CL Halbfinale 24/25 Hinspiel: FC Barcelona - Inter Mailand


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    14
  • Umfrage geschlossen .

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.919
Punkte
113
Ort
Hier
Oder man macht das, was ja schon von Expertenkommissionen diskutiert wurde, nämlich jedwede Überdeckung der Silhouetten als gleiche Höhe zu definieren. Dann gewinnt der Stürmer ca. 30cm oder ne Zehntelsekunde, die möglicherweise beim Passtiming ein klein bisschen hilft.
Dann hast du aber das noch viel grössere Problem, was heisst "Überdeckung der Silhouette"?? Reicht es, wenn sich der Arm gegenseitig ein bisschen überdeckt, oder muss es der Torso oder so sein?? DA kriegst du dann die wirklich fruchtbaren Diskussionen.... und einfacher wird es garantiert sicher nicht.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.920
Punkte
113
Nein, aber gleich zweimal angedeutet und das mit einem Bild, das null Aussagekraft hat.

Dann würde ich Salomon heißen.

Solomo ist auf einen DSA-Rollenspielcharakter von mir zurückzuführen. Signore Solomo Armando Rifardio di Spinoza. War aber als Benutzername zu lang :D
Du bist auch (halb)Italiener 😍
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.641
Punkte
113
Diese Diskussion kommt alle paar Wochen weil irgendjemand schade findet, dass ein knappes Abseits vorlag.
Und die Antwort ist immer gleich: Man muss irgendwo eine Grenze ziehen. Die jetzige Grenze ist logisch und verständlich. Irgendeine andere abstrakte Lösung macht die Szene komplizierter und ändert nichts an der Tatsache, dass es auch weiterhin knappe Szenen geben wird.

Man muss einfach akzeptieren, dass Kleinigkeiten und wenige Centimeter über das Ergebnis entscheiden. Fussball ist eine chaotische Sportart mit viel Zufall. Der Distanz Schuss von Raphina geht nicht rein wenn er einige Centimeter höher trifft oder bisschen anderst den Rücken von Sommer berührt. Der Schuss von Yamal wäre rausgesprungen wenn er 5 cm weiter links landet. Dafür gingen andere Abschlüsse an den Pfosten. Dumfries köpft beim zweiten Mal Olmo an und der Ball wird abgefälscht. Beim ersten Tor fehlen nur Centimeter und der Hacken Abschluss wird von Martinez Bein geblockt. Die Liste kannst du ewig weiterführen
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.920
Punkte
113
Gerade übrigens die Highlights geguckt. Klasse Halbfinale, gerechtes Remis, einige hier haben sich kommentarmäßig heftigst blamiert...
Edith: Yamal ist Wahnsinn mit 17
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.367
Punkte
113
Dann hast du aber das noch viel grössere Problem, was heisst "Überdeckung der Silhouette"?? Reicht es, wenn sich der Arm gegenseitig ein bisschen überdeckt, oder muss es der Torso oder so sein?? DA kriegst du dann die wirklich fruchtbaren Diskussionen.... und einfacher wird es garantiert sicher nicht.
Überdecken der Silhouette heißt Überdecken der Silhouette. Abseits ist dann, wenn zwischen jedwedem Körperteil des einen und des anderen bei der vertikalen Betrachtung mit der kalibrierten Linie Luft ist. Wenn man jetzt 1cm Fußspitze "vorne" entdecken kann, kann man auch 1cm Rasen zwischen zwei Körpern entdecken. Die Technik ist ja die gleiche, Chip im Ball und Hochgeschwindigkeitskameras.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.182
Punkte
113
Überdecken der Silhouette heißt Überdecken der Silhouette. Abseits ist dann, wenn zwischen jedwedem Körperteil des einen und des anderen bei der vertikalen Betrachtung mit der kalibrierten Linie Luft ist. Wenn man jetzt 1cm Fußspitze "vorne" entdecken kann, kann man auch 1cm Rasen zwischen zwei Körpern entdecken. Die Technik ist ja die gleiche, Chip im Ball und Hochgeschwindigkeitskameras.

