Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich sehe bei den Bulls nur das Problem, dass man eine Menge Firepower weggibt. Die Starting Five mit Rose/Hinrich/Deng/Nowitzki/Damp ist natürlich schon stark. Doch dahinter kommt bis auf Nocioni so gut wie nichts mehr von der Bank. Hunter/Thabo/Noah/Gray sind offensiv alle arg limitiert. Da würde ich lieber Noah/Gray auf der 5 riskieren und dafür Gordon oder Hughes von der Bank behalten wollen. Ist vielleicht auch nur persönlicher Geschmack.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Selbstverständlich wird Gordon einem Trade zustimmen, wenn er dafür Spielzeit bekommt, um sich zu präsentieren. Seine Birdrechte sind eigentlich egal, da er als UFA damit sowieso nichts anfangen kann. Sein Vorteil ist in der jetztigen Situation nur, dass er eben quasi bestimmen kann, wo er hinwechselt.
Und in dem Punkt sind dann die Mavericks daran, vernünftige Trades abzuwickeln. Terry oder Howard gegen Capspace (Cavs für Eric Snow + X?), damit wäre dann genug Platz vorhanden, um Gordon auch angemessen zu bezahlen. Warum er in dem Moment einen Trade ablehnen sollte, erschliesst sich mir nicht.

Gordon sieht auch in Chicago bereits Spielzeit und geht nicht das Risiko ein seine Birdjahre zu verlieren. Und warum es ihm egal sein sollte, ob ein Team die Birdrechte an ihm hat, erschließt sich mir absolut nicht. Mit Birdjahren hat er nächsten Sommer einige mehr Möglichkeiten als ohne Birdjahre, wenn auf mehr als die MLE abzielt. Die Möglichkeit, dass die Bulls ihn nächsten Sommer per 'Sign and Deal' zu einem Team ohne Capspace (Großteil der Liga) traden können, geht verloren. Auch die Möglichkeit, dass die Bulls ihn einfach für mehr als die MLE re-signen und keinen Capspace dafür brauchen, besteht dann auch nicht mehr. Für mich sind das schon entscheidende Gründe für Gordon einen Trade abzulehnen.

Ein Trade (Howard/Terry für auslaufenden Verträge), der 2009 Capspace schafft, müsste schon vorweg abgewickelt werden, denn Gordon und sein Agent werden sich sicherlich nicht damit zufrieden geben, wenn die Mavericks-Verantwortlichen ihnen bloß "versprechen" genügend Capspace zu schaffen. Auch müsste sich Gordon allein drauf verlassen, dass die Mavericks ihr Wort halten würden und den - bisher nicht vorhandenen - Capspace für ihn verwenden werden. Wenn sie aber plötzlich ihren Capspace in einen anderen Spieler investieren wollen, stände Gordon im Sommer im Regen und ziemlich blöd da.

Ich sehe kaum Vorteile für Ben Gordon solch einem Trade zu zustimmen. Zuviel Risiko für ihn, vor allem unnötiges Risiko. Ob es etwas mehr Spielzeit und paar mehr Touches dieses Risiko wert sind, bezweifel ich.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich hab heut morgen überlegt zu schreiben, das wir Gefahr laufen die durch die Knicks entstandene Lücke als Lachnummer der Liga zu füllen, aber das mit Marbury gibts jetzt echt nich. :laugh2:

@mystic
Ist es eigentlich sicher das Dampiers letztes Jahr überhaupt garantiert ist?
Auf shamsports.com heißt es das letzte Jahr sei nur dann garantiert, wenn er in den ersten 6 Jahren 3 mal All-Star war oder in den 70 Spielen 2009/10 2100 Minuten absolviert hat in denen er die meisten Minuten absolviert.

http://www.shamsports.com/content/pages/data/salaries/notes/mavericks.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Gordon sieht auch in Chicago bereits Spielzeit und geht nicht das Risiko ein seine Birdjahre zu verlieren.

