Dallas Mavericks - Saison 2025/2026 - heilt Cooper Flagg die Wunden?


Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.180
Punkte
113
Du verkennst die Geschichte der Transaktionen und die unterschiedlichen Ausgangssituationen der beiden Franchises.

Die Thunder waren ohne die Superstars Westbrook und Paul George ein Playoffteam. Erst als man sich 1 jahr später entschied, Chris Paul, Schröder, Gallinari, Adams & Co zu traden oder nicht zu verlängern, ging man in die Lotterie. Dies war jedoch erst der 2. Schritt.
Neben diesen Unterschieden waren die Thunder 2019 und die Mavs 2024/2025 in gänzlich anderen Situationen. Die Mavs erreichten gerade die Finals und waren contender (und platz 15 in der nba nur wegen Verletzungen!). OKC hatte dagegen Schwierigkeiten um Westbrook und PG13 das Team zu verstärken wegen CBA und Pick Situation. OKC war in einer Sackgasse. Dallas dagegen hatte ein vielversprechendes Roster zusammen, um einen jungen FP. Dein Vergleich mit OKC passt also nicht.
@henningoth hat versucht einzuordnen, ob eine Situation der anderen überlegen ist. Anhand der Ergebnisse in der darauffolgenden Saison. Den Vergleich zu OKC oder Boston habe ich nicht wegen der ähnlichen Ausganslage gewählt, sondern weil Teams auch kurzfristig schwächer werden können, ohne dass es der Franchise in der mittleren oder langen Frist schadet. Haben OKC und Boston erstmal an Qualität eingebüst? Hat es sich trotzdem gelohnt? Kann es sein, dass Dallas in diesem Jahr schwächer ist als ohne die Begebenheit ab dem Trade? Kann es sich trotzdem lohnen?

Im Übrigen ist für mich nicht nachvollziehbar wenn du jetzt ex post behauptest, dass man Doncic gegen Davis plus Flagg getauscht hätte. Das stimmt einfach nicht.
Und warum war meine allererste Aussage, dass Fire Nico immer angebracht ist? Weil ich den Grimes Trade so mies fand? Wenn der Ausdruck „schlussendliches Tradepaket“ so misverständlich war, muss doch hier klar werden worauf ich hinaus will:
Die Frage ist, ob die Mavs, so wie sich alles entwickelt hat, eine bessere Ausgangslage haben als vor dem Trade. Kleber, Morris und Christie mal bei Seite gelassen, tauscht man den klar besten Spieler, mit hohem Trade Value, gegen einen (vermutlich) Top 15 Spieler der NBA (mit mittelmäßigem Trade Value) plus dem zweitbesten prospect der letzten fünf Jahre (hinter Wemby).
 
Zuletzt bearbeitet:

bender

Bankspieler
Beiträge
11.587
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Zu dem Zeitpunkt hatte Giannis schon 3 Jahre NBA Erfahrung. Das unterscheidet sich schon ein wenig von der Situation, in der sich Flagg gerade befindet. Später wird er davon profitieren. Aktuell wirkt er etwas überfordert.
Ich glaub auch nicht dass Flagg's Zukunft auf der 1 liegt. Ich sag nur dass Kidd da vermeintlich seinen unorthodoxen Geniestreich hinsichtlich player development glaubt gefunden zu haben.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Flagg muss ja gar nicht der feste Point Guard der Zukunft sein. Solche "Trainingseinheiten" auf NBA RS Niveau sind aber sicher extrem wertvoll für ihn. Wenn das jetzt die Hälfte seiner Spielzeit ist und er den Rest auf seiner Stammposition spielt, wird ihm das persönlich sicher helfen später ein besserer secondary Creator zu werden. Daher verstehe ich dass man es jetzt versucht, weil man gerade jetzt auch die Chance dazu hat. Der Rest der Kreativabteilung ist verletzt (Kyrie, Exum), angeschlagen (BWill), eher hinteres Starter PG-Niveau (DLo) oder undrafted Two Way (Nembhard).
Jetzt könnte man alternativ wieder Naji die Minuten spielen lassen oder eben den einfachen Weg gehen mit DLo und alle auf die besten Positionen. Man kann natürlich darüber streiten, ob Flagg besser in der NBA ankommen würde, wenn man ihn nach seinen Stärken spielen lässt. Aber braucht er diesen "Welpenschutz" überhaupt? Es fühlt sich so an, als ob er auch so seine Spots findet in denen er seine Moves ausprobieren kann.

Zum Thema von @Piaget : ich kann das vollkommen nachvollziehen. Es geht hier nicht darum zu entscheiden, ob der Trade an sich sinnvoll war. Denke das sehen 99,9% der Basketballinteressierten gleich. Aber man darf trotzdem die Frage stellen, ob die Zukunft der Mavs jetzt besser oder schlechter aussieht als vor 9 Monaten. Für mich waren die Mavs auch vor Kyries Ausfall (ja war nach dem Trade) letztes Jahr kein WCF Material (fehlender PoA Verteidiger ala DJJ, körperliche Anfälligkeit von 2 Key Spielern in Luka und DLive).

Dafür 3 Punkte:
1) es ist fraglich, ob Luka den körperlich harten Schnitt auch bei den Mavs ohne den Schock gemacht hätte. Für mich möglich, aber die Wahrscheinlichkeit hätte ich damals auf 30-40% gesetzt. Lässteuns dazu bitte auch Mal die komplette Saison mit ihren Grinds und manchem Frust abwarten.. hält er seine Konstitution sag ich Hut ab. Würde mich für ihn sehr freuen, aber für die Lakers natürlich nicht 😉

2) die Mavs sind mit ihrem jetzigen Kader ein Boarderline Playoff-Team, weil Kyrie fehlt. Mit ihm in Form (und keinen weiteren großen Verletzungen) seh ich sie schon so zwischen Platz 4 und 8 im Westen. Für mehr fehlen mir die individuellen Verteidiger für starke Guards. Das wird nur dieses Jahr nichts bringen, da das Fehlen von Kyrie sie in der Tabelle wahrscheinlich erstmal in einen guten Rückstand auf die Zone 4-8 bringt.

3) das Bauen um Flagg hat Zeit, weil er erst 18!! ist. Bei Luka war man jetzt schon seit mehreren Jahren unter Druck das Team zu verbessern und hatte wenig Kapital dazu. Daher musste man auch Gambles ala Kyrie machen. Dennoch war es schwierig den Finals Kader zu halten und gleichzeitig Verstärkungen zu holen. Das Geld für Klay hätte man in Backsight wahrscheinlich besser in die Verlängerung von DJJ gesteckt.
Aber man kann jetzt diese Saison entspannt schauen, ob die AD/Kyrie Zeitschiene noch eine Zukunft hat, und hat dann immer noch die Chance einen ähnlichen (nicht den selben) Weg zu gehen wie OKC und die Stars dann für den Umbau um Flagg herum abzugeben.
Man hat viele Spieler im Kader (PJ, Gaff, Naji, Christie, DLive) die für beide Zeitschienen tauglich sind, und auch sehr ordentlichen Trade-Wert haben. In der Luka Zeitschiene waren PJ und Gafford eher schlecht tradebar, weil man kaum passendere Mitspieler für Lukas Win Now damit hätte generieren können.

Ist nur meine Meinung und abschließend bleibt natürlich festzuhalten, dass es pures Glück war für Nico in diese Situation zu rutschen und er daher schlicht gefeuert gehört.

Ein alternatives Szenario mit Pick 11 statt 1 würde die Mavs nach AD/Kyrie in den Keller für viele Jahre schicken, weil man dann unter Garantie deren Zeit ausgelutscht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Wieso sind die mavs eigentlich auch defensiv so schlecht?

Das war schon traurig anzuschauen.
Kein PoA Defender und mehrere gute Verteidiger außer Position (Flagg) oder Form (AD) bzw. verletzt (Gaff). Dazu die schwache Offense, die mit TO die Gegner einlädt.
Und ein neuer Staff um Kidd, der sicher auch Zeit braucht um seine Ideen umzusetzen.

Um die Defense mach ich mir aktuell noch keine Sorgen.
 

Piaget

Bankspieler
Beiträge
2.180
Punkte
113
Ich glaub auch nicht dass Flagg's Zukunft auf der 1 liegt. Ich sag nur dass Kidd da vermeintlich seinen unorthodoxen Geniestreich hinsichtlich player development glaubt gefunden zu haben.
Ich denke auch, dass das ein Jason Kidd special ist. Spieler, die offensiv Potenzial haben, früh viel Verantwortung mit dem Ball zu geben. Nicht jeder Coach würde das so machen. Ich halte es auch nicht für unwahrscheinlich, dass dieser Schritt Giannis für seine spätere Rolle geholfen hat. Soviel zum 21jährigen Giannis, der ohne den riesigen Hype in die NBA kam.
Flagg muss ja gar nicht der feste Point Guard der Zukunft sein. Solche "Trainingseinheiten" auf NBA RS Niveau sind aber sicher extrem wertvoll für ihn. Wenn das jetzt die Hälfte seiner Spielzeit ist und er den Rest auf seiner Stammposition spielt, wird ihm das persönlich sicher helfen später ein besserer secondary Creator zu werden. Daher verstehe ich dass man es jetzt versucht, weil man gerade jetzt auch die Chance dazu hat. Der Rest der Kreativabteilung ist verletzt (Kyrie, Exum), angeschlagen (BWill), eher hinteres Starter PG-Niveau (DLo) oder undrafted Two Way (Nembhard).
Jetzt könnte man alternativ wieder Naji die Minuten spielen lassen oder eben den einfachen Weg gehen mit DLo und alle auf die besten Positionen. Man kann natürlich darüber streiten, ob Flagg besser in der NBA ankommen würde, wenn man ihn nach seinen Stärken spielen lässt. Aber braucht er diesen "Welpenschutz" überhaupt? Es fühlt sich so an, als ob er auch so seine Spots findet in denen er seine Moves ausprobieren kann.
Und hin zu Flagg, der mit 18 Jahren schon ein riesiges Erwartungspaket auf dem Rücken trägt. Denn ob die Idee zum jetzigen Zeitpunkt so toll ist, wage ich zu bezweifeln. Er ist jung, hat keine NBA Erfahrung, ist positionsfremd und offensiv sehr roh. Er kann Situationen auf dem Feld gut lösen und mit der richtigen Entscheidung (wie einem Pass) gut auflösen. Aber noch ist seit Offensivset überhaupt nicht ausgebildet, dass es Sinn macht, ihm noch Extra Fragen mit auf den Weg zu geben - gerade wenn man Win Now kommuniziert. Für mich ist es ein Unterschied, ob man ihm in einem Tank Team wie Brooklyn den Ball viel gibt, oder er in einem kopflosen, Win Now Team eine Offense leiten lässt.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Und hin zu Flagg, der mit 18 Jahren schon ein riesiges Erwartungspaket auf dem Rücken trägt. Denn ob die Idee zum jetzigen Zeitpunkt so toll ist, wage ich zu bezweifeln. Er ist jung, hat keine NBA Erfahrung, ist positionsfremd und offensiv sehr roh. Er kann Situationen auf dem Feld gut lösen und mit der richtigen Entscheidung (wie einem Pass) gut auflösen. Aber noch ist seit Offensivset überhaupt nicht ausgebildet, dass es Sinn macht, ihm noch Extra Fragen mit auf den Weg zu geben - gerade wenn man Win Now kommuniziert. Für mich ist es ein Unterschied, ob man ihm in einem Tank Team wie Brooklyn den Ball viel gibt, oder er in einem kopflosen, Win Now Team eine Offense leiten lässt.
Kann man so sehen. Klar!

Die Hauptfrage ist ja, wie er auf diese Erfahrungen reagiert. Du kannst Spieler damit extrem versunsichern, weil sie zu viele Fragen auf dem Spielfeld haben. Es gibt aber auch die paar speziellen Kids, die eben kein Problem mit großen Hürden haben und genau solche Fragen suchen, um sich zu entwickeln. Manche Kids haben das auch in so jungem Alter schon in sich. Ohne ihn mit Luka vergleichen zu wollen: manche Kids können mit 16 bei Real spielen. Andere nicht.
Ich hoffe sehr, dass man ihn dabei gut begleitet. Viel mit ihm spricht und dann abwägt, wie weit man dieses Experiment eingehen kann und was man ihm zutraut.
Wenn es Kidd aktuell um jeden Sieg gehen würde, sähe die Aufstellung evtl. anders aus.
Eine 82-Spiele Saison ist immer ein langer Weg der Entwicklung. Und Kidd experimentiert eben noch. Das war jetzt Spiel 6 (inklusive PreSeason) für Flagg. Ich denke in 4 Wochen kann man dann besser beurteilen, ob man ihm damit einen Gefallen tut oder nicht.
 
Oben