Ich würde aus dem Spiel drei Schlüsse ableiten. Erstens, man sollte intern forschen, woran die Müdigkeit und Unathletik im Vergleich nicht nur zu Leverkusen, sondern auch zu Glasgow (!) lag. Kann ja auch mit den aktuellen Grippewellen usw. zusammenhängen und muss keine Trainingsproblematik oder unsolider Lebenswandel sein.
Zweitens, Spiel analysieren und einerseits die Fehler in der Abwehr abstellen, andererseits die durchaus in einigen Szenen guten Spielansätze vermehrt organisieren. Da noch die Abschlüsse verbessern, dann gewinnt man auch so ein Spiel 3:0 ohne ständiges Bibbern.
Drittens, diese Mannschaft ist von den technischen Fertigkeiten des Teams von 2017 (Real) und 2020 (Barcelona) weit entfernt und kommt da auch nicht mehr hin. Das weiß man aber schon länger, sollte sich das aber nicht mehr schönreden. Ist auch nicht kurzfristig zu ändern, weil es keine Trades ala NBA gibt.