaufen...das halten die doch nie mals aus.

Oder vieleicht noch schnell 2-3 Leute holen.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.486
Punkte
113

Auf der Seite ist der Turnierbaum.

Wäre jetzt Schluss müsste Bayern gegen Juve oder Celtic ran, danach gegen Barca oder Liverpool.

Playoffs übrigens vor und nach dem Spiel Leverkusen-Bayern.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.945
Punkte
113
Gebrauchter Tag für den FC Bayern, vorne ist das Tor um einen famosen Keeper wie zugenagelt. Unvermögen (auch von Kane) kam dazu und defensiv wechselt man sich mit den individuellen Fehlern ab. 1:0 Kim/Davies, 2:0 Guerreiro, 3:0 Goretzka (suboptimale Grätsche) u. Upamecano. Upa hat abgeschaltet, weil er ein Foul vermutete, sonst hätte er den Zweikampf vielleicht noch gewonnen. Jetzt müssen sie doch in die Play Offs, die sie unbedingt vermeiden wollten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.913
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Problem ist ja das Real,City usw in den Playoffs mit drin sind. Wir haben ein Finale im eigenen Stadion vor der Nase und ohne Losglück fliegst du raus bevor überhaupt der Spaßige Teil angefangen hat. Nur weil du zu blöd bist und gegen Villa oder Feyernord aus 50 Torschüssen kein Tor machst. Allgemein find ich es sehr bedenklich das man gegen solche Teams überhaupt Punkte liegen lässt. Da sollten die Ansprüche doch schon etwas höher sein.

Auch so ist das Verhältniss von Chancen=Tor komplett geisteskrank schlecht. Das ist ein riesen Problem. An Eberls/Freunds Stelle würde ich zu sehen das man sich noch schläunigst um einen 2. Stürmer umsieht der neben Kane spielen kann. Gnabry is eh durch,Coman trifft kein leeres Scheunentor und Sané macht Sané Sachen wenn der Gegner nicht gerade ein Hoffenheim Tag hat.

Das reicht einfach nicht für Bayern und deren Ansprüche.
Ich glaube nicht, dass es an der Qualität der Spieler liegt. Wir müssen die echte Box besser besetzt bekommen, denn Kane hat eine kleine Krise (und ist auch zu oft außerhalb des 16ers, auch wenn er das im Spielaufbau gut macht). Wir haben immer viele Abschlüsse, aber ein großer Teil davon sind entweder Schüsse von der Strafraumgrenze oder Aktionen, wo der Winger alleine in den 16 zieht. Wir brauchen für meinen Geschmack immer einen zweiten Spieler, der bei Flanken oder Kombinationen neben Kane in den 16er geht. Das haben wir zu selten und darum bekommen wir im 16er auch zu selten den 2ten Ball und sind, wenn Kane den Ball nicht erreicht, nicht zwingend genug. Musiala macht das manchmal, aber eigentlich kommt er ja eher von außerhalb in den Strafraum gedribbelt oder gesprintet.
Müller und Gnabry sind Spieler, die das können,aber dafür müssten wir unser Angriffsschema etwas ändern. Heißt: jetzt ist es ja so, dass die Winger reine WInger sind und die AV einrücken. Das sollte man vielleicht situativer gestalten, so dass die Außenstürmer auch mal auf der Halbposition sind und dann in den Strafraum gehen können - und die Aufgabe der Hereingaben eben bei den AV liegt. Das ist mit Laimer rechts schwierig,links mit Davies aber kein Problem. Ist nur ein Gedankenspiel,aber vielleicht würde das für die Box-Besetzung schon ein bisschen was bringen.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.711
Punkte
113
Ich glaube nicht, dass es an der Qualität der Spieler liegt. Wir müssen die echte Box besser besetzt bekommen, denn Kane hat eine kleine Krise (und ist auch zu oft außerhalb des 16ers, auch wenn er das im Spielaufbau gut macht). Wir haben immer viele Abschlüsse, aber ein großer Teil davon sind entweder Schüsse von der Strafraumgrenze oder Aktionen, wo der Winger alleine in den 16 zieht. Wir brauchen für meinen Geschmack immer einen zweiten Spieler, der bei Flanken oder Kombinationen neben Kane in den 16er geht. Das haben wir zu selten und darum bekommen wir im 16er auch zu selten den 2ten Ball und sind, wenn Kane den Ball nicht erreicht, nicht zwingend genug. Musiala macht das manchmal, aber eigentlich kommt er ja eher von außerhalb in den Strafraum gedribbelt oder gesprintet.
Müller und Gnabry sind Spieler, die das können,aber dafür müssten wir unser Angriffsschema etwas ändern. Heißt: jetzt ist es ja so, dass die Winger reine WInger sind und die AV einrücken. Das sollte man vielleicht situativer gestalten, so dass die Außenstürmer auch mal auf der Halbposition sind und dann in den Strafraum gehen können - und die Aufgabe der Hereingaben eben bei den AV liegt. Das ist mit Laimer rechts schwierig,links mit Davies aber kein Problem. Ist nur ein Gedankenspiel,aber vielleicht würde das für die Box-Besetzung schon ein bisschen was bringen.

Ich weiß nicht... Sané,Coman und Gnabry bis auf ein paar Phasen waren ja noch nie die besten Abschlussspieler. Problem ist das die in diesen System aber eine enorme Wichtigkeit haben. Wenn die nicht funktionieren bleibt nur noch Kane und Musiala und mit etwas Abstand Olise. Hat dann Kane mal ne kleine Krise oder Musiala hat mal Schnuppfen, geht es dahin mit der Offensive und es sieht halt aus wie in den letzten Spielen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.945
Punkte
113
Bei Serge Gnabry ist viel von seiner einstigen Kreativität, seinem Trickreichtum abhanden gekommen. Als er noch bei Bremen war und zum Shooting-Star der Olympia-Mannschaft in Rio 2016 aufstieg, hat er gefühlt 90% im 1 gegen 1 gewonnen, notfalls per Tunnel, durch den Mann, aber er hat sie auch einfach ausgetanzt und dann aus 25 Metern den Ball mitsamt dem Torwart ins Netz gejagt. Auch die ersten 20 Spiele in der Nationalelf waren gut mit anständiger Quote, aber heute ist (wohl auch bedingt durch einige Verletzungen) nicht mehr viel davon zu sehen.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

$ilverBullet

Berkshire Hathaway
Beiträge
7.800
Punkte
113
Ort
Timmendorfer Strand
Wer in die Playoffs muss hat 4 Spiele mehr als das bisher der Fall war. Die Playoffs zu vermeiden könnte u.a für Leverkusen noch zu einem großen Vorteil in der Meisterschaft und/oder CL werden, denn diese 2 Spiele mehr werden an niemandem spurlos vorbeigehen. Genau davor wurde gewarnt, aber daraufhin kam aus allen Ecken das Geschrei in der Vorrunde seien Experimente mit 'Schönspielerei' wichtiger als Effektivität und jetzt hat man (womöglich) den Salat und das Geheule ist groß.
Was 4 spiele
Dachte 2
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.324
Punkte
113
Ort
DE
@$ilverBullet : 4 Spiele mehr sind es, wenn man in die Playoff-Zwischenrunde muss (2 Spiele mehr in der Gruppenphase (8 statt 6 Spieltage) + das Hin- und Rückspiel in der Play-Off-Phase)
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.278
Punkte
113
Dieser neue Modus ist komplett für den Eimer.
Der letzte Spieltag wird das absolute Chaos. 18 Spiele gleichzeitig. Wer gegen wen in der Zwischenrunde spielt, kann sich sekündlich ändern. Die Übersicht zu behalten wird quasi unmöglich und damit geht auch jede Spannung für mich verloren.
Wtf genau das ist doch das beste überhaupt daran?
Blöde Taktierereien und/oder Nichtangriffspakte werden so unwahrscheinlich bis teilweise unmöglich, weil es einfach zu viele Eventualitäten gibt. Und im Zweifel muss man auch noch auf‘s Torverhältnis schauen und bis zum Ende Gas geben.

Kein Vergleich zu langweiligen 4er-Gruppen, die oft schon vorentschieden sind.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.902
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Du bist nur dann so hyperempfindlich wenn jemand entgegen deinen Spielerklärungen / Spielerbewertungen jemanden so benennt. Dann wirst zur Prinzessin und packst den moralischen aus was halt einfach heuchlerisch da selektiv ist. Klassisches Ablenkungsmanöver was dazu sehr durchsichtig ist da du das schon oft gemacht hast.

Kannst diese Pseudoentrüstung auch mal einfach lassen und beim eigentlichen Argument von in dem Fall Kims fußballerischer Qualität bleiben. .
Wow. Und das alles, weil ich sage, dass ich es nicht mag, wenn man Spielern beim ersten Fehler Schimpfnamen verpasst. Aber ich bin der, der das Problem hat :LOL: Und ich werde mich sicherlich nicht dafür entschuldigen, einen Moralkompass zu haben.

Du kannst dieses persönlich werden auch einfach lassen und normal diskutieren :licht:
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.902
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wobei man bei aller Jammerei ;) auch sagen muss, das erste Tor war von Feyenoord brutal stark gespielt und abgeschlossen, trotz Minjae-Luftloch. Das muss man erst mal so machen.

Der Elfer ist halt eine 10 von 10 auf der "dumme-Aktionen-Skala". An einem Spieler einen Elfer zu verursachen, der aus dem Strafraum raus rennt, ist so ziemlich das unnötigste, was man tun kann. Für Guerreiro sicher keine einfache Situation, weil er gerade erst kalt ins Spiel gekommen war, aber da muss er einfach das Hirn einschalten.

Tor Nummer 3 dann im Grunde egal, zu dem Zeitpunkt wussten alle, dass das Ding durch ist. Lieber ein Gegentor als eine unnötige Karte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.902
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wtf genau das ist doch das beste überhaupt daran?
Blöde Taktierereien und/oder Nichtangriffspakte werden so unwahrscheinlich bis teilweise unmöglich, weil es einfach zu viele Eventualitäten gibt. Und im Zweifel muss man auch noch auf‘s Torverhältnis schauen und bis zum Ende Gas geben.

Kein Vergleich zu langweiligen 4er-Gruppen, die oft schon vorentschieden sind.
(y) Ich mag den neuen Modus. Acht verschiedene Gegner und weniger Taktiererei.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.613
Punkte
113
Ich sehe meinen FC Bayern natürlich gerne dem Halbfinale und am besten dort gegen ein Top Team wie letztes Jahr Real Madrid auch wenn man nach spannenden Kampf knapp ausgeschieden ist. Trotzdem ist dieser neue Modus für mich um Längen spannender als die über die Jahre langweilig gewordenen vierergruppen. Auch hier ist es natürlich ein bisschen abhängig von der Auslosung, da man dieses Mal zum Beispiel die schweren Spiele allesamt auswärts bekommen hat, aber in Summe wenn man jetzt in die ko spielen muss hat man es sich selber zuzuschreiben weil man gegen Aston Villa und Rotterdam ganz einfach nicht gut genug gespielt hat. Ich will auch zu den gestrigen Spiel nichts von absurden Pech oder sonst etwas hört. Wenn ich hinten in schöner Regelmäßigkeit in einem wichtigen Spiel so stümperhafte Fehler begehe und vorne dann reihenweise bester Möglichkeiten liegen lasse, dann gehört es eben zum Fußball dazu dass diese Fehler bestraft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.985
Punkte
113
Das stimmt doch gar nicht. In der KO Phase 2020 wurden 16 Spieler eingesetzt, davon sind noch 7 da. In der gesamten Saison wurden 28 Spieler eingesetzt, wovon noch 9 dabei sind.

Gemeint war, dass von diesen 8 Spielern die alle gestern auf dem Platz waren 3 weg sollen, zwei kurz vor der Rente stehen und nur 3 (noch/fast) in ihrer körperlichen Prime sind. Alle sind 5 Jahre älter geworden, in der Regel nicht besser, mit körperlichen und/oder geistigen Abnutzungserscheinungen. Bis auf Musiala, der damals ja erst 17 war und keine tragende Rolle hatte.

Neuer
Müller
Coman
Gnabry
Goretzka
Kimmich
Davies
Musiala

Das ist nicht der Core, den man sich für einen CL-Finalisten wünschen würde, oder von dem man erwarten kann, dass er die Welt aus den Angeln hebt. Viel Marke "eigentlich noch gar nicht so schlecht". Neuer hatte diesmal keine Aktien, aber der Rest jagt keinem Trainer der üblichen Verdächtigen Angst und Schrecken ein.
 
Oben