Piaget
Bankspieler
- Beiträge
- 2.180
- Punkte
- 113
@henningoth hat versucht einzuordnen, ob eine Situation der anderen überlegen ist. Anhand der Ergebnisse in der darauffolgenden Saison. Den Vergleich zu OKC oder Boston habe ich nicht wegen der ähnlichen Ausganslage gewählt, sondern weil Teams auch kurzfristig schwächer werden können, ohne dass es der Franchise in der mittleren oder langen Frist schadet. Haben OKC und Boston erstmal an Qualität eingebüst? Hat es sich trotzdem gelohnt? Kann es sein, dass Dallas in diesem Jahr schwächer ist als ohne die Begebenheit ab dem Trade? Kann es sich trotzdem lohnen?Du verkennst die Geschichte der Transaktionen und die unterschiedlichen Ausgangssituationen der beiden Franchises.
Die Thunder waren ohne die Superstars Westbrook und Paul George ein Playoffteam. Erst als man sich 1 jahr später entschied, Chris Paul, Schröder, Gallinari, Adams & Co zu traden oder nicht zu verlängern, ging man in die Lotterie. Dies war jedoch erst der 2. Schritt.
Neben diesen Unterschieden waren die Thunder 2019 und die Mavs 2024/2025 in gänzlich anderen Situationen. Die Mavs erreichten gerade die Finals und waren contender (und platz 15 in der nba nur wegen Verletzungen!). OKC hatte dagegen Schwierigkeiten um Westbrook und PG13 das Team zu verstärken wegen CBA und Pick Situation. OKC war in einer Sackgasse. Dallas dagegen hatte ein vielversprechendes Roster zusammen, um einen jungen FP. Dein Vergleich mit OKC passt also nicht.
Und warum war meine allererste Aussage, dass Fire Nico immer angebracht ist? Weil ich den Grimes Trade so mies fand? Wenn der Ausdruck „schlussendliches Tradepaket“ so misverständlich war, muss doch hier klar werden worauf ich hinaus will:Im Übrigen ist für mich nicht nachvollziehbar wenn du jetzt ex post behauptest, dass man Doncic gegen Davis plus Flagg getauscht hätte. Das stimmt einfach nicht.
Die Frage ist, ob die Mavs, so wie sich alles entwickelt hat, eine bessere Ausgangslage haben als vor dem Trade. Kleber, Morris und Christie mal bei Seite gelassen, tauscht man den klar besten Spieler, mit hohem Trade Value, gegen einen (vermutlich) Top 15 Spieler der NBA (mit mittelmäßigem Trade Value) plus dem zweitbesten prospect der letzten fünf Jahre (hinter Wemby).
Zuletzt bearbeitet: