COC Vikersund 12./13.12.2009


Wolfhard

Nachwuchsspieler
Beiträge
90
Punkte
0
Wollte schon sagen, auf der umgebauten kleineren Anlage von Vikersund kann man doch inzwischen wesentlich weiter springen. Aber da wäre mal wieder das Thema Anlauf und Österreicher. Eine gewisse Arroganz kann ich da schon ausmachen.
Der Anlauf muss sich nach den Besten richten. Alles andere ist unfair. Wenn man aber drei Österreicher mehr in den Weltcup lassen würde, hätte man das Problem mit dem zu kurzen Anlauf für die anderen Springer zumindest im Continentalcup nicht mehr.
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
schon lustig, dass sich manche "Fans" gleich so extrem auf den Schlips getreten fühlen, wenn man auch nur einen Hauch von Kritik am Kaiserreich Österreich anbringt. Komisch ist allerdings, dass man mit österreichischen Springern oder Kombinierern darüber sich besser unterhalten kann als mit nem "Fan". Die wissen selber auch, dass ab und und zu nicht alles so rund geht.
Und Himmel-Herrgott-nochmal.. ich vergönns ihnen ja, wenn sie gut springen und gewinnen. Ich mag den Lukas total gern, ich mag den Michi total gern. Aber es war halt einfach so, dass der österreichische Trainer gestern so kurzen Anlauf gefordert hat, dass den Jungs der Spaß etwas verleidet wurde, weil die die Schanze natürlich ausspringen wollen und nicht einfach nur übern Bakken rutschen. Der weiteste Satz war da halt nur 112m obwohl die Schanze locker bis 125m geht. Ist doch schnurzegal, wer dann gewinnt. Der Beste soll gewinnen. Ob das ein Österreicher, ein Norweger, ein Finne oder ein Kasache von mir aus ist.

Und die kleine Kritik kam nicht von Zuschauern, sondern von einem Springer von Flying Vikersund, der mir halt von der Stimmung dort erzählt hat. (Und im übrigen fand der Gregors Sprung auf 150,5 m sensationell.. dass Gregor nen Landefehler macht, kann er wohl als aktiver Springer besser beurteilen als so manche Pseudo-Experten hier, die noch nie einen Sprungski selber in der Hand hatten)
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Der Anlauf muss sich nach den Besten richten. Alles andere ist unfair. Wenn man aber drei Österreicher mehr in den Weltcup lassen würde, hätte man das Problem mit dem zu kurzen Anlauf für die anderen Springer zumindest im Continentalcup nicht mehr.

Aber wenn auch die besten locker 15 Meter weiter springen könnten, dann war der Anlauf wohl zu kurz gewählt. Klar muss mans nicht ausreizen auf Teufel komm raus, aber mehr Anlauf hätte dem Springen gut getan
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
Aber wenn auch die besten locker 15 Meter weiter springen könnten, dann war der Anlauf wohl zu kurz gewählt. Klar muss mans nicht ausreizen auf Teufel komm raus, aber mehr Anlauf hätte dem Springen gut getan


vielleicht wollte man nach den letzten weltcups bzw. springen auch nur vorsichtiger an die sache heran gehen...kann doch durchaus sein...kann auch durchaus sein das man dann heute nen bisschen mutiger ist.....
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
kevin 2 :party::party:

Endlich mal ein guter Sprung, nach seinem sehr merkwürdigen Interview.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Olli Muotka führt nun aber ganz knapp, bis auf Rang 10 sinds nur 4,9 Punkte Vorsprung.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
1 DG

3. Richard Freitag
14. Stephan Hocke
18. Kevin Horlacher
24. Felix Schoft
26. Tobias Bogner
28. Severin Freund
----------------
31. Danny Queck
44. Christian Ulmer
 
Oben