Die Bird-Rechte bringen Gordon nur irgendetwas, wenn Chicago daran interessiert ist, ihn in irgendeinem S&T zu verschicken (dafür gab es in diesem Sommer genau 0 Interessenten) oder er eben bei Chicago verlängert. Wenn Paxson grünes Licht von Reinsdorf für einen solchen Nowitzki-Trade bekommt, steht beides für die Bulls nicht zur Debatte. Daher spielen Deine Bedenken keine Rolle. Wenn Gordon sich querstellt, dann kann er sich einbuddeln (sprich, nach Europa gehen).
Also noch mal ganz deutlich, natürlich ist Gordon daran interessiert, dass die Bird-Rechte bei einem Team (also erstmal den Bulls) verbleiben. Wenn diese damit aber nichts anfangen wollen, dann hat Gordon auch nichts davon.

Für mich sind das schon entscheidende Gründe für Gordon einen Trade abzulehnen.

Du hast Recht, es sind Argumente dafür, dass Gordon den Trade ablehnen könnte (oder vielleicht sogar ablehnt), aber Du hast den entscheidenen Punkt dabei verpasst. Die Bulls sind nicht an Gordon interessiert, wenn sie stattdessen einen Nowitzki bekommen können. Gordon hat sich im Sommer verspekuliert, da es für ihn keine Nachfrage auf dem Markt gibt (zumindest mal in der Höhe seiner Gehaltsvorstellungen). Das war vielen schon vorher klar (im Bulls-Thread auch nachzulesen). Paxson hat sich von ihm nicht auf der Nase herumtanzen lassen, hat abgewartet und vorerst mal die Fäden in seiner Hand. Gordon ist von den Bulls stärker abhängig, als die Bulls von Gordon.

Ein Trade (Howard/Terry für auslaufenden Verträge), der 2009 Capspace schafft, müsste schon vorweg abgewickelt werden, denn Gordon und sein Agent werden sich sicherlich nicht damit zufrieden geben, wenn die Mavericks-Verantwortlichen ihnen bloß "versprechen" genügend Capspace zu schaffen.

Ich schrieb von einer Offer zur Deadline, damit sollte klar sein, dass ein solcher Trade schon durch ist oder eben dann quasi zeitgleich abgeschlossen wird. Ohne die Abgabe Terrys ist Gordon auch nicht interessant für die Mavericks.

Ich sehe kaum Vorteile für Ben Gordon solch einem Trade zu zustimmen. Zuviel Risiko für ihn, vor allem unnötiges Risiko. Ob es etwas mehr Spielzeit und paar mehr Touches dieses Risiko wert sind, bezweifel ich.

Wie geschrieben, Du hast den Punkt bei Deiner Überlegung verpasst, dass die Bulls kein weiteres Interesse an Gordon hätten. Ansonsten stimme ich dem, was Du schriebst zu. Das ist alles soweit richtig, nur eben der eine Punkt, der die Sache dann für Gordon zum No-Brainer macht, den musst Du noch berücksichtigen.

@TheFreshPrince

Ja, das, was bei shamsports steht, ist, soweit ich weiß, richtig. Einzig unsicher bin ich mir bei Terry. Ich meine mal ein Interview mit Cuban gelesen oder gehört zu haben, in dem er davon sprach, dass die Mavericks für 2011/12 keinen Spieler unter Vertrag haben (vor dem Diop-Signing). Kann also gut möglich sein, dass der Vertrag komplett ungarantiert für 2011/12 ist.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Also Dirk in Chicago kann ich mir nur sehr schwer vorstellen..

Wer wäre denn der "Franchise Player" ? Dirk Nowitzki oder der 20 Jährige Derrick Rose der schon jetzt der beste Bulls Spieler ist
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
Mit Sicherheit Rose, weil er jünger ist und die Perspektive auf lange Sicht eben größer ist. Aber das dürfte Nowitzki ziemlich schnuppe sein wenn er seinen Teil zum Erfolg (Titel? Im Osten wesentlich wahrscheinlicher als im Westen mit den Mavs) beiträgt. Er würde ja trotzdem seine 35 Minuten spielen und seine 20 Würfe bekommen. Aber dann sind da immernoch Luol Deng und Derrick Rose die Scoren können, selbst Hinrich hat nen sehr guten Distanzwurf.
Für Dirk wäre der Trade ideal, aber wenn ich ehrlich bin glaube ich einfach niciht dass man sich Ben Gordon und Jason Terry in ein Team holt, beide hoffnungslos undersized für die 2 und zu unkreativ für die 1. Beide sehr streaky ... glaube kaum dass Donnie Nelson das macht.
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Ich hab heut morgen überlegt zu schreiben, das wir Gefahr laufen die durch die Knicks entstandene Lücke als Lachnummer der Liga zu füllen, aber das mit Marbury gibts jetzt echt nich. :laugh2:

@mystic
Ist es eigentlich sicher das Dampiers letztes Jahr überhaupt garantiert ist?
Auf shamsports.com heißt es das letzte Jahr sei nur dann garantiert, wenn er in den ersten 6 Jahren 3 mal All-Star war oder in den 70 Spielen 2009/10 2100 Minuten absolviert hat in denen er die meisten Minuten absolviert.

http://www.shamsports.com/content/pages/data/salaries/notes/mavericks.htm

:jubel: :laugh2:

Sind alle Spielerverträge mit soviel Humor gespickt?
 

Mr Big Shot

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.096
Punkte
83
Hat denn der GM der Mavericks kein Mitspracherecht mehr seit neuestem? Auch wenn es hier nur ein hypothetischer Trade ist. Ich hätte vlt "machen würde" schreiben sollen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Die Bird-Rechte bringen Gordon nur irgendetwas, wenn Chicago daran interessiert ist, ihn in irgendeinem S&T zu verschicken (dafür gab es in diesem Sommer genau 0 Interessenten) oder er eben bei Chicago verlängert.
Also noch mal ganz deutlich, natürlich ist Gordon daran interessiert, dass die Bird-Rechte bei einem Team (also erstmal den Bulls) verbleiben. Wenn diese damit aber nichts anfangen wollen, dann hat Gordon auch nichts davon.

Du hast Recht, es sind Argumente dafür, dass Gordon den Trade ablehnen könnte (oder vielleicht sogar ablehnt), aber Du hast den entscheidenen Punkt dabei verpasst. [...]

Im Sommer 2009 wird es auch einige Unterschiede zum Sommer 2008 geben. Einerseits gibt es aufgrund Gordons Statusänderung von 'restricted' auf 'unrestricted' bessere Verhandlungsmöglichkeiten, was S&T betrifft. Die Bulls müssen weniger fordern, da sie die "Match"-Trumpfkarte nicht mehr auf der Hand haben. Anderseits hat Gordon viel mehr Druck seine (unrealistische) Gehaltsforderung herunterzuschrauben, denn er wird definitiv einen neuen Vertrag unterzeichnen müssen (QO-Möglichkeit besteht nicht mehr). Diese beiden Punkte in Kombination werden meiner Meinung nach für mehr Interessenten in der Liga sorgen, denn es gibt sicherlich mehrere Teams, die Gordon für unter 10 Millionen p.a. nehmen würden. Inklusive Chicago selbst.

Wenn Paxson grünes Licht von Reinsdorf für einen solchen Nowitzki-Trade bekommt, steht beides für die Bulls nicht zur Debatte. Daher spielen Deine Bedenken keine Rolle. Wenn Gordon sich querstellt, dann kann er sich einbuddeln (sprich, nach Europa gehen).

Weil? Werden die Bulls ihn dann aus 'Rache' keine Einsatzzeit mehr geben und aus persönlichen Gründen nächsten Sommer auf vorteilhafte Transaktionen verzichten, weil er ihnen diesen Trade versaut hat? Siehst Du diese oder ähnliche Punkte als Konsequenzen für Gordon, wenn er sich bei solch einem Trade querstellen würde, oder aus welchem Grund spielen meine Bedenken keine Rolle?

Ein Devean George (siehe Kidd-Trade) spielt auch immer noch in Dallas und hat einen neuen Vertrag bekommen.

Natürlich hätten die Bulls Nowitzki lieber als Gordon, aber diesem kann dieser Fakt doch erstmal egal sein. Welchen Nachteil hat er, wenn sich bei dem Deal querstellt? Maximal ein kleiner Imageverlust, auch wenn diese Aktion (Ablehnung des Trades) legitim wäre. Die Bulls hätten doch quasi gar nicht die Wahl zwischen den beiden Spieler, weil Gordon die Entscheidung treffen müsste. Und auch wenn sie ihm aus taktischen Gründen sagen, dass sie im kommenden Sommer keine Verwendung für seine Birdrechte haben werden, würden er und sein Agent nicht darauf anspringen; mit dem Wissen, dass die Bulls-Verantwortlichen später einen sinnvollen S&T aus persönlicher Wut nicht ablehnen würden.

