Corona in Deutschland - Folgen für den Fußball


Wie findet ihr den Bundesliga-Start am 16. Mai?

  • der Zeitpunkt ist gut

  • man hätte noch ein paar Wochen warten sollen

  • man hätte die Saison abbrechen und die nächste Saison ohne Zuschauer starten sollen

  • man hätte die Saison abbrechen und erst wieder mit Zuschauer spielen sollen (evtl. erst 2021)


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.779
Punkte
113
ihr seid echt solche Jammerlappen
:crazy:

meine Güte, darf Union gegen Bayern halt noch Zuschauer haben, während andere Vereine schon geisterspiele haben. Wird denen auch nicht zu punkten verhelfen. Außerdem wird bis zum Derby der Virus bestimmt auch in Berlin mehr angekommen sein.
Es geht da nun mal ums Prinzip. Es kann nicht sein, dass einige geisterspiele haben und andere nicht. Egal wie wahrscheinlich ein Sieg ist. Da gehts auch um die Ticket Einnahmen und es ist einfach Wettbewerbsverzerrung, wenn die einen ticketeinnahmen haben und die anderen nicht, wie hoch sie ausfallen ist dabei auch völlig irrelevant.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
ihr seid echt solche Jammerlappen
:crazy:

meine Güte, darf Union gegen Bayern halt noch Zuschauer haben, während andere Vereine schon geisterspiele haben. Wird denen auch nicht zu punkten verhelfen. Außerdem wird bis zum Derby der Virus bestimmt auch in Berlin mehr angekommen sein.
Das hat nichts mit Jammern zutun sondern ist schlicht und ergreifend Wettbewerbsverzerrung. Warum dürfen manche Clubs ihren Heimvorteil genießen während andere vor leerer Kulisse spielen müssen? Wenn ich geisterspiele ansetze, dann wettbewerbsübergreifnend.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.895
Punkte
113
Es geht da nun mal ums Prinzip. Es kann nicht sein, dass einige geisterspiele haben und andere nicht. Egal wie wahrscheinlich ein Sieg ist. Da gehts auch um die Ticket Einnahmen und es ist einfach Wettbewerbsverzerrung, wenn die einen ticketeinnahmen haben und die anderen nicht, wie hoch sie ausfallen ist dabei auch völlig irrelevant.
doch kann es. es ist nun mal ne ausnahmesituation. für alle gerecht bekommt man es eh nicht hin.

Muss man auch mal mit klarkommen anstatt immer nur zu jammern.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.895
Punkte
113
Das hat nichts mit Jammern zutun sondern ist schlicht und ergreifend Wettbewerbsverzerrung. Warum dürfen manche Fans ihren Heimvorteil genießen während andere vor leerer Kulisse spielen müssen? Wenn ich geisterspiele ansetze, dann Wettbewerbsübergreifnend.
weil der virus in bestimmten ecken stärker verbreitet ist als in anderen?
und weil die jeweiligen länder die entscheidungen treffen?
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
weil der virus in bestimmten ecken stärker verbreitet ist als in anderen?
und weil die jeweiligen länder die entscheidungen treffen?
In Berlin gibts mittlerweile auch 50 Fälle, wenn ich die Ausbreitung verhindern möchte dann doch genau dort wo sie noch nicht so vorangeschritten ist. Alles andere ist doch reine Heuchlerei.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.754
Punkte
113
Laut Tuttosport wird der Druck auf die uefa größer, die EM zu verschieben.

wie ich schon gestern schrieb, halte ich eine Verschiebung der EM für nicht unwahrscheinlich, weil es neben der Ungewissheit wegen dem Virus, auch im Interesse der UEFA sein wird, die Ligen zu Ende gespielt zu bekommen

Es geht da nun mal ums Prinzip. Es kann nicht sein, dass einige geisterspiele haben und andere nicht. Egal wie wahrscheinlich ein Sieg ist. Da gehts auch um die Ticket Einnahmen und es ist einfach Wettbewerbsverzerrung, wenn die einen ticketeinnahmen haben und die anderen nicht, wie hoch sie ausfallen ist dabei auch völlig irrelevant.

Das hat nichts mit Jammern zutun sondern ist schlicht und ergreifend Wettbewerbsverzerrung. Warum dürfen manche Clubs ihren Heimvorteil genießen während andere vor leerer Kulisse spielen müssen? Wenn ich geisterspiele ansetze, dann wettbewerbsübergreifnend.