Das ergibt insbesondere bei Betrachtung des Sinn und Zweck der Regel mit Bezug auf jedes Körperteil wenig bis keinen Sinn, würde Offensivspielern einen massiven Vorteil verschaffen und damit das Spiel deutlich verändern und nebenbei bemerkt zu exakt denselben knappen Ergebnissen führen wie jetzt. Nur dass die knappen Entscheidungen jetzt angeblich unbillig sein sollen und die knappen Entscheidungen bei der fiktiven Regel nicht, was widersprüchlich ist und ebenfalls keinen Sinn ergibt.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.641
Punkte
113
Das eine ergibt genauso viel oder wenig Sinn wie das andere, nur das bei einer Regeländerung Offensivaktionen begünstigt würden, was überwiegend Antifußballern das Leben schwerer machen würde. Insofern ist eine ablehnende Haltung dagegen schon vielsagend.

What?

Das ist vollkommen unlogischer Schwachsinn. Wenn man per Regelwerk mehr Vorteile für Offensivspieler schaffen will... Warum denn eine Körperlänge Vorsprung? Warum nicht gleich 2 oder 5? Warum das Abseits nicht gleich abschaffen?

Außerdem ist die Forderung nicht zu Ende gedacht. Wenn du per Abseits-Definition den Stürmern Vorteile verschaffst weil sie mit Vorsprung starten dürfen, dann würden die Verteidiger ihr Verhalten natürlich ändern. Die Konsequenz wäre, dass mehr Teams viel tiefer und kompakter verteidigen würden. Diese Regeländerung würde wahrscheinlich insgesamt zu WENIGER Toren führen obwohl du die Offensivspieler begünstigst.

Bei all den sinnfreien Regeln im Fussball... Platzverweise, Zeitspiel, Handspiel, softe Elfer, Verhalten der Spieler... Abseits ist das einzige Thema welches mittlerweile gut gelöst wurde und für Fairness sorgt und funktioniert.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.182
Punkte
113
Das eine ergibt genauso viel oder wenig Sinn wie das andere, nur das bei einer Regeländerung Offensivaktionen begünstigt würden, was überwiegend Antifußballern das Leben schwerer machen würde. Insofern ist eine ablehnende Haltung dagegen schon vielsagend.

Es würde Verteidigern das Leben deutlich schwerer machen, die bei weitem nicht alle Antifußballer sind. Ob eine solche Regeländerung das Spiel attraktiver machen würde kann man btw ebenfalls bezweifeln. Eine solche Regeländerung könnte z.B. dazu führen, dass Mannschaften deutlich tiefer stehen und die Spielsysteme insgesamt deutlich defensiver werden (edit: @le Tissier war schneller).

Bei "Erfolg" der Regel könnte diese umgekehrt zu deutlich mehr Toren führen (eher theoretisch, aber nehmen wir das mal an), wozu eine übermäßige regeltechnische Bevorzugung der Offensive und explodierende Statistiken führen kann man in manchen US-Ligen (NFL, NBA) beobachten. Man scheffelt noch mehr Geld, vielen Fans macht das Spiel aber weniger Spaß.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.920
Punkte
113
Die Abseitsregel ist von Haus aus eh ein Nachteil für die Angreifer. Eine ggf mögliche Anpassung bzw. Toleranz der Regel würde diesen Nachteil nur etwas verringern
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.335
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Fußball hat viele Regeln mit Spielraum. Abseits ist eine der rein faktischen, wozu auch der VAR beiträgt. Da würde jedes rumdoktern nur zu einer Verschlimmbesserung führen. Natürlich ist es ärgerlich, wenn eine Fußspitze über Abseits oder nicht Abseits entscheidet, aber so ist es halt. Ist es nicht auch ärgerlich, wenn der Ball wegen 2-3 mm doch nicht über der Linie war? Muss man da nicht auch anpassen? Wenn der Ball fast über der Linie war, ist es doch Tor?

Abseits ist Abseits, Über der Linie ist über der Linie. Ende.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.641
Punkte
113
Die Abseitsregel ist von Haus aus eh ein Nachteil für die Angreifer. Eine ggf mögliche Anpassung bzw. Toleranz der Regel würde diesen Nachteil nur etwas verringern
Es ist eine Bedingung dafür dass wir Fussball sehen so wie wir ihn jetzt sehen. Ohne die Möglichkeit gegnerische Spieler ins Abseits zu stellen hast du kein Gegenpressing und kein hohes Verteidigen. Das ganze Defensivkonzept wäre darauf ausgelegt, dass man immer Überzahl hinter dem Ball hat. Offensivteams würden dann Spieler direkt zum gegnerischen Keeper stellen. Es wäre eine komplett andere Sportart.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.425
Punkte
113
Es ist eine Bedingung dafür dass wir Fussball sehen so wie wir ihn jetzt sehen. Ohne die Möglichkeit gegnerische Spieler ins Abseits zu stellen hast du kein Gegenpressing und kein hohes Verteidigen. Das ganze Defensivkonzept wäre darauf ausgelegt, dass man immer Überzahl hinter dem Ball hat. Offensivteams würden dann Spieler direkt zum gegnerischen Keeper stellen. Es wäre eine komplett andere Sportart.

This! Im Worst Case wäre die Taktik eines Teams, dass sie irgendeinen Oschi im gegnerischen Strafraum parkieren und dann weite Bälle dreschen. Bzw. ist das vermutlich eher das, was in der ersten Phase passieren würde, wenn man Abseits von heute auf morgen abschaffen würde. Über lange Sicht wäre es halt wirklich eine ganz andere Sportart und so, wie du sie beschreibst und ich sie mir auch in etwa vorstelle, deutlich unattraktiver. Vielleicht etwas torreicher, aber ein Tor hätte halt einen ganz anderen Stellenwert. Das "geil"-Gefühl, wenn der Ball die Linie erstmal überquert, wäre vermutlich deutlich schwächer

EDIT: erst jetzt gesehen, dass du und @KOH76 vorher noch mehr geschrieben habt und auch besser ausformuliert. Zustimmung meinerseits.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.920
Punkte
113
Es ist eine Bedingung dafür dass wir Fussball sehen so wie wir ihn jetzt sehen. Ohne die Möglichkeit gegnerische Spieler ins Abseits zu stellen hast du kein Gegenpressing und kein hohes Verteidigen. Das ganze Defensivkonzept wäre darauf ausgelegt, dass man immer Überzahl hinter dem Ball hat. Offensivteams würden dann Spieler direkt zum gegnerischen Keeper stellen. Es wäre eine komplett andere Sportart.
Nope, da früher so gespielt wurde und es auch Fußball war, wäre es immer noch die selbe Sportart.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.182
Punkte
113
Nope, da früher so gespielt wurde und es auch Fußball war, wäre es immer noch die selbe Sportart.

Eigentlich gab es von Anfang an eine Abseitsregelung, am Anfang waren keine Pässe nach vorne erlaubt, 1925 wurde die Regel ungefähr auf die heutige angepasst (war vorher strenger) und 1990 gab es eine weitere Entschärfung zugunsten des Offensivspielers. Also nein, es wäre eine andere Sportart.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.641
Punkte
113
Nope, da früher so gespielt wurde und es auch Fußball war, wäre es immer noch die selbe Sportart.

Glaubst du beim Basketball würde man auch wieder spielen wie 1960 wenn du heute die Dreierlinie wieder abschaffst?
Auch bei gleichem Regelwerk hat sich das Spiel verändert. Mein Heimatverein spielt eine Liga mit Kleinfeld 7 vs 7 ohne Abseits. Hat nix mit Profi Niveau zu tun aber das ist taktisch natürlich eine ganz andere Sportart. Entweder du parkst einen Stoßstürmer im 5er oder zwei Leute auf dem offensiven Flügel um die gegnerischen Verteidiger hinten zu binden.

Und die meisten taktischen Entwicklungen der letzten Jahre beruhen auf dem Versuch, dass du defensiv das Spiel eng/kurz machen willst während du es offensiv breit/lang machen willst weil das individuelle Niveau so hoch ist, dass du gute Spieler auf großem Raum nicht verteidigen kannst. Ohne Abseits kann die Defensive das Spiel nicht kurz machen ohne hinten zu mauern. Du hättest eine andere Sportart
 
Oben