COC/ICOC Sommer 2025


Dickbauch

Nachwuchsspieler
Beiträge
678
Punkte
63
Anju Nakamura ist auch am Start, hatte ich gestern gar nicht gesehen. Scheint ihre Krankheit überwunden und neue Motivation gefunden zu haben 🙂
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.688
Punkte
113
Tomasiak bockstack, der verdiente Sieg heute (y)

Deschwanden auf dem Podest, wenn dieser den COC weiter mitspringt wird er auch um den Zusatzplatz mitspringen.

Aus deutscher Sicht leider schon eine ziemliche Enttäuschung. Nur Hoffmann auf P9 in den Top 10, Roth und vor allem Schmid um Welten schlechter als gestern, was jetzt schon viele wichtige Punkte kostet.
Echt nicht das was man sich erhofft hatte dieses Wochenende, wenn man vor allem noch die dürftigen FIS-Cup Ergebnisse dazu nimmt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
57.961
Punkte
113
Die deutsche Zukunftshoffnung trägt einen Namen: Philipp Raimund
Ansonsten sehe ich da wenig "besonderes". Bei Roth dachte ich Anfang Sommer, dass er endlich flugtechnisch zugelegt hat. Aber da hab ich mich ganz offensichtlich auch getäuscht. Bei Tittel geht auch gar nix voran - eher nach hinten. Schmid gestern gut, aber heute gleich wieder der Rückschlag. Hoffmann ist halt ein Platzierungsspringer, der nächste Paschke wird er nicht mehr werden.
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.205
Punkte
113
Tomasiak bockstack, der verdiente Sieg heute (y)
Man kann nur hoffen, dass er von den Polen nicht gleich als der neue Malysz oder Stoch hochgejubelt wird oder zumindest vom Trainerteam Hilfe kriegt, mit diesen Erwartungen fertig zu werden. Nicht, dass es so endet wie im Fall Rutkowski. Wurde Juniorenweltmeister und schon als der neue polnische Skisprung-Heiland angesehen. Da ging es schnell bergab. Leider lebt der auch nicht mehr und ist früh verstorben.
Deschwanden auf dem Podest, wenn dieser den COC weiter mitspringt wird er auch um den Zusatzplatz mitspringen.
Ja, das kann interessant werden. Wenn er sich für den COC in Klingenthal entscheidet und nicht beim GP in Hinzenbach springt, dann ist er voll dabei und kann den Österreichern (und vielleicht auch den Deutschen) den zusätzlichen Startplatz kosten. Derzeitiger Stand.
Tomasiak: 180 Punkte
Naito: 145 Punkte
Schuster: 125 Punkte
Deschwanden: 112 Punkte
Bachlinger: 70 Punkte
Zimmermann: 69 Punkte
Schmid: 68 Punkte
Aigner: 62 Punkte
Hoffmann und J. Kobayashi: je 61 Punkte
Roth: 56 Punkte

Polen und Japan haben also sehr gute Karten. Danach wirds interessant. Aber wer weiß, dann kommt alles anders als man denkt.

Noch ein Wort zu Lisa Hirner, die heute gewonnen hat. Die ist dieses Wochenende das erste Mal seit 2019 bei den Spezialspringerinnen gestartet. Dies könnte durchaus eine kurzfristige Entscheidung wegen der Situation im österreichischen Damen-Team gewesen sein. Mit ihren Erfolgen gestern und heute hat sie zuerst einmal die theoretische Startmöglichkeit für Olympia erlangt. Die hatte sie noch nicht. Der ÖSV hat also jetzt die Option, sie für Olympia zu nominieren. Weiters kann sie jetzt auch am Skisprung-Weltcup teilnehmen. Auch das war vor diesem Wochenende noch nicht möglich. Bei den Damen benötigt man da mindestesten einen 15. Platz bei ICOC. Das hat sie ja locker erreicht.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.688
Punkte
113
Hoffmann ist halt ein Platzierungsspringer, der nächste Paschke wird er nicht mehr werden.
Das hast du über Paschke selbst auch lange gesagt :LOL:

Ich würde wegen diesem Wochenende nicht die Hoffnung aufgeben, und auch ohne Zusatzstartplatz kann sich bis zum Winter noch was tun. Mich stört ehr das Roth und Schmid auch kaum gefordert werden von FIS-Cup und Juniorteam, da sehe ich ehr die Probleme. Unglaube und Reiter springen grade ganz ok aber insgesamt gibt es viel zu wenig Druck von Hinten. Das macht mir mehr Sorgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
57.961
Punkte
113
Das hast du über Paschke selbst auch lange gesagt :LOL:

Ich würde wegen diesem Wochenende nicht die Hoffnung aufgeben, und auch ohne Zusatzstartplatz kann sich bis zum Winter noch was tun. Mich stört ehr das Roth und Schmid auch kaum gefordert werden von FIS-Cup und Juniorteam, da sehe ich ehr die Probleme. Unglaube und Reiter springen grade ganz ok aber insgesamt gibt es viel zu wenig Druck von Hinten. Das macht mir mehr Sorgen...
Das ist aber halt ein absoluter Ausnahmefall, so wie auch Kasai ein Ausnahmefall war. Auf sowas kannste nicht setzen.
Die Probleme sehe ich eigentlich überall...Weltcup, COC, FIS-Cup, Alpencup, Mutter-Kind-Turnen...einfach alles ;)
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.112
Punkte
63
Der Wettkampf heute eine einzige Katastrophe der Deutschen - Hoffmann hat sich noch ganz gut gehalten - dieses Jahr wird es, glaube ich nichts mit dem Zusatzplatz - da hat Schmid sich jetzt schon zu viel Rückstand eingehandelt - in Klingenthal kann er auch nicht zaubern - das Team hat irgendwie Probleme mit der Mentalität ansonsten kann ich mir nichts erklären - die kamen auch mit dem Rhythmus überhaupt nicht klar hatte ich das Gefühl - mal schauen, wer sich jetzt dann in den kommenden Wochen in den Weltcup springen tut.

Ich vermute trotzdem mal, dass Wellinger , Geiger , Raimund und Paschke Gesetzt sind doch dahinter wird es, denke ich ein Dreikampf.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.949
Punkte
113
Ort
Berlin
🇩🇪 COC Klingenthal, 18. und 19. 10. 25

Im Vogtland findet wie in der vergangenen Saison der Sommerabschluss des COC statt.

Im September 2024 siegten Fredrik Villumstad und Manuel Fettner.

Die Auseinandersetzung um die Bonusstartplätze ist noch nicht entschieden. Mal sehen, ob alle, die derzeit noch im Rennen darum sind, auch dabei sein werden.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zeitplan

Sonnabend, 18. 10.

12.30 Uhr: TCM
14.00 Uhr: Training
15.00 Uhr: Probe-DG
16.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG




Sonntag, 19. 10.
9.00 Uhr: Probe-DG
10.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG



Start- und Ergebnislisten

Sonnabend, 18. 10.
Startliste
Ergebnis Wettkampf

Sonntag, 19. 10.
Startliste
Ergebnis Wettkampf
 
Zuletzt bearbeitet:

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.112
Punkte
63
Raffael Zimmermann hat sich bei einem Trainingssprung in Klingenthal den rechten Ellenbogen gebrochen… - Das ist ein Rückschlag für das Junge Talent
 

sj44

Bankspieler
Beiträge
1.205
Punkte
113
Deschwanden beim COC und nicht beim GP. Dafür gibt es wohl nur einen Grund: einen etwaigen Bonusplatz für die Schweiz zu ergattern und Österreich könnte dann nach dem Wochenende ohne einen dastehen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.257
Punkte
113
Ich bin ja gespannt, ob das überhaupt funktioniert. Damit sich der Bonusplatz überhaupt auswirkt, brauchen die Schweizer ja vier Startplätze über die Weltrangliste. Denn zumindest in der Vergangenheit galt ja immer, dass zunächst die Anzahl der Startplätze über die Weltrangliste berechnet wird. Anschließend werden die Bonusplätze addiert. Wenn man dann drei Plätze hat, bekommt man einen dazugeschenkt; hat man weniger als drei, bekommt man sogar zwei dazugeschenkt.

Soll heißen: Wenn die Schweizer drei Plätze über die Weltrangliste haben und den Bonusplatz holen, dann hätten sie vier und bekommen keinen dazugeschenkt, bleiben also bei vier. Wenn sie den Bonusplatz nicht holen, bekommen sie aber einen dazugeschenkt und haben auch vier.

Ich kann gerade schlecht abschätzen, wie viele Plätze sie über die Weltrangliste bekommen, weil die aktualisierten Listen nach Predazzo nicht veröffentlicht worden sind. Juri Kesseli wäre mit 73 Punkten der viertbeste Schweizer; wahrscheinlich reicht das; aber ganz sicher bin ich noch nicht.
 
Oben