Ich schrieb von einer Offer zur Deadline, damit sollte klar sein, dass ein solcher Trade schon durch ist oder eben dann quasi zeitgleich abgeschlossen wird. Ohne die Abgabe Terrys ist Gordon auch nicht interessant für die Mavericks.

Tut mir leid. Ich war mich nicht bewusst, dass man bei Deinen Trade-Proposals Zusatztrades selbstständig und ohne Erwähnung deinerseits in Betracht ziehen muss. ;)

Im Ernst: Dieser Zusatztrade wäre ein essentieller Aspekt für speziell diesen Nowitzki-Trade und er fällt meiner Meinung nach nicht in die "sollte klar sein"-Schublade. Es geht ja nicht darum, dass grundsätzlich Capspace geschaffen werden sollte, weil man sich nach dem Nowitzki-Trade im Rebuild befindet - das wäre grundlegend und 'sollte klar sein', aber solch eine spezielle Notwendigkeit sollte doch erwähnt werden.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Vorweg, Dir ist die Situation um Ben Gordon irgendwie nicht so richtig klar. Hierbei geht es darum, dass zwei Jahre in Folge keine Einigung erzielt werden konnte. Die Bulls werden kaum ihre Offerte erhöhen (ist zumindest nicht geplant), wenn Gordon bis zu dem Zeitpunkt keine Zustimmung zeigt, ist er weg (und zwar ohne S&T oder ähnliche Sachen). Die Bulls halten sich die Option offen, da unter Umständen ein gutes Angebot kommen könnte, aber grundsätzlich haben sie Ben Gordon zur Variante weiterverpflichtet, die das wenigste Geld kostet. Gordon wird auch 2009 kaum ein Angebot bekommen, was seinen Gehaltsvorstellungen entspricht.
Die Bulls brauchen Ben Gordon nicht, das ist der entscheidene Punkt. Es ist ganz nett, wenn er bleibt, aber nicht zu jedem Preis. Wenn Hinrich im Februar wieder fit ist, dann kann es gut und gern sein, dass Gordon nicht mehr spielt.

Devean George war in einer für positiven Situation. Dallas brauchte Spieler, um überhaupt den Kader auffüllen zu können. MLE wurde für Diop verbraten, BI-Annual im Jahr davor für Eddie Jones. Ohne Capspace bleiben nur Spieler zum Minimum, die es aber nicht in der Masse gab. In einer Situation wie bei den Bulls, hätte George keinen Vertrag bekommen.

Tut mir leid. Ich war mich nicht bewusst, dass man bei Deinen Trade-Proposals Zusatztrades selbstständig und ohne Erwähnung deinerseits in Betracht ziehen muss. ;).

Nein, musst Du gar nicht, Du musst nur lesen. Mein Beitrag davor hatte genau diesen Tradevorschlag dabei, im ersten Beitrag steht etwas von Offer zur Deadline. Jetzt musst Du nur selbstständig die beiden Sachen zusammenbringen, dann sind wir am Ziel. ;)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Vorweg, Dir ist die Situation um Ben Gordon irgendwie nicht so richtig klar. Hierbei geht es darum, dass zwei Jahre in Folge keine Einigung erzielt werden konnte. Die Bulls werden kaum ihre Offerte erhöhen (ist zumindest nicht geplant), wenn Gordon bis zu dem Zeitpunkt keine Zustimmung zeigt, ist er weg (und zwar ohne S&T oder ähnliche Sachen). Die Bulls halten sich die Option offen, da unter Umständen ein gutes Angebot kommen könnte, aber grundsätzlich haben sie Ben Gordon zur Variante weiterverpflichtet, die das wenigste Geld kostet. Gordon wird auch 2009 kaum ein Angebot bekommen, was seinen Gehaltsvorstellungen entspricht.

