COC Sapporo/JPN 16. - 18. Januar 2015


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Der Weltcup und der COC sind in Perioden unterteilt. Am Ende jeder Periode wird geschaut, welche 3 Springer in der Periode die meisten Punkte geholt haben. Allerdings geht pro Nation nur ein Springer, im Endeffekt schaut man also auf die drei bestplatzierten nationen im Punkterang der Periode. Und die drei Nationen bekommen dann für die nächste Periode einen zusätzlichen Bonusplatz im Weltcup. Österreich hat hier also die selbe Chance wie alle anderen Nationen auch
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
haben die österreicher eigentlich auch noch chancen auf diesen 7 bonusplatz im weltcup wie wird den das ermittelt

Muranka (160 Punkte letztes WE) , Ziobro (132) und Kot (100) sind ja beim Weltcup. Bei 3 COCs könnte von den Ösis jemand mehr Punkte holen als die, z.B. Poppinger.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Allerdings geht pro Nation nur ein Springer, im Endeffekt schaut man also auf die drei bestplatzierten nationen im Punkterang der Periode.
Das ist allerdings diesmal nicht ganz richtig. Es darf nur nicht die maximal mögliche Starterquote von 7 überschritten werden. Wenn man aber über die Weltrangliste weniger als sechs Startplätze hat (auf die Polen trifft das im Moment zu), dann kann man über den COC auch mehr als einen Startplatz bekommen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wenn man aber über die Weltrangliste weniger als sechs Startplätze hat (auf die Polen trifft das im Moment zu), dann kann man über den COC auch mehr als einen Startplatz bekommen.

Dann versteh ich nicht, warum die Polen alle aus dem COC in den Weltcup geschickt haben.
 

Stoffel96

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
0
aber ich versteh es auch nicht muranka und kot hätten doch auch gute chancen meines errachtens ein großer fehler
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113
Im Moment sind ja die Springen in Polen und für einen Springer ist es sicher das Grösste vor heimischen Publikum zu springen
Ich verstehe, dass die Polen zu Hause starten und nicht in Japan
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Das ist allerdings diesmal nicht ganz richtig. Es darf nur nicht die maximal mögliche Starterquote von 7 überschritten werden. Wenn man aber über die Weltrangliste weniger als sechs Startplätze hat (auf die Polen trifft das im Moment zu), dann kann man über den COC auch mehr als einen Startplatz bekommen.

Ah, okay. War mir so nicht bewusst. Aber gut, passiert wohl auch sehr selten
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Keine Windpunkte? :ueberleg:

Naja dann würde ich das Ergebnis mit Vorsicht genießen, dennoch aus deutscher Sicht war es manschaftlich sehr gut :up:

Mit Masamitsu Ito ein grade erst 16-jähriger Japaner auf Platz 7 :brauen: , irgendeine Verbindung zu Daiki oder Yuki Ito?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
scheint, als ob die Ski von Andreas immer noch nicht da wären.. das Training auf der Großschanze ist ja übel :hmpf:
 
Beiträge
54.332
Punkte
113
Keine Windpunkte? :ueberleg:

Naja dann würde ich das Ergebnis mit Vorsicht genießen, dennoch aus deutscher Sicht war es manschaftlich sehr gut :up:

Mit Masamitsu Ito ein grade erst 16-jähriger Japaner auf Platz 7 :brauen: , irgendeine Verbindung zu Daiki oder Yuki Ito?

geht so! mit Wank, Wenig und Geiger muss man da vorne dabei sein! allerdings waren auch Springer wie Sjoeen dabei!:ueberleg:
das mit den WIndpunkten ist wirklich einer Sache, könnte sonst anders aussehen!
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ungewöhnlich vor allem auch, weil die Damen ja genau auf dieser Schanze ihre Weltcups ausgetragen haben - und normalerweise ja das Windmesssystem vorhanden ist.

Eigentlich hatte ich für Andreas Wank ja noch ein bisschen mehr erhofft als Platz 4 mit doch recht großem Rückstand, aber insgesamt sieht es nicht so schlecht aus.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Dazu war der erste Sprung halt zu schlecht. Trainings / Probe waren besser. Aber immerhin noch von 14 auf 4 und paar Punkte mehr geholt. :up:
Wie lange dauert diese COC Periode, bis nächste Woche? Und wo findet man eine Übersicht über den Punktestand?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, die Periode geht noch bis einschließlich Planica nächste Woche. Und da es ja hieß, dass die Japan-Reisenden auch nächste Woche zum Weltcup dortbleiben sollen (zumindest zum Teil), braucht es eben schon einen gewissen Puffer.

Den COC-Stand findet man wie alle anderen PDfs auf der FIS-Seite beim entsprechenden Ergebnis.

http://data.fis-ski.com/dynamic/results.html?sector=JP&raceid=4227

Einen separaten Stand nur für die aktuelle Periode habe ich noch nie irgendwo gefunden, die rechnen wir ja meist selbst aus. Im Moment sieht es so aus:

1. Muranka (POL): 160
1. Wank (GER): 160
3. Ziobro (POL): 132
4. Zupancic (SLO): 126
5. Gangnes (NOR): 118
6. Kot (POL): 100
7. Geiger (GER): 99
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben