COC Sapporo/JPN 16. - 18. Januar 2015


Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Unglaublich - ein Wettkampf von einer Großschanze, und nicht mal die Hälfte der Springer schafft es auf über 100 m. Wank wieder so weit hinten, jetzt kann man den ursprünglich mal möglichen Bonusstartplatz für die nächste Periode wohl vergessen.

Kurios finde ich ja das Ergebnis von Daniel Wenig; man beachte den Punktabstand zwischen Platz 6 und Platz 5. Je nachdem, welche Noten er sonst bekommen hätte, hat ihn der Sturz möglicherweise noch nicht einmal einen Platz gekostet. Hoffentlich ist nichts passiert.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Der offizielle Schanzenrekord von 140 Metern wurde zweimal übertroffen, einmal durch Sjøen mit 141,5 und auch durch Tochimoto (kein COC-Starter) mit 145,5, der damit um einen halben Meter an den in Japan geführten Rekord von Itô Daiki herankam.

Leider zählen wohl diese Weiten nicht als SR.

Anze Lanisek war laut der Slowenen über 150m, unten angezeigt werden 146,5
https://www.facebook.com/video.php?v=624893010971867
 
Beiträge
54.332
Punkte
113

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
absolut lächerlich keine Windpunkte zu berechnen!

für mich ist das komplette Wochenende eine Witzveranstaltung:donk:

Sehe ich ähnlich. Aber hauptsache einen DG irgendwie durchbringen, damit man irgendwas stehen hat. Wenn der Weltcup da genauso läuft, dann viel Spass damit. Aus deutscher Sicht würde ich das echt noch mal überdenken, da zu bleiben.

Stand in der COC-Periode
Gangnes (NOR) 214 Punkte
Wank (GER) 181 Punkte
Naglic (SLO) 163 Punkte
Semenic (SLO) 162 Punkte
Muranka (POL 160 Punkte
Poppinger (Ö) 154 Punkte
Zupanic (SLO) 148 Punkte
Sjoen (NOR) 138 Punkte
Aigner (Ö) 136 Punkte
Ziobro (POL) 132 Punkte
Johansson (NOR) 123 Punkte
Hvala (SLO) 105 Punkte
Kot (POL) 100 Punkte
Geiger (GER) 99 Punkte
Rhoads (USA) 88 Punkte
Wenig (GER) 87 Punkte
Kubacki (POL) 86 Punkte
Wohlgenannt (Ö) 73 Punkte
Sato (JAP) 64 Punkte
Schiffner (Ö) 51 Punkte
Holik (CZE) 51 Punkte
Queck (GER) 9 Punkte
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Schade, dass man auf dem Video keine Linien erkennt. Aber 150 m ??? :irre: :irre:

Ich meine, es ist ja bekannt, dass man in Sapporo relativ weit über den Hillsize springen kann - aber der liegt bei 134 m. Das kommt mir schon extrem vor...

Aber andererseits endet das rote Band bei 134 m - und da ist er deutlich drüber hinaus gesprungen.
 
Oben