COC Sapporo/JPN 16. - 18. Januar 2015


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
stimmt, du bist ja hier das Matheass. Danke. Die Polen da vorn werden sicher in voller Stärke nächste Woche wieder im COC vertreten sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Du verpasst scheinbar nix. Der Start des 2. DG wird gerade Stück für Stück weiter nach hinten verschoben. Due to strong wind. Aktuell sind wir bei 5:00 Uhr CET. Bei dem Zwischenstand hier wäre ein 2.DG ja nicht schlecht, von Wegen der gewisse Puffer, den Benjamnin gerne gehabt hätte. Nix Pfuffer, ua. Geiger holt schon mal nix heute.
http://data.fis-ski.com/pdf/2015/JP/3852/2015JP3852RL1.pdf
Sensationell für Rhoads, der weder im Training noch in den Probe - DG ganz vorne dabei war. Lanisek findet sich auf Platz 54 wieder, Naglic hatte 137 m im Probe-DG und ist 26., der Sieger von gestern auf 23. Da kannste gleich würfeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Und gewonnen hat dann Phillip Sjøen vor Will Rhoads und Kenneth Gangnnes.

Muss aber weiterhin sehr wechselhaft gewesen sein
 
Beiträge
54.332
Punkte
113
bei dem Ergebnis würde ich normalerweise sagen " die können wir gleich da lassen":evil::donk:
Aber da ist ja leider WC nächste Woche! Also doch besser nach Australien in den Dschungel:hihi:!
 

ostseeliebhaber

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.556
Punkte
3
Es konnte nur so gehen aber egal, Platz 30 :))))))))))))))))))))))))))))))))):hihi::hihi::hihi::aetsch::aetsch::aetsch:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
bei dem Ergebnis würde ich normalerweise sagen " die können wir gleich da lassen":evil::donk:
Aber da ist ja leider WC nächste Woche! Also doch besser nach Australien in den Dschungel:hihi:!

Ich würde auch nicht viel Wert auf das Ergebnis gestern legen, Rhoads auf Platz 2 sagt nach allen seinen Sprüngen vorher ja schon genug aus... Es war windig ohne Ende, wechselhaft, mit Pech hast du da null Chance oder springst eben den besten Wettkampf deiner Karriere, wenns dich weit trägt
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Und auch auf der Großschanze gab es keine Windkompensation - das wundert mich doch ein wenig. Laut den Angaben unten auf der Ergebnisliste gab es zwischen 0,8 m/s Rückenwind und 3,2 m/s Aufwind. Naja, für die Starterquoten ist das aus deutscher Sicht alles andere als gut.

Stand in der COC-Periode

1. Gangnes (NOR): 178
2. Wank (GER): 168
3. Muranka (POL): 160
4. Zupancic (SLO): 137
5. Ziobro (POL): 132
6. Sjoeen (NOR): 118
7. Aigner (AUT): 110
8. Kot (POL): 100
9. Geiger (GER): 99
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Der offizielle Schanzenrekord von 140 Metern wurde zweimal übertroffen, einmal durch Sjøen mit 141,5 und auch durch Tochimoto (kein COC-Starter) mit 145,5, der damit um einen halben Meter an den in Japan geführten Rekord von Itô Daiki herankam.

Leider zählen wohl diese Weiten nicht als SR.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.332
Punkte
113
Der offizielle Schanzenrekord von 140 Metern wurde zweimal übertroffen, einmal durch Sjøen mit 141,5 und auch durch Tochimoto (kein COC-Starter) mit 145,5, der damit um einen halben Meter an den in Japan geführten Rekord von Itô Daiki herankam.

Leider zählen wohl diese Weiten nicht als SR.

warum hat man Tochimoto nicht COC springen lassen:häh:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Die wechselhaften Bedingungen haben den 2. DG ja auch noch etwas durcheinander gewirbelt, da sind ein paar da vorne noch zurückgefallen. Punkte für Oranje!!!:party: Falls ich je einen in nem Weltcup starten sehe, komm ich in passender Verkleidung und mit entsprechender Flagge. loooooool

Und auch auf der Großschanze gab es keine Windkompensation - das wundert mich doch ein wenig. Laut den Angaben unten auf der Ergebnisliste gab es zwischen 0,8 m/s Rückenwind und 3,2 m/s Aufwind. Naja, für die Starterquoten ist das aus deutscher Sicht alles andere als gut.

Stand in der COC-Periode

1. Gangnes (NOR): 178
2. Wank (GER): 168
3. Muranka (POL): 160
4. Zupancic (SLO): 137
5. Ziobro (POL): 132
6. Sjoeen (NOR): 118
7. Aigner (AUT): 110
8. Kot (POL): 100
9. Geiger (GER): 99

Dahinter wirds auch noch interessant, davon werden bestimmt einige nächste Woche COC machen, die jetzt schon nicht wenig Punkte haben. Da können einige Teams welche zum Weltcup schicken und haben noch Leute im COC zum punkten. Die Polen und die Slowenien haben da mehrere heiße Eisen.

Kubacki (POL) 86 Punkte
Naglic (SLO) 83 Punkte
Semenic (SLO) 82 Punkte
Johansson (NOR) 81 Punkte
Wohlgenannt (Ö) 58 Punkte
Hvala (SLO) 55 Punkte
Queck (GER) 49 Punkte
Wenig (GER) 47 Punkte
Hlava (CZE) 45 Punkte
Poppinger (Ö) 45 Punkte
Hatzedinov (RUS) 45 Punkte
Hilde (NOR) 40 Punkte

Würde Wank / Geiger nächste Woche im COC starten lassen, 7. Startplatz holen. Eventuell Wenig noch. Besser als ein Start beim Japan Weltcup und anschließend gehts dann eh wieder in den COC, weil das komplette A-Team die nächsten Springen in D macht.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Bei den Norges ist es auch geplant, dass sie in Japan bleiben. Bei den Schweizern auch
 

Stoffel96

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
0
gibt es von diesem HTB ski jumping cup auch ergebnisse nehme an das ist so ein nationaler wettkampf oder ? :)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Der offizielle Schanzenrekord von 140 Metern wurde zweimal übertroffen, einmal durch Sjøen mit 141,5 und auch durch Tochimoto (kein COC-Starter) mit 145,5, der damit um einen halben Meter an den in Japan geführten Rekord von Itô Daiki herankam.

Leider zählen wohl diese Weiten nicht als SR.

Poppinger scheint das ganze vorm TV aufgenommen zu haben ;) Also Tochimotos Sprung
https://www.facebook.com/video.php?v=717423355038067
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
gibt es von diesem HTB ski jumping cup auch ergebnisse nehme an das ist so ein nationaler wettkampf oder ? :)

Auf der Seite des Skiverbandes von Sapporo gibt es das Gesamtergebnis, also die Reihenfolge aller Springer, egal ob COC oder nicht. Ist allerdings auf Japanisch geschrieben. Hilft Dir das? Oder gibt es (einen) spezielle(n) Springer, dessen Resultat Du wissen möchtest?

Poppinger scheint das ganze vorm TV aufgenommen zu haben ;) Also Tochimotos Sprung
https://www.facebook.com/video.php?v=717423355038067


:) Danke! Da unten kann man nur noch schwer stehen.:phew:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Trial round cancelled due to strong wind - Start time 1st round 11:00

20 Springer haben sie geschafft.
 
Oben