Einen fairen Wettbewerb kann man so oder so nie mehr gewährleisten, aber da es höhere Gewalt ist, muss man damit leben, es wäre doch sinnlos, gewisse Maßnahmen nur durchzuführen, nur damit es für alle gleich ist
Ich hatte aber schon letzten Spieltag Geisterspiele erwartet und denke nicht, dass am nächsten Spieltag überhaupt Spiele mit Zuschauer stattfinden
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
@THEKAISER99 weil wir gestern darüber diskutiert hatten, guck mal nach Österreich was da jetzt für Maßnahmen greifen und du sagst in Bayern wird es nicht dazu kommen.
Norditalien = Österreich = Bayern.
Ist nur eine Frage der Zeit. Am Ende wirds dich aber langweilen können, Großveranstaltungen sind auch so schon durch und wenn du nicht das Bundesland verlassen willst/musst, ändert sich nichts entscheidendes.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.083
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Naja, Hopp und die DFL sind sprichwörtlich wieder aus der "Schusslinie" ...wenn die Stadien leer sind, ist die Gefahr von Spielunterbrechungen oder gar Abbrüchen gering. In Spanien sind die nächsten Spieltage auch allesamt ohne Zuschauer. Und das ist auch nur die Vorstufe zur Aussetzung und schließlich Abbruch des Ligabetriebes. Warum man in Europa preventiv nicht einfach einheitlich reagiert ist mir auch ein Rätsel.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Man könnte bei der ganzen Kritikwelle gegen den DFB und Hopp-Thematik fast die Theorie haben, der größte Sportverband der Welt hat das Virus Covid-19 beabsichtigt in Umlauf gebracht. :saint:
 
G

Gast_481

Guest
Wenn ein Spieler infiziert ist, muss im Prinzip die komplette Mannschaft in Quarantäne. Fußball wird nicht gerade mit Sicherheitsabstand zum Gegner gespielt. Darüber hinaus: Teamsitzungen, Umkleidekabinen, etc.

Wenn du nicht gerade Oldschool-Manndeckung spielst à la „geht der aufs Klo, gehst du hinterher“, dann sollte nichts passieren. Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit hat gesagt, dass man ca. 15 Minuten in einem Abstand weniger als 2 Meter sein muss, um sich anzustecken. Die Spiele wurden dennoch abgesagt. Wie du es sagst, Teamsitzungen, Umkleidekabinen. Und eben die Zuschauer. Mit Geisterspielen würdest du in der Schweiz viele Vereine killen. In Deutschland werden zumindest in Liga 1 und 2 die Clubs vermutlich nicht in diese Gefahr kommen.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
@THEKAISER99 weil wir gestern darüber diskutiert hatten, guck mal nach Österreich was da jetzt für Maßnahmen greifen und du sagst in Bayern wird es nicht dazu kommen.
Norditalien = Österreich = Bayern.
Ist nur eine Frage der Zeit. Am Ende wirds dich aber langweilen können, Großveranstaltungen sind auch so schon durch und wenn du nicht das Bundesland verlassen willst/musst, ändert sich nichts entscheidendes.

Jesses Maria, sind wir in Österreich oder was.
Bei denen kommt ihre Nähe zu Italien dazu. Wie gesagt, mach nur weiter deine Panik.
Bist wahrscheinlich auch einer der Hamsterkäufe macht. Ich bleib dabei und lebe mein Leben so weiter wie es ist. Mag dir nicht gefallen aber muss jeder selbst für sich entscheiden. Wie ich gestern schon sagte, man könnte meinen das hier ist die neue Pest und die Leute werden wie Fliegen scharenweise auf den Straßen sterben. Was für ein Drama. Bin froh wenn wir in paar Wochen/Monaten den ****** durchgekaut haben. Vorhin gab's übrigens ne PK vom Robert Koch Institut. Da sagte der Virologe: Von 5 Infizierten haben 4 ganz minimale Symptome. Heißt also nach 2 Wochen sind die wieder geheilt. Nur Menschen die sehr alt sind und Leute mit Lungenvorerkrankungen kann es schlimmer erwischen.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.879
Punkte
113
Das hat nichts mit Jammern zutun sondern ist schlicht und ergreifend Wettbewerbsverzerrung. Warum dürfen manche Clubs ihren Heimvorteil genießen während andere vor leerer Kulisse spielen müssen? Wenn ich geisterspiele ansetze, dann wettbewerbsübergreifnend.


Das klingt ja so als wären die Fans der alleinige Grund für den "Heimvorteil".

Das Thema ist nicht ganz einfach zu untersuchen und es gibt jede Menge lachhafte "wissenschaftliche" Arbeiten. Aber letztendlich geht es mehr um Routine und Gewohnheiten als um die Fans.

Du hast in Heimspielen eine kurze und einfache Anreise. Der altbekannte Ablauf vor dem Spiel fördert die Konzentration. Dazu ist in Heimspielen die Selbstwirksamkeitserwartung höher. Das Hirn des Sportlers hat aufgrund der früheren Spiele im Stadion schon viele Informationen verarbeitet. Es fällt dir leichter dich in deinem "eigenen" Stadion schnell zu orientieren und Bälle einzuschätzen. Dementsprechend haben viele Teams beim Umzug in ein neues Stadion erstmal eine schwächere Heimbilanz als zuvor obwohl die Fans natürlich weiterhin euphorisch dabei sind.

Natürlich würden Geisterspiele diese Routine extrem stören. Aber das betrifft dann auch beide Mannschaften. Einige wesentlichen Aspekte des Heimvorteils bleiben auch ohne Fans erhalten.


Jesses Maria, sind wir in Österreich oder was.
Bei denen kommt ihre Nähe zu Italien dazu. Wie gesagt, mach nur weiter deine Panik.
Bist wahrscheinlich auch einer der Hamsterkäufe macht. Ich bleib dabei und lebe mein Leben so weiter wie es ist. Mag dir nicht gefallen aber muss jeder selbst für sich entscheiden. Wie ich gestern schon sagte, man könnte meinen das hier ist die neue Pest und die Leute werden wie Fliegen scharenweise auf den Straßen sterben. Was für ein Drama. Bin froh wenn wir in paar Wochen/Monaten den ****** durchgekaut haben. Vorhin gab's übrigens ne PK vom Robert Koch Institut. Da sagte der Virologe: Von 5 Infizierten haben 4 ganz minimale Symptome. Heißt also nach 2 Wochen sind die wieder geheilt. Nur Menschen die sehr alt sind und Leute mit Lungenvorerkrankungen kann es schlimmer erwischen.

Das ist keine Panik. @L-james hat doch Recht wenn er sagt, dass die Situation aus Italien auch in Deutschland ankommen wird. Man wird die Ausbreitung nicht aufhalten können aber man muss sie verlangsamen und bremsen.

Natürlich übertreiben viele Leute. Es gibt absolut keinen Grund für Hamsterkäufe und für die überwältigende Mehrheit der Leute die sich anstecken werden wird das kein Problem sein. Trotzdem muss man Ärzten und Krankenhäusern mehr Zeit verschaffen indem man die Ausbreitung verlangsamt. Denn es werden nunmal viele Menschen auf medizinische Unterstützung angewiesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.703
Punkte
113
Ort
Austria
Jesses Maria, sind wir in Österreich oder was.
Bei denen kommt ihre Nähe zu Italien dazu. Wie gesagt, mach nur weiter deine Panik.
Bist wahrscheinlich auch einer der Hamsterkäufe macht. Ich bleib dabei und lebe mein Leben so weiter wie es ist. Mag dir nicht gefallen aber muss jeder selbst für sich entscheiden. Wie ich gestern schon sagte, man könnte meinen das hier ist die neue Pest und die Leute werden wie Fliegen scharenweise auf den Straßen sterben. Was für ein Drama. Bin froh wenn wir in paar Wochen/Monaten den ****** durchgekaut haben. Vorhin gab's übrigens ne PK vom Robert Koch Institut. Da sagte der Virologe: Von 5 Infizierten haben 4 ganz minimale Symptome. Heißt also nach 2 Wochen sind die wieder geheilt. Nur Menschen die sehr alt sind und Leute mit Lungenvorerkrankungen kann es schlimmer erwischen.
Die grundsätzlichen Statistiken sind doch alle bekannt und haben wir im Non-Sports Thread auswendig runtergebetet... aber wenn es dir selbst hilft, dann leb einfach weiter in deiner heilen Welt und wundere dich halt nicht, wenn es um dich herum (jetzt zwingend) zu schärferen Maßnahmen kommen wird. Niemand behauptet Covid-19 sei die Pest, aber die Lage ist dennoch ernst aus den schon hundert Mal genannten Gründen. Fußball ist ein Freizeitvergnügen (jaja, auch hier gibt es Arbeitsplätze schon klar), hier setzt man mit als erstes an.. genauso wie bei Kultur und anderen Veranstaltungen.

Übrigens noch eine Statistik: Es gibt Studien von Epidemiologien die besagen, wenn jeder Mensch seine sozialen Kontakte nur um 30% einschränkt, dass man dadurch die mögliche Ansteckungsrate schon um über 50% senken könnte. Also, werft die Netflix Accounts an und holt die verstaubten Hometrainer aus dem Keller ;)
 
Oben