Ich weiß wirklich nicht, in welchen Punkten mir die Situation um Ben Gordon unklar sein soll. Ja, ich weiß, dass sich die Bulls und Gordon zwei Jahre nicht einigen konnten, was in erster Linie wohl an Gordons überhöhten Gehaltsvorstellungen lag. Ich gehe aber davon aus, dass Gordon kommenden Sommer seine Forderung herunterschrauben wird/muss, da er diesmal keine Alternativen hat. 2007 ging es bloß um eine vorzeitige Verlängerung, er hatte weiterhin einen Vertrag. Vergangenen Sommer gab es die Alternative mit dem QO und einem weiterem Jahr 'Showboating'. Welche Möglichkeiten hat er 2009, wenn er weiterhin dieselbe Summe wie bisher verlangt? Als Free Agent in seinem Haus sitzen, Däumchen drehen und gar nichts verdienen! Spätestens dann wird auch ein Gordon merken, dass er den Teams gehaltstechnisch 'entgegenkommen' muss. Und wenn es soweit ist, werden auch Interessenten mit möglichen S&Ts die Bulls kontaktieren (sofern die Bulls ihn in dem Fall nicht einfach re-signen). Und aus welchem Grund sollte Gordon sich diese Möglichkeit nehmen lassen, indem er sich aktuell traden lässt und risikieren, dass er am Ende für die MLE statt für vielleicht 8-9 Millionen spielt? Ich hätte wirklich gerne die Antwort darauf. Selbst wenn es am Ende nicht zu einem S&T käme, hätte Gordon zumindest die Möglichkeit gehabt.

Gordon bekommt keinen Vorteil durch den Trade, sondern risikiert bloß mögliche Nachteile. Wenn der Agent ihm davon nicht abrät, hätte dieser den falschen Job. Ich betrachte die Situation mehr aus Gordons als aus Bulls' Sicht. Der schlimmste Fall, der eintreten würde, wenn Gordon den Trade ablehnt, wäre die Situation, die er auf jeden Fall hätte, wenn er dem Deal zustimmt!
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
back to business.

Heute abend zur besten Zeit gegen die heimstarken Nix. Ich bin mal wirklich gespannt ob man sich aus dem aktuellen Loch mit knallharter Defense rausgraben will oder ob man sich die Energie spart und sich zusammen mit den Knicks das Hirn rausrennt- und ballert, Hauptsache vorne 1 Punkt mehr.

Ich befürchte letzteres :rolleyes:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
@Redemption

Sicherer Job in Dallas = Risiko?

Dallas tradet nicht für Gordon, wenn sie mit ihm nicht verlängern. Ich verstehe Deinen Einwand also weiterhin nicht.

Im Übrigen habe ich das, was Du schreibst, schon alles dabei bedacht, darum schrieb ich auch, dass Du mit dem, was Du schreibst, Recht hast. Allerdings habe ich wohl nicht realisiert, dass Dir nicht klar war, dass ein solcher Tradevorschlag berücksichtigt, dass alle Parteien daran Interesse haben.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Gordons älterer Bruder Jason Terry hat noch ewig Vertrag, den kriegen wir auch nicht weggetradet, also wieso lese ich hier so oft den Namen Ben Gordon? :confused:
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ähhh, ich finde auch nicht, dass ihr hier Eure Diskussion fortsetzen müsst. Macht das doch bitte per PN, interessiert nämlich sonst wohl niemanden hier, weil der Deal sowieso niemals zustande kommt. ;)

Heute MÜSSEN die Mavs gewinnen, egal wie!!! Messer zwischen die Zähne und kratzen, beißen und KÄMPFEN!! :mad:
 

sam.m

Guest
Beiträge
1.623
Punkte
0
Ähhh, ich finde auch nicht, dass ihr hier Eure Diskussion fortsetzen müsst. Macht das doch bitte per PN, interessiert nämlich sonst wohl niemanden hier, weil der Deal sowieso niemals zustande kommt. ;)

Heute MÜSSEN die Mavs gewinnen, egal wie!!! Messer zwischen die Zähne und kratzen, beißen und KÄMPFEN!! :mad:

Erlaube mir eine kleine Ergänzung, verstehen tuts auch fast niemand :crazy:
 

Imsolucky

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.804
Punkte
0
Ort
unknown
ein sieg MUSS her!! aber ich denke auch heute abend gibts für die mavs nichts zu holen, wenn sie nicht endlich mal anfangen defense zu spielen. die knicks sind gut drauf, deshalb...

knicks 110 - mavs 98

aber warten wir's ab. das 4. viertel wird entscheiden :rolleyes:
 
Oben